Reisetermin
19. – 27. September 2021
Reisebegleitung
Jens & Kathi Kaldewey
Reiseart
Erlebnisfreizeiten & BadeferienKontakt
052 235 10 00info@kultour.ch
ab CHF 1'590.-
Ein Traum von Insel
Die Insel Elba wird zu Recht als kleines Paradies im Mittelmeer bezeichnet. Ihre schönen Sandstrände, die verwinkelten kleinen Städtchen und die idyllischen Häfen lassen das Herz höher schlagen. Es erwartet Sie ein perfekter Mix aus interessanten Ausflügen, spannenden Vorträgen und erholsamen Stunden im Hotel und am Strand.
Jens und Kathi Kaldewey
Jens und Kathi Kaldewey, 69 und 70 Jahre alt, führen trotz Ruhestand noch viele spannende Seminare gemeinsam durch. Daneben hat Kathi das «Beten mit dem Pinsel» entdeckt, während Jens als Bibellehrer und Prediger weiterhin aktiv ist.
Preise pro Person
Doppelzimmer Economy | CHF 1'590.- |
Einzelzimmerzuschlag Economy (10 m2) | CHF 90.- |
Zuschlag Doppelzimmer Superior | CHF 240.- |
Einzelzimmerzuschlag Superior | CHF 440.- |
Unser Tipp: Superior Zimmer mit Balkon und seitlicher Meersicht für optimalen Komfort!
Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 25 Personen und den Tarifen und Wechselkursen vom November 2020 (EUR 1.00 = CHF 1.08). Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen und abweichenden Teilnehmerzahlen bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20-24 Personen CHF 180.-.
Leistungen
- Reise im Komfortbus ab/bis Schweiz inkl. Fährpassagen
- Übernachtungen im ***(*) Hotel Desiree in Procchio
- Halbpension: Frühstück und Abendessen
- Rundreise (inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm)
- Reisebegleitung durch Jens & Kathy Kaldewey
- Sonnenliegen und -schirme am Strand pro Zimmer
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung während den Ausflügen
- Reiseunterlagen inklusive Reiseführer pro gebuchtes Zimmer
Nicht Inbegriffen
- Trinkgelder (fakultativ und zahlbar vor Ort)
- Fakultative Ausflüge
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
Highlights
- Hotel an einem der schönsten Strände Elbas
- Geistliche Impulse von Jens & Kathy Kaldewey
- Abwechslungsreiche Ausflüge auf der Trauminsel
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Italien liegt auf dem europäischen Kontinent und grenzt im Westen an Frankreich, im Norden an die Schweiz sowie Österreich und im Osten an Slowenien. Im Südwesten, Süden und Südosten ist es vom Mittelmeer umgeben. Zu Italien zählen auch die beliebten Urlaubsinseln Sizilien und Sardinien.
Die Einwohnerzahlt beläuft sich auf ca. 60.8 Millionen.
Die Amtssprache ist Italienisch.
Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung
Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.