Bildungsreise Marokko
17.11.2023 - 24.11.2023
highlights icon
Highlights
  • Bildungsreise für Pastoren und Gruppenplaner
  • Landschaftliche Highlights
  • Einblicke in die marokkanische Geschichte
Bildungsreise Marokko für Pastor/innen und Gruppenplaner/innen

Das Königreich Marokkos existierte bereits im 2. Jahrtausend v. Chr., als sich hier die ersten Siedler der Berber-Stämme niederließen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte es sich dann schließlich zu einer immer wichtiger werdenden Handelsstätte für Seefahrer, die bis heute nicht an Wichtigkeit verloren hat. Das Land fasziniert uns durch seine einzigartige Kultur und seinen ganz besonderen Charakter.

Aber auch die Geschichte Marokkos ist interessant und reich an historischen Ereignissen, die die Kultur und die Entwicklung des Landes stark geprägt haben. Es gibt nur wenige Länder, die über eine solche Vielfalt verfügen wie Marokko – Vielfalt der Erdgeschichte, der Landschaften, der Pflanzenund Tierwelt, Vielfalt des kulturellen Erbes, der Geschichte und der Menschen…

Lernen Sie TOUR MIT SCHANZ auf dieser InfoReise kennen! Die Planung und Durchführung einer Reise ist eine Frage gegenseitigen Vertrauens. Sie als Gruppenplaner benötigen einen kompetenten und erfahrenen Reiseveranstalter, der neben der Kenntnis des Reiseziels auch zuverlässig die Organisation übernimmt. Wir unterstützen und entlasten Sie vor und während Ihrer Gruppenreise. Diese InfoReise ist Grundlage für die Reisepläne mit Ihrer eigenen Gruppe. Das Programm ist sehr inhaltsreich gestaltet, für einen möglichst vielfältigen Einblick.

TOUR MIT SCHANZ führt diese InfoReise in Zusammenarbeit mit unserer marokkanischen Partneragentur durch. Der attraktive Sonderpreis ist nur deshalb möglich, weil unsere bewährten Partner vor Ort, uns unterstützen. Aus Fairness erwarten wir Ihre spätere Gruppenreisebuchung nach Marokko oder in ein anderes Land.

in Zusammenarbeit mit

Programm

Tag
Datum
Programm
Nach individueller Anreise zum Flughafen Frankfurt starten wir heute gemeinsam unsere Reise nach Marokko. Linienfl ug mit Lufthansa nach Marrakesch, Empfang durch unsere Reiseleitung, die uns die gesamte Reise über begleitet, und Transfer zu unserem Hotel. Abendessen und Übernachtung in Marrakesch
Marrakesch, eine Oasenstadt vor der großartigen Kulisse des Hohen Atlas. Nirgendwo im Land mischen sich afrikanische und orientalische Eindrücke besser als hier. Rund 100.000 Palmen in Hainen rings um die Stadtmauer prägen das Bild. Diese malerische Lage, die belebten Souks und die roten Lehmbauten verleihen Marrakesch den Charakter einer Wüstenstadt. Bei unserer Tour durch Marrakesch sehen wir unter anderem die Koutoubia-Moschee, ein Meisterwerk maurischer Architektur. Auch sehen wir die Menara, die Saadier-Gräber, den Bahai-Palast, das Bab-Agnaou-Tor, die Souks und den Djemaael-Fna-Platz. Auf Letzterem spielt sich zu jeder Tageszeit ein unsagbares Treiben ab: Händler, Volksunterhalter, Gaukler, Märchenerzähler, Musikanten, Kartenleger und Schlangenbeschwörer drängeln sich über den Platz. Unser Abendessen erleben wir heute bei Chez Ali mit einer fantastischen Show-Performance. Übernachtung in Marrakesch
Heute fahren wir nach Ait Ben-Haddou, seit 1987 UNESCOWeltkulturerbe und wohl eines der schönsten Beispiele traditioneller Lehmbauarchitektur der Berber. Dieses alte Dorf, welches der Sippe der Ben Haddou angehörte, kontrollierte schon im 11. Jh. jeglichen Handel auf der Karawanenstraße zwischen Timbuktu und Marrakesch. Ait Ben-Haddou ist ein sehr altes Dorf mit vielen Ecken und Winkeln; ganze sechs ineinander verbaute Kasbahs geben dem Dorf sein einzigartiges Aussehen. Das Dorf ist eine beliebte Filmkulisse, bekannt aus Filmen wie Lawrence von Arabien und Gladiator. Auf der „Straße der 1000 Kasbahs“ geht es weiter bis nach Ouarzazate. Abendessen und Übernachtung in Ouarzazate. Tagesstrecke: 220 km, Fahrtdauer: ca. 5 h
Am Morgen besuchen wir die Kasbah Taourit, eine der schönsten in ganz Marokko, bestehend aus einem Labyrinth von luxuriösen Wohnhäusern und reich verzierten Türmen. Danach fahren wir in die Oasenstadt Tinghir, die alte „Stadt der Berber“, wo wir einen Spaziergang durch die „Palmerie“ unternehmen. Die Dattelpalmenoase bezaubert mit vielen wunderschönen Gartenanlagen; zerfallene Kasbahs liegen hier dicht an dicht. Wir fahren von hier weiter in die Todra-Schlucht. Die fast senkrechten Felswände dieser Schlucht sind bis zu 300 m hoch; an der engsten Stelle ist die Schlucht nicht breiter als 10 m! Wir können beobachten, wie Hirten ihre Ziegen durch die Schlucht treiben, und wie sich Kletterer von Vorsprung zu Vorsprung hangeln. In der Stadt Erfoud wechseln wir auf wüstentaugliche Allrad- Fahrzeuge und fahren zu den Dünen von Merzouga. Abendessen und Übernachtung in unserem Zeltcamp Tagesstrecke: 370 km, Fahrtdauer: ca. 6 h
Am frühen Morgen erklimmen wir die Dünen der Wüste auf dem Rücken von Kamelen. In der Wüste ist der Sonnenaufgang ein unbeschreibliches Spektakel. Zurück im Camp genießen wir ein Berber-Frühstück, bevor wir durch Wüstenlandschaften nach Midelt fahren. Die frühere Bergarbeiterund Garnisonsstadt lebt heutzutage vor allem vom Apfelanbau und bietet herrliche Ausblicke auf das Atlasgebirge. Die Fahrt führt uns weiter bis nach Fes. Abendessen und Übernachtung in Fes Tagesstrecke: 480 km, Fahrtdauer: ca. 10 h
An diesem Tag steht die Besichtigung der ältesten und bedeutendsten der vier Königsstädte Marokkos auf dem Programm: Fes ist bis heute das religiöse und kulturelle Zentrum des Landes. Es ist reich an Zeugnissen andalusisch-maurischer Kunst in Form von über 400 Moscheen, Medressen, Brunnen und anderen Bauwerken. Drei Stadtteile aus verschiedenen Epochen prägen das Bild von Fes – hier fühlen wir ins ins Mittelalter zurückversetzt. Wir tauchen ein in die verwirrende Vielfalt von Gassen, Souks und Moscheen in der Medina (Altstadt), die unter dem Schutz der UNESCO steht. Wir sehen auf unserem Weg durch die Stadt wichtige Monumente wie das Moulay-Idriss-Mausoleum, die Kairouan- Moschee und den Königspalast. Unser Abendessen erleben wir heute in einem Restaurant mit traditioneller Show-Einlage. Übernachtung in Fes
Wir fahren heute über den Mittleren Atlas durch traumhaft schöne Landschaften und können dabei die Vielfalt und Natur der Bergwelt genießen. Es geht vorbei an Ifrane, bekannt als Ski-Resort und Oase der Ruhe, und weiter nach Azrou. Das Berberdorf ist bekannt für seine Handwerks-Kooperativen spezialisiert auf Teppichknüpfereien und Holzschnitzarbeiten. Von hier geht es dann wieder zurück bis Marrakesch. Abendessen und Übernachtung in Marrakesch Tagesstrecke: 490 km, Fahrtdauer: ca. 10 h
Am Morgen besuchen wir den Garten Majorelle, vom gleichnamigen französischen Maler in den 1920er Jahren entworfen. Der Garten gleicht einem dreidimensionalem Gemälde. Nicht nur die Palmen, Bambussträucher und Bougainvil leas tragen zur Farbenwelt bei, auch die in dunkel blau gestrichenen architektonischen Elemente und die vielen Wasser-Komponenten bilden in ihrer Summe ein Gesamtkunstwerk. Danach endet unsere Reise durch Marokko mit dem Transfer zum Flughafen von Marrakesch und dem Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON*
Doppelzimmer CHF 960.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 380.-
   
ZUSCHLÄGE
Begleitperson CHF 475.-
Zubucher CHF 960.-


* Teilnehmer-Preis für Gruppenplaner: Diesen Betrag erstatten wir, wenn Sie innerhalb der nächsten 2 Jahre eine Gruppenreise mit uns durchführen. Teilnehmer-Preis für Begleitperson: Pro Gruppenplaner ist eine Begleitperson willkommen. Dieser Reisepreis kann nicht erstattet werden.

Inbegriffene Leistungen
  • Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt nach/von Marrakesch
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 48.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Staatsbürger/innen der Schweiz und der EU-Staaten benötigen zur Einreise einen Reisepass, der mindestens für die Dauer des Aufenthalts in Marokko gültig sein muss. Für einen Aufenthalt unter 3 Monaten besteht keine Visumspflicht. StaatsbürgerInnen anderer Nationalitäten informieren sich bitte direkt bei den Marokkanischen Vertretungen in der Schweiz.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): -1 Stunde. Während unserer Sommerzeit beträgt der Unterschied zu Marokko -2 Stunden.
Lage
Das Königreich Marokko liegt im äussersten Nordwesten Afrikas an Atlantik und Mittelmeer. Die Natur des Landes wird durch mehrere Ketten des Atlasgebirges geprägt, die die Marokkanische Meseta, eine weite, flachwellige Steppenlandschaft, im Norden und Osten einrahmen.
Klima
Im Norden Marokkos herrscht Mittelmeerklima. Nach Süden zur Sahara hin nehmen die Niederschläge stark ab.
Sprache
Die Staatssprache in Marokko ist Arabisch. Französisch ist als Handels- bzw. Bildungssprache weit verbreitet. Die Sprache der Berber, eine ausschliesslich gesprochene Sprache, weist eine Vielzahl von Dialekten auf.
Währung
Die marokkanische Landeswährung ist der Dirham (DHS oder MAD). Ein- und Ausfuhr von marokkanischer Währung ist nicht gestattet. Westliche Devisen können unbeschränkt eingeführt werden. Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert, in kleineren Orten und Geschäften sollte man jedoch Dirham gebrauchen. An internationalen Bankautomaten kann mit den gängigen Kreditkarten bzw. der Maestro-Karte Geld bezogen werden.
Preis pro Person
Ab CHF 960.-
Jana Ssekiwu-Haldemann | Leitung Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Jana Ssekiwu-Haldemann
Leitung Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.