Island und Grönland
mit René Meier und Daniel Mauerhofer
22.06.2023 - 04.07.2023
highlights icon
Highlights
  • Zwei Naturparadiese in Kombination
  • Zwangloses Kreuzfahrtschiff der Spitzenklasse
  • Vielfältiges Bordprogramm
  • Ausflüge nach Wahl
Liebe Kreuzfahrtfreunde
Erleben Sie an Bord der Norwegian Star eine unvergessliche Kreuzfahrt nach Island und Grönland. Wir fahren auf dem Atlantischen Ozean um die Insel aus Feuer und Eis und entdecken die einmaligen Landschaften mit sprudelnden Geysiren, tosenden Wasserfällen, dampfenden Quellen und eindrucksvollen Vulkanen. Dann nehmen wir Kurs auf die grösste Insel unserer Erde: Grönland. Ein unbeschreibliches Gefühl an Deck, wenn wir die Eisberggrenze erreichen und Grönland in Sicht kommt – bezaubernd und majestätisch zugleich. Faszinierende Fjordlandschaften, bläulich schimmernde Eisgiganten und vielleicht sogar eine berührende Begegnung mit Buckelwalen. Diese einzigartige Kreuzfahrt geniessen wir in der besten Reisezeit mit allem Komfort an Bord und spektakulären Landausflügen. Auf dem Schiff bleibt genügend Zeit, die Seele baumeln zu lassen, Freundschaften zu pflegen, das Bordprogramm zu erleben und sich den Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen…

Reisebegleitung

Reisebegleitung

René Meier
René Meier

Bekannt wurde René Meier durch das Moderieren der Sendung «Fenster zum Sonntag» im Schweizer Fernsehen. Heute hält er im Rahmen seiner Firma redens-art Seminare und Referate zu Kommunikation und sozialer Kompetenz. Er ist Buchautor und arbeitete während 35 Jahren als Pfarrer. Auf unserer Reise hält er auf biblischer Grundlage lebensnahe Inputs zu Glaubens- und Lebensthemen.

Daniel Mauerhofer
Daniel Mauerhofer

Daniel Mauerhofer hat sowohl Geografie als auch Geschichte und Geologie studiert und jahrelang unterrichtet. Er wird uns die geografischen und geologischen Eigenheiten des Landes näherbringen, mit uns hinter die Kulissen der beeindruckenden Natur blicken und die Geschichte des Landes beleuchten. Wissensdurstige sind hier genau richtig!

Programm

Tag
Datum
Programm
Bequemer Direktflug von Zürich nach Island. Am Flughafen werden wir empfangen und lassen die farbenfrohe Stadt bei einer Rundfahrt auf uns wirken. Die nördlichste Hauptstadt Europas hat eine lebhafte Kulturszene, historische und kreative Sehenswürdigkeiten, feine Restaurants und gemütliche Cafés und strahlt dazu eine wunderbare Gelassenheit und Freundlichkeit aus. Eine Übernachtung im Hotel in Reykjavik.
Am Morgen haben wir ausgiebig Zeit für unser isländisches Frühstück. Mittags Transfer zum Hafen zu unserem schwimmenden Zuhause – der Norwegian Star. Nach der Einschiffung heisst es «Leinen los». Wir richten uns in unserer Kabine ein und lernen das Schiff kennen, auf dem es so viel zu sehen und entdecken gibt! Zehn Übernachtungen an Bord.
Das Städtchen Djúpivogur wird von den Fjorden Hamarsfjörður und Berufjörður malerisch eingerahmt. Das bescheidene Fischerdorf liegt in einer atemberaubenden Landschaft mit sanft geschwungenen Stränden, zerklüfteten Klippen und dem berühmten pyramidenförmigen Berg Búlandstindur. Hier wird eine langsamere und beschaulichere Lebensweise gepflegt. Wer mag, probiert die frischen Meeresfrüchte, geniesst eine lokale Getränkespezialität oder kauft traditionelles Kunsthandwerk ein, das es nirgendwo sonst auf der Welt zu kaufen gibt.
Akureyri liegt an einem der faszinierendsten Fjorde Islands und ist ein bedeutendes Zentrum für die isländische Volkskultur. Besuchen Sie ein spannendes Museum, wandern Sie zu eindrücklichen Aussichtspunkten oder schlendern Sie durch botanische Gärten. In den Boutiquen finden Sie bestimmt ein schönes Stück für zuhause. Wenn der Appetit ruft, bieten sich nordische Spezialitäten wie geräuchertes Lamm, frischer Fisch oder isländisches Gebäck an.
Die Stadt Ísafjörður in den Westfjorden gilt als Magnet für Outdoor-Liebhaber. Die wunderschöne Landschaft lädt zum Wandern, Radfahren, Reiten und vielem mehr ein. Die Stadt selbst hat ein reichhaltiges Kulturangebot und beherbergt einzigartige Museen und historische Stätten. Tauchen Sie in das Erbe und die Kultur dieser rauen und grandiosen Region ein.
Wir nähern uns dem berühmten Prinz Christina Sund, einem etwa 100 km langen Fjord an der Südspitze Grönlands und navigieren parallel zur Küste. Die Meeresstrasse trennt die im Süden vorgelagerte Inselgruppe mit Kap Farvel vom Festland und verbindet so die Labradorsee im Westen mit der Irmingersee im Osten. Hier entdecken Sie eine unvergleichliche Landschaft und einzigartige Tierwelt. Im Sommer zeigen sich schneefreie Wiesen und Wasserfälle, die durch die schroffen Felsen schneiden. Eisschollen und ganze schwimmende Eisberge ziehen an uns vorbei – ein überwältigendes Naturspektakel!
Die auf der gleichnamigen Insel in der Labradorsee liegende Stadt Nanortalik ist die südlichste Stadt des Landes. Der Name Nanortalik bedeutet „Ort der Eisbären“; im Frühjahr und Sommer zieht es zahlreiche Eisbären in die Region. Erkunden Sie die spektakuläre Umgebung mit ihren hohen Bergspitzen, tiefen Fjorden, Waldgebieten und einladenden, heissen Quellen. Von Kajakfahrten bis hin zu Walbeobachtungen, Wanderungen, Fischen, Klettern oder Entspannung in einer heissen Quelle: es gibt vielerlei Möglichkeiten, diese Abenteuerregion kennenzulernen.
Das ursprüngliche Paamiut liegt an der südwestlichen Küste Grönlands an der Mündung des wunderschönen Kvanefjordes. Die Stadtgründung geht auf die florierende Fischereiindustrie zurück. Diese ist mittlerweile zurückgegangen, dafür dient die Stadt mit ihren farbenfrohen Gebäuden heute als Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Abenteuer. Von Tierbeobachtungen, bei denen Sie mit Glück Wale sichten, über Kajaktouren bis hin zu Vogelbeobachtungen und Wanderungen in den Blue Mountains ist für jeden etwas dabei.
Nuuk, die Hauptstadt und gleichzeitig grösste Stadt des Landes (mit knapp 18’000 Einwohnern), liegt an der Mündung eines riesigen Fjordes im Südwesten von Grönland. Obwohl die Stadt 1728 gegründet wurde, siedelten sich die ersten Bewohner bereits 2200 vor Christus in der Region an. Erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der Region im Greenland National Museum und erkunden Sie anschliessend bei einem Stadtspaziergang die modernen Boutiquen, beliebten Cafés mit feinen Spezialitäten und die bunten Holzhäuser direkt am Meer. Wer mag, geht aufs Wasser: Nuup Kangerlua ist eines der grössten Fjordsysteme der Welt, wo Sie Wale, Seehunde, Walrosse und vieles mehr beobachten können.
Geniessen Sie einen geruhsamen Tag auf See mit allen Annehmlichkeiten an Bord.
Ein weiterer Tag für Genuss und Freude auf Ihrem Kreuzfahrtschiff.
Morgens Ankunft in Reykjavik und Ausschiffung. Im Hafen steigen wir in den Bus um und unternehmen einen Ausflug an die malerische Südküste Islands. Umrunden Sie den faszinierenden Wasserfall Seljalandsfoss, der von einer hohen Klippe herabstürzt und blicken Sie von der Felswand durch den Wasserschleier. Ganz in der Nähe liegt der mächtige Skógafoss- Wasserfall, den wir anschliessend besuchen. Mit seiner beeindruckenden Breite von 25 Metern und einem spektakulären Gefälle von 60 Metern ist er einer der grossartigsten Wasserfälle in Island! Bei einer spannenden Lava-Show tauchen wir in die Welt der Vulkane ein. Dann erreichen wir den Strand von Reynisfjara. Wir spazieren den berühmten schwarzen Sandstrand an der Südküste entlang und beobachten die gewaltigen Wellen des Atlantiks – ein kraftvolles Naturschauspiel! Später checken wir für eine Übernachtung im Hotel in Reykjavik ein.
Morgens Transfer zum Flughafen und Rückflug nonstop nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Norwegian Star
Das fantasievolle Kennzeichen der Norwegian Star ist ihre Bordwand-Bemalung aus farbenfrohen geschwungenen Bändern und vielen bunten, scheinbar funkelnden Sternen. Das 2018 renovierte und im neuen Glanz erstrahlende Kreuzfahrtschiff bringt uns komfortabel zu den faszinierendsten Orten unserer Route. Atmen Sie die frische Meeresluft ein und fühlen Sie sich auf dem fast ringsum laufenden Promenadendeck mit dem Meer verbunden. Das Schiff verfügt über spezielle HEPA-Filteranlagen und eine neue Klimaanlage und Lüftung. «Feel Free» heisst das Motto der Reederei! Erfreuen Sie sich an wunderbaren Annehmlichkeiten ohne Kleidervorschriften und festen Essenszeiten. Wählen Sie aus bezaubernden Konzerten und Shows. Genuss und Freude pur – Willkommen an Bord! Die grosse Auswahl an kulinarischen Genüssen wird jedem Geschmack gerecht. Die inbegriffenen Dining-Optionen beinhalten 5 Restaurants, ein Selbstbedienungsbuffet und jede Menge Cafés, Grillrestaurants und Bars mit Snacks. Die Speisekarten in den Hauptrestaurants bieten täglich neue Gerichte an. Ausserdem bietet das Schiff 6 Spezialitätenrestaurants – vom klassischen Steakhouse über ein Bistro bis zum Teppanyaki und mehr… freuen Sie sich auf ein kulinarisches Feuerwerk! Auf der Norwegian Star finden Sie Swimming Pools, Whirlpools, Wellness/ SPA und Fitnesscenter, Joggingbahn, Beautysalon und Shopping-Arkaden. Die Spice H20-Lounge, eine grosszügige, ruhige Sonnenlounge, ist den Erwachsenen vorbehalten. Die Reederei Norwegian Cruise Line ist bekannt für sein erstklassiges Unterhaltungsprogramm mit einer grossen Vielfalt. Weiter bietet unser Schiff eine Bibliothek, ein Theater, eine Spiel-Arkade sowie ein Internet-Café.
OB | Aussenkabine

Die Kabinen der Norwegian Star sind angenehm ausgestattet mit Telefon, TV, Klimaanlage, Kühlschrank, Safe, Springbox-Matratzen-Betten sowie Badezimmer mit Dusche/WC und Haartrockner. Die stilvollen Aussenkabinen bieten viele Annehmlichkeiten, die durch schöne Details und den sagenhaften Meerblick durch ein Panoramafenster abgerundet werden.

BA | Balkonkabine

Die Kabinen der Norwegian Star sind angenehm ausgestattet mit Telefon, TV, Klimaanlage, Kühlschrank, Safe, Springbox-Matratzen-Betten sowie Badezimmer mit Dusche/WC und Haartrockner. Freuen Sie sich auf traumhafte Ausblicke. Hinter den raumhohen Glastüren erwartet Sie ein privater Balkon. Elegante Einrichtungen betonen die gemütlichen Räumlichkeiten.

Zusätzliche Buchungsoptionen
icon
Free at Sea Package
Das Free at Sea Package enthält folgende Optionen: Premium Getränke-Paket, Spezialitätenrestaurant-Paket, Internet-Zeitplan (Freiminuten), Ausflugsguthaben pro Kabine/Anlaufhafen von $ 50.-

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
OB | Aussenkabine CHF 4'400.-
OB | Aussenkabine zur
Einzelbenutzung
CHF 6'890.-
BA | Balkonkabine CHF 5'300.-
BA | Balkonkabine zur
Einzelbenutzung
CHF 8'590.-
   
NORMALPREIS
OB | Aussenkabine CHF 4'700.-
OB | Aussenkabine zur
Einzelbenutzung
CHF 7'190.-
BA | Balkonkabine CHF 5'600.-
BA | Balkonkabine zur
Einzelbenutzung
CHF 8'890.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 1.00. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 25-29 Teilnehmenden CHF 150.-, bei 20-24 Teilnehmenden CHF 250.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Icelandair Zürich – Keflavik (Reykjavik) – Zürich in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • 11 Tage/10 Nächte auf der Norwegian Star in der gewählten Kabinenkategorie
  • Volle Verpflegung an Bord inkl. Captains-Dinner und vielen Extras
  • Zahlreiche Tagesaktivitäten, Abendentertainment, Fitnesscenter, Bars und Lounges verschiedenster Art, Swimmingpools, Whirlpools, Sportmöglichkeiten uvm.
  • 2 Hotelübernachtungen inkl. Halbpension (1. & 12. Tag) in Reykjavik
  • Schweizer Reisebegleitung durch René Meier und Daniel Mauerhofer
  • Stadtrundfahrt mit lokaler Reiseleitung in Reykjavik am 1. Tag
  • Tagesausflug mit lokaler Reiseleitung an Islands Südküste am 12. Tag
  • Transfers vom / zum Flughafen auf Island, Transfers zum / vom Schiff auf Island
  • Ausführliche Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • «Free at Sea Package» (weitere Infos siehe Unterkunft)
  • Weitere Mahlzeiten
  • Trinkgelder auf dem Schiff und ausserhalb des Schiffes
  • Geführte Landausflüge während der Kreuzfahrt (ein attraktives Ausflugspaket zur Auswahl wird den Teilnehmenden zu einem späteren Zeitpunkt zugestellt)
  • Kostenpflichtige Getränke (zzgl. 18% Servicetaxe)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Staatsbürger/innen der Schweiz und der EU-Staaten benötigen zur Einreise einen Reisepass, welcher während der Dauer des Aufenthaltes gültig ist.
Zeitverschiebung
In Island gilt ganzjährig die Greenwich Mean Time (GMT). Die Differenz gegenüber der Schweiz beträgt im Sommer -2 Stunden, im Winter -1 Stunde.
Lage
Island ist eine isolierte Insel im Nordatlantik und wird oft als Land aus Feuer und Eis bezeichnet. Island liegt in Nordeuropa und ist Teil von Skandinavien mit Dänemark, Norwegen, den Färöer Inseln, Finnland und Schweden.
Klima
Das Klima ist ozeanisch kühl, geprägt vom relativ warmen Irmingerstrom (5 °C) an der Südküste und vom kalten Grönlandstrom an der Nordost- und Südwestküste.
Sprache
Isländisch ist die offizielle Landessprache Island. Aber fast überall spricht und versteht man auch Englisch.
Währung
Die Währung ist die Isländische Krone (ISK). Gängige Kreditkarten werden fast überall auch für kleine Beträge akzeptiert. An Geldautomaten kann mit EC-/Maestro-/Kreditkarte Bargeld bezogen werden.
Einreisebestimmungen
Staatsbürger/innen der Schweiz und der EU-Staaten benötigen zur Einreise einen Reisepass, welcher während der Dauer des Aufenthaltes gültig ist.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): -3 Stunden.
Lage
Grönland ist ein selbstverwaltetes Gebiet innerhalb des Königreichs Dänemark, gehört aber geografisch zum nordamerikanischen Kontinent. Grönland liegt zwischen dem Nordwestatlantik und dem Arktischen Ozean. Es ist die grösste Insel der Welt.
Klima
In Grönland dominiert polares und subpolares Klima, das an der Westküste durch den Grönlandstrom milder ausfällt, der hier vom Nordatlantischen Strom und dem Golfstrom mit relativ warmem Wasser gespeist wird. Die Temperatur auf dem Inlandeis kann auf bis zu Minus 70 Grad Celsius sinken. Im kurzen Sommer steigen die Temperaturen bis zur Frostgrenze an.
Sprache
Westgrönländisch ist die offizielle Amtssprache der Insel. Daneben wird in Grönland grösstenteils auch Dänisch und Englisch gesprochen und verstanden.
Währung
Die Währung Grönlands ist die Dänische Krone. Kreditkarten als bargeldloses Zahlungsmittel weit verbreitet. Darüber hinaus ist in vielen Geschäften das Bezahlen mit der Maestro-Karte möglich.
Preis pro Person
Ab CHF 3’900.-
Zoe Schmid | Reiseberatung | Individualreisen
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoe Schmid
Reiseberatung | Individualreisen
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.