Precious Israel
mit Mathis Sieber
01.04.2024 - 08.04.2024
highlights icon
Highlights
  • Die Bibel neu erleben: Und das live vor Ort
  • Die Glaubwürdigkeit der biblischen Berichte entdecken
  • Schwerpunkt Altes Testament mit »Ausflügen« ins Neue
  • Den Messias im Alten Testament entdecken
Auf den Spuren des Alten Testaments

Für viele ist das Alte Testament das, was es scheinbar sein will: »alt«. Doch »alt« kann auch »ausgezeichnet« bedeuten und genau das werden wir auf dieser Reise erleben. Auf archäologischen Spuren reisen wir zurück in die Vergangenheit und entdecken besonders das Alte Testament auf eine neue Art und Weise. Wir werden aber auch spannende Querbezüge ins Neue Testament entdecken und in die Tiefe eintauchen. Wir lernen die eindrucksvollen Schauplätze kennen, die uns aus der Bibel bekannt sind und erleben, wie Geschichte vor Ort lebendig wird. Wir besuchen das faszinierende Jerusalem, geniessen eine herrliche Aussicht vom Ölberg und lassen unsere Haut im Toten Meer wieder jung werden.

in Zusammenarbeit mit
precious – dini Chilä am Zürisee

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Mathis Sieber
Mathis Sieber

Mathis Sieber leitet mit seiner Frau und einem leidenschaftlichen Team «precious», ein Kirchen-Start-Up am Zürichsee. Er liebt es den christlichen Glauben ins Gespräch mit aktuellen Wissenschaften (Sozial- und Geisteswissenschaften) zu bringen und dadurch die für manche verstaubten und »schrägen« Schätze wieder zum Leuchten zu bringen und plausibel zu machen.
Nach seinem Studium der Theologie hat er sich vertieft mit dem Alten Testament und vor allem der biblischen Archäologie beschäftigt. Ferner erschien im Frühjahr 2023 sein erstes Buch und er ist mit seinem Podcast »glaubhaft« auch im Internet anzutreffen. Mit seiner Frau und seinen drei Kindern ist er in Männedorf am Zürichsee zu Hause.

 

Programm

Tag
Datum
Programm
Nach der Landung in Israel bringt uns der bequeme Reisebus direkt nach Ariel. Wir checken im Eshel HaShomron Hotel ein, wo wir uns für die nächsten zwei Nächte einrichten. Hier im Herzen Samariens befinden wir uns in unmittelbarer Nähe zu Stätten, die mit dem jüdischen Volk und biblischen Ereignissen verbunden sind. Eine gute Ausgangsbasis für unsere ersten Erkundungen.
Den Auftakt unserer Reise durch Israel macht der Berg Garizim. Vom Aussichtspunkt Mizpe Joseph geniessen wir eine grandiose Sicht auf Sichem und die Umgebung. Es lassen sich zahlreiche biblische Geschichten lokalisieren. Nun fahren wir in das weitläufige Tal Dotan, wo die Söhne Jakobs ihren Bruder Josef verkauft hatten. Der perfekte Ort, auf die Geschichte einzugehen, ist der schöne alte Brunnen, der traditionell als «Josefs Grube» bezeichnet wird. Weiterfahrt nach Shilo, dem ersten geistlichen Zentrum Israels, wo Josua die Stammesgebiete verloste. Vor Ort sehen wir u. a. die vermutete Stelle der Bundeslade. Wir geniessen die wunderschöne Landschaft, bevor wir den Rückweg zum Hotel antreten.
Wir unternehmen einen Rundgang im biblischen Garten. In der hügeligen Landschaft Samariens bietet er schöne Szenerien und zeigt spannende Details zu biblischen Begebenheiten von Josua bis Samuel. Dann verlassen wir unser Hotel und fahren zum wildromantischen Karmel-Gebirge. Von Muchraka, wo einst der Prophet Elia den 450 Baalspriestern gegenüberstand, geniessen wir einen fantastischen Blick auf die Jesreel-Ebene (Harmagedon). Am Rande der Jesreel-Ebene besichtigen wir anschliessend Megiddo, das u. a. ein Bauprojekt des Königs Salomon war. Die strategische Lage der Stadt sorgte für eine permanente militärische Präsenz in biblischen Zeiten. Vor Ort sehen wir Zeugnisse davon. Diese besondere Rolle spiegelt sich auch in der Offenbarung, in der der Ort «Armageddon» heisst. Wir fahren zu unserem Hotel am See Genezareth, wo wir für die nächsten zwei Nächte einchecken.
Wir starten mit einer kleinen Wanderung in den Tag. Es geht hinauf auf den Berg Arbel (Dauer ca. 1h – mittel, alternativ kann auch mit dem Bus hochgefahren werden). Von hier haben wir einen fantastischen Panoramablick über den nördlichen und «neutestamentlichen» Teil des Sees. Anschliessend bringt uns der Bus zu den Ruinen von Kapernaum. In diesem Fischerdorf hielt sich Jesus längere Zeit auf, hier predigte er und vollbrachte zahlreiche Wunder. Unser nächster Stopp ist der Berg der Seligpreisungen. Hier vergegenwärtigen wir uns die Worte der Bergpredigt und geniessen die friedliche Ruhe. Am Nachmittag besuchen wir Tel Hazor, eine archäologische Stätte in Obergaliläa. Die dort ausgegrabene Stadt war eine der bedeutendsten Siedlungen im Gebiet nördlich des Sees Genezareth und wurde 2005 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Gegen Abend bringt uns der Bus zum Hotel zurück.
Durch das Jordantal geht’s Richtung Totes Meer. Wir kommen zur Taufstelle Qasr el Yahud, der Taufstelle Jesu. Ebenfalls wird hier der Ort lokalisiert, wo die Kinder Israels den Jordan mit Josua ins Gelobte Land überquerten. Nun ist Mittagespause und Entspannung angesagt. An einem schönen Badestrand am Toten Meer legen wir eine ausgiebige Badepause ein und können zur Entspannung unsere Beine schwerelos hochlagern oder uns eine der schwarzen Schlammpackungen direkt vom Ufer gönnen. Nach einem kurzen Halt in der Wüste fahren wir hinauf nach Jerusalem. Den ersten Ausblick auf die «Stadt des grossen Königs» geniessen wir von der Haas Promenade aus. Drei Übernachtungen in Jerusalem.
Unser erstes Ziel heute ist der Ölberg, von dem aus wir dieselbe Perspektive auf Jerusalem geniessen, die Jesus beim Einzug in die Stadt hatte. Über den «Prophetenweg» durch das Kidrontal erreichen wir Gethsemane mit seinen uralten Olivenbäumen. Danach geht es durchs Löwentor hinein in die Altstadt. Wir stehen auf der Via Dolorosa und besichtigen die St. Anna Kirche, die sich über dem Teich Bethesda befindet, sowie den Platz, wo einst die Burg Antonia stand. Gleich um die Ecke befindet sich die Klagemauer, wo sich am Shabbat viele Juden zum gemeinsamen Gebet versammeln. Mittagspause in der Altstadt. Nachmittag nach eigenem Gusto: Durch den arabischen Basar schlendern, das neu (wieder)eröffnete Museum in der Davidszitadelle besuchen, einen Rundgang auf den Altstadtmauern machen usw. Alternativ können Sie sich auch dem Guide für einen Besuch in der Grabeskirche anschliessen.
Wir starten im Davidson-Center südlich der Klagemauer. Durch eine Computeranimation und den «archäologischen Jerusalem Park» werden wir in biblische Zeiten und das Leben am Tempel versetzt. Beeindruckend und aufschlussreich zugleich. Dann geht’s zur Davidstadt, den ältesten besiedelten Teil Jerusalems. Durch den faszinierenden Hiskia-Tunnel gelangen wir bis zum Teich von Shiloa (Handtuch und «wasserfeste» Schuhe wie Sandalen o.Ä. empfehlenswert) Dann geht’s in die Neustadt. Die Mittagspause verbringen wir auf dem Mahane Yehuda Markt. Der rege Betrieb sowie die Vielfalt an Gerüchen und Geschmäckern sind faszinierend. Anschliessend begeben wir uns zur Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Ein bewegender Besuch, den man nicht missen möchte. Als Abschluss der Reise wartet eine Überraschung auf Sie!
Heute treten wir unsere Rückreise an. Fahrt zum Flughafen in Tel Aviv und Rückflug nach Zürich. Mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck landen wir in der Schweiz. Shalom – Lehitraoth oder »Auf Wiedersehen«!
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'380.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 590.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'580.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 590.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs USD 1.00 = CHF 0.90. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20-29 Personen CHF 150.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit El Al oder SWISS in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck 
  • Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 190.-)
  • Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse
  • Halbpension auf der gesamten Reise 
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm 
  • Reisebegleitung durch Mathias Sieber
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Überraschungsspecial zum 40-jährigen Kultour Jubiläum
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 70.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer/innen und EU-Bürger/innen einen Reisepass der mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum hinaus gültig ist. Für andere Staatsbürger gelten teilweise andere Einreisebestimmungen.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde.
Lage
Israel gehört zum Nahen Osten, der zum asiatischen Kontinent gehört. Im Südwesten grenzt es an Ägypten und im Osten an Jordanien. Libanon und Syrien bilden die Grenzen im Norden bzw. Nord-Osten. Im Westen grenzt es an das Mittelmeer und an der Südspitze ans Rote Meer.
Klima
Die angenehmste Reisezeit in Israel ist im Frühling und im Herbst. Die Monate März bis Mai lassen sich mit unseren Sommermonaten vergleichen. Der Sommer hingegen ist sehr heiss und trocken. Die Monate Oktober und November sind dann wieder sehr angenehm und eignen sich gut zum Reisen. Der Winter ist relativ mild. Es kann aber je nach Region (z.B. Jerusalem) auch Schnee fallen. An der Südspitze ist das Wetter das ganze Jahr über sonnig und warm.
Sprache
Die Amtssprachen Israels sind Hebräisch und Arabisch. Verkehrs­schilder sind in hebräischer, arabischer und englischer Sprache geschrieben. Englisch ist eine verbreitete Fremdsprache.
Währung
Die Landeswährung in Israel ist der israelische Schekel. In Israel ist das Bezahlen mit Kreditkarte fast überall möglich.
Preis pro Person
Ab CHF 2’380.-
Zoé Lehmann | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoé Lehmann
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.