Marokkos Süden
mit Johannes & Erika Wirth
01.03.2024 - 11.03.2024
highlights icon
Highlights
  • Märchenhaftes Marrakesch
  • Wüstenzauber und Meeresrauschen
  • Übernachtungen in Riads, besonderen Hotels und im Wüstencamp
  • Badeverlängerungsmöglichkeit in Essaouira
Den Zauber des Orients erleben

Im Frühjahr 2019 erkundeten wir während rund vier Wochen das Königreich Marokko. Von Beginn weg waren wir von diesem wunderbaren, vielseitigen Land mit seinen äusserst gastfreundlichen Menschen fasziniert und beschlossen auch andere Interessierte mit auf eine Zeitreise durchs Land der 1001 orientalischen Entdeckungen mitzunehmen. Und ja, aufgrund der hohen Nachfrage unserer beiden Gruppenreisen im 2023 haben wir uns entschlossen eine weitere Marokkorundreise anzubieten, diesmal in den Süden.

Die Königsstadt Marrakesch wird uns genauso faszinieren wie die weite Wüste, die malerischen Kasbahs, das eindrucksvolle Atlasgebirge und blühende Oasen. Der Duft von orientalischen Leckereien, frisch aufgebrühtem Tee und allerlei Gewürzen führt uns durch verwinkelte Gassen bis hinunter ins südliche wunderschöne Essaouira.  Prachtvolle Sehenswürdigkeiten lassen uns in die Geschichte eintauchen. Unsere ausgesuchten Riads, Kasbahs und Hotels sorgen für Entspannung und Orientfeeling und in unserem luxuriösen Wüstencamp inmitten der imposanten Dünen bewundern wir das Farbenspiel der Sahara. 

SPEZIAL: In fast jeder Stadt Marokkos gibt’s eine «Mellah», ein ehemaliges Judenquartier. Diese werden wir besuchen und uns Gedanken über ihre Geschichte machen. In den lebensnahen Andachten werden wir uns auch mit Anknüpfungspunkten Islam/Christentum sowie die aktuellen politischen Entwicklungen infolge des «Abrahamabkommens» beschäftigen. Reisefieber geweckt? Wir freuen uns auf bisherige und ganz neue Mitreisende. 

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Johannes & Erika Wirth
Johannes & Erika Wirth

Johannes und Erika Wirth sind seit über 45 Jahren Seite an Seite unterwegs und haben schon viele Ferienangebote begleitet. Als Gründer der GVC Bewegung und der Quellenhofstiftung sowie Visionär des TownVillages in Winterthur teilt Johannes einen reichen Erfahrungsschatz. Persönliche Gespräche mit Erika sind eine Wohltat für die Seele und die alltagsnahen und ermutigenden Andachten von Johannes lassen den Geist wieder auftanken. Durch ihre positive, fröhliche, authentische Lebensart begeistern sie unsere Reisegäste.

Programm

Hauptreise

Tag
Datum
Programm
Treffen der Reisegruppe am frühen Morgen am Flughafen Zürich. Gemeinsames Check-in und anschliessender Direktflug mit Edelweiss nach Marrakesch, wo wir gegen Mittag landen. Zimmerbezug. Danach besteht die Möglichkeit, einen ersten individuellen Stadtrundgang zu machen. Zwei Übernachtungen im Riad La Cle de l’Or in Marrakesch.
Heute besichtigen wir Marrakesch, die «Rote Perle des Südens». Wir sehen bedeutende Bauwerke wie die Koutoubia-Moschee oder den Palais de la Bahia und spazieren durch das jüdische Viertel. Danach tauchen wir ein in die Welt der Souks. Unser Reiseleiter führt uns durch verwinkelte Gässchen, vorbei an 1001 verschiedenen Düften, hämmernden Schmieden und feilschenden Händlern – ein Fest für die Sinne! Am Nachmittag bleibt genügend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Ihr Reiseleiter hat sicher noch ein paar Insider-Tipps auf Lager. Am Abend machen wir uns auf zum bekannten Platz Djemaa el Fna – hier schlägt das das Herz von Marrakesch! Umgeben von orientalischen Flötenmelodien der Schlangenbeschwörer und Märchenerzähler verwandelt sich der Platz zu einer riesigen Open-Air Küche, die zum Staunen einlädt.
Eine der landschaftlich reizvollsten Routen Marokkos erwartet uns heute auf unserem Weg in ein kleines Paradies, in dem wir das das rote Gold Marokkos mit Genuss kennenlernen. Dann geht die Fahrt weiter über den bekannten Tizi n’Tichka-Pass (2260 m), wo wir am späten Nachmittag die stolzeste aller Berberburgen Nordafrikas erreichen: Ait Ben Haddou ist ein wunderschönes Beispiel traditioneller Lehmbau-Architektur und hat schon als Kulisse diverser Bibel- und Historienfilme gedient. Eine Übernachtung im Dar Chamaa in Ouarzazate.
Heute setzen wir unsere Reise Richtung Tinghir fort. Die Wehrdörfer und Lehmburgen sind perfekt getarnt und verstecken sich in der trockenen Landschaft. Dazwischen reifen in den grünen Oasen Datteln, Mandeln, Feigen, Granatäpfel und Aprikosen. In der Oase El-Kalâa-M‘Gouna im Rosen-Tal entdecken wir eine Destillerie für Rosenwasser. Am Nachmittag erreichen wir Tinghir, wo wir zwei Nächte im La Petite Gorge bleiben.
Am Morgen steht die Erkundung von Tinghir auf dem Programm. Danach unternehmen wir eine Wanderung (ca. 4h) im Todra-Tal. Fast senkrecht ragen die Wände der Todraschlucht auf - ein Paradies für Kletterer und spektakuläres Naturschauspiel. Das Mittagessen werden wir heute bei einer Berber-Familie einnehmen und uns damit selbst von der marokkanischen Gastfreundschaft überzeugen.
Am Morgen erwartet uns eine wunderbare Fahrt durch grosse Oasen- und Berberdörfer mit einem Abstecher im Ksar El Khorbat, die 1860 erbaut und immer noch bewohnt ist. Weiterfahrt über Erfoud und Besuch einer Marmorfabrik. Plötzlich rollt sich vor uns ein wunderbares Panorama aus: Wir erreichen die wunderbare Wüstenlandschaft der Sahara. Umgeben von den rotgoldenen Dünen von Erg Chebbi erreichen wir die Oase Merzouga. Wir satteln die Dromedare und reiten im Wüstenmeer dem Sonnenuntergang entgegen zu unserem Nachtlager. Den Abend lassen wir am Lagerfeuer mit Nomadenmusik und marokkanischem Pfefferminztee ausklingen. Die Nacht verbringen wir im Azawad Luxury Camp unter einem atemberaubenden Sternenhimmel.
Am Morgen bestaunen wir den Sonnenaufgang in der Sahara. Unser Tagesziel ist Nkob, das Dorf mit den meisten Lehmbauten in ganz Marokko. Das Panorama dieser mit Kasbahs gesäumten Oase ist etwas ganz Besonderes. Je nach Zeit und Laune werden wir im Saghro-Gebirge noch eine Wanderung unternehmen. Die dem Atlasgebirge zugehörige Gebirgskette zeigt sich hier mit den speziellen Felsformationen von seiner schönsten Seite. Eine Übernachtung im Riad Lamane in Nkob.
Am heutigen Tag geniessen wir die schöne Landschaft und ursprünglichen Städte während unserer Fahrt von Nkob Richtung Taroudant. Jede Ortschaft hat ihre Spezialität. Während Taznakht als Stadt der Teppiche gilt, wird in Taliouine Safran angebaut und in allen möglichen Varianten verarbeitet. Wir erreichen Taroudant, das mit seinen wunderschönen Stadtmauern und den lebhaften, bunten Souks an ihre grosse Schwester Marrakesch erinnert. Wir beziehen unsere Zimmer im Al Mounia in Taroudant. Wer möchte noch einen Bummel durch die Gassen unternehmen?
Nach einem entspannten Frühstück fahren wir nach Agadir, wo wir einen Spaziergang an der Strandpromenade machen und die Zeit individuell geniessen können. Unterwegs werden wir zudem eine Arganöl-Produktionsstelle besichtigen. Das traditionsreiche Speiseöl wird ausschliesslich in diesem Gebiet bewirtschaftet und ist eine jahrhundertealte Tradition der Berber. Nach unserem Aufenthalt in Agadir fahren wir der Atlantikküste entlang, vorbei an den vielen Fischerdörfern und Surfcamps zu unserer letzten Station: Essaouira. Wir geniessen die frische Meeresbrise und die gemächliche Atmosphäre der schönen Hafenstadt. Wir unternehmen einen gemütlichen Spaziergang zum Hafen, besuchen die Medina und das ehemalige jüdische Viertel. Zwei Übernachtungen im Atlas Hotel Essaouira.
Heute haben wir Zeit, die «Weisse Stadt» individuell zu erkunden. Der Besuch der Festung ist ein besonderes Erlebnis bei Sonnenauf- oder -untergang. In den Souks können wir noch letzte Souvenirs besorgen oder aber auch ganz entspannt den Tag am Strand verbringen.
Die Teilnehmer der Rundreise fahren zurück an den Flughafen Marrakesch und fliegen mit Edelweiss zurück nach Zürich. Die Verlängerungsgäste bleiben noch zwei weitere Nächte im Atlas Hotel Essaouira.
Ein weiter Tag zum Entspannen und Geniessen in unserem Ferienort am Atlantik.
Heute heisst es auch für die Verlängerungsgäste Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen Marrakesch und Rückflug mit Edelweiss nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Ferienverlängerung

Verlängerung Essaouira
2 Tage
  • Entspannen und Geniessen am Atlantik
  • Badeparadies Essaouira
  • Erkundung der weltberühmten «Weissen Stadt»
  • Zeit, die Reise in Ruhe Revue passieren zu lassen

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'960.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 690.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 3'160.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 690.-
   
VERLÄNGERUNG
Doppelzimmer CHF 350.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 90.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 20 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.98. Zuschlag bei 15 – 19 Teilnehmern CHF 150.-. Mindestteilnehmerzahl für die Verlängerung: 10 Teilnehmer. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge Zürich – Marrakesch – Zürich mit Edelweiss in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck 
  • Alle Flugnebenkosten 
  • Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen) auf der gesamten Reise
  • Rundreise inkl. Einritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Schweizer Reisebegleitung durch Erika und Johannes Wirth
  • Lokale, deutschsprachige Reiseleitung
  • Jubiläums-Überraschungsspecial
  • Reiseunterlagen 
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 70.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Staatsbürger/innen der Schweiz und der EU-Staaten benötigen zur Einreise einen Reisepass, der mindestens für die Dauer des Aufenthalts in Marokko gültig sein muss. Für einen Aufenthalt unter 3 Monaten besteht keine Visumspflicht. StaatsbürgerInnen anderer Nationalitäten informieren sich bitte direkt bei den Marokkanischen Vertretungen in der Schweiz.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): -1 Stunde. Während unserer Sommerzeit beträgt der Unterschied zu Marokko -2 Stunden.
Lage
Das Königreich Marokko liegt im äussersten Nordwesten Afrikas an Atlantik und Mittelmeer. Die Natur des Landes wird durch mehrere Ketten des Atlasgebirges geprägt, die die Marokkanische Meseta, eine weite, flachwellige Steppenlandschaft, im Norden und Osten einrahmen.
Klima
Im Norden Marokkos herrscht Mittelmeerklima. Nach Süden zur Sahara hin nehmen die Niederschläge stark ab.
Sprache
Die Staatssprache in Marokko ist Arabisch. Französisch ist als Handels- bzw. Bildungssprache weit verbreitet. Die Sprache der Berber, eine ausschliesslich gesprochene Sprache, weist eine Vielzahl von Dialekten auf.
Währung
Die marokkanische Landeswährung ist der Dirham (DHS oder MAD). Ein- und Ausfuhr von marokkanischer Währung ist nicht gestattet. Westliche Devisen können unbeschränkt eingeführt werden. Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert, in kleineren Orten und Geschäften sollte man jedoch Dirham gebrauchen. An internationalen Bankautomaten kann mit den gängigen Kreditkarten bzw. der Maestro-Karte Geld bezogen werden.
Preis pro Person
Ab CHF 2’960.-
Claudia Wendel | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Claudia Wendel
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.