
Highlights
- Baden im Toten Meer
- Blick hinter die Kulissen
- Ausgesuchte Unterkünfte
- Biblische Landschaften erleben
Liebe Adonia Freunde
Vroni und Markus Hottiger laden Sie auf eine ganz spezielle Israel-Reise ein. Im Laufe der Zeit hat Markus über 50 biblische Musicals geschrieben. Wir möchten nun an die Orte reisen, wo eine Vielzahl der Adonia-Musicals «stattgefunden» haben.
Es besteht die Möglichkeit im Anschluss die Ferien zu verlängern und noch einige Tage in Tel Aviv am Strand zu verbringen. Die quirlige Mittelmeermetropole bietet alles, was es für perfekte und entspannende Ferientage braucht und lässt sich sehr gut auf eigene Faust erkunden.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die gemeinsame Reise nach Israel!
in Zusammenarbeit mit
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Programm
Hauptreise
Tag
Datum
Programm
Gemeinsamer Linienflug mit El Al von Zürich nach Tel Aviv. Am Flughafen werden wir herzlich willkommen geheissen und fahren mit dem Reisebus nach Bethlehem. Vier Übernachtungen im Hotel Sunrise Bethlehem in der Altstadt.
Wir starten auf dem Ölberg mit dem begeisternden Blick über die Altstadt. Über den «Prophetenweg» durch das Kidrontal erreichen wir Gethsemane mit seinen uralten Olivenbäumen. Wir spazieren durch das Jüdische Viertel bis zur Klagemauer, wo wir Juden bei ihren täglichen Gebeten antreffen und die besondere Atmosphäre dieses Ortes auf uns wirken lassen. Anschliessend freie Zeit in der Altstadt und individuelles Mittagessen. Wer mag, besucht die Grabeskirche. Nachmittags entdecken wir die Davidstadt, wo Jerusalem gegründet wurde. Wir durchwaten, im Schein von Taschenlampen, den vor 2700 Jahren von König Hiskia erbauten Tunnel. Abends sind wir zu Gast bei Johnny Shahwan, dem Leiter und Gründer des Begegnungszentrums Bei Al Liqa. Sein Herz und seine Vision werden uns begeistern!
Die Wüste ruft! Am Vormittag unternehmen wir im Wadi Og eine schöne Wanderung und lassen die beeindruckende Stille der Wüste auf uns wirken. Danach fahren wir zur Taufstelle Jesu. Nebst diesem Ereignis ist dies der Ort, wo die Kinder Israels den Jordan mit Josua ins Gelobte Land überquerten. Mittags erreichen wir die älteste Stadt der Welt: Jericho. Anschliessend legen wir an einem schönen Badestrand am Toten Meer eine ausgiebige Badepause ein und können zur Entspannung unsere Beine schwerelos hochlagern – eines der Highlights der Reise! Nach dem Bad im Salzwasser kehren wir erholt zurück in unser Hotel.
Wir spazieren durch die verwinkelten malerischen Gassen von Bethlehems Altstadt und besuchen die Geburtskirche und den Markt. Dann fahren wir zum Mausoleum des Herodes, dem Herodium. Die dortige Führung versetzt uns in die politischen Verhältnisse um die Zeitenwende. Von oben bietet sich ein 360° Panorama auf die gesamte Region. In Jerusalem gehen wir zum Gartengrab, einem gut erhaltenen Felsengrab aus römischer Zeit. Ein ruhiger Ort mitten in der Stadt, an dem wir uns an den Tod und vor allem die Auferstehung von Jesus erinnern. Heute Abend erkunden wir «Jerusalem by night» – wer möchte, kann auf dieser freiwilligen kurzen Stadtrundfahrt Ecken und Winkel der Stadt erleben, die wir so noch nicht gesehen haben!
Wir verlassen Bethlehem und begeben uns zum Hügel oberhalb Bethels. Hier träumte Jakob von der Leiter, baute einen Altar und bekam erneut seinen Namen Israel. Anschliessend fahren wir nach Schilo, Israels erstem geistlichen Zentrum. Ein Film führt uns in die Geschichte des Ortes ein. 369 Jahre lang stand hier die Stiftshütte. Unser Weg führt uns weiter auf den Berg Garizim. Im kleinen Quartier leben hier heute noch Samariter. Im örtlichen Museum erfahren wir vieles über diese Religionsgemeinschaft. Dann nehmen wir Kurs auf die Heimat von Jesus an den See Genezareth. Drei Übernachtungen im Kibbutz Maagan.
Wanderung auf den Berg Arbel. Von hier geniessen wir einen fantastischen Panoramablick über den nördlichen und «neutestamentlichen» Teil des Sees. Anschliessend fahren wir auf den Berg der Seligpreisungen. Hier führen wir uns zentrale Aspekte der Bergpredigt vor Augen und geniessen die friedliche Ruhe während einer kleinen Wanderung hinunter zum Seeufer. Alternativ Fahrt mit dem Bus möglich. Nach einer Mittagspause besichtigen wir Kapernaum und sehen uns dort die antike Synagoge sowie das Haus von Simon Petrus an. Der Rest des Tages geniessen wir beim Baden und Relaxen am See.
Unser Tag beginnt im üppigen Auenwald des Jordanzuflusses Dan, in der Nähe der Grenze zum Libanon. Auf einer kurzen Wanderung erreichen wir Tel Dan, den Ansiedlungshügel der alttestamentlichen Stadt. Hier sehen wir noch Reste des Heiligtums (Altar) aus der Königszeit des Nordreichs Israels. Die Banias-Quelle entspringt am Fusse des Hermon-Gebirges. Ein Trampelpfad ganz in der Nähe der Quelle führt hoch zur Banias-Höhle. Fünf in den Felsen gehauene Nischen sind Überbleibsel des einstigen Pan-Tempels. Die Ruinen des von Herodes dem Grossen erbauten Tempels befinden sich unmittelbar vor einer Höhle. Nach dem Tod Herodes trat sein Sohn Philippus das Erbe dieses Gebietes an. Hier in Cäsarea Philippi sagte Simon zu Jesus: «Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.». Danach fahren wir auf die geschichtsträchtigen und sehr fruchtbaren Golanhöhen, dem biblischen Baschan und blicken bis nach Syrien.
Im Herzen Galiläas erreichen wir Nazareth. Vom Steilhang des Berges, auf dem die Stadt gebaut ist, geniessen wir einen herrlichen Ausblick auf ganz Nazareth und seine Umgebung. Weiter geht’s mit dem Bus ins Karmelgebirge. Auf der Bergspitze geniessen wir den fantastischen Blick auf die Ebene Jesreel (Harmagedon) und lassen uns von der Geschichte Elias im Kampf mit den 450 Baalspriestern berühren. Mittagspause und Transfer zum Flughafen von Tel Aviv für den Rückflug mit El Al in die Schweiz oder Verlängerungsmöglichkeit mit drei Übernachtungen im Prima City in Tel Aviv.
Entdecken Sie die faszinierende Stadt an der Mittelmeerküste und entspannen Sie am Strand.
Fahrt für die Verlängerungsgäste zum Flughafen von Tel Aviv und Rückflug mit El Al nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Ferienverlängerung
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
SOFORTPREIS* | |
Doppelzimmer | CHF 2'190.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 490.- |
VERLÄNGERUNG | |
Doppelzimmer | CHF 580.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 420.- |
NORMALPREIS | |
Doppelzimmer | CHF 2'390.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 490.- |
VERLÄNGERUNG | |
Doppelzimmer | CHF 580.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 420.- |
* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.
Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 40 Personen und dem Wechselkurs USD 1.00 = CHF 0.97. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 30 – 39 Personen CHF 100.- (Rundreise).
Inbegriffene Leistungen
- Linienflüge mit EL AL Israel Airlines inkl. 23 kg Freigepäck
- Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 191.-)
- Übernachtungen in ausgesuchten Unterkünften der Mittelklasse
- Halbpension auf der gesamten Reise
- Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Reisebegleitung durch Vroni und Markus Hottiger
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung in Israel
- Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
- Trinkgelder (CHF 75.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer/innen und EU-Bürger/innen einen Reisepass der mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum hinaus gültig ist. Für andere Staatsbürger gelten teilweise andere Einreisebestimmungen.
Alle Reisenden müssen den Nachweis einer Auslandskrankenversicherung mitführen, die ausdrücklich die Abdeckung bei Covid-Erkrankung während Ihres Aufenthalts in Israel vorsieht. Eine entsprechende Deckung ist durch die gesetzliche Krankenkasse in der Schweiz sichergestellt (Kostenübernahme bis 90%).

Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde.

Lage
Israel gehört zum Nahen Osten, der zum asiatischen Kontinent gehört. Im Südwesten grenzt es an Ägypten und im Osten an Jordanien. Libanon und Syrien bilden die Grenzen im Norden bzw. Nord-Osten. Im Westen grenzt es an das Mittelmeer und an der Südspitze ans Rote Meer.

Klima
Die angenehmste Reisezeit in Israel ist im Frühjahr. Die Monate März bis Mai lassen sich mit unseren Sommermonaten vergleichen. Der Sommer hingegen ist sehr heiss und trocken. Die Monate Oktober und November sind dann wieder sehr angenehm und eignen sich gut zum Reisen. Der Winter ist relativ mild. Es kann aber je nach Region (z.B. Jerusalem) auch Schnee fallen. An der Südspitze ist das Wetter das ganze Jahr über sonnig und warm.

Sprache
Die Amtssprachen Israels sind Hebräisch und Arabisch. Verkehrsschilder sind in hebräischer, arabischer und englischer Sprache geschrieben. Englisch ist eine verbreitete Fremdsprache.

Währung
Die Landeswährung in Israel ist der israelische Schekel. In Israel ist das Bezahlen mit Kreditkarte fast überall möglich.
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!
Zoé Lehmann
Praktikum Reiseberatung

Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr
Newsletter
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.