Erlebnisfreizeit Galiläa
mit Silas & Crista Wenger
16.07.2023 - 26.07.2023
highlights icon
Highlights
  • Reiseprogramm à la carte zusammenstellbar
  • Echte Gemeinschaft unter den Families
  • Begegnungen mit Menschen vor Ort
  • Optionale Ferienverlängerung am Mittelmeer
Willkommen am See Genezareth
Was für ein Tag, als David Ben Gurion am 14. Mai 1948 in Tel Aviv den Staat Israel ausrief und damit eine der ganz grossen biblischen Prophetien vor den Augen der ganzen Welt in Erfüllung ging! Heute, über 70 Jahre später, sehen wir einen blühenden, modernen Staat Israel, der trotz Widerständen Heimat für Juden aus der ganzen Welt geworden ist! Unser lebendiger Gott steht zu seinem Wort und setzt Schritt für Schritt um, was er sich vor über dreitausend Jahren vorgenommen hat. Entdecken Sie Israel mit uns à la carte: Sie bestimmen den «Rhythmus Ihrer Reise»! Wählen Sie aus einer grossen Anzahl unterschiedlicher Ausflüge IHR ganz individuelles Reiseprogramm aus! Der eine liebt ein möglichst dichtes Programm, ein anderer wünscht sich besonders viel Zeit zur individuellen Gestaltung, ein dritter will vor allem biblische Orte erleben, dem Nächsten ist das Entdecken der einmaligen Natur Israels ein grosses Anliegen – oder von allem etwas. Die Hauptwirkungsgebiete Jesu waren einerseits die Gegend am See Genezareth, andererseits die Stadt Jerusalem und ihre Umgebung. An diesen Orten der biblischen Geschehnisse wollen wir die entsprechenden Texte in der Heiligen Schrift lesen. Die Betrachtungen sollen dazu beitragen, Bibel und Land noch besser zu verstehen und zu lieben. Unser idealer Standort: Der wunderschön im Grünen gelegene Kibbuz Maagan direkt am See mit Badestrand, Pool, Liegewiesen und Spaziermöglichkeiten ist unser Ferienzuhause. Von hier aus können Ihre «Israelträume» in Erfüllung gehen. Auf unserer Reise wollen wir neben faszinierenden Landschaften und Städten auch Menschen kennenlernen, die heute «mit der Bibel in der Hand» Nachfolger Jesu sind: Messianische Juden und arabische Christen. Wir wollen ein Zeichen setzen, dass sie von uns nicht vergessen sind. Die Temperaturen sind sommerlich warm und ideal zum Baden im Swimmingpool, im See Genezareth, im Toten Meer oder wo immer wir vorbeikommen. Die Ausflüge werden von einem einheimischen, Deutsch sprechenden Reiseleiter geführt, der viel Interessantes über Land und Leute zu berichten weiss.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Silas & Crista Wenger
Silas & Crista Wenger
Silas und Crista sind glücklich verheiratet und haben zwei Kinder. Als Familie geniessen sie die Freizeit in der freien Natur, im fröhlichen und geselligen Rahmen. Seit mehr als 15 Jahren setzt sich Silas Wenger als Evangelist für die natürliche und nachhaltige Gemeindeentwicklung sowie im karitativen Dienst im In- und Ausland ein. Aktuell verantwortet Pastor Silas Wenger diverse Aufgaben zu Gunsten des Gemeindeaufbaus in der Schweiz sowie in verschiedenen Kulturkreisen und sozialen Schichten in Nahost.

Programm

Hauptreise

Tag
Datum
Programm
Treffen der Reiseteilnehmer auf dem Flughafen Zürich. Dreieinhalbstündiger, bequemer Linienflug mit der EL AL oder SWISS nach Tel Aviv. Ankunft im Flughafen Ben Gurion, wo wir mit einem herzlichen «Schalom» empfangen werden. Fahrt entlang dem Mittelmeer zum schönen Kibbuz-Hotel Maagan direkt am See Genezareth, das für die kommenden Tage unser Daheim sein wird.
Den ersten Tag in Israel wollen wir ruhig beginnen. Nach dem feinen israelischen Frühstücksbuffet treffen wir uns um 10.00 Uhr an der Rezeption zu einem Rundgang durch den Kibbuz und bekommen wertvolle Informationen über das Leben hier im Kibbuz Maagan und allgemein über die Kibbuzbewegung. Danach steht Ihnen der Tag zum «Einleben» zur Verfügung. Geniessen Sie den Pool und See oder unternehmen Sie einen Spaziergang durch den wunderschönen Kibbuz-Garten! Am Abend treffen wir uns beim reichhaltigen Buffet zum Abendessen und danach wird uns unser Reiseleiter Dany Walter die geplanten Ausflüge mit Bildern vorstellen und erläutern. Ausflug AA Erwachsene CHF 10.–, Kinder gratis.
Fahrt auf den Berg Arbel. Von hier geniessen wir einen wunderschönen Überblick auf den See und das Taubental, den Weg, den Jesus oftmals von Nazareth nach Kapernaum ging. Dann begeben wir uns aufs Wasser. Wir erleben den See auf einer eindrücklichen Bootsfahrt und feiern zusammen eine Andacht. Vom Berg der Seligpreisungen, dem Ort der Bergpredigt, geniessen wir einen weiteren Blick auf den See und die lieblichen Hügel Galiläas. Gemütlicher Spaziergang hinunter zur Petruskapelle (auf Wunsch können Sie auch unseren Bus benutzen), die auf einem kleinen Felsvorsprung direkt am See steht und an die Begegnung Jesu mit seinen Jüngern nach der Auferstehung erinnert. Zum Abschluss besuchen wir die Brotvermehrungskirche mit ihren herrlichen Mosaiken und Kapernaum, die Wahlheimat Jesu. Rückkehr ins Kibbuz-Gästehaus am See. Ausflug A1 Erwachsene CHF 75.–, Kinder CHF 60.–
Frühmorgens erreichen wir das Hula-Naturreservat, das in der Bibel als «Wasser von Merom» bekannt ist. Josua besiegte hier den kanaanitischen König von Hazor (Jos. 11). Zu Beginn besichtigen wir das Besucher-Center. Wir werden von der attraktiven Multimedia-Erlebnisausstellung tief berührt sein! Anschliessend Spaziergang durch diesen faszinierenden Naturpark über Stege zwischen Papyrusstauden zu Beobachtungstürmen (Tiere). Auf schöner Route gelangen wir anschliessend zu den Jordanquellen beim Tel Dan. Spaziergang auf herrlichen Pfaden entlang den Jordanquellen bis zur antiken Stadt Dan. Hier können wir noch Reste der Altäre aus der Zeit der Könige Israels sehen. Beeindruckend ist das erst vor kurzem entdeckte Tor der Stadt Laisch (evtl. ist Abraham durch dieses Tor gegangen). Diese Stadt wurde zur Zeit der Richter vom Stamm Dan erobert. Am Eingang der Stadt sehen wir noch den «Sitz des Richters», wie er oft in der Bibel beschrieben wird. Fahrt auf die geschichtsträchtigen Golanhöhen. Vom Aussichtspunkt Tränental haben wir eine eindrückliche Aussicht über die Hochebene! Hier sehen wir auch alte Panzer vergangener Kriege! Zum Abschluss des Tages besuchen wir einen Olivenölproduzenten auf dem Golan und haben die Möglichkeit, feines Olivenöl zu probieren und einzukaufen. Ausflug A2 Erwachsene CHF 75.–, Kinder CHF 60.–
Schöne Fahrt durch Galiläa nach Bet Schearim. Die Nekropole (UNESCO-Weltkulturerbe) besteht aus über 20 unterirdischen Grabanlagen und ist mit Inschriften und aufwändigen Portalen versehen. Weiterfahrt nach Akko (UNESCO-Kulturdenkmal). Wir entdecken den eindrücklichen Kreuzritterhafen und alte Karawansereien! Hier schlägt ein «orientalisches Herz» in den malerischen Bazar-Gassen. Möglichkeit zum gemütlichen «lädelä ». Anschliessend ausgiebiger Badeplausch: An einem schönen Strand können wir die herrlichen Wellen und das warme Wasser des Mittelmeers geniessen. Ausflug A3 – Erwachsene CHF 70.–, Kinder 60.–
«Nun stehen unsere Füsse in deinen Toren, Jerusalem. Jerusalem ist gebaut als eine Stadt, in der man zusammenkommen soll» (Psalm 122,2). Fahrt auf den Ölberg. Gemeinsam lesen wir das «Wallfahrtslied» Davids und freuen uns am Blick über die Stadt Zion. Über den «Prophetenweg» spazieren wir zur eindrücklichen Dominus Flevit-Kirche mit ihrem berühmten «Fenster». Sie erinnert uns an die Begebenheit, wo Jesus um das Schicksal Jerusalems weinte. Im Garten Gethsemane sehen wir die uralten Ölbäume und den Ort, an dem Jesus mit dem Tod rang. An der Klagemauer in der Altstadt, dem heiligsten Ort der Juden, werden wir die Gebete der Frommen miterleben. Spaziergang durch das renovierte jüdische Viertel mit dem römischen Cardo und den Überresten der alten biblischen Stadtmauern. Durch die malerischen Altstadtgassen mit dem orientalischen Bazar gelangen wir zum Damaskustor. Den heutigen Tag in Jerusalem beenden wir im «stillen Garten voller Blumen», wo wir den Golgathahügel (Schädelstätte) und ein Grab im ursprünglichen Zustand sehen. Fahrt zurück ins Kibbuz-Gästehaus. Ausflug A4 – Erwachsene CHF 85.–, Kinder CHF 65.–
Wir starten am frühen Morgen und wandern durch diese herrliche Landschaft, wo Jesus einen grossen Teil seines Lebens verbracht hat und erleben den Sonnenaufgang in der Natur! Anschliessend geniessen wir das stärkende Frühstück im Hotel. (leicht-mittel, Wanderzeit ca. 2 ½ Std.) Ausflug A5 – Erwachsene CHF 40.-, Kinder CHF 30.- Oder Jeeptour «Über Stock und Stein» lautet das Motto! Die Offroad-Begeisterten werden auf der ca. 3 Stunden dauernden Jeeptour voll auf ihre Kosten kommen. Ausflug A6 – Erwachsene CHF 90.-, Kinder CHF 70.-
Wir fahren durch das bizarre Jordantal, bis plötzlich die Palmen der Oase Jericho vor uns auftauchen. Ganz in der Nähe besuchen wir Kazar El Yahud, den Ort, wo Jesus von Johannes getauft wurde und wo die Kinder Israels mit Josua den Jordan ins Gelobte Land überquerten. Wir fahren an Qumran vorbei, dem Fundort der Schriftrollen vom Toten Meer, und erreichen die Oase Ein Gedi. Hier verbarg sich David vor König Saul. Dann machen wir an einem speziellen Ort Halt: Am öden Toten Meer gibt es nämlich einen grünen Park mit Wildtieren, Süsswasserteichen und Fischen: En Feschcha. Ein wunderschöner Spaziergang! Danach besuchen wir die Ahava-Fabrik, in der wir Gelegenheit haben, die beliebten Produkte des Toten Meeres einzukaufen. Jetzt nutzen wir die Zeit zum ausgiebigen Baden im Toten Meer. Das 30-prozentige Salzwasser lässt auch Nichtschwimmer «obenauf schwimmen» und ermöglicht sogar das Lesen einer Zeitung. Ein einzigartiges Badevergnügen! Als Alternative zum Baden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, fakultativ die von König Herodes gebaute Festung Massada zu besuchen mit ihrer grandiosen Aussicht auf die römischen Feldlager, das Tote Meer und die Wüstenlandschaft! Anschliessend bleibt noch Zeit für ein kurzes Bad im Toten Meer. Ausflug A7a – Erwachsene CHF 70.–, Kinder CHF 60.– A7b – Massada zzgl. CHF 35.–, Kinder 25.–
Fahrt vorbei am Berg Tabor und an Nazareth nach Megiddo, wo wir u.a. die 3000 Jahre alten Pferdestallungen der Könige Salomon und Ahab besichtigen. In der Schlacht von Megiddo unterlag Juda 609 v. Chr. den Ägyptern. Weiterfahrt auf das wildromantische Karmel-Gebirge. Von Muchraka, wo einst der Prophet Elia den 450 Baalspriestern gegenüberstand, geniessen wir einen fantastischen Blick auf die Jesreel-Ebene (Harmagedon). Die herrlich gestalteten Persischen Gärten sind das nächste Ziel und geben einen eindrücklichen Blick auf die Bucht von Haifa frei. Hier werden wir auch einen kurzen, eindrücklichen Erlebnisbericht von einer holocaustüberlebenden Frau hören (im Bus). Ausflug A8 – Erwachsene CHF 70.–, Kinder CHF 60.–
Heute fahren wir durch die liebliche Gegend von Galiläa und Kana (Ort des ersten Wunders Jesu). In Nazareth, wo Jesus seine Kindheit verbrachte, besuchen wir das «Biblische Dorf Nazareth Village». Hier erhalten wir einen «lebendigen» Einblick in das Dorfleben zur Zeit Jesu und während der Königszeit Israels. Die bis ins Detail nachempfundene Atmosphäre und eindrückliche, lebensechte Darstellung werden uns begeistern! Kurze Fahrt auf «den Berg» bei Nazareth, wo Jesus hätte über die Felsen hinuntergestossen werden sollen. Hier geniessen wir einen grossartigen Ausblick über die sehr fruchtbare Jesreel-Ebene. Anschliessend Fahrt nach Zippori – der heimlichen «Hauptstadt» Galiläas! Vermutlich hat der Zimmermann Josef in Zippori seine Aufträge erhalten und Material besorgt. Wir besuchen ein riesiges Wasser-Projekt und sehen das schönste Mosaik Israels! Rückkehr ins Kibbuz-Gästehaus am See. Ausflug A9 – Erwachsene CHF 75.–, Kinder CHF 60.–
Für die Reiseteilnehmer, die heute nach Hause fliegen: Transfer zum Flughafen und Rückflug mit der EL AL oder SWISS nach Zürich.
Nach dem Frühstück fahren wir vom See Genezareth nach Tel Aviv. Im ausgezeichneten Hotel Tal lässt es sich auf jeden Fall herrlich ausspannen und die Erlebnisse der letzten Tage verarbeiten. Der schöne Strand befindet sich nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Baden im Meer, ausgedehnte Spaziergänge auf der Strandpromenade und gute Einkaufsmöglichkeiten lassen die Ferientage wie im Fluge vergehen! Feines Frühstücksbuffet und Abendessen im Hotel. Tipp: Für Bahnfreunde empfehlen wir die eindrückliche Fahrt von Tel Aviv nach Jerusalem und zurück – ein tolles Erlebnis!
Eine intensive, eindrückliche Zeit in Israel neigt sich dem Ende entgegen. Heute geht es per Bus zum Flughafen Tel Aviv für den Heimflug nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Ferienverlängerung

Ferienverlängerung in Tel Aviv
4 Tage
  • Mittelmeermetropole Tel Aviv
  • Shopping, Ausflüge oder Relaxen
  • Kilometerlange Strandpromenade
  • Erholung pur nach der Rundreise

Unterkunft

Kibbuz Maagan

Der Kibbuz Maagan liegt eingebettet in einer schönen Gartenanlage direkt am See Genezareth. Von den komfortabel eingerichteten Zimmern/Bungalows hat man grösstenteils eine schöne Seesicht. Die grosszügige Ferienanlage mit eigenem Pool und Strand ist bei unseren Gästen und besonders auch bei Familien äusserst beliebt.

Preise & Leistungen

SOFORTPREIS PRO PERSON AB*
Doppelzimmer CHF 2'750.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 990.-
   
FAMILIENPAKETE  
2 Erw.+1 Kind bis 16 Jahre CHF 6’590.-
2 Erw. + 2 Kinder bis 16 Jahre CHF 7‘890.-
2 Erw. + 3 Kinder bis 16 Jahre CHF 9‘250.-
1 Erw. + 1 Kind bis 16 Jahre CHF 5‘090.-
1 Erw. + 2 Kinder bis 16 Jahre CHF 6‘490.-
Hotelzuschlag Kinder
14 - 16 Jahre
CHF 150.-
   
   
VERLÄNGERUNG TEL AVIV
Doppelzimmer CHF 690.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 360.-
   
FAMILIENPAKETE  
2 Erw. + 1 Kind bis 16 Jahre CHF 1’550.- 
2 Erw. + 2 Kinder bis 16 Jahre CHF 1‘950.-
2 Erw. + 3 Kinder bis 16 Jahre CHF 2‘250.-
1 Erw. + 1 Kind bis 16 Jahre CHF 1'250.-
1 Erw. + 2 Kinder bis 16 Jahre CHF 1‘550.-
Hotelzuschlag Kinder
14 - 16 Jahre
CHF 50.-

 

* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf dem Wechselkurs USD 1.00 = CHF 0.95. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflug mit EL AL oder SWISS in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 191.-)
  • Unterkunft gemäss Ausschreibung
  • Halbpension: Frühstück und Abendessen
  • Alle Transfers in Israel gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Kurt Wenger und Christine Lamprecht
  • Lokale, deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen inklusive Reiseführer pro gebuchtes Zimmer
  • Bei optionaler Ferienverlängerung in Tel Aviv: Fahrt nach Tel Aviv, Unterkunft im Hotel Tal inkl. Halbpension, Transfer zum Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 75.- für Erwachsene, Kinder bis 16 J. CHF 30.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • A la carte-Ausflüge (Wahlprogramm)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer/innen und EU-Bürger/innen einen Reisepass der mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum hinaus gültig ist. Für andere Staatsbürger gelten teilweise andere Einreisebestimmungen. Alle Reisenden müssen den Nachweis einer Auslandskrankenversicherung mitführen, die ausdrücklich die Abdeckung bei Covid-Erkrankung während Ihres Aufenthalts in Israel vorsieht. Eine entsprechende Deckung ist durch die gesetzliche Krankenkasse in der Schweiz sichergestellt (Kostenübernahme bis 90%).
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde.
Lage
Israel gehört zum Nahen Osten, der zum asiatischen Kontinent gehört. Im Südwesten grenzt es an Ägypten und im Osten an Jordanien. Libanon und Syrien bilden die Grenzen im Norden bzw. Nord-Osten. Im Westen grenzt es an das Mittelmeer und an der Südspitze ans Rote Meer.
Klima
Die angenehmste Reisezeit in Israel ist im Frühjahr. Die Monate März bis Mai lassen sich mit unseren Sommermonaten vergleichen. Der Sommer hingegen ist sehr heiss und trocken. Die Monate Oktober und November sind dann wieder sehr angenehm und eignen sich gut zum Reisen. Der Winter ist relativ mild. Es kann aber je nach Region (z.B. Jerusalem) auch Schnee fallen. An der Südspitze ist das Wetter das ganze Jahr über sonnig und warm.
Sprache
Die Amtssprachen Israels sind Hebräisch und Arabisch. Verkehrs­schilder sind in hebräischer, arabischer und englischer Sprache geschrieben. Englisch ist eine verbreitete Fremdsprache.
Währung
Die Landeswährung in Israel ist der israelische Schekel. In Israel ist das Bezahlen mit Kreditkarte fast überall möglich.
Preis pro Person
Ab CHF 2’750.-
Jana Ssekiwu-Haldemann | Leitung Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Jana Ssekiwu-Haldemann
Leitung Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.