
Highlights
- LÄNDERKOMBINATION FINNLAND, ESTLAND & LETTLAND
- NATUR, KULTUR UND ARCHITEKTUR
- HEILPFLANZENWORKSHOP IN TALLINN
- VERKOSTUNGSTOUR AM RIGAER MARKT
Willkommen an der Ostseeküste
Rund um die schöne Ostsee warten kunstvolle Metropolen und herrliche Landschaften darauf, von uns entdeckt zu werden. Traumhafte Sandstrände und tiefe Wälder, Kunst und Kultur, Traditionen und Trends. Die finnische Hauptstadt Helsinki versprüht nordische Gelassenheit und Kreativität. Im estnischen Tallinn fühlen wir uns ins Mittelalter zurückversetzt und das lettische Riga wird Sie mit seiner vielfältigen Architektur verzaubern. Wir geniessen die Meeresfrische an der Ostsee, tauchen bei einem Kräuterworkshop in Tallinn in die mittelalterlichen Heilmethoden ein, kosten Spezialitäten auf dem lokalen Markt in Riga, besuchen im Nationalpark einen Bauernhof und spazieren durch malerische Seebäder. Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit der drei Länder und Kulturen begeistern und kommen Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch Europas Norden.
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Programm
Tag
Datum
Programm
Gemeinsamer Flug von Zürich nach Helsinki. Nach unserer Ankunft am Flughafen Transfer zum Hotel Radisson Blu Aleksanteri**** für zwei Übernachtungen. Finnlands Hauptstadt Helsinki ist eine Stadt mit internationalem Flair und entspannter Atmosphäre. Kunst und Kultur, Design und Architektur werden hier grossgeschrieben.
Bei einer Stadtrundfahrt lernen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der finnischen Metropole kennen. Wir sehen das Hafengebiet und den berühmten weissen Dom von Helsinki. Das imposante Parlamentsgebäude und moderne Opernhaus liegen ebenso auf unserer Route wie das traditionsreiche Olympiastadion. Danach bleibt Zeit für eine Einkehr in einer gemütlichen Kaffeebar, einen Einkaufsbummel durch die charmanten Läden oder einen Besuch in einem der spannenden Museen der Stadt.
Transfer zum Fährhafen von Helsinki und Fährüberfahrt nach Tallinn (ca. 2,5 Stunden). Der Ausblick auf die Skyline der Stadt von der Ostsee aus ist spektakulär! In Tallinn heisst uns das Hotel Tallink City**** für zwei Nächte willkommen. Estlands Hauptstadt hat so einiges zu bieten: In der gut erhaltenen Altstadt (UNESCO Welterbe) gibt es verwinkelte Gassen und geheimnisvolle Innenhöfe, stattliche alte Handelshäuser und historische Bauwerke zu entdecken. Daneben hat Tallinn auch eine kreative Kunstszene, lokale Einkaufsmärkte und hippe Restaurants.
Geführter Rundgang durch die Tallinner Altstadt. Unser örtlicher Reiseleiter lässt die Stadtgeschichte entlang historischer Denkmäler aufleben. Wir spazieren zum spätbarocken Schloss Toompea und zur prachtvollen Alexander-Newski-Kathedrale. Von der Aussichtsplattform auf dem Domberg geniessen wir einen unvergesslichen Ausblick auf die Stadt. Dann geht es zum malerischen Rathausplatz mit der berühmten Ratsapotheke. Hier werden wir zu einem unterhaltsamen Heilpflanzenworkshop erwartet. Wir erfahren mehr über die mittelalterlichen Heilmethoden und stellen uns einen eigenen Tee zusammen. Zum Abschluss gibt es eine Kostprobe des bekannten Gewürzweins Klarett. Der Rest des Tages steht für eigene Streifzüge durch die Stadt zur freien Verfügung.
Stippvisite im idyllischen Seebad Pärnu mit Spaziergang am wunderschönen Strand. Dann geht es über die Grenze nach Lettland. Im Gauja Nationalpark erwartet uns eine einzigartige Naturlandschaft, durch die sich der malerische Fluss Gauja schlängelt. Im Bauernhof Zitari lassen wir uns ein landestypisches Mittagessen mit lokalen Gerichten schmecken. Auf dem Weg in die Hauptstadt Riga legen wir bei der Burg Turaida (Aussenbesichtigung) eine Pause ein und spazieren zur Gutmansgrotte. Abends beziehen wir unsere Zimmer im Hotel Wellton Riverside****für drei Nächte.
Die grösste Stadt des Baltikums ist wunderbar vielfältig und wird uns mit ihrer charmanten Altstadt, prächtigen Jugendstilstrassen, traditionellen Holzbauten und topmoderner Architektur verzaubern. Bei einem Altstadtrundgang besichtigen wir das Rigaer Schloss, das Schwedentor, den Dom sowie die Kleine und Grosse Gilde. In den weitläufigen Zeppelinhallen am Fluss Daugava liegt der Zentralmarkt der Stadt. Hier finden Einheimische und Touristen alles, was das Herz begehrt – frische Backwaren und Früchte, Gewürze und Honig, gesalzene Gurken und geräucherten Fisch wie auch interessante Haushaltswaren und lokales Handwerk. Bei einer Verkostungstour lassen wir uns dort lettische Spezialitäten schmecken.
Prachtvolle Architektur und reich verzierte Fassaden beeindrucken uns im einzigartigen Jugendstilviertel von Riga. Dann geht es vor die Tore der Stadt in den traumhaften Küstenort Jurmala. Wir flanieren durch vornehme Villenviertel, entlang Wellnesshotels und reich verzierter Holzbauten in der Fussgängerpromenade. Der helle breite Sandstrand, der Duft des Meeres und der Kiefern, Läden und Cafés laden zum Entspannen und Geniessen ein.
Transfer zum Flughafen und Rückflug von Riga nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
SOFORTPREIS* | |
Doppelzimmer | CHF 2'385.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 450.- |
NORMALPREIS | |
Doppelzimmer | CHF 2'585.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 450.- |
* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.
Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 25 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 1.00. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
- Linienflüge Zürich – Helsinki und Riga – Zürich in Economy- Klasse inkl. 23 kg Freigepäck
- Alle Flugnebenkosten
- Fährüberfahrt Helsinki – Tallinn
- Übernachtungen in ausgesuchten Hotels der Mittelklasse
- Halbpension mit Frühstück und Abendessen (ausser am 5. Tag nur Frühstück*)
*Mittagessen auf einem Bauernhof im Gauja-Nationalpark - Heilpflanzenworkshop und Klarett-Verkostung in der Ratsapotheke in Tallinn
- Food Tasting Tour auf dem Rigaer Zentralmarkt
- Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Reisebegleitung durch Pfarrer Bruno Bader
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung
- Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
- Trinkgelder
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
- Fakultative Ausflüge
Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.

Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): + 1 Stunde. Da in Finnland ebenfalls auf die Sommerzeit umgestellt wird, ist die Zeitverschiebung immer + 1 Stunde.

Lage
Finnland ist ein skandinavisches Land. Im Norden grenzt es an Norwegen und im Osten bis Südosten an Russland. Seine Westliche bis Südwestliche Küste liegt am Bottnischen Meerbusen.

Klima
Finnland zählt zu den Ländern mit kaltgemäßigtem Klima. Es ist im Westen und Südwesten durch die Lage an der Ostsee maritim und im Osten und Norden kontinental geprägt. Im Sommer kann das Kontinentalklima für Temperaturen über 30 Grad sorgen, während es im Süden und Westen mäßig warm bleibt.

Sprache
Die Amtssprache ist Finnisch.

Währung
Die Landeswährung ist der Euro.

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.

Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): + 1 Stunde. Da in Estland ebenfalls auf die Sommerzeit umgestellt wird, bleibt die Zeitverschiebung immer + 1 Stunde.

Lage
Estland liegt in Nordeuropa und umfasst über 1.500 Inseln. Im Süden grenzt Estland an Lettland und im Osten an Russland. Auf der Grenze zwischen Estland und Russland liegt der Peipussee. Die gesamte Nord- und Westküste Estlands liegt an der Ostsee.

Klima
Das Klima von Estland ähnelt dem Skandinaviens. Es kann als kühl bis gemäßigt mit langen, kalten Wintern und kurzen, mäßig warmen Sommern charakterisiert werden. Das Klima im Norden und Westen Estlands ist durch den Einfluss der Ostsee milder, während es nach Süden und Südosten hin immer kontinentaler wird.

Sprache
Die Amtssprache ist die Estnische Sprache.

Währung
Die Landeswährung ist der Euro.

Einreisebestimmungen
Staatsbürger/innen der Schweiz und der EU-Staaten benötigen zur Einreise einen gültigen Reisepass oder ID.

Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzon (MEZ): +1 Stunde. Die Zeitverschiebung von +1 Stunde besteht das ganze Jahr über, da auch in Lettland auf die Sommerzeit umgestellt wird.

Lage
Lettland liegt in Osteuropa. Es gehört mit Litauen und Estland zu den drei baltischen Staaten.

Klima
In Lettland herrscht ein kühl-gemässigtes Klima. Die Winter sind daher kühl und die Sommer angenehm warm. Die Küsten bleiben im Winter eigentlich meist eisfrei und im Sommer kann es hier auch sehr warm werden.

Sprache
Lettisch ist die offizielle Amtssprache in Lettland.

Währung
Die offizielle lettische Nationalwährung ist der Euro. An vielen Orten ist es möglich, mit Kreditkarte zu bezahlen.
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!
Zoé Lehmann
Praktikum Reiseberatung

Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr
Newsletter
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.