Highlights
- Aktiv unterwegs mit Velo und Wanderungen
- Schimpansen- und Gorilla-Trekking
- Projektbesuch bei «Vision für Afrika»
- Safaris in paradiesischen Nationalparks
«NSANYUSE OKUKULABA MU UGANDA»
Willkommen in Uganda – der «Perle Afrikas»!
Auf dieser Reise erleben wir die wunderschöne Landschaft Ugandas mit ihren grünen Tee- und Bananenplantagen, blauen Kraterseen, rauschenden Wasserfällen, üppigen Regenwäldern, weiten Savannen und artenreichen Nationalparks. Wir reisen zum berühmten Queen Elizabeth Nationalpark und haben im Süden Ugandas die Möglichkeit, Schimpansen und die letzten Berggorillas der Erde hautnah zu erleben. Wir geniessen die unberührte Pflanzen- und Tierwelt Afrikas bei Safaris, Bootstouren, Veloausflügen und Wanderungen. Intensive Naturerlebnisse und authentische Einblicke in das afrikanische Leben machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kommen Sie mit auf diese einmalige Reise?
Wir freuen uns auf Sie!
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Programm
Tag
Datum
Programm
Treffpunkt am Flughafen Zürich für das gemeinsame Check-In. Danach fliegen wir nach Entebbe, Uganda. Ankunft am Abend, kurzer Transfer in unser Hotel in Entebbe.
Unser Tagesziel ist der legendäre Murchison Falls Nationalpark mit seinen spektakulären Wasserfällen. Auf dem Weg dorthin besuchen wir das Ziwa Rhino Sanctuary Schutzgebiet und kommen den seltenen Breitmaulnashörnern näher.
Während einer spannenden Pirschfahrt beobachten wir die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Ein weiteres Highlight ist unsere Bootstour auf dem Nil, bei der wir die mächtigen Wasserfälle bewundern können. Eine Vielzahl an Wildtieren, wie Nilpferde, Krokodile, Wasserbüffel und Elefanten sind an dem Fluss beheimatet. Zum Tagesabschluss umrunden wir das faszinierende Naturspektakel bei einer Wanderung.
Unsere Reise bringt uns heute nach Fort Portal, der Hauptstadt des Königreichs Toro. Die Stadt liegt auf über 1500 Metern über Meer und man geniesst von hier einen herrlichen Blick über die Ruwenzori-Berge und die Virunga-Vulkane.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Wer mag, unternimmt eine Velotour, schwimmt im klaren Kratersee oder besichtigt die Stadt nach Lust und Laune.
Fahrt gen Süden in den Kibale Nationalpark für das fakultative Schimpansen-Trekking. Wir begeben uns auf die Spuren der Primaten in freier Wildbahn. Sie sind bereits von weitem zu hören und schwingen sich mit viel Gebrüll und Gekreisch von Ast zu Ast. Eine Begegnung mit den liebenswerten Tieren ist ein unvergessliches Erlebnis. Danach beginnen wir die Fahrt durch malerische Landschaften zum weltberühmten Queen Elizabeth Nationalpark, welcher seinen Namen dem Besuch der englischen Königin Elisabeth II. im Jahr 1954 verdankt. Während wir zu unserer Lodge fahren, haben wir die Möglichkeit, bereits die ersten Tiere zu beobachten. Dann bleibt Zeit für eine Abkühlung im Pool.
Am Morgen sind wir dabei, wenn der Nationalpark zum Leben erwacht. Der Queen Elizabeth National Park ist mit knapp 100 Säugetierarten und über 600 verschiedenen Vogelarten besonders artenreich. Büffel, Elefanten, Antilopen und weitere Tiere durchstreifen die Savanne, suchen ein bewaldetes Plätzchen und kommen zu den Wasserstellen. Vielleicht spüren wir sogar einen Löwen oder Leoparden auf. Nachmittags erwartet uns eine Bootstour auf dem Kazinga Kanal inmitten grossartiger Kulisse: Nilpferde schnauben, Krokodile lauern und Pelikane fischen in der Wasserwelt. Afrikas Tierwelt liegt vor unseren Augen!
Im Südwesten Ugandas liegt der traumhafte Bunyonyi-See. Eine idyllische Fahrt bringt uns vorbei an üppig grünen Tee- und Bananenplantagen zu unserer Lodge in dem wunderschönen Erholungsgebiet. Wir geniessen den Nachmittag in unserer Lodge oder erkunden die paradiesische Natur bei einer Bike- oder Wandertour.
Ein weiterer Tag zum Entdecken: Fakultativ besteht die Möglichkeit, an einem sehr bewegenden Naturerlebnis teilzunehmen und die letzten Berggorillas unserer Erde im Bwindi-Regenwald zu besuchen. Im Schutzgebiet des Bwindi-Waldlands hält sich mit über 400 Tieren, nach der letzten Zählung von 2012, ungefähr die Hälfte aller heute noch lebenden Berggorillas auf. Aufbruch am frühen Morgen. Das Trekking kann zwischen 2 und 6 Stunden dauern, denn die Gorillas müssen im grossen Regenwald erst aufgespürt und gefunden werden. Von 2000 m ü. d. M. geht es steil bergauf, körperliche Fitness ist heute gefragt! Ein erfahrener Ranger wird uns durch den Wald führen und uns dabei die Lebenswelt der Gorillas sowie die Flora und Fauna des Regenwaldes näherbringen. Die Begegnung mit den sanften Riesen wird uns tief berühren.
Nach dem Frühstück werden wir den schönen Südwesten Ugandas verlassen und uns auf den Weg zum Lake Mburo Nationalpark machen, den wir um die Mittagszeit erreichen. Der 260 km² grosse Park schützt einen tierreichen Lebensraum, der sich mosaikartig aus Akazienwäldern, offenem Grasland, Sümpfen und mehreren kleinen Seen zusammensetzt. Der Park wurde nach dem grössten der vielen Seen, dem Lake Mburo, benannt. Bei einer Wildbeobachtungstour bestaunen wir den einzigartigen Tierreichtum.
Am frühen Morgen starten wir zu einem geführten «Nature Walk» oder einer «Bike Safari» und entdecken inmitten der üppigen Vegetation des Parks Zebras, Antilopen, mit etwas Glück auch Giraffen, hautnah! Wer mag, kann auch beide Safaris mitmachen oder sich einen Ruhetag in der Lodge gönnen.
Auf unserer Fahrt nach Mukono passieren wir den Äquator und legen dort einen Fotostopp ein. Am späten Nachmittag erreichen wir Mukono und beziehen unsere Zimmer im African Village Hotel (Vision für Afrika).
Wer mag, schliesst sich einer Velotour zu den Ssezibwa Falls an. Anschliessend Weiterfahrt nach Jinja, eine Stadt im Südosten Ugandas, welche mit knapp 80.000 Einwohnern die viertgrösste Stadt Ugandas ist. Sie liegt nahe dem Austritt des Weissen Nils an der Küste des Viktoriasees.
Vormittags schippern wir gemütlich mit dem Boot zur historischen Nilquelle, die 1858 vom Briten John Hanning Speke entdeckt wurde. Hier trifft atemberaubende Natur auf historische Wichtigkeit.
Bewegender Besuch des Projekts Vision für Afrika. Wir nehmen uns Zeit, das von Maria Prean gegründete Hilfswerk zu besichtigen und kennenzulernen. Es ist faszinierend zu sehen, was hier in den letzten 17 Jahren entstanden ist. Wenn es die Zeit erlaubt, erkunden wir bei einer kurzen Stadtrundfahrt Ugandas Hauptstadt Kampala. In Entebbe nehmen wir bei einem gemeinsamen Abendessen Abschied vom grünen Herz Afrikas. Danach Transfer zum Flughafen für unsere Heimreise.
Mit vielen Erinnerungen im Gepäck landen wir am Flughafen von Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
Doppelzimmer | CHF 4'795.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 645.- |
Inbegriffene Leistungen
- Linienflüge Zürich – Entebbe – Zürich in der Economy-Klasse
- Alle Flugnebenkosten
- 14 Übernachtungen in Hotels/Lodges der Mittelklasse
- Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen) vom 2. – 12. Tag
- Halbpension (Frühstück und Abendessen) vom 13. – 15. Tag
- Trinkwasser während der Safaris
- Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Reisebegleitung durch Ismail Ssekiwu und René Horber
- Punktuelle, lokale deutschsprechende Reiseleitung
- Reiseunterlagen inkl. Reiseführer pro gebuchtes Zimmer
Nicht inbegriffen
- Trinkgelder (CHF 90.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Fakultative Ausflüge (Gorilla- und Schimpansen-Tracking)
- Velomiete
- Visum ($ 50.- pro Person)*
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
Länderinformationen
Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger*innen einen gültigen Reisepass, welcher noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist, sowie ein Visum.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +2 Stunden. Die Zeitverschiebung von +2 Stunde besteht lediglich in unserer Winterzeit. In Uganda erfolgt keine Umstellung auf die Sommerzeit. Somit beträgt die Zeitverschiebung im Sommer +1 Stunde.
Lage
Die Republik Uganda liegt im Osten Afrikas und grenzt im Westen an Kongo, im Süden an Tansania (Victoria-See) und Ruanda, im Osten an Kenia und im Norden an den Südsudan.
Klima
In Uganda herrscht angenehmes und warmes Klima. Die Temperaturen liegen zwischen 15 und 35°C. Die Luftfeuchtigkeit ist gemässigt. Es gibt keine typischen Regen- und Trockenzeiten. Treten Regenfälle auf, so sind diese oft mit schweren Gewittern verbunden.
Sprache
Die Amtssprache Ugandas ist Englisch. Daneben werden noch über 30 afrikanische Sprachen, unteranderem Bantusprachen Luganda und Kisuaheli, gesprochen.
Währung
Die Landeswährung ist der Uganda-Schilling.
1 CHF entspricht etwa 3'709.02 Schilling.
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!
Jana Ssekiwu-Haldemann
Leitung Reiseberatung

Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr
Bestseller
Bestseller
Newsletter
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Erklärung zum Datenschutz zu.