Jubiläums-Flussfahrt ERF
12.09.2023 - 19.09.2023
highlights icon
Highlights
  • Einmalige ERF-Jubiläums-Flusskreuzfahrt mit vielen Programmhighlights
  • Frankreich und das savoir-vivre auf der Saône und Rhône erleben
  • Top Flusskreuzfahrtschiff: MS Lord Byron*****
  • Genug Zeit für Gemeinschaft an Bord und auf den spannenden Ausflügen
Gemeinsam mit ERF Medien feiern

Wir feiern 2023 50 Jahre ERF Medien Schweiz und möchten Sie deshalb ganz herzlich einladen, auf unserer Jubiläums-Flusskreuzfahrt mit dabei zu sein. Gemeinsam schauen wir mit dankbarem Herzen auf 50 Jahre ERF Medien zurück und gleichzeitig blicken wir freudig in die Zukunft. Es erwartet Sie an Bord dieser einmaligen Reise ein vielseitiges Programm mit vielen Jubiläums-Überraschungen! Kommen Sie mit auf eine faszinierende Fahrt auf der Rhône und Saône mitten durch das Herz Frankreichs! Unser schwimmendes Zuhause, die wunderschöne MS Lord Byron, bringt uns in gemütlichem Tempo durch idyllische Landschaften und in beeindruckende Städte. Französisches «savoir vivire» und Gaumenfreuden werden uns auf dieser Reise genauso begleiten wie Kulturhighlights und ein abwechslungsreiches Bordprogramm. Wir entdecken die UNESCO Welterbestädte Lyon, Arles und Avignon und lernen verträumte Orte am Ufer der Rhône und Saône kennen. Auch das Naturparadies Camargue und die wildromantische Schlucht Gorges du Doux liegen auf unserer Route. Daneben bleibt genug Zeit, erholsame Stunden auf unserem exklusiven Schiff zu geniessen und Zeit mit Freunden an Bord zu verbringen.

in Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Mathias Fontana
Mathias Fontana

Als Marketingleiter von ERF Medien hat Mathias Fontana gerne Kontakte zu Menschen und freut sich auf die Begegnungen mit den Reisegästen. Zudem gibt er während der Reise Tipps für gute Fotos – damit die Erinnerungen daheim noch schöner sind!

Ruedi & Esther  Josuran
Ruedi & Esther Josuran

Ruedi Josuran ist bekannt als SRF-Moderator vom Fenster zum Sonntag, liebt es mit seinen Gästen unterwegs zu sein und gibt mit seinen Inputs täglich «Gedanke fürs Läbä» weiter. Esther Josuran ist die gute Seele des Teams und hat gerne ein offenes Ohr für alle Anliegen der Reisegäste.

Verena Birchler
Verena Birchler

Die Medien- und Kommunikationsfachfrau hat viele Jahre für ERF Medien gearbeitet. Zu ihren liebsten Hobbys gehört das Fotografieren. In ihrem Foto-Workshop nimmt sie die Gäste mit in ihr kreatives Hobby und verbindet dieses mit geistlichen Inputs, die viele Impulse für ein Leben mit Weite und Tiefgang vermitteln. Auf einer von Verena begleiteten Reise kommt bestimmt keine Langeweile auf.

Marnie Hux-Ebermann
Marnie Hux-Ebermann

Die Redaktorin, Fundraising- und Marketingfrau ist gemeinsam mit ihrem Mann, dem Musiker Marc Ebermann, «an Bord». Sie freuen sich auf die Gäste und viele spannende Begegnungen.

Christelle Pechin & Marc Ebermann
Christelle Pechin & Marc Ebermann

Christelle Rachel Pechin, gebürtige Französin, studierte Harfenistin, Pianistin und Sängerin wird zusammen mit dem leidenschaftlichen Bassisten, Arrangeur, Produzenten und Lobpreisleiter Marc Ebermann für musikalische Umrahmungen sorgen.

Programm

Tag
Datum
Programm
Anreise im bequemen Reisebus nach Lyon (mehrere Zustiegsorte in der Schweiz), das malerisch am Zusammenfluss von Rhône und Saône liegt. Nach der Einschiffung heisst es «Leinen los»! Unser Schiff schippert auf der Saône Richtung Macon, während wir unser Abendessen an Bord geniessen. Sieben Übernachtungen in einer komfortablen Kabine mit hochwertiger Ausstattung auf der stilvollen Lord Byron.
Wir erreichen das reizvolle Macon im südlichen Burgund. Von hier aus locken zwei Ausflüge. Per Bus erreichen wir das mittelalterliche Benediktinerkloster Cluny. Die Abtei war im Mittelalter mit ihren wegweisenden Klosterreformen eines der einflussreichsten religiösen Zentren und ihre Kirche zeitweise das grösste Gotteshaus des Christentums. Von der ursprünglichen Pracht sind Teile der Basilika, der Kreuzgang und romanische Glockenturm bis heute erhalten geblieben. Nach dem historischen Highlight erwartet uns ein Highlight für den Gaumen – wir sind zu Gast im Château de Pierreclos und degustieren lokalen Wein. Fahrt über die Weinstrasse vorbei an den idyllischen Winzerorten der sanften Hügellandschaft. Im einzigartigen Weinmuseum des Maconnais-Beaujolais, das im ehemaligen Weinverladebahnhof in Romanèche-Thorins liegt, entdecken wir auf unterhaltsame Weise die Welt des Weins. Natürlich darf auch eine Weindegustation nicht fehlen!
Entdecken Sie die bezaubernde französische Metropole auf eigene Faust oder schliessen Sie sich einer spannenden Stadtführung an. Wir starten bei der Basilika von Fourvière, die auf dem gleichnamigen Hügel über der Stadt thront. Unsere Reiseleitung lässt die Geschichte der Stadt für uns Revue passieren und zeigt uns das Rathaus, das neue Opernhaus und den Place Bellecour im Herzen von Lyon. Im alten Renaissance-Viertel Vieux Lyon schlendern wir auch durch die legendären «Traboules» - die schmalen Durchgänge zwischen den gepflasterten Gassen.
Vormittags geht unser Schiff in der alten Bischofsstadt Viviers vor Anker – Ausgangspunkt für zwei Ausflüge. Die verträumte Stadt am Ufer der Rhône blickt auf eine fast zweitausendjährige Geschichte zurück, die wir bei einem Rundgang kennenlernen. Die kunstvolle Kathedrale ist ein wahres mittelalterliches Juwel. In den Gassen der Altstadt entdecken wir eine Vielzahl der denkmalgeschützten Häuser in der Stadt zwischen Fluss und Berg. Beim Besuch einer Trüffelfarm erfahren wir viel Wissenswertes über den kostbaren Trüffel. Die vom Hausherrn eigens trainierten Labradorhunde führen uns vor Augen, wie sie den Trüffel erschnüffeln. Zum krönenden Abschluss verkosten wir das «schwarze Gold». Danach geht es ins malerische Grignan mit seinen prachtvollen Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Bei einem Rundgang erkunden wir das für die Region typische Dorf, bevor wir wieder an Bord unseres Schiffes gehen.
Wir laufen im antiken Arles ein und haben eine Vielfalt an Ausflügen für Sie im Angebot. Vincent van Gogh hat Arles mit seinem Gemälde «Caféterrasse am Abend» zu Berühmtheit verholfen. Im Jahr 1888 lebte der Maler in der Stadt und malte nahezu 200 Bilder während nur 15 Monaten. Während unseres Rundgangs erfahren wir viel Spannendes über sein Leben. Im Amphitheater wurden die Spiele und Gladiatorenkämpfe ausgetragen. Eine Vielzahl der antiken und romanischen Denkmäler von Arles stehen auf der Welterbeliste der UNESCO. Die Küste der Camargue ist ein einzigartiges Naturparadies zwischen Stränden und Sümpfen. Die schwarzen Stiere, weissen Pferde und rosaroten Flamingos sind Symbole für die hiesige Tierwelt. Im Biosphärenreservat können wir Flamingos und weitere Vogelarten aus nächster Nähe beobachten. Anschliessend Weiterfahrt nach Les-Saintes-Maries-de-la-Mer. Der Ort an der Mittelmeerküste ist für seine jährlichen Wallfahrten und Traditionen bekannt. Nach etwas Freizeit geht es zurück nach Arles. Auch der dritte Ausflug führt uns in das faszinierende Naturschutzgebiet der Camargue, in dem wir Gelegenheit haben werden, die dort lebenden Herden an weissen Pferden und schwarzen Stieren sowie die rosaroten Flamingos beobachten zu können. Im Anschluss daran fahren wir in die gut erhaltene Felsenstadt Aigues-Mortes, die von Ludwig dem Heiligen im 13. Jahrhundert gegründet wurde.
Am Morgen legen wir in der UNESCO Welterbe Stadt Avignon an und haben die Wahl zwischen zwei Ausflügen. Die pittoreske Altstadt mit ihren prachtvollen mittelalterlichen Häusern ist von einer imposanten Befestigungsmauer umgeben. Unsere Reiseleitung führt uns durch verschachtelte Gassen bis zum weltberühmten Papstpalast – dem Wahrzeichen der Provence. Wir besichtigen den prunkvollen Palast, der den Kirchenoberhäuptern als Residenz diente. Natürlich darf auch ein Besuch der viel besungenen Pont d’Avignon nicht fehlen. Begleiten Sie uns auf einen Ausflug zum beeindruckenden Pont du Gard, mit einer Höhe von 50 Metern das grösste, bestens erhaltene Aquädukt der Antike. Es wurde von den Römern im ersten Jahrhundert für die Wasserversorgung der Stadt Nîmes erbaut und gilt als architektonisches Meisterwerk der Antike.
In Tournon haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug mit dem Train de l’Ardèche teilzunehmen. Die Museumseisenbahn im französischen Département Ardèche fährt durch die spektakuläre und wildromantische Schlucht Gorges du Doux. Lehnen Sie sich im Panoramawagen zurück und geniessen die Ausblicke auf ihrer Fahrt von Tournon-St-Jean nach Boucieu-le-Roi. Zurück auf dem Schiff geniessen wir den letzten Abschnitt unserer Kreuzfahrt zurück nach Lyon.
Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen vom Schiff. Ausschiffung und Rückfahrt im bequemen Reisebus zu Ihrem Einsteigeort in der Schweiz.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

MS Lord Byron *****

Die diesjährige Jubiläums-Flusskreuzfahrt haben wir mit der stilvollen MS Lord Byron geplant. In der familiären Atmosphäre und dem entspannten Lifestyle an Bord werden Sie sich gleich zuhause fühlen. Geniessen Sie den herzlichen Service, die lichtdurchflutete Architektur und die sorgfältig ausgewählten Details. Hochwertige Materialien und warme Farben schaffen eine Wohlfühloase auf dem Wasser. Im grosszügigen Restaurant werden Sie kulinarisch verwöhnt. Ausserdem gehören ein Panorama-Salon mit Tanzfläche und Bar, eine Bordboutique sowie ein einladender Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad zur Ausstattung. Das grosszügige Sonnendeck lädt mit einem Whirlpool, Putting Green und komfortablen Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Wir haben das Schiff ausschliesslich für ERF Medien gechartert, deshalb fallen alle unangenehmen «Kreuzfahrtzwänge» weg.

Lassen Sie sich bei Kultour zu den verschiedenen Kabinenkategorien beraten.

Aussenkabine

Die Aussenkabinen (ca. 15 m²) sind mit Dusche/WC, Haartrockner, Kühlschrank, Safe, Telefon, Flat-Screen-TV und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen. Und selbstverständlich gestalten ERF Medien das Radio- und Fernsehprogramm an Bord, so dass Sie jeden Tag ausgewählte Programme geniessen können.

Extra grosse Doppelkabine

Die Kabinen (ca. 19 m²) sind mit Dusche/WC, Haartrockner, Kühlschrank, Safe, Telefon, Flat-Screen-TV, individuell regulierbarer Klimaanlage und zusätzlicher Sitzgelegenheit ausgestattet. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen. Und selbstverständlich gestalten ERF Medien das Radio- und Fernsehprogramm an Bord, so dass Sie jeden Tag ausgewählte Programme geniessen können.

Suite

Die Kabinen (ca. 22 m²) sind mit Dusche/WC, Haartrockner, Kühlschrank, Safe, Telefon, Flat-Screen-TV, individuell regulierbarer Klimaanlage und zusätzlicher Sitzgelegenheit ausgestattet. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen. Und selbstverständlich gestalten ERF Medien das Radio- und Fernsehprogramm an Bord, so dass Sie jeden Tag ausgewählte Programme geniessen können.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON AB*
Doppelkabine | Hauptdeck hinten CHF 1'790.-
Doppelkabine | Hauptdeck  CHF 1'990.-
Doppelkabine zur Einzelbenutzung
| Hauptdeck hinten
CHF 2'990.-
   
Doppelkabine | Mitteldeck hinten,
franz. Balkon
CHF 2'190.-
Doppelkabine | Mitteldeck,
franz. Balkon
CHF 2'290.-
Doppelkabine zur Einzelbenutzung
| Mitteldeck, franz. Balkon
CHF 3'450.-
Extra grosse Doppelkabine | 
Mitteldeck, franz. Balkon
CHF 2'390.-
   
Doppelkabine | Oberdeck, franz. Balkon CHF 2'490.-
Doppelkabine zur Einzelbenutzung | 
Oberdeck, franz. Balkon
CHF 3'750.-
Extra grosse Doppelkabine | 
Oberdeck, franz. Balkon
CHF 2'690.-
Suite | Oberdeck, franz. Balkon CHF 2'890.-

 

*Frühzeitig buchen lohnt sich: begrenzte Anzahl Kabinen zum günstigen Sofortpreis verfügbar! 

Die Preise basieren auf dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 1.00 und einem Treibstoffpreis von € 450 / 1000 Liter. Preisanpassungen aufgrund von starken Schwankungen bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • Flusskreuzfahrt mit der stilvollen MS Lord Byron (7 Nächte auf dem Schiff!)
  • Vollpension an Bord: sehr gutes, ausgewogenes kulinarisches Angebot bestehend aus: Buffet-Frühstück, Mittagessen, Abendessen und versch. Zwischenmahlzeiten
  • Kapitänsempfang inkl. Begrüssungscocktail
  • Bordveranstaltungen, Referate und Jubiläumsfeier
  • Reisebegleitung und Jubiläumsprogramm mit ERF Medien
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder an Bord (freiwillig, Empfehlung ca. 5.– bis 7.– Euro pro Tag)
  • Fakultative, geführte Landausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke an Bord

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Frankreich im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Lage
Frankreich grenzt im Norden an den Ärmelkanal und an Belgien und Luxemburg. Im Osten grenzt es an Deutschland, die Schweiz und an Italien. Im Süden grenzt es ans Mittelmeer und Spanien, im Westen befindet sich der atlantische Ozean.
Klima
Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer betragen zwischen 25°C bis 30°C und im Winter zwischen 5°C bis -5°C. Im Norden ist das Klima meistens wechselhafter als im Süden.
Sprache
Die Amtssprache ist Französisch.
Währung
Die Landeswährung in Frankreich ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’990.-
Zoe Schmid | Reiseberatung | Individualreisen
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoe Schmid
Reiseberatung | Individualreisen
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.