Griechenland mit bibletunes
Athen, Korinth, Thessaloniki, Philippi … diese Orte atmen eine jahrtausendealte Geschichte, die wir auch in der Bibel finden, und sind heute noch beliebte Reiseziele! Einmal auf der Akropolis oder dem Aeropag in Athen stehen und den berühmten Worten des Apostel Paulus lauschen? Oder die Ausgrabungsstätten des alten Korinth besuchen und dem bunten Treiben dieser Stadt nachspüren? Danach in den herrlichen Golf von Korinth baden gehen und die Abendsonne genießen? Einmal am Ort der Geburtsstunde des Christentums in Europa beten und Gott danken, dass eine Frau namens Lydia sich dort hat taufen lassen? Das alles kannst du erleben – denn das bewährte Team mit Detlef Kühlein und Assaf Zeevi werden dir unvergessliche und prägende Tage in Griechenland schenken.
Detlef Kühlein und Assaf Zeevi
1. Tag | Samstag | 30. Oktober 2021
Auf nach Athen
Wir treffen uns im Flughafen Zürich (andere Flughäfen auf Anfrage möglich) und fliegen mit dem Linienflug direkt nach Athen. Am Flughafen in Athen wartet der Reisebus auf uns und bringt uns zum Hotel, in dem wir für zwei Nächte bleiben. Wie wäre es mit einer ersten Erkundung der griechischen Hauptstadt auf eigene Faust?
2. Tag | Sonntag | 31. Oktober 2021
Von den biblischen Spuren bis zur modernen Metropole
Wir starten in den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück und lassen uns den echten griechischen Joghurt mit Honig schmecken. Bevor wir zum antiken Herzen Athens kommen, der Akropolis, verschaffen wir uns auf einer kurzen Stadtrundfahrt einen Überblick über die moderne Metropole. Wir sehen das berühmte Parthenon und den Tempel der Athene Nike und genießen einen herrlichen Blick über die ganze Stadt. Von dort geht es zum Areopagfelsen, wo der Apostel Paulus seine bedeutende Rede hielt. Unser Blick reicht bis zum Meer. Assaf Zeevi zeigt uns die Route, die Paulus in Athen zurücklegte und versetzt uns mit seinen Schilderungen ins erste Jahrhundert. An einem ruhigen Ort verhilft uns Detlef Kühlein, in den biblischen Text einzutauchen, in dem Paulus so vieles auf den Punkt gebracht hat. Zu Fuß gehen wir über grüne Wege hinunter bis zur Agora, einem der wichtigsten Orte des klassischen Athens. Zur Mittagszeit sind wir genau am richtigen Ort. An der Plaka, so nennen die Griechen die Athener Altstadt, gibt es die besten Gyroslokale. Außer dem antiken Erbe bietet Athen auch Facetten einer quirligen Metropole. Diese entdeckt man am besten selbst. Darum steht der heutige Nachmittag zur freien Verfügung. Tipps gibt unser griechischer Guide gern. Übernachtung in unserem Hotel in Athen.
3. Tag | Montag | 1. November 2021
Griechenland entdecken & das Leben auf dem Meer genießen
Am Morgen verlassen wir die Großstadt und fahren am Meer entlang, bis wir die große Halbinsel Peloponnes erreichen. Hier möchten wir Mykene erkunden, das weltweit als archäologischer Meilenstein gilt. Die Stadt, nach der ein ganzes Zeitalter benannt ist, spielte sowohl in der griechischen Mythologie als auch im irdischen, politischen Leben im ägäischen Raum eine wichtige Rolle. Weiterfahrt nach Tolo. Hier besteigen wir gemeinsam ein Boot und bestaunen die einmalig schöne Küstenregion, die Strände und das kristallklare Wasser. Wer traut sich, ins kühle Nass zu springen? Auf einer unbewohnten Insel genießen wir an einem einsamen Strand herrliche Stunden an der Sonne. Auf dem Boot bereiten wir das gemütliche Mittagessen auf dem Grill zu (heute inbegriffen). Tiefenentspannt bringt uns das Boot zurück ans Festland. Nun geht es weiter zu unserem Strandhotel Kalamaki Beach mit schöner Gartenanlage und Pool in der Nähe von Korinth. Hier bleiben wir vier Nächte.
4. Tag | Dienstag | 2. November 2021
Korinth – eine Weltstadt des 1. Jh.
Kurze Fahrt ins berühmte Korinth. Auf einem Rundgang durch die weitläufige Anlage wirst du verstehen, warum sich Paulus ausgerechnet hier für eineinhalb Jahre niederließ. Vor welchen Herausforderungen stand er? Was lässt sich aus seinem regen Briefwechsel mit der hiesigen christlichen Gemeinde ableiten und was finden wir vor Ort vor? Die Antworten zu diesen Fragen bekommst du in einem bibletunes-Seminar von Detlef Kühlein inmitten der antiken Stadt. Assaf Zeevi wird uns die jüdische Welt des antiken Griechenlands vorstellen. Diese solltest du kennen, um das Handeln des Apostels Paulus besser zu verstehen. Am Nachmittag beschreiten wir die Überreste des Diolkos. Dieser Landweg, der das Ionische mit dem Ägäischen Meer verband, verrät uns den Grund für das explosionsartige Wachstum des antiken Korinths. Wir unternehmen einen Spaziergang (ca. 2,5 km) entlang des Korinthkanals. Unterwegs wirst du verstehen, weshalb der Diolkos und der Kanal eng miteinander zusammenhängen. Fahrt zurück zu unserem Hotel am Saronischen Golf und freie Zeit zum Entspannen und Baden.
5. Tag | Mittwoch | 3. November 2021
Ferien!
Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Genieße die Sonne, das warme Meer und die Ruhe. Dafür ist unser Hotel der perfekte Ort. Vielleicht willst du dich in manch einen biblischen Text vertiefen, mit dem wir uns in den letzten Tagen beschäftigt haben? Oder dich schon in Bibelkapitel einlesen, die in den kommenden Tagen eines unserer Themen sein werden? Und wenn du Lust hast, kannst du natürlich die schöne Umgebung entdecken. Wir sehen uns spätestens beim herrlichen Abendessen wieder.
6. Tag | Donnerstag | 4. November 2021
Die Highlights der Peloponnes
In Epidaurus besuchen wir das Antike Theater. Es ist berühmt für seine außergewöhnliche Akustik, sodass man selbst in den hintersten Reihen jedes Wort hören kann. Heutzutage werden hier in den Sommermonaten klassische Dramen und Komödien vorgeführt, welche Zuschauer aus der ganzen Welt anziehen. Epidaurus ist ein guter Ort, um über den Äskulapkult zu sprechen, zu dem es Bezüge im Neuen Testament gibt. Im farbenprächtigen Hafenstädtchen Nafplio haben wir Zeit zur freien Verfügung. Die einstige griechische Hauptstadt hat einen wunderbaren Charme und liegt direkt am Argolischen Golf. Auf der Rückfahrt halten wir in Känchrea. Von diesem antiken Hafen verließ Paulus die Peloponnes und bestieg das Schiff nach Ephesus. Am Meer lesen wir die Bibelverse dazu und beschäftigen uns mit Paulus Gelübde. Rückfahrt zum Hotel.
7. Tag | Freitag | 5. November 2021
Rückreise oder Reisefortsetzung ins bergige Griechenland
Für einige geht die Reise heute zu Ende. Transfer zum Flughafen Athen und Rückflug nach Zürich. Wir wünschen eine gute Heimreise! Alle anderen begeben sich in Richtung Norden. Auf unserem Weg nach Delphi halten wir an der 2004 eröffnete Rio-Andirrio-Brücke, ein Meisterstück ingenieurtechnischer Leistung. Wer möchte darf den rund 4 km langen Weg zum griechischen Festland zu Fuß zurücklegen – eine einmalige Gelegenheit! An der anderen Golfseite beginnt ein besonders schönes Bergland. In Delphi angekommen erkunden wir auf schönen Pfaden das einstige Herz der griechischen Religion. Hier befand sich auch das berühmte Orakel. Vor Ort erfahren wir mehr dazu. Es ist eine beste Gelegenheit, uns mit der vorchristlichen geistlichen Welt Griechenlands auseinanderzusetzen. Nur so können wir die Realität verstehen, in der das frühe Christentum fußgefasst hat. Wir übernachten im benachbarten Bergdorf Arachova. Hier lernen wir das bergige Griechenland kennen, eine eher unbekannte Seite des Landes. Übernachtung im schön gelegenen Hotel Anemolia.
8. Tag | Samstag | 6. November 2021
Landschaftliche Schönheiten und Einblicke in die griechisch-orthodoxe Welt
Vormittags fahren wir durch Innergriechenland bis zu den Meteora-Klöstern. Ihren Namen bekamen sie durch ihre Lage, sie «schweben im Himmel». Zweifellos gehören sie zu den reizvollsten Sehenswürdigkeiten Griechenlands. Auf dem Gipfel der wuchtigen und sehr steilen Felsen wurden im 14. Jahrhundert die ersten von insgesamt 24 Klöstern gebaut. Heute sind noch 5 Klöster bewohnt. Wir besuchen zwei Klöster mit beeindruckenden Wandmalereien und Ikonen und gewinnen einen Einblick in die uns eher fremde Welt der griechisch-orthodoxen Kirche. Immer wieder lassen wir unseren Blick an verschiedenen Aussichtspunkten über die einmalige Landschaft schweifen. Auf einer kleinen Wanderung (ca. 1 Std., leicht) durch dieses wunderschöne Gebiet genießen wir herrliche Aussichten. Übernachtung im Hotel Grand Meteora.
9. Tag | Sonntag | 7. November 2021
Beröa – Vergina
Wir verlassen die Gegend um Meteora und kommen nach Veria, dem Beröa aus der Apostelgeschichte. An der «Predigtstelle des Paulus» skizzieren wir die Routen der Missionsreisen des Paulus und seiner Begleiter. Unweit besuchen wir eine Synagoge. Hier führt uns Assaf Zeevi ins Thema Mission aus jüdischer Perspektive ein, damit wir manche Auseinandersetzungen, die Paulus mit anderen Juden hatte, besser einordnen können. Anschließend besichtigen wir die Königsgräber in Vergina. Die größte Grabkammer wird König Philipp ll, dem Vater von Alexander dem Großen, zugeschrieben. Wir hören Erläuterungen zur Geschichte Makedoniens und dessen geopolitische Bedeutung. Nun erreichen wir Thessaloniki, Griechenlands zweitgrößte Stadt. Unser Hotel Metropolitan liegt nur fünf Gehminuten von der Strandpromenade entfernt.
10. Tag | Montag | 8. November 2021
Die nordgriechische Hafenstadt
Nach dem Frühstück startet unsere Stadtrundfahrt durch Thessaloniki. Von der Zitadelle genießen wir einen schönen Blick über die Stadt und das Meer. Auf unserer Orientierungsfahrt sehen wir auch den «Weißen Turm» und den Triumphbogen des Galerius. Schon zur Zeit des Paulus war Thessaloniki eine der wichtigsten Metropolen am Mittelmeer. So verwundert es nicht, dass Paulus hier einige Monate seines Lebens verbrachte und eine christliche Gemeinde gründete. Bei der Erkundung der Agora (Forum) von Thessaloniki mit seinen Ausgrabungen nimmt uns Detlef Kühlein hinein in die Erfahrungen des Paulus in der nordgriechischen Stadt. Zusammen beschäftigen wir uns mit den Thessalonikerbriefen. Anschließend hat jeder noch freie Zeit für eigene Erkundungen in Thessaloniki. Am Nachmittag verlassen wir die Stadt und fahren durch das landschaftlich reizvolle Makedonien nach Kavala zu unserem schönen Ferienhotel Lucy direkt am Meer.
11. Tag | Dienstag | 9. November 2021
Meilensteine des Christentums
Die kurze Fahrt bringt uns in die Gegend Philippis. An einer schönen Stelle am nahen Fluss vertiefen wir uns in die Geschichte der Purpurhändlerin Lydia, die erste Europäerin, die getauft wurde. Nun erkunden wir das antike Philippi. Hier gründete Paulus die erste christliche Gemeinde auf dem europäischen Festland. Am Nachmittag wandern wir ein Stück entlang der antiken Via Egnatia, die Verbindungsstraße zwischen Rom und dem Alten Orient. So können wir uns ganz reell vorstellen, wie Paulus unterwegs war. Rückfahrt ins Hotel. Nachdem wir uns ausgeruht und erfrischt haben, fahren wir an den malerischen Hafen von Neapolis, heute Kavala. Es gibt keinen besseren Ort für einen Abschluss der Reise als diese Stelle, an der Paulus zum ersten Mal das europäische Festland betrat. Für das Abendessen haben wir Plätze in der typischen Taverne am Hafen reserviert.
12. Tag | Mittwoch | 10. November 2021
Rückreise
Gegen Mittag beginnt der Transfer zum Flughafen nach Thessaloniki und Rückflug via Wien nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten. Aufgrund der aktuellen Lage können eventuelle Hotelwechsel nicht ganz ausgeschlossen werden.
WO |
NÄCHTE |
UNTERKUNFT |
|
|
|
Athen |
2 |
Hotel in der Innenstadt |
|
|
|
Korinth |
4 |
Strandhotel Kalamaki Beach |
|
|
|
Arachova |
1 |
Hotel Anemolia |
|
|
|
Meteora |
1 |
Hotel Grand Meteora |
|
|
|
Thessaloniki |
1 |
Hotel Metropolitan |
|
|
|
Kavala |
2 |
Ferienhotel Lucy |
Aufgrund der aktuellen Lage können eventuelle Hotelwechsel nicht ganz ausgeschlossen werden.