Heide & Hanse mit Golden Tour
mit Jürgen & Mirjam Neidhart
03.06.2024 - 10.06.2024
highlights icon
Highlights
  • Idyllische Lüneburger Heide
  • Gemütliches, komfortables Landhotel
  • Prachtvolle Hansestädte
  • Inputs & Gemeinschaft
Glanzvolle Hansestädte und zauberhafte Lüneburger Heide

Die Geschichte der deutschen Hanse erzählt von stolzen Kaufleuten und repräsentativen Backsteinbauten. Durch den Handel mit Hering, Getreide, Holz und Salz sowie durch eine kluge Wirtschaftspolitik kamen die Hansestädte zu grossem Reichtum. Und auch heute noch ist in den alten Hansestädten eine besondere Atmosphäre von Weltoffenheit, Bürgerstolz, Macht und Glanz zu spüren. Auf dieser Reise werden wir ausgewählte Hansestädte von unserem charmanten Landhotel am Rand der Lüneburger Heide entdecken. Wir geniessen die herrliche Heidelandschaft, die Gemeinschaft und die Gastfreundschaft in unserem familiengeführten Hotel. Bei unserer genussvollen Kutschfahrt lernen wir einen Schäfer und seine Heidschnucken kennen. In der Elbmetropole Hamburg und dem romantischen Lüneburg tauchen wir in die eindrucksvolle Geschichte der Hanse ein. Wer mag, entdeckt mit uns noch Bremen und Lübeck sowie das Ostseeflair am Timmendorfer Strand.

Unser Reiseangebot «Golden Tour» richtet sich an die ältere Generation mit ihren besonderen Bedürfnissen. Wir nehmen es gerne etwas gemütlicher und schätzen die Sicherheit und Gemeinschaft in einer angenehmen Gruppe. Ein locker gestaltetes Reiseprogramm lässt Zeit, das Sehenswerte intensiv zu erleben und unsere komfortable Unterkunft bietet ein erholsames und «wohliges» Heim.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Jürgen & Mirjam  Neidhart
Jürgen & Mirjam Neidhart

Mirjam und Jürgen Neidhart haben eine grosse Erfahrung in der Gemeindearbeit, im Lehrdienst und in der Begleitung von Feriengruppen. Sie freuen sich darauf, Ihre Gastgeber auf dieser Reise zu sein und für Ihr ganzheitliches Wohl zu sorgen. Jürgen wird ermutigende und alltagsnahe Andachten halten und Mirjam bringt ihr Fachwissen als medizinische Sekretärin H+ mit. Sie haben drei erwachsene Kinder und zwei Enkel.

Programm

Tag
Datum
Programm
Treffen der Reiseteilnehmer am Flughafen Zürich und Direktflug mit Swiss nach Hamburg. Nach unserer Ankunft nehmen wir Kurs auf die idyllische Lüneburger Heide, wo wir in unserem familiären Landhotel, dem Jeddinger Hof in Visselhövede, herzlich willkommen geheissen werden. Schlendern Sie durch die gepflegte Gartenanlage oder unternehmen Sie noch einen kleinen Spaziergang.
Wir machen uns auf in die malerische Hansestadt Lüneburg, die wir bei einem Rundgang entdecken. Die Altstadt erwartet uns mit wunderschönen Patrizierhäusern, malerischen Häusern und verträumten Gassen. Beim Blick nach oben beeindrucken die charakteristischen Treppengiebel. Im grössten mittelalterlichen Rathaus des Nordens tauchen wir in dessen Geschichte ein. Das Baudenkmal ist ein richtiges Schmuckstück! Danach stärken wir uns bei einem Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Im 850jährigen Kloster Lüne geniessen wir die Ruhe und Besinnung inmitten weitläufiger Gartenanlagen.
Heute erwartet uns ein weiteres Highlight – bei einer gemütlichen Kutschfahrt geniessen wir die idyllische Landschaft der Lüneburger Heide. Später sind wir zu Besuch bei einem Schäfer und seinen Heidschnucken und erleben eine spannende Hütehunde-Vorführung. Zur Kaffeezeit werden wir mit einer selbstgebackenen Überraschung verwöhnt. Ein Tag wie aus dem Bilderbuch!
Bei einer ausgiebigen Stadtrundfahrt entdecken wir die schönsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Den Hamburger Michel, die Speicherstadt und Hafencity mit der weltberühmten Elbphilharmonie. Von der Plaza der Elphi haben wir einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und den Hafen, den wir bei der folgenden Hafenrundfahrt hautnah erleben. Mit einer wendigen Barkasse geht es zum riesigen Containerhafen mit seinen Reparaturdocks, der Hafencity und Fleete der historischen Speicherstadt. Dabei lauschen wir den aufregenden Geschichten, die sich in der Vergangenheit im Hamburger Hafen zugetragen haben und lassen uns ein frisches Fischbrötchen schmecken.
Tag zur freien Verfügung und Erholung. Alternativ können Sie sich einem Ausflug nach Lübeck und zum Timmendorfer Strand anschliessen (gegen Aufpreis). Wir steuern Lübeck an, die «Königin der Hanse». Auf unserem Stadtrundgang begegnet uns in der Altstadt (UNESCO-Welterbe) die Glanzzeit der Hanse auf Schritt und Tritt. Romantische Gassen, versteckte Höfe, zahlreiche Kirchen – Lübeck hat sich den Charme der alten Hafenstadt bewahrt. Berühmt ist Lübeck auch für sein Marzipan – im Café Niederegger geniessen wir ein 2-Gänge-Menü, besuchen das Marzipan Museum und freuen uns über ein kleines Geschenk. Frisch gestärkt geht es direkt weiter ans Meer. Wir lassen die Seele am Timmendorfer Strand baumeln, spazieren entlang der Strandpromenade und atmen die frische Ostseebrise.
Geniessen Sie den Tag nach eigenem Gusto. Entspannen Sie im parkähnlichen Garten des Hotels, erkunden Sie die weitläufigen Spazierwege oder leihen Sie sich ein Velo aus.
Tag zur freien Verfügung oder Ausflug in die Hansestadt Bremen (gegen Aufpreis). Während der Stadtführung entdecken wir die bekannten Sehenswürdigkeiten wie das Bremer Rathaus (Aussenbesichtigung), das mittelalterliche Gängeviertel «Schnoor», die Bremer Stadtmusikanten, den Markplatz und die Böttcherstrasse. Dann werden wir im berühmten St. Peters Dom zu einer spannenden Führung und einem klangvollen Orgelvorspiel auf der Silbermannorgel erwartet. Ein gelungener Abschluss!
Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck machen wir uns auf die Heimreise. Transfer zum Flughafen Hamburg und Rückflug mit Swiss nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

***
Hotel Jeddinger Hof

Das familiengeführte Hotel Jeddinger Hof am Rande der Lüneburger Heide bietet entspannte Aufenthalte in einer sehr gepflegten parkähnlichen Anlage und den darin enthaltenen kleinen Ruhezonen. Weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus bekannt geniesst das Land- und Seminarhotel Jeddinger Hof einen vorbildlichen Ruf. Hier können wir uns wohlfühlen und verwöhnen lassen. In den angenehm eingerichteten Zimmern mit den sehr bequemen Betten findet sich alles, was es für entspannte Ferien braucht: Dusche/WC, Telefon, TV und W-LAN. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – Genuss steht hierbei im Vordergrund. Wir lassen uns mit besonderen Spezialitäten aus der gutbürgerlichen Küche des norddeutschen Raumes verwöhnen. Frische regionale Zutaten und schonende Zubereitung stehen im Jeddinger Hof genauso unerlässlich wie die saisonale Aktualität auf der Speisekarte.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 1'890.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 150.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'040.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 150.-
   
   
AUSFLÜGE**  
Lübeck & Timmendorfer 
Strand
CHF 150.-
Bremen CHF 125.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.
** Mindestteilnehmerzahl bei den Ausflügen 15 Personen.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 25 Personen und dem Wechselkurs: 1 EUR = 0.98 CHF. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20 – 24 Teilnehmern CHF 120.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Swiss von Zürich nach Hamburg und zurück in der Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen im Jeddinger Hof in der Lüneburger Heide
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen) auf der gesamten Reise
  • Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Jürgen und Mirjam Neidhart
  • Lokale, deutschsprechende Reiseleitung
  • Jubiläums-Überraschungsspecial
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder
  • Optional buchbare Ausflüge (Lübeck & Timmendorfer Strand CHF 150.- | Bremen CHF 125.-)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten sowie persönliche Auslagen

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Deutschland im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Lage
Deutschland grenzt im Norden an die Nordsee, Dänemark und die Ostsee. Im Osten grenzt es an Polen und die Tschechische Republik, im Südosten an Österreich, im Süden an die Schweiz und im Westen an Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande.
Klima
Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer betragen zwischen 25°C bis 30°C und im Winter zwischen 0°C bis -5°C. Im Norden ist das Klima meistens wechselhafter als im Süden.
Sprache
Die Amtssprache ist Deutsch.
Währung
Die Landeswährung in Deutschland ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’890.-
Mirjam  Maletta | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Mirjam Maletta
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.