Israel Family & Friends
mit Jeannine & Stefan Fischer
18.07.2024 - 25.07.2024 und weitere...
highlights icon
Highlights
  • Geniale Gemeinschaft
  • Unterwegs auf biblischen Spuren
  • Altersgerechtes Programm für alle Generationen
  • Reisebegleitung durch Familie Fischer
Auf ins Land der Bibel

Als Familien, Singles und Ehepaare begeben wir uns auf die Spuren von Jesus und seinen Jüngerinnen und Jüngern. Wir bestaunen den gleichen See Genezareth wie sie und besuchen Nazareth und Kapernaum, wo sie gewohnt haben. Wir reisen mit ihnen nach Jerusalem und tauchen ein in den grossen Höhepunkt der Jesus-Geschichte. Und es geht noch weiter zurück in der Geschichte. König David und seine Story wird uns ebenfalls begleiten. Von seinem Kampf mit Goliath bis zum Königsein in Jerusalem. Neben all den Bibel-Tauchgängen bleibt aber natürlich auch viel Freizeit. Zeit für Basare, nahöstliches Leben und viel gutes Essen. Auch das schwerelose Schweben im Toten Meer wird uns faszinieren. Und apropos Wasser: Bei den heissen Temperaturen im israelischen Sommer gibt es auch jeden Tag die Möglichkeit für eine Abkühlung. All das und noch vieles mehr bietet diese spannende, generationenübergreifende Reise. Eine Reise voller tiefgreifender Erlebnisse und Überraschungen für Gross und Klein. Bis bald im Land der Bibel!

in Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Jeannine & Stefan Fischer
Jeannine & Stefan Fischer

Stefan und Jeannine Fischer leben im aargauischen Ehrendingen und haben drei Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. Stefan engagiert sich beim Bibellesebund Schweiz als Spoken Word-Künstler und bringt biblische Stories poetisch auf die Bühne. Dazu unterrichtet er am ISTL in Zürich und Thun den Römerbrief, die Apostelgeschichte und die Psalmen. Jeannine arbeitet in der Reformierten Kirche Baden als Katechetin und im Catering-Bereich. Sie liebt das Zusammensein mit Menschen. Gemeinsam freuen sie sich, Menschen durch biblische Städte und Landschaften zu begleiten und dabei Gott und die Bibel auf neue Art zu erleben.

Programm

Hauptreise

Tag
Datum
Programm
Los geht’s ab Zürich nach Tel Aviv. Schon der Flug nach Israel ist ein Erlebnis: Bei der Sicherheitsbefragung wirst du auf Herz und Nieren geprüft und für gut befunden. =) Nach knapp vier Stunden Flug landest du in Tel Aviv und betrittst das Heilige Land. Anschliessend machst du den ersten Kontakt mit unserem bequemen, klimatisierten Reisecar. Dieser bringt dich in den nächsten zwei Stunden mitten in die Heimat von Jesus – an den See Genezareth! Für die nächsten drei Nächte sind wir im Hotel Selina Kinneret untergebracht. Wenn du noch nicht zu müde bist, empfehlen wir dir nach dem Nachtessen noch einen kleinen Spaziergang. Und dann heisst es: Laila tov! Wir wünschen dir eine gute erste Nacht in Israel!
Heute kannst du deine Bibel als Reiseführer benutzen. Wir sind voll auf den Spuren von Jesus unterwegs. Viele Bilder, Gleichnisse und Aussagen von Jesus werden dir heute klarer werden, weil du vor der gleichen Kulisse wie der Master himself stehst! Auf dem Berg der Seligpreisungen vergegenwärtigen wir uns die Worte der Bergpredigt und geniessen das atemberaubende Panorama. In Kapernaum, der Wahlheimat von Jesus, sehen wir uns die antike Synagoge sowie das Haus von Simon Petrus an. In diesem Fischerdorf hielt sich Jesus längere Zeit auf, hier predigte er und vollbrachte zahlreiche Wunder. Im Freilichtmuseum Nazareth Village wird das Leben zur Zeit Jesu so richtig lebendig! Hier erwartet dich auch eine kleine Überraschung. Weiter geht es zum «Berg des Absturzes», der sich am Stadtrand von Nazareth befindet. Es ist höchst wahrscheinlich der Ort, an dem Jesus von einem wütenden Mob bedroht wurde und an dem ein Wunder geschah. Hier haben wir auch einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und Umgebung.
Heute Morgen geht’s zum Banias, einer der Jordanquellen. Hier im antiken Cäsarea Philippi sagte Petrus zu Jesus: «Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes». Danach wird’s erfrischend: Wir gehen auf eine spannende Flusswanderung am Snir, einem der grössten Nebenflüsse des Jordans (Dauer ca. 1 Stunde). Nach dieser Abkühlung sind wir bereit für die Golanhöhen. Das Gebirgsplateau ist für Israel von grösster strategischer Bedeutung. Von hier oben können wir bis weit nach Syrien blicken und bei gutem Wetter sehen wir sogar die Hausdächer von Damaskus aufblitzen.
Heute geht’s in die judäische Wüste. Wer möchte, kann einen Kamelritt unternehmen. Ein tolles Erlebnis, das einem aber auch wieder dankbar in den bequemen Bussitz sinken lässt. Wer keine Lust auf Muskelkater hat, kann alternativ die herrliche Ruhe der Wüste erleben und Gott in der Stille begegnen. Anschliessend geht’s weiter ans Tote Meer. Wir legen an einem schönen Strand eine ausgiebige Badepause ein. Das 34-prozentige Salzwasser lässt einen schweben... eine Wohltat für die Haut und ein echtes Erlebnis! Gegen Abend erreichen wir unser Hotel für diese Nacht tief unterhalb des Meeresspiegels.
Wir fahren mit der Schwebebahn (Made in Switzerland!) auf das Hoch-Plateau Masada. Hier tauchen wir in die Vergangenheit der ehemaligen Felsenfestung des verrückten Königs Herodes ein und lassen unseren Blick über die spektakuläre Wüstenlandschaft, das einzigartige Tote Meer und die ehemaligen römischen Feldlager schweifen. Anschliessend fahren wir in Richtung Jerusalem und besuchen das Elatal (Eichgrund). Wir stehen mitten auf dem Schauplatz, wo David gegen Goliath kämpfte. Weiter geht’s nach Jerusalem. Von der Sherover-Promenade aus haben wir einen einzigartigen Blick auf den Ölberg und die Altstadt. Check-in für drei Nächte im Kibbuz Ramat Rachel inkl. Pool.
Noch steht uns das Herzstück Israels bevor: Die Stadt Davids – Zion – Nabel der Welt – JERUSALEM! Unser erstes Ziel heute Morgen ist der Ölberg. Zweifelsohne hat man von hier aus die beste Aussicht auf die Altstadt der Zionsstadt und es ist der ideale Punkt, um sich die bewegte Geschichte von Jerusalem zu Gemüte zu führen. Nach dem gewaltigen Blick auf Jerusalem wollen wir die Stadt nun wirklich hautnah erleben. Der steile Palmsonntagweg führt uns an Gethsemane und an den Priestergräbern im Kidrontal vorbei. Anschliessend geht es hoch und durch das Löwentor in die Altstadt. Erster Halt: Klagemauer. Ein eindrücklicher Ort, an dem das Sehnen der Juden nach dem Tempel ein Gesicht bekommt. Selbstverständlich hast auch du die Gelegenheit, einen Zettel mit einem Gebetsanliegen in eine der Ritzen in der Mauer zu stecken! Nach der Mittagspause kannst du etwas Freizeit geniessen oder mit uns die Grabeskirche besuchen, die vermutlich im historischen Gebiet des Grabes Jesu gelegen ist.
Wir besuchen die Davidstadt, den ältesten besiedelten Teil Jerusalems. Hier erwartet uns eine willkommene Abkühlung. Ein unterirdischer Tunnel zur Wasserversorgung aus der Zeit des alttestamentlichen Königs Hiskia bietet Nervenkitzel und Abenteuer (Handtuch und Taschenlampe sehr empfehlenswert). Am Nachmittag kannst du die Altstadt auf eigene Faust erkunden: Entdecke das frisch renovierte Museum in der Davidszitadelle, mache einen Rundgang auf den Altstadtmauern oder begleite Jeannine auf den Mahane Yehuda Markt. Alternativ kann bei einem geführten Rundgang durch die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem (Zutritt ab 10 Jahren) teilgenommen werden. Ein berührender Besuch, den man nicht missen möchte.
Für einige geht die Reise heute zu Ende (Transfer zum Flughafen und Rückflug). Für die Ferien-Verlängerer geht’s ins mondäne Tel Aviv mit seinen traumhaften Stränden! Drei Übernachtungen in Strandnähe.
In der pulsierenden Mittelmeermetropole Tel Aviv kannst du die letzten Ferientage perfekt ausklingen lassen. In unserem Hotel in Strand- und Stadtzentrumnähe lässt es sich auf jeden Fall herrlich entspannen und die Erlebnisse der letzten Tage verarbeiten. Der Strand lädt mit seinen lässigen Cafés und Bars zum Schlendern oder Baden ein. Neben ausgedehnten Strandspaziergängen sind auch die vielen Shoppingmöglichkeiten ein Highlight jedes Tel Aviv-Besuchs. Die junge Mittelmeermetropole sprudelt vor Energie, guter Laune und Lebensfreude – lasse auch du dich begeistern! Am Sonntag machen wir uns auf den Weg zum Flughafen und treten unseren Rückflug nach Zürich an.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Ferienverlängerung

Verlängerung in Tel Aviv
4 Tage
  • Quirlige Mittelmeermetropole
  • PERFEKTE SHOPPING-STADT
  • KILOMETERLANGE STRANDPROMENADE MIT CAFÉS UND RESTAURANTS
  • ALT-JAFFA MIT VIEL CHARME UND FLOHMARKT

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'490.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 590.-
   
FAMILIENPAKETE**
2 Erw. + 1 Kind CHF 6'390.-
2 Erw. + 2 Kinder CHF 7'790.-
2 Erw. + 3 Kinder CHF 9'590.-
2 Erw. + 4 Kinder CHF 10'990.-
1 Erw. + 1 Kind CHF 4'390.-
1 Erw. + 2 Kinder  CHF 5'790.-
1 Erw. + 3 Kinder CHF 7'190.-
   
Zuschlag Jugendliche 13-15 Jahre CHF 460.-
   
FERIENVERLÄNGERUNG  
Doppelzimmer  CHF 490.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 390.-
   
FAMILIENPAKETE **  
2 Erw. + 1 Kind  CHF 1'370.-
2 Erw. + 2 Kinder CHF 1'760.-
2 Erw. + 3 Kinder CHF 2'190.-
2 Erw. + 4 Kinder  CHF 2'580.-
1 Erw. + 1 Kind  CHF 940.-
1 Erw. + 2 Kinder  CHF 1'330.-
1 Erw. + 3 Kinder  CHF 1'720.-
   
Zuschlag Jugendliche 13-15 Jahre CHF 60.-

 

* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

** Als Kinder zählen Personen von 2 bis und mit 15 Jahre. Kinder von 13 bis und mit 15 Jahre zählen zudem als Jugendliche (Zuschlag).

Die Preise basieren auf dem Wechselkurs 1 USD = CHF 0.87. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, zu geringer Teilnehmerzahl oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit EL AL inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 191.-)
  • Übernachtungen in Mittelklassehotels
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Jeannine & Stefan Fischer mit Kids | BLB
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Jubiläums-Überraschungsspecial
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 70.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer/innen und EU-Bürger/innen einen Reisepass der mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum hinaus gültig ist. Für andere Staatsbürger gelten teilweise andere Einreisebestimmungen.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde.
Lage
Israel gehört zum Nahen Osten, der zum asiatischen Kontinent gehört. Im Südwesten grenzt es an Ägypten und im Osten an Jordanien. Libanon und Syrien bilden die Grenzen im Norden bzw. Nord-Osten. Im Westen grenzt es an das Mittelmeer und an der Südspitze ans Rote Meer.
Klima
Die angenehmste Reisezeit in Israel ist im Frühling und im Herbst. Die Monate März bis Mai lassen sich mit unseren Sommermonaten vergleichen. Der Sommer hingegen ist sehr heiss und trocken. Die Monate Oktober und November sind dann wieder sehr angenehm und eignen sich gut zum Reisen. Der Winter ist relativ mild. Es kann aber je nach Region (z.B. Jerusalem) auch Schnee fallen. An der Südspitze ist das Wetter das ganze Jahr über sonnig und warm.
Sprache
Die Amtssprachen Israels sind Hebräisch und Arabisch. Verkehrs­schilder sind in hebräischer, arabischer und englischer Sprache geschrieben. Englisch ist eine verbreitete Fremdsprache.
Währung
Die Landeswährung in Israel ist der israelische Schekel. In Israel ist das Bezahlen mit Kreditkarte fast überall möglich.
Preis pro Person
Ab CHF 2’590.-
Claudia Wendel | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Claudia Wendel
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.