Bildungsreise Irland
25.09.2023 - 30.09.2023
highlights icon
Highlights
  • Bildungsreise für Pastoren und Gruppenplaner
  • Landschaftliche Highlights
  • Einblicke in die irische Geschichte
Bildungsreise Irland für Pastor/innen und Gruppenplaner/innen

Tauchen Sie ein in die grüne Welt Irlands, eine Insel die wie ein moosbewachsener Stein im Meer liegt. Von Efeu umrankte Burgen und Schlösser warten auf ihre Besucher und abseits davon weiden Schafe. Wenn Sie auf den schmalen Straßen über die Insel wandern, merken Sie, dass die irische Geschichte reich an Mythen und Legenden ist. Die Kelten hinterließen viele Relikte, die auch heute noch zu besichtigen sind. Lauschen Sie den fesselnden Heiligenlegenden, Kriegergeschichten und Feenmärchen! Und gehen Sie mit uns auf eine Reise, die dank der herzlichen Gastfreundschaft und des unvergleichlichen Humors der Iren ein unvergessliches Erlebnis bleibt.

Lernen Sie TOUR MIT SCHANZ auf dieser InfoReise kennen! Die Planung und Durchführung einer Reise ist eine Frage gegenseitigen Vertrauens. Sie als Gruppenplaner benötigen einen kompetenten und erfahrenen Reiseveranstalter, der neben der Kenntnis des Reiseziels auch zuverlässig die Organisation übernimmt. Wir unterstützen und entlasten Sie vor und während Ihrer Gruppenreise. Diese InfoReise ist Grundlage für die Reisepläne mit Ihrer eigenen Gruppe. Das Programm ist sehr inhaltsreich gestaltet, für einen möglichst vielfältigen Einblick. TOUR MIT SCHANZ führt diese InfoReise in Zusammenarbeit mit unserer irischen Partneragentur durch. Der attraktive Sonderpreis ist nur deshalb möglich, weil unsere bewährten Partner vor Ort, uns unterstützen. Aus Fairness erwarten wir Ihre spätere Gruppenreisebuchung nach Irland oder in ein anderes Land.

in Zusammenarbeit mit

Programm

Tag
Datum
Programm
Nach Ankunft am Flughafen in Dublin werden wir von unserer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen. Der Tag ist der Entdeckung Dublins gewidmet. Wir beginnen mit einer orientierenden Stadtrundfahrt und sehen viele bekannte Sehenswürdigkeiten wie das General Post Offi ce, die O’Connell Street und das Custom House, die bekannten farbigen Türen auf den georgianischen Plätzen und Wahrzeichen wie z.B. das Trinity College, das Parlamentsgebäude und die St. Patrick´s Kathedrale. In der Chester Beatty Sammlung bewundern wir u.a. Ägyptische Papyrustexte, wunderschön angestrahlte Kopien des Qur'an, der Bibel, europäische Manuskripte aus dem Mittelalter und der Renaissance und dekorative Kunst von etwa 2700 v. Chr. bis zum heutigen Tag. Am Nachmittag besuchen wir die zu Ehren des irischen Schutzheiligen erbaute St Patrick’s Kathedrale. Das heutige Gebäude besteht seit 1220 und ist die staatliche Kathedrale der Church of Ireland. Die St. Patrick’s Kathedrale ist im gotischen Stil erbaut und ihr prächtiger Innenbereich ist mit Begräbnisdenkmälern wie z.B. dem der Boyle Familie und dem Grab des Dekan’s Jonathan Swift geschmückt. Abendessen und Übernachtung in Dublin
Nach einem reichhaltigen Frühstück (wie jeden Tag auf der Reise) steht der Besuch der St. Finian´s Church, der deutschen evangelischen Gemeinde in Dublin auf dem Programm. Danach verlassen wir Dublin und fahren gen Süden. Am späten Vormittag erwartet uns eine persönliche Führung durch das Huntington Castle. Das Schloss stammt aus dem Jahr 1625. Ein Mitglied der Familie erzählt uns die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner und zeigt uns die Wohn- und Prunkräume des Schlosses sowie den Tempel der Göttin im Untergeschoss. Im Anschluss können wir bei einer guten Tasse Tee und frisch gebackenen Scones die Eindrücke Revue passieren lassen. Weiterfahrt in die mittelalterliche Stadt Kilkenny, bekannt für ihre romantischen, engen Gässchen und eine der attraktivsten Städte Irlands. Wir besuchen das Kilkenny Castle, das im Jahr 1391 als Familiensitz der Familie Ormond errichtet wurde. Der Großteil der seit dem 14. Jahrhundert mehrmals umgebauten Festung stammt allerdings aus dem 19. Jahrhundert. Abendessen und Übernachtung in Kilkenny Tagesstrecke: 130 km, Fahrtdauer: ca. 1,5 h
Heute fahren wir zum Rock of Cashel. 60 Meter hoch über der Ebene auf einem Kalksteinfelsen erhebt sich eine der kirchen- und kunsthistorisch bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Bereits im 4. Jahrhundert wurde der Felsen von den Königen von Munster befestigt, die von dort aus 700 Jahre lang herrschten. Im 11. Jahrhundert wurde der Besitz der Kirche vermacht, bald darauf wurde mit dem Bau der Cormac-Kapelle begonnen. Der große Rundturm erreicht eine Höhe von 28 m, sein Eingang liegt knapp 4 Meter über der Erde. Weiterfahrt in den Südwesten Irlands, wo wir die Highlights des Ring of Kerry, einer 179,0 km langen Panoramaküstenstraße im County Kerry, entdecken werden. Molls’ Gap liegt auf der berühmten Strecke. Mit atemberaubender Sicht auf das Black Valley und die von Bergen umgebenen drei Seen von Killarney bietet dieser Ort spektakuläre Motive für unvergessliche Bilder. Abendessen und Übernachtung im County Kerry Tagesstrecke: 225 km, Fahrtdauer: ca. 3 h
Am Vormittag steht der Besuch des Bunratty Castle und Folk Park auf dem Programm. Um 1270 baute Thomas de Clare diese steinerne Burg, die während der irisch-normannischen Auseinandersetzungen im Jahr 1318 vollständig zerstört, und 1950 wieder renoviert wurde. Um die Burg herum befi ndet sich ein Freilichtmuseum mit irischen Bauern- und Stadthäusern, in denen traditionelles irisches Handwerk geboten wird. In Lisdoonvarna besuchen wir das Burren Smokehouse. Hier wird Wildlachs und Biolachs noch immer auf die traditionelle Methode geräuchert und wir bekommen eine Einführung in die alten Traditionen und selbstverständlich auch eine leckere Kostprobe. Hierzu können wir auch noch das selbstgebraute Bier probieren. Zum Abschluss des Tages wartet der Besuch der Klippen von Moher auf uns. Die bekanntesten Klippen Irlands erstrecken sich über 5 Kilometer zwischen Hags Head und dem Aussichtsturm von Cornelius O’Brian (1835) und erreichen eine Höhe von 215 Metern. Viele Seevögel, wie zum Beispiel der Sturmvogel, bauen hier ihre Nester. Abendessen und Übernachtung im County Clare Tagesstrecke: 125 km, Fahrtdauer: ca. 1,5 h
Heute verlassen wir die Westküste Irlands und fahren zurück in Richtung Dublin. Unterwegs besuchen wir Clonmacnoise, eine am Ufer des Flusses Shannon gelegene Klosterruine. Im Besucherzentrum sind die originalen keltischen Kreuze ausgestellt, und wir erfahren hier mehr über die Geschichte des Klosters, das seine Anfänge im 6. Jahrhundert nahm. Danach folgt der Besuch der alten Stätte mit ihren Hochtürmen, der Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert und den wunderschönen Reproduktionen der keltischen Hochkreuze. Im Anschluss steht der Besuch einer der vielen Whiskeydestillerien hier in Irland auf dem Programm. Bei einer Besichtigung erhalten wir einen Blick hinter die Kulissen und lernen, wie das „Uisce Beatha“ - das Wasser des Lebens - gebrannt wird. Eine Kostprobe darf im Anschluss natürlich nicht fehlen. Abendessen und Übernachtung im County Kildare Tagesstrecke: 200 km, Fahrtdauer: ca. 2 h
Heute heißt es Abschied nehmen von der grünen Insel. Bevor wir zum Flughafen fahren, besuchen wir den gemütlichen Fischerort Howth, der geschützt am Fuße einer riesigen Felshalbinsel liegt. Howth, ein riesiges Felsmassiv, bietet schöne Ausblicke auf die Dubliner Bucht. Ein Fußweg führt an der mit “Nase” benannten Spitze von Howth Head entlang, der sich ideal für kleine Wanderungen eignet. Ganz in der Nähe thront der Leuchtturm. Westlich der Stadt liegt das Howth Castle aus normannischer Zeit und im Hafen kann man mit etwas Glück Seehunde beobachten.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON*
Doppelzimmer CHF 530.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 290.-
   
ZUSCHLÄGE
Begleitperson CHF 375.-
Zubucher CHF 845.-


* Teilnehmer-Preis für Gruppenplaner: Diesen Betrag erstatten wir, wenn Sie innerhalb der nächsten 2 Jahre eine Gruppenreise mit uns durchführen. Teilnehmer-Preis für Begleitperson: Pro Gruppenplaner ist eine Begleitperson willkommen. Dieser Reisepreis kann nicht erstattet werden.

Inbegriffene Leistungen
  • Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt nach/von Dublin
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 48.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): -1 Stunde. Die Zeitverschiebung von -1 Stunde besteht das ganze Jahr über, da auch Irland auf die Sommerzeit umstellt.
Lage
Die Republik Irland grenzt im Norden an das britische Nordirland. Im Osten wird die Insel von der Irischen See umgeben und im Süden und Westen bildet der Atlantische Ozean die Landesgrenze.
Klima
Irland hat gemässigtes Klima mit milden Wintern und kühlen Sommern. Es wird das ganze Jahr über weder extrem warm noch sehr kalt. Das Wetter ist wechselhaft und es ist mit viel Niederschlag das ganze Jahr über zu rechnen.
Sprache
Die Amtssprachen sind Englisch und Irisch.
Währung
In der Republik Irland ist die Landeswährung der Euro. In Nordirland ist die Landeswährung das britische Pfund Sterling.
Preis pro Person
Ab CHF 530.-
Jana Ssekiwu-Haldemann | Leitung Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Jana Ssekiwu-Haldemann
Leitung Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.