Wüstencamp 18-35
mit Gabriela Wunderlich und Anna Wunderlich
08.10.2023 - 15.10.2023
highlights icon
Highlights
  • Übernachten im Beduinencamp im Ramon Krater
  • Floaten im Toten Meer, Basar in Jersualem und Beach in Tel Aviv
  • Worshipsessions und Inputs unter Sternenhimmel mit Gabriela und Anna
  • Travelbuddies werden zu Freunden fürs Leben
Ready for adventure

Komm mit auf diese geniale Reise in die Wüste Israels! Dich erwartet neben der abenteuerlichen Wüstenexperience mit Kameltrekking, Lagerfeuer-Worship unterm Sternenhimmel und richtig nicem Beduinen-Food auch die wohltuende Ruhe der Wüste, ein Floating-Tag im Toten Meer (ja, richtig, wir werden im Wasser schweben!), der Besuch von Jerusalem inkl. dem wuselnden Markt und coole Bars und Cafés an Tel Avivs endloser Beachpromenade. Das alles und ganz viel mehr willst du nicht verpassen! Als Sahnehäubchen tauchen wir mit den beiden Schwestern Gabriela und Anna Wunderlich in ermutigende Biblestories ein – vor Ort macht das alte Buch plötzlich wieder so viel mehr Sinn! Und was diese Reise sonst noch ausmacht? Du! Und wir alle: Lerne hier neue Leute kennen und teile mit ihnen ein Stück Leben. Aus Travel-Buddies werden oftmals Freunde fürs Leben. Let’s do it!

in Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Gabriela Wunderlich
Gabriela Wunderlich

Gabriela arbeitet im Gebetshaus in Augsburg. Sie hat davor Nahoststudien studiert und sich einige Jahre für die deutsch-israelischer Beziehungen im politischen Berlin engagiert. Sie liebt es, Brücken zu bauen. Jetzt geht sie ihrer grossen Leidenschaft nach, Raum für die Begegnung zwischen Gott und Menschen zu schaffen. In den ermutigenden Inputs und den inspirierenden Worship-Sessions wirst du das auch auf dieser Reise spüren!

Anna Wunderlich
Anna Wunderlich

Anna ist promovierte Neurowissenschaftlerin an der TU Berlin. Ehrenamtlich leitet sie einen Stamm der Pfadfinderschaft Royal Rangers und ist seit 10 Jahren als Lobpreisleiterin im Gebetshaus Berlin aktiv. Sie liebt es, Zeit in der Natur zu verbringen und Neues zu entdecken. In Beruf und Freizeit ist es ihre grösste Freude, andere Menschen mit in das hineinzunehmen, was sie selbst begeistert. 

Programm

Tag
Datum
Programm
Flug nach Tel Aviv und weiter nach Beit Jala bei Bethlehem. Du kannst den Flug und Transfer individuell gestalten oder über uns buchen. Check-in im christlich geführten Gästehaus Beit Al Liqa. Du lernst Mitreisende und deine Gastgeber und ihre Arbeit hier vor Ort kennen. Drei Nächte in Beit Jala.
Wir starten mit einer Wanderung im Kidrontal. Unser Ziel ist das griechisch-orthodoxe Kloster Mar Saba, das zu den ältesten bewohnten Klöstern der Welt gehört. Obendrein ein instagrammables Fotomotiv. Anschliessend Besichtigung des Herodion – Festung und Grabstätte von König Herodes. Zum Abschluss unternehmen wir einen Rundgang durch die Gassen von Bethlehem.
Vom Ölberg aus verschaffen wir uns einen Überblick und schlagen die Bibel auf. Was hat es mit der Stadt des Grossen Königs auf sich? Am Garten Gethsemane vorbei geht es in die Altstadt. Ein Besuch bei der Klagemauer darf natürlich nicht fehlen und wer möchte, kann sich in der Stadt Davids in den Tunnel von König Hiskia wagen – ein Meisterwerk antiker Ingenieurskunst! Vorsicht – der ca. 500 m lange Tunnel ist teils unter Wasser also am besten ein Handtuch ins Tagesgepäck. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer nicht shoppen und keine archäologischen Ausgrabungen anschauen möchte, kann beispielsweise die Holocaustgedenkstätte Yad Vashem besuchen.
Fahrt Richtung Totes Meer. Bei Enot Tzukim legen wir einen Halt ein und sehen, wie sich biblische Prophetien im Land vor unseren Augen erfüllen. Nun ist Baden im Toten Meer angesagt – floaten und sich eine schwarze Schlammpackung gönnen. Tiefenentspannt geht’s dann Richtung Wüste Negev. Unser Ziel ist ein Wüstencamp im Ramon Krater – dem grössten Erosionskrater der Welt! Ankommen, zu Abend Essen und gemütliches zusammensitzen am Lagerfeuer.
Wir verbringen den Tag in der Ruhe der Wüste. Wir haben Zeiten der Gemeinschaft mit Worship und Austausch. Zudem wird eine Wanderung in der fantastischen Wüstenlandschaft angeboten. Ein Tag zum Entdecken, Auftanken und Runterfahren.
Auch den heutigen Tag kann man im angenehmen Camp verbringen. Den Ramon Krater individuell entdecken, entspannen und Gemeinschaft pflegen. Am Nachmittag kann zudem eine ca. 2.5-stündige Jeeptour zu einigen der schönsten Spots im Krater unternommen werden (Preis ca. CHF 60.- pro Person).
Wir verlassen die Wüste und, hoffentlich ohne allzu grossen Kulturschock, erreichen die Mittelmeermetropole Tel Aviv. Gepäck deponieren und einen ersten Rundgang durch die Stadt. Relaxen am Beach oder Erkundungen auf eigene Faust – abends nach Sonnenuntergang und Ende Shabbat erwacht das Nachtleben hier erst so richtig. Wir lassen den warmen Abend und unsere Reise gemeinsam ausklingen.
Gemeinsam oder individuell zum Flughafen und Rückflug nach Zürich. Es sei denn, du gönnst dir noch ein paar Tage an der Wärme und geniesst eine individuelle Verlängerung im Heiligen Land.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Mehrbettzimmer CHF 1'490.-
   
NORMALPREIS
Mehrbettzimmer CHF 1'640.-
   
ZUSCHLÄGE  
Flugpaket CHF 750.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 35 Personen und dem Wechselkurs USD 1.00 = CHF 0.95. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 25 - 34 Personen CHF 90.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Übernachtungen in 3er bis 6er Zimmer/Zelten
  • Halbpension (ausser letzter Abend in Tel Aviv)
  • Tour inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Gabriela und Anna Wunderlich
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Flüge bis/ab Tel Aviv
  • Trinkgelder (CHF 60.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer/innen und EU-Bürger/innen einen Reisepass der mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum hinaus gültig ist. Für andere Staatsbürger gelten teilweise andere Einreisebestimmungen.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde.
Lage
Israel gehört zum Nahen Osten, der zum asiatischen Kontinent gehört. Im Südwesten grenzt es an Ägypten und im Osten an Jordanien. Libanon und Syrien bilden die Grenzen im Norden bzw. Nord-Osten. Im Westen grenzt es an das Mittelmeer und an der Südspitze ans Rote Meer.
Klima
Die angenehmste Reisezeit in Israel ist im Frühling und im Herbst. Die Monate März bis Mai lassen sich mit unseren Sommermonaten vergleichen. Der Sommer hingegen ist sehr heiss und trocken. Die Monate Oktober und November sind dann wieder sehr angenehm und eignen sich gut zum Reisen. Der Winter ist relativ mild. Es kann aber je nach Region (z.B. Jerusalem) auch Schnee fallen. An der Südspitze ist das Wetter das ganze Jahr über sonnig und warm.
Sprache
Die Amtssprachen Israels sind Hebräisch und Arabisch. Verkehrs­schilder sind in hebräischer, arabischer und englischer Sprache geschrieben. Englisch ist eine verbreitete Fremdsprache.
Währung
Die Landeswährung in Israel ist der israelische Schekel. In Israel ist das Bezahlen mit Kreditkarte fast überall möglich.
Preis pro Person
Ab CHF 1’640.-
Zoé Lehmann | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoé Lehmann
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.