Feuerinsel Ischia
mit Stephan Leuenberger
20.04.2024 - 27.04.2024
highlights icon
Highlights
  • Atemberaubende Vulkanlandschaften
  • Hotel mit herrlichem Garten und Thermalbädern
  • Geführte, leichte Wanderungen
  • Spannendes Neapel & Pompeij
Naturphänomene zu Fuss erkunden

In sattem Grün begrüsst uns Ischia im Golf von Neapel. Auf der Vulkaninsel verbinden sich Kultur, Geschichte, herrliche Landschaft, italienische Lebensart und das wunderbare Klima zu einer grandiosen Mischung. Heisse Quellen, steile Küsten, versteckte Buchten, Sandstrände, naturbelassene Wälder, Weinberge und Vulkankrater prägen das Landschaftsbild der Mittelmeerinsel. Auf abwechslungsreichen Pfaden entdecken wir die Vielfalt Ischias. Wir wandern durch mediterrane Macchia, Akazien- und Kastanienwälder, zu Vulkankratern und Winzern. Als Abschluss der Reise besuchen wir noch Neapel und Pompeji und erfahren dabei Interessantes über Land und Leute! Sind sie mit dabei auf dieser aktiven und spannenden Reise? Wir freuen uns auf sie!

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Stephan Leuenberger
Stephan Leuenberger

Seit 1993 ist Stephan Leuenberger mit Überzeugung als Pastor tätig. Er arbeitet in der Kirche FOCUS Lyss und liebt es mit Personen unterwegs zu sein und sie mit Gott in Verbindung zu bringen. Seit 1994 ist er mit Edith verheiratet. Die beiden haben vier Kinder. Folgendes Lebensmotto prägt das Handeln von Stephan bis heute: «Meine fehlerhafte Art etwas zu tun, ist mir tausendmal lieber als eure fehlerlose Art nichts zu tun» (C. H. Spurgeon).

Programm

Tag
Datum
Programm
Direktflug mit Swiss von Zürich nach Neapel. Transfer mit Bus und Boot auf die Insel Ischia. Wir beziehen unsere Zimmer für sechs Übernachtungen im 4-Sterne Park Hotel Mediterraneo in Forio.
Diese gemütliche Wanderung startet in Casamicciola, im Norden der Insel an den Flanken des Vulkans Rotaro. Hier tauchen wir in Ischias Vulkanwelten ein. Wir spazieren auf einem schönen Wanderweg im gut erhaltenen Vulkankrater und spüren die warmen Gase, die sog. «Fumarolen». Entlang des Wanderweges lernen wir noch weitere Vulkane kennen. Dank seiner vielen Vulkane ist Ischia so reich gesegnet mit Thermalwasser und einer üppigen Vegetation. Am Wegesrand finden wir viele geologische Besonderheiten. Unsere Wanderung endet bei einer landestypischen Trattoria mitten im grünen Weinberg bei Fiaiano (Gehzeit ca. 3 h zzgl. Rastpause, 5 km, 200 m ↑, 50 m ↓).
Das Fährschiff bringt uns von Ischia zum Festland, zur alten Hafenstadt Pozzuoli. Zahlreiche imposante Baudenkmäler und Mythen der Antike, der Griechen und Römer zeugen von bewegter und wichtiger Geschichte dieser Gegend. Wir besichtigen die Altstadt von Pozzuoli und die antike Römersiedlung, die heute unterirdisch liegt. Nach der Mittagspause fahren wir zum Monte Nuovo, dem jüngsten Vulkan des europäischen Festlandes. Ein schöner Wanderweg führt uns an seinen Flanken zum Lago D´Averno, ein bedeutsamer Ort der griechischen Mythologie. Am Nachmittag fahren wir zum Hafen Pozzuoli, um nach Ischia überzusetzen (Gehzeit ca. 4 h. zzgl. Rastpause, 5 km, 100 m ↑, 100 m ↓).
Der Transferbus bringt uns zu unserem Ausgangspunkt Toccaneto in etwa 500 m Höhe. Unser Aufstieg zum höchsten Berg der Insel führt uns entlang schattiger Waldwege und grandioser Aussichtspunkte. Der Epomeo-Gipfel ist mit 789 m die höchste Erhebung der Insel Ischia! Unsere Gipfeleroberung wird mit einem wunderbaren 360° Rundumblick belohnt. Für die verdiente Rast und das leibliche Wohl steht uns die urige Gipfeltrattoria zur Verfügung. Danach geht es 30 Minuten bergab, wo der Transferbus wieder auf uns wartet (Gehzeit ca. 3 h zzgl. ca. 1.5 Std. Rastpause beim Gipfel, 4 km, 250m ↑, 150m ↓).
Mit dem Fährschiff geht es zum Festland und dann weiter mit dem Transferbus Richtung Vesuv. Dieser formschöne und berühmte Vulkanberg liegt nah bei Neapel und dominiert mit seiner Höhe von ca. 1’200 m die Landschaft und den Golf von Neapel. Heute ist er eine geschützte Zone und der kleinste Nationalpark von Italien. Unser Transferbus bringt uns bequem durch seine spektakuläre Landschaft bis auf ca. 1'000 m Höhe. Den Rest zum Kraterrand gehen wir zu Fuss (Eintrittsgebühr vor Ort zu entrichten). Wir blicken in seinen 300 m tiefen Kater und geniessen die herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft. Nach unserer Mittagspause starten wir unsere kleine Wanderung auf dem jüngsten Lavastrom von 1944, eine bizarre Lavalandschaft, die die Natur langsam begrünt. Dann erwartet uns der Transferbus, es geht zum Hafen und zurück nach Ischia. (Gehzeit ca. 3 h zzgl. ca. 1.5 Std. Rastpause, 5 km, 200 m ↑, 200 m ↓).
Wir starten hoch oben in den Bergen, oberhalb von Serrara. Bei dieser herrlichen Wanderung blicken wir über die gesamte Westseite der Insel mit Forio und dem blauen Meer am Horizont. Der Höhenweg führt uns auch durch Akazien- und Kastanienwälder. An bizarr verwitterten Felsen vorbei gelangen wir im Wald zu den zauberhaften Felsenhäusern und Schneegruben aus alten Zeiten. Im rustikalen Bergrestaurant bei der kleinen Wallfahrtskirche St. Maria al Monte bietet sich eine Mittagsrast an. Hier gibt es ischitanische Spezialitäten und einen einmaligen Panoramablick auf Forio. Durch Weinberge und Gärten steigen wir ab nach Forio (Gehzeit ca. 4 h. zzgl. Rastpause, 6 km, 150 m ↑, 450 m ↓).
Heute verlassen wir Ischia und erreichen mit der Fähre Neapel. Bei einer geführten Tour erkunden wir die historische Stadt. Wir tauchen in die spannende Geschichte ein und entdecken die Spuren, die verschiedene Zeitepochen im Stadtbild hinterlassen haben. Wir laufen entlang der berühmten Weihnachtskrippen-Strasse zum Piazza San Gaetano. Hier befindet sich in fünf Metern Tiefe unter unseren Füssen die griechisch-römische Stadt. Oben bewundern wir die Strassen mit ihren herrschaftlichen Adelspalästen, die gotischen und barocken Kirchen, grosse und kleine Plätze und barocke Obelisken. Nach unserer Mittagspause besichtigen wir noch das älteste Opernhaus der Welt, die Glasgalerie Umberto I und den Königspalast. Abschliessend geniessen wir ein leckeres Eis oder eine Tasse Kaffee bei «Gambrinus» – die beste Adresse in Neapel! Letztes gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Heute Morgen besichtigen wir die berühmten Ausgrabungen, die scavi von Pompeij! Ein geführter Spaziergang führt uns durch diese weitläufige und wichtige Ausgrabungsstätte. Wir erfahren dabei mehr über die Katastrohe des Vulkanausbruchs und tauchen in eine kleine Zeitreise zurück in die Antike ein. Im Laufe des Nachmittages Transfer zum Flughafen Neapel und Direktflug nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Park Hotel Terme Mediterraneo ****

Das familiäre 4-Sterne Park Hotel Terme Mediterraneo in Forio empfängt uns inmitten einer mediterranen Gartenanlage mit duftenden Zitrusbäumen und tropischen Pflanzen. Wir wohnen in komfortablen Superior Zimmern mit Balkon. Der Wellnessbereich bietet zwei grosse Thermalbecken im Garten und ein Thermalbecken im Innenbereich. Im Restaurant werden regionale Gerichte und Spezialitäten der italienischen Küche serviert. Zum Strand von Citara und zur Poseidon Therme gibt es einen kostenfreien Shuttleservice vom Hotel.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 1'990.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 190.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'140.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 190.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 20 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.98. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 15-19 Personen CHF 120.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Sämtliche Transfers mit Bus und Schiff
  • 6 Übernachtungen im 4-Sterne Park Hotel Terme Mediterraneo in Forio, 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Neapel
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Benutzung der Thermalbäder in der Gartenanlage (auf Ischia)
  • Wanderungen und Besichtigungen gemäss Reiseprogramm inkl. lokale Reiseleitung
  • Reisebegleitung durch Stephan Leuenberger
  • Jubiläums-Überraschungsspecial
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 70.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Allfällige lokale zusätzliche Bettensteuer
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten (wie Mittagseinkehr etc.)

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Lage
Italien liegt auf dem europäischen Kontinent und grenzt im Westen an Frankreich, im Norden an die Schweiz sowie Österreich und im Osten an Slowenien. Im Südwesten, Süden und Südosten ist es vom Mittelmeer umgeben. Zu Italien zählen auch die beliebten Urlaubsinseln Sizilien und Sardinien.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’990.-
Zoé Lehmann | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoé Lehmann
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.