Faszination Israel
mit Iris Pantaleoni Grob & Markus Grob
04.11.2023 - 11.11.2023
highlights icon
Highlights
  • Projektbesuche AMZI
  • Biblische Schauplätze erleben
  • Ferienverlängerung in Eilat
  • Wunderschöne Landschaften
Israel ist immer eine Reise wert!
Das Land Israel fasziniert immer wieder – sei es die Landschaft vom grünen Norden zur trockenen Wüste im Süden, das Mittelmeer im Westen oder das Tote Meer im Osten. Genauso sind die Einwohner, die Israelis, es unheimlich wert, sie kennen zu lernen. Es gibt Juden z. T. aus den verschiedensten Orten der Welt eingewandert, es gibt arabische Israelis und andere Völker wie Drusen, Beduinen usw. Wir möchten von all diesen Menschen vor allem jenen begegnen, die den Messias Jeschua oder Jesus erkannt und in ihrem Leben angenommen haben und über ihr Wirken und ihre Geschichten hören. Manche dienen den Randständigen, Drogenabhängigen auf der Strasse, andere helfen Müttern, die ungeplant schwanger wurden, dann gibt es diejenigen, die Versöhnung zwischen den arabischen und jüdischen Menschen erwirken uvm. Sind Sie dabei? Lernen sie das Land und seine Leute vor Ort kennen und erfahren Sie, wie Gott heute in Israel wirkt. Mit einem herzlichen Shalom, Ihre Iris Pantaleoni Grob und Markus Grob
in Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Iris Pantaleoni Grob & Markus Grob
Iris Pantaleoni Grob & Markus Grob

Markus Grob und Iris Pantaleoni Grob sind verheiratet und haben 3 erwachsene Kinder. Markus ist als Ingenieur tätig und Iris arbeitet seit mehreren Jahren für die amzi. Entsprechend kennen sie das Land und die Werke, die wir besuchen werden und deren Leiter. Beide sind durch ihren Glauben und auch familiär stark mit Israel verbunden. Sie leiten einen Jugendhauskreis und Markus ist seit vielen Jahren in der Kinderarbeit tätig. Sie freuen sich immer wieder neue Leute kennen zu lernen.

Programm

Hauptreise

Tag
Datum
Programm
Gemeinsamer Linienflug mit Swiss von Zürich nach Tel Aviv. Am Flughafen werden wir herzlich willkommen geheissen und fahren mit dem Reisebus zum christlich geführten Gästehaus Beit Al Liqa in Beit Jala südlich von Jerusalem. Wir beziehen im Gästehaus unsere Zimmer für fünf Nächte.
Heute erwartet uns der deutschsprachige Gastgeber Johnny Shahwan zu einem Gespräch und einer Führung durch das Begegnungszentrum Beit Al Liqa. Er wird uns von der vielseitigen und hoffnungsvollen Arbeit unter Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen berichten. Sein Herz und seine Vision werden uns begeistern! Dann sind wir zu Besuch im Hilfsprojekt Life Gate Bethlehem und blicken hinter die Kulissen deren facettenreicher Arbeit. Anschliessend spazieren wir durch die Jerusalemer Altstadt. Beim Jaffator besuchen wir die Christchurch, das älteste protestantische Gotteshaus im Nahen Osten, mit Anklängen an eine Synagoge. Der erste Bischof war ein an Jesus gläubiger Jude. Am frühen Abend sind wir zurück in unserem Gästehaus.
Wir besuchen Avi im Bibelladen von Haifa, der die Gemeinden im Norden mit christlicher Literatur und Bibeln versorgt. Es ist auch ein inspirierender Ort der Zusammenkunft mit Israelis unterschiedlichster Herkunft. Wir lauschen seinen Erzählungen von spannenden Begegnungen, die immer wieder in tiefen evangelistischen Gesprächen enden. Nach der Mittagspause treffen wir die langjährige amzi Partnerin Karin in ihrem Kreativ- und Heilungszentrum Bezel-El. Mit ihrer feinfühligen Art hilft sie Menschen durch und aus Krisen heraus und führt sie immer wieder in eine Nachfolge von Jeschua. Sie wird uns zeigen und erzählen wie.
Vormittags empfängt uns Sandy Shoshani im Be’ad Chaim in Jerusalem und berichtet uns von ihrer wertvollen Arbeit. Hier wird ungewollt bzw. ungeplant schwangeren Frauen Hilfe angeboten. So konnten schon unzählige Leben vor einer Abtreibung gerettet werden. Mittags erwarten uns Rachel und Gilad Netanel in ihrem wundervollen Beit Netanel. Nicht nur Haus und Garten werden uns staunen lassen, sondern auch ihre authentische und direkte Art, mit der beide schon viele Mitmenschen zu Jeschua führten.
Wir sind zu Gast im Red Carpet Center (Chaim Beshefa) in Tel Aviv, das von Anat Brenner geleitet wird. Dort haben Prostituierte und drogensüchtige Frauen die Möglichkeit, sich zu duschen, neu einzukleiden und bei einer Maniküre oder Massage einmal zu entspannen. Dabei geben Anat und ihre Helferinnen den Frauen auch das Angebot der Errettung durch Jeschua weiter. Zur Mittagpause nehmen wir uns Zeit für einen Bummel über den Carmel Markt mit seiner frischen Obst- und Gemüseauswahl sowie klassischen und überraschenden Kreationen der israelischen Küche. Aber auch lokale Handwerkskünstler bieten auf dem bunten Markt ihre Kreationen an. Abends wollen wir die pulsierende Stadt mit ihrer Strandpromenade erkunden.
Wir fahren durch die judäische Wüste hinunter ins Jordantal. Vorbei an Qumran kommen wir ans Tote Meer, dem tiefsten Punkt der Erde. Natürlich darf ein Bad im Toten Meer nicht fehlen, eine Wohltat für die Haut! Nachmittags besuchen wir die Gemeinde Kehilat Hasdey Yeshua in Arad. Sara Sakhnini kümmert sich speziell um die Beduinen im Süden der Negev-Wüste. Wir hören von ihr, was Gott dort alles wirkt. Zwei Übernachtungen im Hotel Leonardo in Beer Sheva.
Heute steht ein weiteres von amzi organisiertes Treffen auf dem Programm: Streams in the Desert. Marianna Gol wird uns berichten, was sie im Namen ihres Messias Jeschua alles unter alleinerziehenden Müttern und Jugendlichen wirkt und gemeinsam erlebt. Nach einer Mittagspause besuchen wir die Aviv Ministries. Das Rehabilitationscenter in Beer Sheva wurde von Dov Bikas gegründet. Wir erhalten Einblick in die wichtige und berührende Arbeit und erfahren, wie Gott hier an den Vergessenen der Strasse wirkt und Wunder geschehen lässt! Als Abschluss unserer eindrucksreichen und spannenden Reise dürfen wir in einer messianischen Gemeinde, Nachalat Yeshua, Gottesdienst feiern und miterleben. Die Predigt wird simultan ins Englische übersetzt.
Die Rückkehrer fahren zum Flughafen von Tel Aviv für den Rückflug mit Swiss nach Zürich. Die Verlängerer fahren nach Eilat. Vier Übernachtungen im Isrotel Yam Suf in Eilat.
Am ersten Tag unserer Badeaufenhalts in Eilat erleben wir eine Begegnung mit dem leitenden Ehepaar des messianisch-jüdischen «Shelter» in Eilat. Der Rest unserer Ferientage steht uns zum Baden, Schnorcheln, Entspannen und Geniessen am Roten Meer zur freien Verfügung. Es bieten sich auch verschiedene Ausflugsmöglichkeiten wie das Schwimmen mit Delfinen, der Timna Nationalpark und vieles mehr – Langeweile kommt bestimmt nicht auf!
Heute geht es auch für die Verlängerer zurück zum Flughafen von Tel Aviv für den Rückflug mit Swiss nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Ferienverlängerung

Ferienverlängerung Eilat
4 Tage
  • Entspannung und Ruhe
  • Atemberaubende Unterwasserwelt
  • Viele Ausflugsmöglichkeiten
  • Wunderschönes Hotel

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'390.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 390.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'590.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 390.-
   
ZUSCHLÄGE VERLÄNGERUNG
Doppelzimmer CHF 970.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 420.-
   


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs USD 1.00 = CHF 0.97. Verlängerung 15 Personen. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20 – 29 Personen CHF 100.- (Rundreise).
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge Zürich – Tel Aviv – Zürich mit Swiss inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 191.-)
  • Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Iris Pantaleoni
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Eigens von amzi organisierte Treffen
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 70.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer/innen und EU-Bürger/innen einen Reisepass der mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum hinaus gültig ist. Für andere Staatsbürger gelten teilweise andere Einreisebestimmungen. Alle Reisenden müssen den Nachweis einer Auslandskrankenversicherung mitführen, die ausdrücklich die Abdeckung bei Covid-Erkrankung während Ihres Aufenthalts in Israel vorsieht. Eine entsprechende Deckung ist durch die gesetzliche Krankenkasse in der Schweiz sichergestellt (Kostenübernahme bis 90%).
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde.
Lage
Israel gehört zum Nahen Osten, der zum asiatischen Kontinent gehört. Im Südwesten grenzt es an Ägypten und im Osten an Jordanien. Libanon und Syrien bilden die Grenzen im Norden bzw. Nord-Osten. Im Westen grenzt es an das Mittelmeer und an der Südspitze ans Rote Meer.
Klima
Die angenehmste Reisezeit in Israel ist im Frühjahr. Die Monate März bis Mai lassen sich mit unseren Sommermonaten vergleichen. Der Sommer hingegen ist sehr heiss und trocken. Die Monate Oktober und November sind dann wieder sehr angenehm und eignen sich gut zum Reisen. Der Winter ist relativ mild. Es kann aber je nach Region (z.B. Jerusalem) auch Schnee fallen. An der Südspitze ist das Wetter das ganze Jahr über sonnig und warm.
Sprache
Die Amtssprachen Israels sind Hebräisch und Arabisch. Verkehrs­schilder sind in hebräischer, arabischer und englischer Sprache geschrieben. Englisch ist eine verbreitete Fremdsprache.
Währung
Die Landeswährung in Israel ist der israelische Schekel. In Israel ist das Bezahlen mit Kreditkarte fast überall möglich.
Preis pro Person
Ab CHF 2’390.-
Zoé Lehmann | Praktikum Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoé Lehmann
Praktikum Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.