
Highlights
- Zeit & gute Gespräche unter Männern
- Übernachtug im Wüstencamp mit Kameltrek
- Besuch des Hightech Unternehmens Mobileye
- Biblische Landschaften in Judäa und Samaria
Abenteuer und Inspiration in Israel
Gemeinsam am Lagerfeuer mitten in der Wüste sitzen, von innovativen Unternehmen im Silicon Wadi inspiriert werden und dank echter und ehrlicher Gemeinschaft unter Männern auftanken für den Alltag: Das und vieles mehr bietet diese einmalige Reise nach Israel. Tauchen Sie ein in die geschichtsträchtigen Orte der Erzväter und Jesus, erleben Sie eine abenteuerliche Jeeptour und geniessen Sie eine gemütliche Weindegustation.
Herzlich Willkommen auf der Männerreise nach Israel – dem Land der Bibel!
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Programm
Tag
Datum
Programm
Direktflug von Zürich nach Tel Aviv und Transfer ins zentral gelegene Hotel. Sprung ins Meer vor dem Abendessen. Wer von der Reise noch nicht zu müde ist, genehmigt sich noch einen Drink in der Hotelbar oder am Strand.
David Ben Gurion war der erste Ministerpräsident nach der Staatsgründung Israels. Der kleine Mann mit grossen Visionen war für den heutigen Staat Israel eine der prägendsten Figuren. Heute besuchen wir verschiedene Stationen in seinem Leben und starten in seinem ehemaligen Wohnhaus mit der riesigen Bibliothek in Tel Aviv.
Nach seinem Aufenthalt in Tel Aviv zog es ihn in die Wüste Negev. Sein Traum war, die Wüste zu besiedeln und zu begrünen. Kurzer Besuch in der nach ihm benannten Universität in Beer Sheva, die zu den führenden Forschungsinstituten in Israel zählt. Bei einer Führung im Ramat Negev desert agriculture Center wird die Vision von Ben Gurion lebendig, wenn uns die Fortschritte im Bereich der Bepflanzung und Nahrungsmittelgewinnung in der Wüste gezeigt werden.
Nun erreichen wir unsere Unterkunft für die Nacht. Ein kleines Wüstencamp, ohne Strom. Am Abend sitzen wir gemütlich beim Lagerfeuer zusammen. Wir übernachten in einem grossen Zelt oder einfachen Lehmhütten im Schlafsack auf Matratzen und tauchen in diese abenteuerliche Erfahrung in der Wüste ein. Wer möchte kann auch unter freiem Himmel schlafen!
Nach dem stärkenden Frühstück erleben wir hautnah, wie sich die Menschen in der Wüste bereits vor tausenden von Jahren fortbewegt haben. Wir satteln die Kamele und unternehmen einen halbtägigen Trek, währenddessen wir auf das Leben und Wirken der Patriarchen Abraham, Isaak und Jakob zu sprechen kommen. Danach tauschen wir das Transportmittel und steigen in den klimatisierten Bus, der uns ins Herz Judäas bringt. Ziel ist Hebron, wo sich das Grab der Erzeltern Israel befindet. Besichtigung der Machpela-Höhle und des Tals von Hebron, erste Regierungsstätte eines berühmten Mannes Gottes: David. Wie der berühmte König ziehen auch wir anschliessend hinauf nach Jerusalem! Zimmerbezug für vier Nächte im zentral gelegenen Hotel.
Ein besonderes Erlebnis steht heute auf dem Programm. Von Jerusalem kurze Fahrt Richtung Osten zum berühmten Kloster St. Georg, dem Einstieg zu unserer Wanderung. Durch das landschaftlich ebenso reizvolle wie bizarre Wadi Kelt wandern wir bis zu den verfallenen Palästen von König Herodes in Jericho. Es begleiten uns hohe und schroffe Felswände, Überreste römischer Bauten und Oasen. Distanz ca. 4.5 km zumeist bergab (220m), Schwierigkeitsgrad mittel.
Vor der Mittagshitze erreichen wir Jericho und fahren zurück nach Jerusalem. Wir blicken auf die Davidsstadt, den ältesten Teil von Jerusalem und unternehmen einen gemütlichen Rundgang durch die Gassen der Altstadt.
Wer nicht wandern möchte, kann den Vormittag in der Alt- oder Neustadt von Jerusalem verbringen.
Heute ist Shabbat. Es besteht die Möglichkeit einen freien Tag nach eigenem Gusto einzulegen. Erkundung der Altstadt, Rundgang auf den Mauern oder Besuch des Israelmuseums sind individuell möglich. Alternativ bieten wir einen Ausflug nach Bethlehem und Umgebung an (Preis: CHF 100.- pro Person). Erste Station ist das Herodium, das von König Herodes erbaut wurde. Seine Grabstätte bietet einen tollen Blick über die Gegend, in der sich zahlreiche biblische Begebenheiten zugetragen haben. Anschliessend Jeeptour Richtung Totes Meer. Eindrückliche Wüstenlandschaften mit Wadis und Bergen begleiten uns genauso wie die biblischen Geschichten rund um Lot, Sodom und Gomorra.
Nördlich von Jerusalem liegt Samarien. Wir fahren Richtung Sichem zwischen den Bergen Ebal (Berg des Fluches) und Berg Garizim (Berg des Segens). Unser Ziel ist der Berg Ebal, wo der Altar von Josua bis heute steht. Dann geht’s auf den gegenüberliegenden Berg Garizim zum Weingut «Har Bracha». Hier werden wir fürs Mittagessen erwartet.
Von einem Aussichtspunkt lokalisieren wir verschiedene biblische Begebenheiten wie den Tel von Sichem mit den Überresten des Baal-Berit Tempels, dem Bundesstein von Josua oder auch Sichar, wo sich das Gespräch Jesu mit der Samariterin ereignete.
Am letzten Abend erwartet uns in der Davidszitadelle noch ein besonderes Highlight.
Wir geniessen nochmals das israelische Frühstücksbuffet, bevor wir uns nach den vielseitigen landschaftlichen und biblischen Eindrücken der Gegenwart und vor allem Zukunft zuwenden. Besuch bei Mobileye, der israelischen Tochter des Intel-Konzerns und Marktführer für Fahrassistenzsysteme, wo wir die Zukunft des Fahrens erleben. Fahrt zurück zum Flughafen und Rückflug nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
SOFORTPREIS* | |
Doppelzimmer | CHF 2'490.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 480.- |
NORMALPREIS | |
Doppelzimmer | CHF 2'690.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 480.- |
* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.
Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs: 1 USD = 0.97 CHF. Preisänderungen bei abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20 - 29 Teilnehmern CHF 150.-.
Inbegriffene Leistungen
- Linienflüge mit ELAL inkl. 23kg Freigepäck
- Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 192.-)
- Übernachtungen in ausgesuchten Unterkünften
- Halbpension auf der gesamten Reise
- Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Reisebegleitung durch Andi Wolf
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung
- Mittagessen auf einem Weingut in Samaria
- Reiseunterlagen inkl. Reiseführer pro gebuchtes Zimmer
Nicht inbegriffen
- Trinkgelder (CHF 60.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
- Fakultativer Ausflug Bethlehem mit Jeeptour
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer/innen und EU-Bürger/innen einen Reisepass der mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum hinaus gültig ist. Für andere Staatsbürger gelten teilweise andere Einreisebestimmungen.
Alle Reisenden müssen den Nachweis einer Auslandskrankenversicherung mitführen, die ausdrücklich die Abdeckung bei Covid-Erkrankung während Ihres Aufenthalts in Israel vorsieht. Eine entsprechende Deckung ist durch die gesetzliche Krankenkasse in der Schweiz sichergestellt (Kostenübernahme bis 90%).

Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde.

Lage
Israel gehört zum Nahen Osten, der zum asiatischen Kontinent gehört. Im Südwesten grenzt es an Ägypten und im Osten an Jordanien. Libanon und Syrien bilden die Grenzen im Norden bzw. Nord-Osten. Im Westen grenzt es an das Mittelmeer und an der Südspitze ans Rote Meer.

Klima
Die angenehmste Reisezeit in Israel ist im Frühjahr. Die Monate März bis Mai lassen sich mit unseren Sommermonaten vergleichen. Der Sommer hingegen ist sehr heiss und trocken. Die Monate Oktober und November sind dann wieder sehr angenehm und eignen sich gut zum Reisen. Der Winter ist relativ mild. Es kann aber je nach Region (z.B. Jerusalem) auch Schnee fallen. An der Südspitze ist das Wetter das ganze Jahr über sonnig und warm.

Sprache
Die Amtssprachen Israels sind Hebräisch und Arabisch. Verkehrsschilder sind in hebräischer, arabischer und englischer Sprache geschrieben. Englisch ist eine verbreitete Fremdsprache.

Währung
Die Landeswährung in Israel ist der israelische Schekel. In Israel ist das Bezahlen mit Kreditkarte fast überall möglich.
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!
Mirjam Maletta
Reiseberatung

Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr
Newsletter
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.