Land der 1000 Seen
mit Verena Birchler und Dieter & Uschi Ammann
09.06.2023 - 19.06.2023
highlights icon
Highlights
  • Idyllische Natur erleben
  • Meeresküste und Seenlandschaft
  • Charme der Hansestädte
  • Inspirierende Workshops
Willkommen im Land der tausend Seen
Man muss nicht immer weit fliegen, um schöne Landschaften mit viel Geschichte zu finden. Eine dieser Gegenden ist die Mecklenburgische Seenplatte – das «Land der 1000 Seen». Dieses riesige Seengebiet besticht nicht nur mit einer intakten Natur, sondern auch mit viel Geschichte und Kultur. Unser Hotel ist traumhaft direkt an einem dieser 1000 Seen gelegen, hier können wir uns nach den eindrücklichen Ausflugstagen richtig erholen. Aktiv beim Paddeln, Schwimmen oder gemütlich mit einem feinen Getränk mit Blick auf die Natur. Und wer dann immer noch nicht müde ist, kann während der «blauen Stunde» mit der Fotokamera viele tolle Motive ablichten – langweilig wird es hier sicher nicht! Aber auch die Ruhe, das Miteinander und geistliche Impulse sollen nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam dieses Naturparadies zu entdecken und einzutauchen in die Geschichte dieser spannenden Region.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Verena Birchler
Verena Birchler

Die Medien- und Kommunikationsfachfrau hat viele Jahre für ERF Medien gearbeitet. Ihre Leidenschaft sind Fotografieren und Schreiben. In ihren Foto- und Schreibworkshops nimmt sie die Gäste mit in ihre kreativen Hobbys und verbindet diese mit geistlichen Inputs, die viele Impulse für ein Leben mit Weite und Tiefgang vermitteln. Auf einer von Verena begleiteten Reise kommt bestimmt keine Langeweile auf.

Dieter & Uschi Ammann
Dieter & Uschi Ammann

Das weitgereiste Ehepaar liebt es, seine Begeisterung für Land und Leute mit den Reisegästen zu teilen. Dieter Ammann sorgt dafür, dass während der Reise alles rund läuft. Uschi Ammann ist die gute Seele des Teams und hat gerne ein offenes Ohr für die Reisegäste.

Programm

Tag
Datum
Programm
Am Morgen starten wir im bequemen Reisebus von Zürich nach Leipzig. In Leipzig angekommen, beziehen wir unsere Zimmer und geniessen ein feines Abendessen. Wer mag, kann danach noch die Abendstimmung in Leipzig erleben.
Heute lernen wir die geschichtsträchtige Stadt Leipzig kennen. Auf einer Stadtrundfahrt sehen wir unter anderem das neue Messegelände, das Gohliser Schlösschen, welches als bauliches Kleinod mit einer besonderen Stilverbindung von Rokoko und Barock gilt, sowie das ebenfalls in Gohlis liegende Schillerhaus, ein Balkenbau aus der Zeit um 1700. Vorbei am Völkerschlacht-Denkmal geht es weiter zur Russischen Gedächtniskirche, dem Gewandhaus, der Oper und der Universität. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, vielleicht machen Sie sich auf die Spuren der Montagsgebete. Am Abend besteht die Möglichkeit zum Besuch eines Bach-Konzerts (CHF 80.- | PG2 | Kartenkontingent begrenzt). Philippe Herreweghe präsentiert No 26 Best of Kantaten-Jahrgang 1 – sinnliche Klänge und Seelenbalsam von einem Ensemble in vollendeter Perfektion!
Am Morgen Abfahrt Richtung Mecklenburger Seenplatte. Unterwegs halten wir in Potsdam. Hier haben wir genügend Zeit, die wunderschönen Gartenanlagen beim Schloss Sanssouci zu bewundern. Anschliessend Weiterfahrt nach Fleesensee, unserem schönen Zuhause für die nächsten Tage.
Wir geniessen diesen Tag am See. Wer mag, kommt mit auf eine leichte Wanderung nach Malchow, einem hübschen Dorf mit einer interessanten Drehbrücke und beeindruckenden Klosterkirche.
Bei einer wunderschönen Rundfahrt durch die Mecklenburgische Seenplatte entdecken wir eine der schönsten deutschen Gegenden. Es geht vorbei an unzähligen Seen, an verstreut liegenden Dörfern und Ortschaften mit historischen Bauwerken und romantischen Kirchen. Die meisten Stadtkerne wurden in den vergangenen Jahrzehnten liebevoll restauriert und beeindrucken durch die hier verbreitete norddeutsche Backsteingotik.
Wir nehmen Kurs auf die Stadt Waren. Hier hören wir viele interessante Geschichten zur Entstehung und Entwicklung der Stadt. Dabei streifen wir durch stille Gässchen und entdecken historische Innenhöfe, Kirchenschiffe und können nach der Stadtführung ein frisch zubereitetes Fischbrötchen geniessen. Danach erwartet uns eine Schifffahrt auf dem Müritzsee. Der Name Müritz bedeutet kleines Meer: Tatsächlich ist dieser See mit 117 Quadratkilometern einer der grössten Binnenseen Deutschlands. An Bord des Schiffes lassen wir bei Kaffee und Kuchen die Schönheit dieser Landschaft an uns vorüberziehen.
Nach dem Morgenprogramm haben wir die Möglichkeit, bei einer geführten Kajaktour ein neues Abenteuer zu erleben. Eine Kajaktour auf dem Fleesensee bleibt eine Erinnerung fürs Leben. Die ganze Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Dieses Erlebnis ist auch für Anfänger geeignet (Ausflug gegen Aufpreis buchbar, bitte vorab anmelden).
Heute geht’s an die Ostsee. Zuerst besuchen wir Warnemünde mit seinem beeindruckenden Leuchtturm von 30 m Höhe. 1897 als Seezeichen erbaut, hilft er nicht nur Schiffen auf ihrem Weg in den sicheren Hafen, sondern ist das Wahrzeichen dieses Ostseebades geworden. Die Molen, zum Schutz vor den mächtigen Naturgewalten errichtet, säumen die Hafeneinfahrt. Wahrscheinlich können wir uns kaum sattsehen. Fischkutter, Fahrgastschiffe, grosse Yachten und kleine Segelboote bestimmen die Atmosphäre von Warnemünde. Anschliessend fahren wir weiter zur Hansestadt Rostock. In Rostock wird seit knapp 800 Jahren Stadtgeschichte geschrieben. Und doch ist Rostock jung. Einst wichtiges Mitglied der Hanse, hat die Stadt viel von ihrem ursprünglichen Charme erhalten, sich aber Neuem nie verschlossen. Es gibt viel zu entdecken. Backstein-Fassaden und machtvolle Kirchen zeugen vom Reichtum der Kaufleute im Mittelalter. Oder der 117 m hohen Turm von St. Petri, die Astronomische Uhr aus dem Jahre 1472 bei der gotischen Basilika. Nur wenige Schritte entfernt liegt das siebentürmige Rathaus mit dem barocken Laubenvorbau.
Mit Schwerin steht heute ein weiteres Juwel auf dem Programm. Verschwenderischer Reichtum an Wasser und Wald, traditionsreiche Schätze der Kultur, sowie eine faszinierende Architektur prägen die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Am Vormittag entdecken wir auf einem Rundgang die Altstadt mit dem Dom und vielen Sehenswürdigkeiten. Nach der Mittagspause besuchen wir das schöne Schloss von Schwerin.
Nun heisst es Abschied nehmen von der Mecklenburger Seeplatte mit ihrer eindrücklichen Geschichte und traumhafter Natur. Unterwegs machen wir einen Stopp in der Lutherstadt Eisleben, dem Geburts- und Sterbeort des Reformators Martin Luther. Übernachtung im Dorint Weimar.
Frühstück in Weimar und gemütliche Rückfahrt mit unserem Reisebus in die Schweiz.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Tui Blue Fleesensee ****

Im Hotel TUI BLUE Fleesensee vereinen sich Wellness, Komfort und die traumhafte Lage am Fleesensee inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte zum perfekten Ort für erholsame Ferien und gleichzeitig Ausgangspunkt für spannende Ausflüge in die Region. Das Hotel verfügt über einen eigenen Uferabschnitt am See mit Badeplattform. Die modern eingerichteten Zimmer lassen uns sofort wie zuhause fühlen und sind alle mit Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, individuell regulierbare Klimaanlage, Kaffe-/Teezubereiter, Safe und Balkon (Land- oder Seesicht) ausgestattet. Im Wellnessbereich des Hotels können wir uns dank Sauna, Salzgrotte und Ruheräumen erholen oder im Fitnessraum austoben. Massagen und Anwendungen werden gegen Gebühr ebenfalls angeboten. Ausserdem bietet das Hotel eine Bar, Restaurant, Tennisplätze, Wassersport und 5 Golfplätze (gegen Gebühr). Am Morgen stärken wir uns am vitalen und reichhaltigen Frühstücksbuffet für den Tag und abends geniessen wir das vielseitige Abendessen in Buffetform.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'590.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 590.-
Doppelzimmer Seeblick CHF 2'725.-
EZ-Zuschlag Seeblick CHF 725.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'790.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 590.-
Doppelzimmer Seeblick CHF 2'925.-
EZ-Zuschlag Seeblick CHF 725.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 35 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 1.00. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen und abweichenden Teilnehmerzahlen bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • Reise im bequemen Reisebus
  • 2 Übernachtungen im Hotel in Leipzig
  • 7 Übernachtungen im TUI Fleesensee
  • 1 Übernachtung im Hotel in Weimar
  • Halbpension auf der gesamten Reise (exkl. 1 Abendessen in Leipzig)
  • Ausflüge inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Lokale, deutschsprechende Reiseleitung während den Ausflügen
  • Schweizer Reisebegleitung durch Verena Birchler und Uschi & Dieter Ammann
  • CO2-Kompensation aller Busfahrten
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder
  • Eintrittskarte Bach-Konzert Leipzig (CHF 80.- | PG2)
  • Kajaktour (CHF 20.-)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Deutschland im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Lage
Deutschland grenzt im Norden an die Nordsee, Dänemark und die Ostsee. Im Osten grenzt es an Polen und die Tschechische Republik, im Südosten an Österreich, im Süden an die Schweiz und im Westen an Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande.
Klima
Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer betragen zwischen 25°C bis 30°C und im Winter zwischen 0°C bis -5°C. Im Norden ist das Klima meistens wechselhafter als im Süden.
Sprache
Die Amtssprache ist Deutsch.
Währung
Die Landeswährung in Deutschland ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 2’590.-
Jana Ssekiwu-Haldemann | Leitung Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Jana Ssekiwu-Haldemann
Leitung Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.