Baskenland mit Flair
mit Beat Weber
02.07.2023 - 09.07.2023
highlights icon
Highlights
  • Traumhaftes Baskenland
  • Weinregion La Rioja
  • Zeit zum geniessen und entspannen
  • Ausgesuchte Unterkünfte
Unterwegs im genussreichen Norden Spaniens
Wildromantische Atlantikküsten, tiefgrüne Landschaften und reizvolle Fischerdörfer, köstliche Tapas und renommierte Weine, alte Traditionen und moderne Architektur – erleben Sie die vielfältigen Facetten dieser wundervollen Region! Auf unserer Route erkunden wir Kantabrien und das Baskenland mit Bilbao. Dabei wohnen wir stilvoll und einzigartig in herrschaftlichen Paradores auf dem Land und einem charmanten Stadthotel in Bilbao. Kommen Sie mit auf eine einmalig schöne Reise in Spaniens Norden.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Beat Weber
Beat Weber
Beat Weber ist pensioniert, in der Gemeinde GVC Winterthur aktiv und liebt es, auf Reisen Neues zu erkunden. Mit alltagsnahen Kurzandachten prägt er den geistlichen Rahmen der Reise und teilt gerne seinen Erfahrungsschatz mit Ihnen.

Programm

Tag
Datum
Programm
Gemeinsamer Flug von Zürich nach Bilbao im Baskenland. Am Flughafen werden wir willkommen geheissen und werfen bei einer Panoramatour einen ersten Blick auf die nordspanische Metropole der modernen Architektur und bewahrten Tradition. Eine kurzweilige Fahrt bringt uns weiter nach Kantabrien zu unserem idyllisch gelegenen Parador de Limpias. Wer mag, unternimmt einen Spaziergang durch den hauseigenen Park. Abendessen und zwei Übernachtungen.
In Castro Urdiales spazieren wir entlang des malerischen Hafens mit seinen bunten Fischerbooten und durch die mittelalterliche Altstadt. Im Küstenort Laredo starten wir unsere Bootstour durch das Naturschutzgebiet von Santona. Wir geniessen die Meeresbrise und reichhaltige Flora und Fauna – ein Paradies für Ornithologen und Naturliebhaber. Danach besteht die Möglichkeit einer Wanderung zum wunderschönen feinsandigen Strand Playa de Berria, der von Dünen und Bergen eingerahmt wird. Abendessen im Parador.
Wir nehmen Kurs auf die Hauptstadt des Baskenlandes – Vitoria-Gasteiz, eine gelungene Kombination aus historischem Stadtzentrum und moderner Neustadt. Dann geht es ins malerische mittelalterliche Städtchen Laguardia und in die berühmte Weinregion La Rioja. In einer Weinkellerei kosten wir den feinen Tropfen und regionale Produkte. Weiterfahrt für zwei Übernachtungen im Parador Olite. Abendessen im Parador.
In Puente de la Reina spiegelt sich die romanische Bogenbrücke malerisch im Fluss Arga – eine Station des berühmten Jakobswegs auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Auch das mittelalterliche Städtchen Estella steht im Zeichen der Jakobsmuschel. Der traditionsreiche Pilgerort schmückt sich mit dem Palast der Könige von Navarra, alten Kirchen und romantischen Häuschen. Dann geht es in die Hauptstadt des Rioja – Logrono. Spaziergang durch das historische Viertel mit beeindruckenden Kulturdenkmälern, Weinkellern und verwinkelten Gassen. In El Ciego kehren wir in einer Bodega zum Tapas-Lunch ein und verkosten regionalen Rioja Wein. Die geschichtsträchtige Stadt Burgos liegt direkt am Jakobsweg und ist für ihre grossartige gotische Kathedrale, die zum UNESCO Welterbe zählt, und reizvolle Altstadt bekannt. Rückfahrt nach Olite und Abendessen im Parador.
Pamplona war einer der Lieblingsorte des Schriftstellers Ernest Hemingway. Bei einem Stadtrundgang erkunden wir geschichtsträchtige Plätze, die einzigartige Kathedrale Santa María la Real und die mittelalterlichen Stadtmauern von Pamplona. Dann geht es hinauf in die Gebirgsausläufer der Pyrenäen. In Gomiztegi werden wir auf einer Schaffarm erwartet. Im Hauptgebäude, das von den Franziskanern erbaut wurde, erfahren wir mehr über die Geschichte des Hofs, die Schafhaltung im Arantzazu Nationalpark und die Käseproduktion mit dem D.O. Gütesiegel. Natürlich darf auch eine Kostprobe des traditionellen Idiazabal Schafskäses nicht fehlen. Weiterfahrt zum Parador Argomaniz. Abendessen und Übernachtung.
Das Seebad liegt malerisch an einer weitläufigen Bucht mit weissem Sandstrand zwischen bewaldeten Hügeln. An der Uferpromenade reihen sich Prachtbauten der vorletzten Jahrhundertwende aneinander. Wir lassen die fröhliche Lebendigkeit der Stadt auf uns wirken und geniessen vom Hausberg Monte Igueldo die spektakuläre Aussicht auf die Bucht La Concha. In einer traditionellen Sidrería werden wir zu einem typisch baskischen Tapas-Mittagessen erwartet. Anschliessend machen wir uns auf den Weg nach Bilbao für zwei Übernachtungen im 4-Sterne Hotel Abando.
Bei einem Stadtrundgang beeindruckt uns die Stadt mit ihrer einzigartigen Kombination aus Avantgarde und Althergebrachtem. Vorbei am geschichtsträchtigen Stadtmarkt Mercado de la Ribera und dem schmucken Theater Arriaga, das von der Pariser Oper inspiriert wurde, geht es zur modernen Zubizuri-Brücke. Das einzigartige Guggenheim-Museum des Architekten und Designer Frank O. Gehry für zeitgenössische Kunst ist eines der Top-Hingucker von Bilbao (Aussenbesichtigung). Vom Monte Artxanda aus haben wir den schönsten Panoramablick über die Stadt!
Transfer zum Flughafen von Bilbao und Rückflug nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'490.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 590.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'690.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 590.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 25 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 1.00. Zuschlag bei 15 – 24 Personen CHF 195.-. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • 5 Übernachtungen in historischen Paradores inkl. Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • 2 Übernachtungen im guten 4-Sterne Hotel in Bilbao inkl. Frühstück
  • Rundreise inkl. Besichtigungen lt. Programm
  • Bootsfahrt Naturschutzgebiet Santona
  • Weinverkostung inkl. regionalen Spezialitäten in Laguardia und El Ciego
  • Tapas-Mittagessen in einer typischen Sidrería in San Sebastian
  • Reisebegleitung durch Beat Weber
  • Lokale, deutschsprechende Reiseleitung
  • Audiosystem
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Spanien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung. Auf den spanischen Inseln gibt es teilweise eine Zeitverschiebung zur Schweiz.
Lage
Spanien liegt im Westen Europas zwischen Portugal und Frankreich auf der Iberischen Halbinsel. Deshalb grenzt es nicht nur ans Mittelmeer sondern auch noch an den Atlantik. Die Balearen und die Kanarischen Inseln gehören auch zum Königreich Spanien.
Klima
Im Norden ist das Klima gemässigt und im Süden heiss und trocken. In Andalusien und den Gebiete am Mittelmeer herrscht mediterranes Klima. Im Hochsommer kann es vor allem im Landesinneren sehr heiss werden. Im Winter ist es speziell im Norden und auf dem Zentralplateau kalt und trocken.
Sprache
Die Amtssprache Spaniens ist Spanisch. In manchen Regionen sind neben dem Spanisch noch andere Sprachen als Amtssprachen anerkannt. Zum Beispiel: Katalanisch, Galicisch und Baskisch.
Währung
Die Landeswährung ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 2’490.-
Zoé Lehmann | Praktikum Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoé Lehmann
Praktikum Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.