Jordanien mit dem Bibellesebund
mit Jeannine & Stefan Fischer
28.09.2023 - 06.10.2023
highlights icon
Highlights
  • Auf biblischen Spuren unterwegs
  • Wüstenzauber Wadi Rum
  • Besuch der Nabatäerstadt Petra
  • Baden im Toten und Roten Meer
Ein atemberaubendes Land

Das Königreich östlich des Jordans ist auf vielfältige Weise faszinierend. Als erstes begegnet einem an allen Ecken und Enden die enge Verknüpfung mit der Geschichte Israels und der biblischen Überlieferung. Wir befinden uns unter anderem auf den Spuren von Jakob, Mose, Josua, David, Johannes dem Täufer und ... Jesus. Aber ebenso auf denen der Ammoniter, Moabiter, Edomiter und Nabatäer. Viele weltberühmte, eindrückliche Ausgrabungsstätten berichten von vergangenen Zeiten. Dann ist da die reiche Landschaft mit üppigen Flusstälern, Hochplateaus und Wüsten, die mit Felsen übersät scheinen. Und auch das Eintauchen in die arabische Kultur und Küche des Landes wird zum Erlebnis. Wir entdecken sowohl orientalische Städte wie auch das Beduinenleben in der Wüste. Schlusspunkt der Reise ist das Rote Meer. Dort gibt es die Möglichkeit einer Ferienverlängerung mit Bade-Urlaub. „Faszination Jordanien“ wird von einem jordanischen, deutschsprechenden Reiseleiter geführt. Begleitet wird die Reise von Jeannine und Stefan Fischer vom Bibellesebund Schweiz.

in Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Jeannine & Stefan Fischer
Jeannine & Stefan Fischer
Stefan und Jeannine Fischer leben im aargauischen Ehrendingen und haben drei Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren. Stefan engagiert sich beim Bibellesebund Schweiz im Bereich Spoken Word und Events und unterrichtet am ISTL in Zürich und Thun den Römerbrief, die Apostelgeschichte und die Psalmen. Jeannine arbeitet im Catering-Bereich und liebt das Zusammensein mit Menschen. Gemeinsam freuen sie sich, auf dieser Reise im biblischen Jordanien unterwegs zu sein und Gott und die Bibel auf neue Art zu erleben.

Programm

Hauptreise

Tag
Datum
Programm
Wir treffen uns am Flughafen Zürich und fliegen (Umsteigeverbindung möglich) nach Amman, in die Hauptstadt Jordaniens. Hier begrüsst uns unser einheimischer Reiseleiter und begleitet uns zu unserem Hotel in Amman. Eine Übernachtung in der orientalischen Metropole.
Heute widmen wir uns Amman, das in alttestamentlicher Zeit Rabbat-Ammon und in neutestamentlicher Zeit Philadelphia hiess. Am alten Siedlungshügel, der sogenannten Zitadelle, sind Funde aus allen Epochen zu sehen. Vom Zitadellenhügel geniessen wir die Aussicht auf das Römische Theater, die Al-Hussein-Moschee sowie auf grosse Teile der Stadt. Wir haben Freizeit für die Erkundung der Altstadt und verbringen dort unsere Mittagspause. Nachmittags fahren wir an den tiefsten Punkt unseres Planeten (ca. 430 M. u. M.) – ans Tote Meer. Wir entspannen und entdecken das einzigartige Bade-Erlebnis! Zwei Übernachtungen am Toten Meer.
Der dritte Tag steht ganz im Zeichen des Nordwestens von Jordanien, dem biblischen Gilead. Auf unserer Fahrt in den Norden ist unser erstes Ziel der Jabbok – der Fluss, an dem sich der Kampf zwischen Jakob und Gott ereignet hat und wo Jakob den Namen «Israel» bekam. Weiterfahrt nach Gadara mit atemberaubendem Ausblick auf den See Genezareth. Das ist der wahrscheinliche Schauplatz von einem der spektakulärsten Wunder von Jesus. Hier essen wir zu Mittag. Den Nachmittag verbringen wir in Gerasa und bestaunen die prachtvollen Ruinen. Nicht umsonst wird Gerasa auch das «Pompeij des Ostens» genannt. Am späteren Nachmittag fahren wir zurück ans Tote Meer.
Am Morgen besuchen wir Bethanien am Jordan, wo Johannes der Täufer taufte. Es ist mit grösster Wahrscheinlichkeit auch die Taufstelle Jesu. Vom Jordan aus gehen wir in die Höhe, ins Gebiet des biblischen Moabs. Das zweite Ziel dieses Tages ist der Berg Nebo. Es wird uns tief beeindrucken, denselben imposanten Ausblick auf das Gelobte Land zu haben wie Mose. Der Blick reicht übers Jordantal und das Tote Meer bis in die Berge Judäas. Nach dem Mittagessen geht die Reise weiter nach Ma’in. Unsere Unterkunft liegt wunderschön an den heissen Quellen von Ma’in. Den Rest des Tages können wir zum Baden und Relaxen nutzen. Eine Übernachtung in Ma’in.
Nicht weit weg von Ma’in liegt die eindrückliche Festung Machärus, eine Wüstenfestung, die König Herodes der Grosse prachtvoll ausbauen liess. Der jüdische Historiker Josephus berichtet uns, dass hier Johannes der Täufer enthauptet wurde. Von Machärus aus geht es weiter zum Bach Arnon, dem heutigen Wadi Mujib. Hier begann im 40. Jahr der Wüstenwanderung der Eroberungszug der Israeliten. Anschliessend machen wir uns auf ins Gebiet von Edom. Kurz vor dem nächsten Highlight – Petra – liegt das Wadi Musa, die „Mose-Schlucht“, wo der Fels stehen soll, den Mose geschlagen hat, um Wasser herauszubringen. Wir übernachten in Petra.
Der sechste Tag gehört einem der faszinierendsten Orte Jordaniens, der alten Nabatäer-Hauptstadt Petra. Wir erkunden die Felsenstadt mit ihren imposanten Grabanlagen und denken über mögliche Verbindungen zwischen Petra und dem Apostel Paulus nach. Am Nachmittag führt unsere Reise weiter zum ebenso weltberühmten Wadi Rum, einem richtigen Wüsten-Juwel. Für knapp einen Tag tauchen wir ein in die Welt der Beduinen, lassen uns von ihnen verwöhnen und bewundern den sternenübersäten Nachthimmel. Eine Übernachtung in Wadi Rum.
Der Morgen beginnt mit einer Jeeptour, geführt von beduinischen Fahrern. Wir erkunden die wildromantische Landschaft der jordanischen Wüste und sammeln Eindrücke, die wir nicht mehr so schnell vergessen werden. Dann verlassen wir das Beduinen-Camp und fahren weiter Richtung Süden. Dabei passieren wir den Berg Sëir, der in der Bibel als Heimat von Esau erwähnt wird. Am Nachmittag erreichen wir Aqaba am Roten Meer und lassen den Tag am glasklaren Wasser und der wärmenden Sonne ausklingen. Zwei Übernachtungen in Aqaba.
Ein wunderschöner Ferientag am Roten Meer; Zeit zum Entspannen, Baden, Entdecken und Geniessen.
Linienflug für die Rückkehrer zurück nach Zürich (Umsteigeverbindung möglich). Für die Ferienverlängerer warten noch drei weitere Tage am Roten Meer.
In Mitteleuropa ist längst der Herbst eingekehrt, doch am Roten Meer kann nochmals so richtig die Sonne und das Meer genossen werden. Wir geniessen unser direkt am Meer gelegenes Hotel und können das grosse Freizeitangebot nutzen. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt mit dem Glasbodenboot über die herrlichen Korallen.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich (Umsteigeverbindung möglich). Erholt und voller Eindrücke kehren wir heim.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Ferienverlängerung

Ferienverlängerung am Roten Meer
3 Tage
  • Traumstrand am Roten Meer
  • Taucheldorado mit farbenfroher Unterwasserwelt
  • Perfekte Tage zur Entspannung
  • Wunderschönes Hotel

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'790.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 570.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'990.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 570.-
   
VERLÄNGERUNG  
Doppelzimmer CHF 650.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 290.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 25 Personen und dem Wechselkurs: 1 USD = 1.00 CHF. Preisänderungen bei abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 16 – 24 Teilnehmern CHF 150.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge von Zürich nach Amman und zurück in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck (Umsteigeverbindung möglich)
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften, alle Zimmer mit WC u. Bad/Dusche, ausser im Wüstencamp (dort Übernachtung in Zwei-Personen-Zelten & Gemeinschafts-WCs und -Duschen)
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen) auf der gesamten Reise
  • Gruppenvisum für Jordanien
  • Rundreise im klimatisierten Reisebus inkl. Eintritten und Besichtigungen gemäss Programm
  • Schweizer Reisebegleitung durch Jeannine und Stefan Fischer vom Bibellesebund Schweiz
  • Lokale, deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 45.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über die Ausreise gültig ist. Bei Ankunft in Jordanien wird ein Visum ausgestellt, das 30 Tage gültig ist
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde. Die Zeitverschiebung von +1 Stunde besteht abgesehen von wenigen Wochen das ganze Jahr über, da auch in Jordanien auf die Sommerzeit umgestellt wird (ab Ende April bis Ende September).
Lage
Jordanien grenzt an Syrien, den Irak, Saudi-Arabien und an Israel bzw. das Palästinensische Autonomiegebiet. In Nordwesten liegt das Tote Meer und im Südwesten das Rote Meer.
Klima
In Jordanien herrscht mehrheitlich das Mittelmeerklima. Im Sommer ist es überwiegend sonnig, heiss und trocken. Im Jordantal herrscht subtropisches Klima mit über 40°C. Süd- und Ostjordanien hat Wüsten- und Steppenklima mit 50°C (sehr trocken). Das Hochland hat im Sommer angenehmere Temperaturen von 35-40°C. Nachts kühlt es hingegen sehr stark ab. Im Winter ist es regnerisch bei Temperaturen von 0-15°C. Im Jordantal und in Aqaba ist das Klima ganzjährig mild.
Sprache
Die Amtssprache Jordaniens ist Arabisch.
Währung
Die Landeswährung ist der Jordanische Dinar.
Preis pro Person
Ab CHF 2’790.-
Jana Ssekiwu-Haldemann | Leitung Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Jana Ssekiwu-Haldemann
Leitung Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.