1. Tag | Montag | 27. September 2021
Anreise mit dem Bus Zürich – Göttingen
Am Morgen steigen wir in den bequemen Reisebus und fahren von Zürich in die Universitätsstadt Göttingen. Dort beziehen wir unsere Zimmer und geniessen ein feines Abendessen. Im Anschluss kann man noch die Abendstimmung im schönen Göttingen erleben. Unternehmen Sie einen Spaziergang im nahe gelegenen botanischen Garten. Sehenswert ist auch die vom mittelalterlichen Wall umgebene Altstadt mit ihren zahlreichen denkmalgeschützten Häusern.
2. Tag | Dienstag | 28. September 2021
Wanderung Lüneburger Heide – St. Peter-Ording
Nach dem Frühstück geht unsere Fahrt weiter in Richtung Norden. Auf einem Zwischenstopp in der Lüneburger Heide unternehmen wir eine herrliche Herbstwanderung in einer der schönsten Heideflächen Norddeutschlands (ca. 1 ½ Std). Auf schmalen Pfaden erleben wir mit allen Sinnen die wunderschöne Heidelandschaft und sehen dabei stille Gewässer, Bienenzäune und urige Schafställe. Weiterfahrt nach St. Peter-Ording zu unserem schönen Beach Motel, das nur wenige Meter vom Sandstrand entfernt liegt.
3. Tag | Mittwoch | 29. September 2021
ERF Medien-Ferienprogramm
Am Morgen ist das ERF Medien-Ferienprogramm angesagt. Wir haben die Möglichkeit, in einem spannenden Workshop Neues zu erlernen – sei es bei einem Schreib- oder Fotografie-Workshop. Am Nachmittag können wir die Seele baumeln lassen und die Ruhe am endlosen Sandstrand geniessen, einen entspannten Nachmittag in der Dünentherme verbringen oder durch den wunderschönen Ortsteil Dorf spazieren.
4. Tag | Donnerstag | 30. September 2021
E-Bike-Tour zum Westerhever Leuchtturm
Heute radeln wir ohne Anstrengung durch die atemberaubende Natur der Halbinsel Eiderstedt mit endlosen weissen Sandstränden und kilometerlagen Dünenlandschaften. Nach dem Frühstück werden wir unsere elektronischen Drahtesel besteigen. Dann fahren wir entlang Deichen, Schafen und Sielen zum charakteristischen Westerhever Leuchtturm und geniessen den weiten Blick auf die herrliche Nordsee. Auf dem Rückweg kommen wir durch das Landesinnere mit seinen herzigen Ortschaften, die mit verschiedenen Cafés und Hofläden zum Verweilen und Stöbern einladen. Wir werden uns in zwei Gruppen aufteilen (kurze und lange Tour), damit jeder je nach Tagesform mitkommen kann.
5. Tag | Freitag | 1. Oktober 2021
Eidersperrwerk und Büsum
Kurze Fahrt ins nahe gelegene Büsum, das nach St. Peter-Ording ebenfalls eines der schönsten deutschen Nordseebäder ist. Auf dem Weg dorthin kommen wir am Eidersperrwerk vorbei. Der Bau des gigantischen Sperrwerks dauerte ganze 6 Jahre! Seitdem schützt es die Region bei Sturmflut gegen Wasserschäden, indem die riesigen Tore geschlossen werden.
In Büsum angekommen erleben wir einen geführten Rundgang durch den Ort. Am Hafen beobachten wir, wie die Fischkutter aus- und einlaufen und ihren Fang verarbeiten. Wir sehen den 2,7 km langen Grün- und Sandstrand mit der Familienlagune Perlebucht. Anschliessend bleibt genug freie Zeit, um den Ort zu erkunden, das Meer zu geniessen oder zu «lädelä und käfelä». Wer möchte, kann von hier ein Ausflugsschiff zu den Seehundbänken besteigen (optional, nicht im Preis inbegriffen).
6. Tag | Samstag | 2. Oktober 2021
ERF Medien-Ferienprogramm
Am Morgen ist wieder das ERF Medien-Ferienprogramm angesagt. Wir haben die Möglichkeit, in einem spannenden Workshop Neues zu erlernen – sei es bei einem Schreib- oder Fotografie-Workshop. Am Nachmittag können wir die Seele baumeln lassen und die Ruhe am endlosen Sandstrand geniessen, einen entspannten Nachmittag in der Dünentherme verbringen oder durch den wunderschönen Ortsteil Dorf spazieren.
7. Tag | Sonntag | 3. Oktober 2021
Wattwanderung
Heute wandern wir aufs Meer hinaus und unternehmen eine Wattwanderung (Dauer ca. 1 ½ Std) durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, mit den Füssen über den Meeresgrund zu laufen. Möglich ist das durch den Wechsel von Ebbe und Flut, der alle 6 Stunden stattfindet. Unser Wattführer zeigt uns in diesem einzigartigen Lebensraum viele kleine tierische und pflanzliche Bewohner der Nordsee wie Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe, Wattschnecke und die Nordseegarnele. Dabei atmen wir die frische, salzige Luft und spüren die wohltuende Wirkung des Schlicks in freier Natur. Ein Erlebnis für alle Sinne!
8. Tag | Montag | 4. Oktober 2021
Erkundung von Sylt mit Naturgewalten-Museum
Wir widmen einen ganzen Tag der Insel Sylt, die auch Königin der Nordsee genannt wird. Die schmale, lange Insel bietet viel Abwechslung: imposante Steilküsten, majestätische Kliffe, wandernde Dünen, salzige Wiesen, traumhafte Strände und brausende See – und das auf wenig Quadratmetern Fläche! Unser Reiseleiter wird uns mit viel Wissen und dem sympathischen norddeutschen Humor um die Insel führen. Im Naturgewalten-Museum erfahren wir auf sehr anschauliche Weise, wie sich die Insel im Laufe der Jahre durch die Naturgewalten verändert hat und wie die Zukunft der Insel aussehen könnte. Ein weiteres Highlight ist sicher auch der virtuelle Rundflug mit einem Heissluftballon über Sylt.
9. Tag | Dienstag | 5. Oktober 2021
ERF Medien-Ferienprogramm
Am Morgen geniessen wir zum letzten Mal das ERF Medien-Ferienprogramm und am Nachmittag haben wir Zeit zur freien Verfügung. Ob Erholung im Hotel oder ein letzter Spaziergang über den endlosen weissen Sandstrand – Sie dürfen selbst entscheiden, wie Sie den Nachmittag gestalten wollen.
10. Tag | Mittwoch | 6. Oktober 2021
Hansestadt Hamburg – Hannover
Wir nehmen Abschied von St. Peter-Ording und machen uns auf den Weg Richtung Süden in die Hansestadt Hamburg. Hier unternehmen wir eine spannende Hafenrundfahrt durch den grössten Hafen Deutschlands. Wir besteigen eine wendige Barkasse und erleben hautnah den riesigen Containerhafen mit seinen Reparaturdocks, die Hafencity und die Fleete der historischen Speicherstadt. Dabei lauschen wir den aufregenden Geschichten, die sich in der Vergangenheit im Hamburger Hafen zugetragen haben. Wenn wir wieder festen Boden unter den Füssen haben, dürfen wir Hamburg auf eigene Faust erkunden. Empfehlenswert sind die Elbphilharmonie, die Speicherstadt, die Landungsbrücken sowie die feinen Franzbrötchen zum Kafi. Anschliessend setzen wir unsere Reise nach Hannover fort, wo wir übernachten werden.
11. Tag | Donnerstag | 7. Oktober 2021
Hannover – Zürich
Frühstück im Hotel in Hannover. Danach nehmen wir in unserem bequemen Reisebus die Rückreise in die Schweiz in Angriff.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Hotel Beach Motel
Das Beach Motel St. Peter-Ording befindet sich in bester Lage, nur wenige Schritte vom Strand der Nordseeküste entfernt und zählt zu den beliebten Hotels der Umgebung. Die Zimmer verteilen sich über drei Gebäude, die im Stil amerikanischer Strandhäuser gehalten sind. Uns erwarten eine frische, entspannte Atmosphäre und freundliches Personal.
Im Restaurant wartet am Morgen ein herrliches Frühstücksbuffet mit einer abwechslungsreichen Auswahl auf uns. Am Abend wird uns ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü mit lokalen und internationalen Gerichten serviert. Und in der hoteleigenen Bar können wir den Abend bei einem Drink ausklingen lassen.
Der Wellness-Bereich Ocean SPA bietet einen modernen Saunabereich, eine gemütliche In- und Outdoor-Ruhelandschaft sowie wohltuende Erlebnisduschen (Zutritt gegen Gebühr EUR 6.- pro Zimmer/Tag). Ausserdem können Gesichts- oder Körperbehandlungen, Massagen, Peelings und Wellnessbäder gebucht werden (ebenfalls gegen Gebühr).
Die komfortablen Zimmer (ca. 23 m2) sind hell und freundlich eingerichtet und haben eine Portion Beachflair im Surferstyle. Eigenes Badezimmer mit Dusche/WC, Haartrockner. Flachbild Sat-TV, Radio, kostenloses WLAN.
ZUBUCHERZIMMER
Sie reisen alleine und möchten das Zimmer mit einer/m Mitreisenden teilen? Unsere Zubucherzimmer bieten Ihnen diese tolle und preisgünstige Möglichkeit. Bitte kreuzen Sie das entsprechende Feld auf dem Anmeldetalon an. Sollten wir keine(n) geeignete(n) Zimmerpartner(in) finden, müssen wir Ihnen den Einzelzimmerzuschlag verrechnen.
FOTOWORKSHOP
Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener: Sie haben die Gelegenheit, theoretisch und praktisch Ihre Fotos zu verbessern. Die Themen sind: Reisefotografie, Landschaftsaufnahmen, das Auge für gute Motive schärfen.
SCHREIBWORKSHOP
Vielleicht wollten Sie schon lange einmal eine eigene Geschichte schreiben. Einen Roman an der Nordsee. Oder Sie möchten einfach nur die Reiseerlebnisse fürs Fotoalbum mit guten Texten bereichern. Verena Birchler zeigt Ihnen den Weg von der Idee zum fertigen Manuskript.
FERIENWETTER
Das Klima unterscheidet sich nur gering von den typischen Temperaturen in Mitteldeutschland. Durch die Nähe zum Meer herrscht eine Kombination aus sonnig-maritimen Einflüssen von der Küste und dem eher kontinentalgemässigten Klima, welches in Deutschland vorherrschend ist. In St. Peter-Ording liegen die Tagesdurchschnittstemperaturen im September/Oktober bei ca. 15 Grad. Die Wassertemperaturen können noch bis zu 20 Grad betragen.