Bikereise Jordanien
mit Edi & Agnes Wäfler
24.09.2023 - 04.10.2023
highlights icon
Highlights
  • Biken in einzigartigen Wüstenlandschaften
  • Besuch der Felsenstadt Petra (UNESCO Welterbe)
  • Freier Tag im top Hotel an den heissen Quellen in Ma'in
  • Erholungstag am Roten Meer in Aqaba
Jordanien mit dem Bike «erfahren»

Jordanien besteht zum grössten Teil aus Wüste und birgt trotzdem unzählige Schätze. Faszinierende Landschaften, grosse Basare sowie Kulturdenkmäler und prachtvolle Bauten aus mehreren tausend Jahren Geschichte lassen jeden Besucher in eine andere Welt eintauchen. Diese Reise bietet die ideale Kombination aus Biken und Besichtigen. Die Routen verlaufen hauptsächlich auf ruhigen und verkehrsarmen Strassen und mitten durch die faszinierende Wüste. Ein absolutes Highlight für alle Biker!

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Edi & Agnes Wäfler
Edi & Agnes Wäfler
Edi und Agnes Wäfler sind seit über 20 Jahren zu Fuss oder mit dem Bike in Israel und vielen weiteren Ländern unterwegs und bringen deshalb einen reichen Erfahrungsschatz mit. Sie lieben es, aktiv unterwegs zu sein und gemeinsam mit ihren Reisegästen einmalige Erfahrungen zu machen. Edi war langjähriger Mitarbeiter bei Campus für Christus und engagiert sich in der Evangelischen Allianz Chur.

Programm

Tag
Datum
Programm
Treffen am Flughafen Zürich und bequemer Linienflug nach Ammann. Willkommen im Königreich Jordanien! Von hier geht es weiter zu unserer ersten Unterkunft für heute Nacht.
Busfahrt hinauf nach Jerash, dem «Pompeji des Nahen Ostens». Jerash ist ein Musterbeispiel einer griechisch-römischen Grenzstadt mit prachtvollen Säulenstrassen, Tempeln und Theatern. In Umm Qeis besteigen wir unsere Bikes und erkunden die griechisch-römische Stadt, die in der Bibel als Gadara bekannt ist. Rückfahrt mit dem Bus nach Amman. Leicht | 12 km | 191 m auf | 194 m ab
Fahrt zum Berg Nebo, wo wir wie einst Mose über den Jordan blicken. Die heutige Bike-Etappe bietet tolle Ausblicke aufs Tote Meer. Wir erreichen Machräus, wo Johannes der Täufer von König Herodes eingekerkert wurde. Ein Highlight ist auch das Hotel heute: Ma'in Hot Springs Resort. Mittel | 46 km | 656 m auf | 733 m ab
Wir geniessen einen freien Tag in unserem schönen Hotel direkt bei den heissen Quellen von Ma'in. Beine auf dem Liegestuhl ausstrecken, Muskeln entspannen und auftanken ist angesagt.
Am Morgen schwingen wir uns auf unsere Bikes und radeln nach Süden. Alte Kreuzritterburgen und abwechlungsreiche Landschaften im Wadi Araba Richtung Petra begleiten uns. Klein-Petra bekommen wir einen Vorgeschmack für den grossen Petra-Tag morgen. Mittel | 45,7 km | 1167 m auf | 1433 m ab
Die «rosarote Stadt» Petra wurde vom geheimnisvollen arabischen Händlervolk der Nabatäer im Schutz der Berge des Landes Edom erbaut. Spaziergang durch den schmalen Siq, eine stellenweise über 100 Meter tiefe Schlucht. Im Talkessel zwischen engen Felswänden liegt ganz unerwartet das Schatzhaus, die schönste bearbeitete Felswand der antiken Stadt. Besichtigung der wichtigsten Heiligtümer und Monumentalgräber. Verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, um die bizarre Sandsteinlandschaft zu geniessen.
Per Bike gehts um die schroffen Klippen des Edomgebirges herum und hinab ins weite Tal von Wadi Araba. Wüstenlandschaften und Berge bleiben unsere Begleiter. Mit dem Bus gehts zur Übernachtung ins Wüstencamp im Wadi Rum. Mittel | 50,8 km | 515 m auf | 1821 m ab
Wadi Rum ist ein Inbegriff der Naturschönheit der Wüste. Besonders bekannt wurde das Gebiet durch den Film «Lawrence von Arabien», der hier gedreht wurde. Wir fahren mit den Bikes durch diese fantastische Wüstenlandschaft – ein absolutes Highlight der Reise! Leicht – Mittel | 52 km | 393 m auf | 393 m ab
Unsere letzte Etappe führt noch einmal durch die einzigartige Wüstenlandschaft. Danach bringt uns der Bus nach Aqaba ans Rote Meer. Leicht – Mittel | 29,2 km | 65 m auf | 263 m ab
Tag zur Erholung am Roten Meer. Baden, Schnorcheln und vor dem heimischen Herbst nochmals Sonne tanken.
Transfer zum Flughafen in Amman und von dort Rückflug in die Schweiz.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 3'390.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 550.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 3'640.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 550.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 15 Personen und dem Wechselkurs 1 USD = CHF 0.95. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 12 - 14 Personen CHF 100.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge bis/ab Amman inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 194.-)
  • Übernachtungen in Hotel der Mittel- und guten Mittelklasse sowie Wüstencamps
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • 3 Mittagessen
  • Bike- (SCOTT SUB Cross 30) und Helm-Miete
  • Wasser während Bike-Tagen
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Edi & Agnes Wäfler
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Lokale, englischsprechende Bike-Reiseleitung
  • Begleitfahrzeug an Bike-Tagen
  • Visum für Jordanien
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 70.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über die Ausreise gültig ist. Bei Ankunft in Jordanien wird ein Visum ausgestellt, das 30 Tage gültig ist
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde. Die Zeitverschiebung von +1 Stunde besteht abgesehen von wenigen Wochen das ganze Jahr über, da auch in Jordanien auf die Sommerzeit umgestellt wird (ab Ende April bis Ende September).
Lage
Jordanien grenzt an Syrien, den Irak, Saudi-Arabien und an Israel bzw. das Palästinensische Autonomiegebiet. In Nordwesten liegt das Tote Meer und im Südwesten das Rote Meer.
Klima
In Jordanien herrscht mehrheitlich das Mittelmeerklima. Im Sommer ist es überwiegend sonnig, heiss und trocken. Im Jordantal herrscht subtropisches Klima mit über 40°C. Süd- und Ostjordanien hat Wüsten- und Steppenklima mit 50°C (sehr trocken). Das Hochland hat im Sommer angenehmere Temperaturen von 35-40°C. Nachts kühlt es hingegen sehr stark ab. Im Winter ist es regnerisch bei Temperaturen von 0-15°C. Im Jordantal und in Aqaba ist das Klima ganzjährig mild.
Sprache
Die Amtssprache Jordaniens ist Arabisch.
Währung
Die Landeswährung ist der Jordanische Dinar.
Preis pro Person
Ab CHF 3’740.-
Claudia Wendel | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Claudia Wendel
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.