Grosse Südafrikareise
mit Jochen Volker
14.02.2024 - 03.03.2024
highlights icon
Highlights
  • Einmalige Safaris
  • Atemberaubende Landschaften
  • Faszinierendes Kapstadt
  • Spannende Begegnungen & Projektbesuche
Südafrika – ein Land der Vielfalt und Gegensätze

«Südafrika, das ist die Welt in einem Land. Das sind die prächtigen Elefanten in der Wildnis des Kruger-Nationalparks, die Wolkenkratzer in der Skyline Johannesburgs ebenso wie die endlosen Weiten der kargen Karo, die historischen Weingüter Stellenboschs oder die hippen Trendsetter auf Kapstadts Wochenmärkten. Südafrika, das sind die dramatischen Bergformationen der Drakensberge und eine eiseskalte Westküste, deren Hinterland knochentrocken brachliegt, bis es sich durch ein paar Regenschauer in ein Blumenmeer verwandelt.» (Südafrika, Christian Selz, Mana 2022)

Gerne begleite ich Sie auf dieser spannenden und vielseitigen Reise durch mein Heimatland, wo ich bis vor drei Jahren gelebt habe. 

In seinem Reiseführer ‚Südafrika‘ schreibt Christian Selz: «Wer das Land an der Südspitze Afrikas auf seine natürliche Schönheit reduziert, kratzt höchstens an der Oberfläche. Wer Südafrika verstehen will, muss eintauchen in seine Geschichte, in das Leben seiner Menschen.»

Das will ich mit Ihnen auf dieser Reise tun – wenigstens andeutungsweise. Neben den herrlichen Naturlandschaften und der artenreichen Tierwelt die natürlich jeder sehen und bestaunen will, wollen wir auch Südafrikanern aus den verschiedenen sozialen Schichten in ihrem Alltag begegnen. Wir werden hören und sehen, was sie in ihrem Leben bewegt.

Mit lebensnahen biblischen Impulsen begleite ich Sie gerne in den Tag und am Abend bei einem kühlen Bier, Glas Wein oder Saft wird es immer wieder Gelegenheit geben über die Erlebnisse des Tages ins Gespräch zu kommen. Zusammen mit unseren kompetenten deutschsprachigen Reiseführern freue ich mich, Sie auf dieser Reise durch dieses einzigartige Land begleiten zu dürfen.

Gruezi, Sawubona, Dumela, Goeie dag, Good day – ich hoffe, dass wir einander bald so begrüssen dürfen.

Jochen Volker

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Jochen Volker
Jochen Volker

Jochen Volker ist vor über 60 Jahren als Nachkomme in der vierten Generation von Missionaren in Südafrika geboren. In Johannesburg hat er eine multikulturelle Kirchengemeinde aufgebaut und für 27 Jahre geleitet. Seit fast drei Jahren ist er nun wieder in der Schweiz, wo er als Pastor in der Viva Gemeinde Grüningen tätig ist. Nach wie vor ist er stark mit seinem Heimatland verbunden und teilt seine Leidenschaft für Südafrika und seine Kenntnisse gerne auf seinen Reisen. 

 

Programm

Tag
Datum
Programm
Abends direkter Linienflug mit der SWISS nach Johannesburg.
Am Vormittag Landung (ohne Jetlag, da nur eine Stunde Zeitverschiebung) am Flughafen in Johannesburg und Empfang durch unsere deutschsprachige Reiseleitung. Anschliessend fahren wir nach Pretoria. Die Hauptstadt Südafrikas ist umgeben von Hügeln und ein einzigartiger farbenprächtiger Garten. Das Voortrekker Monument wurde 1949 zur Erinnerung an den grossen Trek der Buren errichtet. Hier wird uns anschaulich die Geschichte Südafrikas nähergebracht. Wir besuchen weitere Highlights wie den Regierungssitz und Church Square. Hier stand die erste Kirche und es gab die ersten Märkte und Geschäfte. Check-In für drei Übernachtungen in der Cradle Moon Lakeside Game Lodge.
Heute nehmen wir uns Zeit, einige Einwohnerinnern und Einwohner kennenzulernen und in das südafrikanische Leben einzutauchen. Am Vormittag besichtigen wir Schulen (Kindergarten/Grundschule) und Foster Homes der West Rand Lutheran Community Church (WRLCC), wo wir zum Mittagessen und gemeinsamen Austausch eingeladen sind (Am Nachmittag besuchen wir das Princess Crossing Informal Settlement und Tshepang Learning Centre for vulnerable children. Wir erhalten spannende Einblicke in deren wertvolle Arbeit.
Heute besuchen wir Soweto, das aus dem Zusammenschluss zahlreicher Townshipsiedlungen entstand. Wir beginnen bei der Regina Mundi Kirche, der grössten katholischen Kirche Südafrikas. Bekanntheit erlangte das Gotteshaus durch die Freiheitsbewegung, die den Ort erst als Schutz- und Versammlungsraum, später als Verhandlungsort nutzten. Wir sehen unter anderem den Walter Sisulu Square, wo 1955 eine Anti-Apartheid-Charta unterzeichnet wurde, das Chris Hani Baragwanath Krankenhaus, das Soccer City Fussballstadion (jeweils Aussenbesichtigung) und besuchen das Mandela Haus-Museum. Im Laufe des Nachmittages sind wir zurück in unserer komfortablen Unterkunft.
Mit unserem bequemen Bus reisen wir gemütlich und aussichtsreich in die Provinz Mpumalanga, ins «Land der aufgehenden Sonne». Herrliche Landschaften, Stammeslegenden und eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt treffen wir an. Übernachtung in der Hannah Game Lodge, die in einem privaten Tierreservat liegt. Schon auf dem Weg zur Rezeption werden wir von Antilopen und weiteren Tieren begrüsst. Bei einem herrlichen Sonnenuntergang auf der Terrasse lassen wir den Tag ausklingen.
Heute steht die eindrucksvolle und nicht weitentfernte Panoramaroute auf dem Programm. Sie ist eine der landschaftlich schönsten Strassen in den nördlichsten Ausläufern der Drakensberge. Unterwegs besuchen wir Pilgrims Rest, das 1872 entstandene Goldgräberstädtchen. Es steht unter Denkmalschutz und hat sein ursprüngliches Aussehen bewahren können. Dann bestaunen wir den grandiosen Blyde River Canyon, der zu den spektakulärsten Naturerscheinungen des Landes zählt und der drittgrösste Canyon der Welt ist. Hier sehen wir auch die drei berühmten Rondavels, die gewaltigen runden Felsen, die an die Hütten der Einheimischen erinnern sowie die Bourke’s Luck Potholes. Ein weiterer Höhepunkt ist das God’s Window, das einen schier unbegrenzten Blick über dicht bewaldete Berge, über das üppige und fruchtbare Lowveld und den Blyde River Canyon bietet. Anschliessend checken wir für zwei Nächte im Kruger Gate Hotel ein.
Bei einer ganztägigen Safari im offenen Geländewagen im Krüger-Nationalpark erleben wir eindrucksvolle Tierbeobachtungen und afrikanische Buschlandschaften aus nächster Nähe. Der berühmte Nationalpark ist Heimat der weltgrössten Ansammlung von Tierarten, 20’000 km2 gross und landschaftlich aussergewöhnlich vielfältig. Mit etwas Glück tauchen im Laufe des Tages die «Big Five» auf (Elefant, Büffel, Nashorn, Löwe und Leopard) und weitere Tiere wie Giraffen, Zebras, Antilopen, Warzenschweine und viele Vogelarten.
Die heutige Etappe führt uns nochmals durch den Krüger Nationalpark mit seiner Fülle an Wildtieren, die wir aus dem Bus erspähen können. Anschliessend fahren wir über die Grenze ins kleine Königreich Eswatini (ehemals Swasiland). Mit seinen 17'000 km2 ist Eswatini das zweitkleinste Land Afrikas. Die Schönheit der bergigen Landschaft ist spektakulär, die Bewohner freundlich und einfach. Die Landwirtschaft ist hier nach wie vor die wichtigste Einnahmequelle. Eine Übernachtung im Foresters Arm Hotel in Eswatini.
Durch das schöne und hügelige Swasiland geht es zurück nach Südafrika in die Provinz Kwazulu-Natal. Unser heutiges Ziel ist der Hluhluwe Umfolozi National Park, das älteste Tierreservat Südafrikas. Bei einer Jeep-Safari werden wir zahlreiche Nashörner sehen, aber auch Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden, Giraffen sowie der scheue Gepard und der seltene Wildhund sind in dieser sanften Hügellandschaft zu Hause. Übernachtung in der Forest Lodge.
Wir fahren durch Eukalyptuswälder, Früchteplantagen und Zuckerrohrfelder zum Flughafen in Durban. Flug über den Indischen Ozean nach Port Elizabeth. Wir geniessen die schöne Umgebung unseres Hotels und einen ausgedehnten Strandspaziergang am Indischen Ozean. Eine Übernachtung in Port Elizabeth.
Von Port Elizabeth fahren wir in Richtung Garden Route und kommen an Jeffrey´s Bay vorbei, ein Paradies für Surfer mit meterhohen Wellen. Die heutige Strecke verläuft zwischen dem Storms River und Mossel Bay entlang der Küste und ist von Seen, Bergen, hohen einheimischen Wäldern, bernsteingelben Flüssen und goldenen Stränden gesäumt. Wir fahren zum Tsitsikamma Wald, der zum Weltkulturerbe gehört. In diesen urtümlichen Wäldern wachsen Gelbholz-Baumriesen, die über 800 Jahre alt und über 35 Meter hoch sind. Wir kommen in Plettenberg Bay an, das auch das Paradies der Millionäre genannt wird. Drei schönen Strände, eine Lagune und ein Flusstal prägen das Landschaftsbild. Wir beziehen unsere Unterkunft für die nächsten zwei Nächte, Beacon Island, ein Hotel auf einer felsigen Landzunge direkt am Sandstrand.
Heute haben Sie einen Tag zur freien Verfügung, um die Umgebung zu erkunden. Wie wäre es mit einer herrlichen Wanderung im Robberg National Reserve südlich von Plettenberg Bay? Oder einfach den herrlichen Strand im Liegestuhl oder der Hotelanlage geniessen.
Vorbei an Knysna fahren wir über den spektakulären Outeniqua Pass. Dieser 10 Kilometer lange Pass mit seinen beeindruckenden Gebirgspanoramen bietet wunderschöne Ausblicke. Dann erreichen wir Oudtshoorn, das Weltzentrum der Straussenzucht. Wir fahren weiter und kommen gegen Nachmittag in der beliebten und preisgekrönten Buffelsdrift Game Lodge an. Freuen Sie sich auf diese einzigartige Lodge mit wunderschöner Aussicht auf die Swartberge und auf den Damm mit den Nilpferden. Wer mag, kann bei der Fütterung der Elefanten-Waisen helfen, die von der Lodge aufgenommen wurden. Geniessen Sie das Abendessen mit Gerichten aus der Karoo-Region, die mit frischen, regionalen Produkten zubereitet werden. Eine Übernachtung in The Buffelsdrift Game Lodge in Oudtshoorn.
Nach dem Frühstück fahren wir über die berühmte und eindrucksvolle Route 62. In Calitzdorp besuchen wir Elnatan, ein Farmstall, der von einer Schweizerin und einem Deutschen geführt wird. Sie verkaufen frische Früchte, Nüsse, Konfitüren und Guetzli. Der Erlös kommt dabei dem Kindergarten Elnatan zugute, den sie am Rande der Townships gebaut haben und betreiben (calitzdorpfruit.wordpress.com). Vorbei an den idyllischen Ortschaften Calitzdorp, Barrydale und Swellendam gelangen wir in das vom Massentourismus verschonte Naturschutzgebiet De Hoope. Es ist Teil des Cape Flora Kingdom, einem UNESCO-Weltnaturerbe, eine Region mit einer der vielfältigsten Flora der Welt. Zwei Übernachtungen in den Cottages der De Hoop Collection.
Das De Hoop Naturreservat beeindruckt mit seinen gigantischen Sanddünen, dem Binnensee und den traumhaften Stränden. Sie können durch die reichen Fynbos-Ebenen wandern, am Strand sonnenbaden oder in den vielen türkisfarbenen Felsenpools schnorcheln. Wir unternehmen eine unvergessliche Bootsfahrt. Von dem Schiff aus können wir Vögel, verschiedene Wildtierarten, Otter und Stachelschweine beobachten.
Wir geniessen die Fahrt auf der Küstenstrasse zwischen Meer und Bergen und staunen über die wunderbare Sicht auf unberührte Buchten. Wir erreichen Stellenbosch, die zweitältesten Stadt Südafrikas. Wir schlendern durch die belebte Altstadt und sehen dabei viele der Kap-Holländischen Gebäude in der Dorp Street und in den angrenzenden Strassen, das Stellenbosch so einzigartig und beliebt machen. Danaben ist der Ort von zahlreichen Weingütern umgeben und damit das Zentrum des Weinbaus im West-Kap. Wir besuchen eines dieser schönen Weingüter und erleben eine Weinkellerführung mit anschliessender Degustation. Kurze Fahrt nach Kapstadt. Drei Übernachtungen im Premier Hotel Cape Town.
Einmal ans Kap der Guten Hoffnung – heute ist es so weit! Vorbei an den bekannten Stränden Clifton und Camps Bay kommen wir in das Ferien- und Fischerdorf Hout Bay. Hier unternehmen wir eine kurze Bootsfahrt nach Duiker Island, der Heimat einer Kolonie von Kap-Pelzrobben. Weiterfahrt zum Kap der Guten Hoffnung, die südwestlichste Spitze des afrikanischen Kontinents. Vom Old Lighthouse am Cape Point geniessen wir eine spektakuläre Aussicht. Nach dem Besuch der Pinguin-Kolonie von Boulders Beach führt uns die Fahrt nach Simonstown, wo sich das Hauptquartier der südafrikanischen Marine befindet. An diesem schönen Ort geniessen wir unser Mittagessen. Einen weiteren Halt machen wir in Muizenberg. Das Städtchen grenzt an die Küste der False Bay und begeistert mi seinen Badeständen und bunten Häuschen. Einen weiteren Besuch statten wir dem wunderschön angelegten botanischen Garten von Kirstenbosch am. Mit über 4000 Pflanzen bietet uns der Park einen Einblick in die Vielfalt der südafrikanischen Flora.
Heute erkunden wir das aufregende Kapstadt. Wir besichtigen u.a. das Malaien Viertel Bo-Kaap mit den gut erhaltenen historischen Gebäuden und pastellfarbenen Häusern. Zu Fuss geht es durch den exotischen Company’s Garden mit vielen exotischen Pflanzen und Bäumen. Jan van Riebeck liess hier einen Gemüsegarten anpflanzen, um die Schiffsmannschaft mit frischem Gemüse zu versorgen. Wir besichtigen die City Hall, eines der vielen geschichtsträchtigen Gebäude der Stadt. Vom Balkon im ersten Stock hielt Nelson Mandela seine erste Rede, nachdem er aus dem Gefängnis entlassen worden war. Ein weiteres Highlight ist der Tafelberg. Mit der Seilbahn fahren wir auf den weltberühmten Tafelberg (wetterabhängig), das Wahrzeichen von Kapstadt. Von hier haben wir eine einzigartige Aussicht auf Kapstadt, Robben Island, die Zwölf Apostel und auf die Berge des Weinlands.
Transfer zum Flughafen und bequemer Tagesflug mit Edelweiss Air nach Zürich, wo wir abends landen.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 5'590.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 890.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 5'890.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 890.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die exakten Flugpreise sind noch nicht bekannt. Eine Preisanpassung bleibt daher ausdrücklich vorbehalten.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 20 Personen und dem Wechselkurs ZAR 1.00 = CHF 0.52. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 15 – 19 Personen: CHF 190.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Swiss und Edelweiss inkl. 23 kg Freigepäck
  • Inlandflug Durban – Port Elizabeth inkl. 20 kg Freigepäck 
  • Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 230.-)
  • Übernachtungen in ausgesuchten Hotels und Lodges
  • Halbpension (ausgenommen 4x individuelles Abendessen)
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Jochen Volker
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Pirschfahrt im offenen Fahrzeug im Krüger Nationalpark
  • Jubiläums-Überraschungsspecial
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 90.- für Hotelpersonal und Pirschfahrten werden mit der Rechnung eingezogen, ca. CHF 70.- für lokalen Guide und Busfahrer zahlbar vor Ort)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer Bürger/innen einen Reisepass, welcher noch mindestens 1 Monat über den Aufenthalt hinaus gültig und unterschrieben ist und mindestens zwei freie Seiten enthält.
Zeitverschiebung
Während der mitteleuropäischen Sommerzeit gibt es keine Zeitverschiebung von der Schweiz nach Südafrika. In unserer Winterzeit ist Südafrika der Schweiz um eine Stunde voraus (also MEZ + 1 Stunde). Ist es in Deutschland 12:00 Uhr mittags, so ist es in Südafrika bereits 13:00 Uhr.
Lage
Südafrika belegt den südlichsten Teil von Afrika, wo der Atlantische und der Indische Ozean aufeinandertreffen. Nachbarländer sind Namibia, Botsuana, Simbabwe, Mosambik und Eswatini (Swasiland) sowie die Enklave Lesotho
Klima
Es herrscht ein Halbwüstenklima und ein subtropisches Klima entlang der Ostküste. Die Jahreszeiten sind denjenigen in Europa entgegengesetzt.
Sprache
Englisch, Afrikaans und 9 Bantusprachen
Währung
Die Südafrikanische Landeswährung ist der Rand - ZAR.
Preis pro Person
Ab CHF 5’590.-
Mirjam  Maletta | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Mirjam Maletta
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.