
- Biblische Schauplätze erleben
- Wüstenwanderung
- Grossartige Gemeinschaft geniessen
- Wunderschöne Landschaften entdecken
An der Stelle stehen, wo Samuel die Stimme Gottes hörte – auf die Felder blicken, wo Joseph von seinen Brüdern als Sklave verkauft wurde – an dem Wasser sein, in dem Jesu getauft wurde – in Bethel stehen, wo Gott dem Jakob erschien. Während einer Woche erkunden wir eindrucksvolle biblische Schauplätze und erleben, wie Geschichte vor Ort lebendig wird.
Unsere Reise führt uns auch nach Jerusalem, Bethlehem und an den schönen und geschichtsträchtigen Ort Kapernaum. In Erinnerung an die Leidensgeschichte der Juden besuchen wir zudem das Holocaust Museum Yad VaShem.
Gemeinsam entdecken wir die Wunder des Heiligen Landes, geniessen die grossartige Gemeinschaft und erleben, wie bekannte Geschichten aus der Bibel eine eindrucksvolle Tiefe gewinnen.
Wir freuen uns auf diese unvergessliche Reise mit euch!
Mit einem herzlichen Shalom,
Klaus Aeschlimann, Pastor der FEG Emmen
Bernhard Hunziker, Pastor der FEG Fuhr Wädenswil
Programm
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
Doppelzimmer | CHF 2'190.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 490.- |
Wir bitten um Anmeldung bis 16. März 2024. Bei späterer Buchung wird die Verfügbarkeit geprüft und muss mit einem Aufpreis gerechnet werden.
- Linienflüge mit EL AL inkl. 23 kg Freigepäck
- Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 191.-)
- Übernachtungen in Unterkünften der Mittelklasse
- Halbpension auf der gesamten Reise
- Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Reisebegleitung durch Klaus Aeschlimann und Bernhard Hunziker
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung
- Reiseunterlagen
- Trinkgelder (CHF 70.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
Länderinformationen






Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr