
- Biblische Schauplätze entdecken
- Wunderschöne Landschaften erkunden
- Baden im See Genezareth
- Gemeinschaft erleben
Unsere Reise durch das Heilige Land ist eine geballte Ladung an Eindrücken und Erlebnissen. Wir entdecken biblische Spuren in Israel und Jordanien, bewegen uns in einer variationsreichen Landschaft und erfahren, wie es ist, in einem «gespaltenen» Dorf zu leben. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten suchen wir auch weniger bekannte Orte auf, die uns einzelne Geschichten der Bibel näherbringen. Wir setzen uns mit den aktuellen Herausforderungen in den beiden Ländern auseinander. Am Schluss erholen wir uns am Toten Meer und lassen das Erlebte Revue passieren. Kurz: Gemeinsam geniessen und entdecken wir einen überreich gedeckten Tisch.
Schmeckt und seht!
Andreas Manig, Pfr
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Programm
Hauptreise
Ferienverlängerung
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
Doppelzimmer | CHF 2'730.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 490.- |
VERLÄNGERUNG | |
Doppelzimmer | CHF 1'240.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 390.- |
Attraktive Familienpakete auf Anfrage.
Wir bitten um Anmeldung bis 29. Juni 2024. Bei späterer Buchung wird die Verfügbarkeit geprüft und muss mit einem Aufpreis gerechnet werden.
- Linienflüge mit Swiss oder El Al in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck
- Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 191.-)
- Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse
- Halbpension auf der gesamten Reise
- Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Schweizer Reisebegleitung durch Andreas Manig
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung
- Reiseunterlagen
- Trinkgelder (CHF 70.-, für Ferien-Verlängernde zusätzliche CHF 40.-| werden mit der Rechnung eingezogen)
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
Länderinformationen












Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr