Inselparadies São Tomé
mit Daniel Aebersold und Joachim Schulze
08.06.2024 - 20.06.2024
highlights icon
Highlights
  • Exotische Inselidylle
  • Strandgottesdienst und christliche Projektbesuche
  • Bootsfahrt zur Äquatorinsel Rolas
  • Nachhaltige, familiengeführte Resorts
Die exotische Äquatorinsel entdecken

«Leve leve» ist das Lebensmotto der Insulaner – «immer mit der Ruhe». Wir lassen es entspannt angehen und entdecken die ursprüngliche Natur und herzliche Gastfreundschaft auf São Tomé. Wir kosten Kaffee und Schokolade, schlendern durch quirlige Städte, wandern zum rauschenden Wasserfall und geniessen den herrlichen Sonnenuntergang über dem Atlantik. Unser örtlicher Reiseleiter Joachim Schulze, studierter Theologe und Missionar, führt uns nicht nur zu den natürlichen Schätzen des Inselstaates, sondern ermöglicht uns auch einmalige Einblicke in christliche Projekte vor Ort. Zum Abschluss der Reise lassen wir die Seele in unserem Resort an einem der schönsten Strände der Insel baumeln.  

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Daniel Aebersold
Daniel Aebersold

Daniel Aebersold war 36 Jahre als Diakon in der evangelischen Kirchgemeinde Bischofszell-Hauptwil engagiert. Er ist verheiratet, hat 3 Kinder und 4 Enkel. Das Unterwegs-Sein in anderen Kultur- und Sprachräumen faszinieren ihn, speziell in Gebieten mit biblischem und kirchengeschichtlichem Hintergrund. Er begleitet Reisen mit viel Leidenschaft und seine Inputs ermutigen die Reiseteilnehmenden nachhaltig für den Alltag.

Joachim  Schulze
Joachim Schulze

Joachim Schulze arbeitet seit 2011 auf dem Inselstaat São Tomé & Príncipe. Zusammen mit seiner Frau Kerstin leitet er in Zusammenarbeit mit WEC International e. V. verschiedene christliche Hilfsprojekte auf den beiden Inseln. Als Partner von Kirchgemeinden fördern sie verschiedene sozialdiakonische Projekte. In den Jahren haben sie die Menschen dieser Inseln schätzen und lieben gelernt. Er freut sich auf den Austausch und die gemeinsamen Tage.

Programm

Tag
Datum
Programm
Am frühen Morgen Flug mit TAP von Zürich über Lissabon nach São Tomé. Abends landen wir auf der Hauptinsel des kleinen Archipels am Äquator. Am Flughafen werden wir herzlich willkommen geheissen und fahren zu unserem Boutiquehotel Emoyeni Gardens. Gemeinsames Willkommensabendessen und drei Übernachtungen in der Inselhauptstadt São Tomé. (A)
Nach dem Frühstück treffen wir unseren lokalen Reiseleiter Joachim und fahren mit ihm ins Inselinnere. Besuch der von Kaffeeplantagen umgebenen, eindrucksvollen Roça Monte mit Café und angeschlossenem Museum. Bei Epfraim werden wir zu Kaffee & Kuchen erwartet und tauschen uns mit dem christlichen Jungunternehmer Almedy aus. Anschliessend spazieren wir durch den auf rund 1’150 Metern gelegenen Botanischen Garten und kehren in der Casa Almada Negreiros zum Mittagessen ein. Dort lassen wir uns das erstklassige Essen schmecken und den Blick von der Terrasse über den Dschungel schweifen. Gemütliche Wanderung zum São Nicolau Wasserfall und zur Roça São Nicolau im tropischen Regenwald (ca. 1.5 h). Auf dem Rückweg erkunden wir das Städtchen Trinidade und kehren zum Abendessen in einem Restaurant in São Tomé ein. (F|M|A)
Bei einer zweistündigen Stadtführung lernen wir die Hauptstadt des Landes kennen. Wir sehen die gut erhaltene portugiesische Festung inkl. Museum mit historischen Ausstellungsstücken, das Kulturzentrum CACAU und einen Markt. In einer kleinen Vanille-Fabrik erfahren wir, wie aus lokaler Vanille vielfältige Produkte hergestellt werden. Am Nachmittag können wir uns auf eine feine Schokoladenverkostung bei Claudio Corallo freuen und tauchen in sein Schokoladenuniversum ein, bei der wir ein paar Geheimnissen dieser Kostbarkeit auf die Spur kommen. Abendessen in einem ausgewählten Restaurant in São Tomé. (F|A)
Auf geht’s zur schlossähnlichen Roça Agostinho Neto. Inmitten des üppigen Urwaldgrüns gewährt die eindrückliche Plantage interessante Einblicke in die sehr lebendige Kolonialzeit. Entlang der Küste fahren wir bis zum südlichsten Punkt Santa Catarina. Unterwegs haben wir eine erfrischende und feine Überraschung eingeplant. Am Nachmittag erreichen wir unser nächstes Resort an der Nordwestküste. Abendessen inkl. atemberaubenden Atlantikblick und vielleicht sogar romantischem Sonnenuntergang. Drei Übernachtungen in der Mucumbli Eco-Lodge. (F|A)
Wir spazieren gemeinsam durch den Fischerort Neves und besuchen das Franziskanerschwestern-Projekt. Die Schwestern versorgen in einem Kindergarten, einer Schule und einem Altenheim mehr als 1’000 Menschen. Auch eine Kunsthandwerksschule ist angeschlossen. Nach dem Mittagessen in der Roça Monte Forte erfahren wir auf einer Wanderung (ca. 2 h) entlang von Kakao-Plantagen und Betrieben viel Wissenswertes über die Geschichte, den Anbau und die Verarbeitung des Kakaos. (F|M|A)
Am Rande des Obô-Nationalparks unternehmen wir eine aussichtsreiche Wanderung (ca. 2 h). Vom Wasserreservat von Mendes Leite haben wir einen spektakulären Blick über Neves und die Westküste. Im leuchtend grünen Contador-Flusstal können wir viele endemische Pflanzen und Vögel beobachten. Zum krönenden Tagesabschluss erwartet uns ein besonderes Highlight: Danço Congo. Der Kongo-Tanz ist in Neves heimisch und unter wildem Trommelwirbel spielen maskierte Tänzer Anekdoten aus der Geschichte nach. (F|A)
Fahrt entlang der Ostküste mit Stopps an den Meeresfelsen «Boca de Inferno» und der geschichtsträchtigen Roça Agua Izé bis zum historischen Ort São João dos Angolares. Unterwegs besuchen wir das christliche Projekt «Pepe Nova Olinda», einen ehrenamtlichen Kindergarten, der von Joachim und Kerstin gefördert wird. Zum Mittagessen sind wir zu Gast in der Roça São João. Mit etwas Glück kocht der são-toméische Inhaber João Carlos Silva, der als Fernsehkoch im fernen Portugal bekannt ist und als ein Gourmet-Botschafter des winzigen Tropenparadieses gilt, höchstpersönlich für uns. Mit Fotopausen (u. a. an der imposanten Basaltnadel Cão Grande) geht es weiter in Richtung Süden. In Malanza steigen wir auf ein Boot um und schippern durch das grösste Mangrovengebiet der Insel. Am Abend erreichen wir das Praia Inhame Strandresort an der Südspitze, in dem wir die letzten fünf Nächte auf der Insel verbringen. Wir beziehen unsere Bungalows und treffen uns zum Abendessen mit Meeresrauschen und Ausblick auf den palmengesäumten Strand. (F|M|A)
Wir setzen mit Booten auf die benachbarte Äquatorinsel Rolas über (ca. 20 Min.). Hier reihen sich die Kokosnuss-Palmen aneinander – die beliebten Tropenfrüchte waren einst ein Exportschlager. Wir spazieren zur Äquatorlinie und zum Leuchtturm. Am Praia Café geniessen wir ein Bad am schönsten Strand des kleinen Eilands. (F|A)
Wer mag, nimmt am Strandgottesdienst mit Joachim in Inhame teil. Danach starten wir unsere Küstenwanderung (ca. 2 h) auf einem Panoramaweg von Praia Piscina nach Praia Jale und weiter bis nach Vanhá und besuchen die Plantagen von Bastien und Delicia. Hier werden Vanille, Zitronengras, Ingwer und exotische Früchte biologisch angebaut. Verabschiedung von unserem lokalen Reiseleiter Joachim und Abendessen. (F|A)
Geniessen Sie die Ruhe dieses idyllischen Fleckchens und verbringen Sie die Tage nach Lust & Laune. Entspannen, baden oder spazieren gehen. Ausflüge (wie z. B. eine Bootsfahrt entlang der Westküste) sind vor Ort buchbar. (F|A)
Der Vormittag steht frei zur Verfügung (Tageszimmer bis 14 Uhr im Hotel). Anschliessend Transfer zurück zum Flughafen für unsere Heimreise. Mit einer Vielzahl neuer Eindrücke im Gepäck treten wir unseren Rückflug mit TAP Richtung Europa an. (F)
Am frühen Vormittag landen wir in Lissabon und erreichen nach unserem Weiterflug um die Mittagszeit Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 4'390.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 490.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 4'690.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 490.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 15 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.98. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 10 - 14 Personen: CHF 190.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit TAP Portugal ab/bis Zürich über Lissabon nach São Tomé inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Sämtliche Transfers in privaten Minibussen 
  • 11 Übernachtungen in guten landestypischen Hotels inkl. Hotelsteuer
  • Verpflegung gemäss Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Alle Wanderungen, Bootstouren, Stadtführungen und Ausflüge inkl. Eintritte gemäss Programm 
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung durch Joachim Schulze
  • Zusätzlich teilweise lokale Wanderführer
  • Reisebegleitung durch Daniel Aebersold
  • Jubiläums-Überraschungsspecial
  • Reiseunterlagen 
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 90.- | werden bereits mit der Rechnung eingezogen)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass, welcher noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): -1 Stunde. Die Zeitverschiebung von -1 Stunde gilt nur für unsere Winterzeit. Da in São Tomé und Príncipe keine Umstellung auf die Sommerzeit erfolgt, beträgt der Unterschied den Sommer über -2 Stunde.
Lage
São Tomé und Príncipe ist ein Inselstaat im Golf von Guinea, etwa 200 Kilometer vor der Westküste Afrikas. Die Hauptinsel São Tomé liegt direkt am Äquator.
Klima
In São Tomé und Príncipe herrscht vorwiegend tropisches Klima mit einer warmen und vor allem in den Bergen niederschlagsreichen Zeit von September bis Mai und hoher Luftfeuchtigkeit. Es gibt keine Jahreszeiten im eigentlichen Sinn, sondern nur ein Wechsel von Regen- und Trockenzeit.
Sprache
Die Amtssprache ist Portugiesisch.
Währung
Die Landeswährung in São Tomé und Príncipe ist Sao-tomeischer Dobra (STD).
Preis pro Person
Ab CHF 4’390.-
Philemon Brandenburg | Praktikum Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Philemon Brandenburg
Praktikum Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.