Griechenland mit Bibellesebund
Willkommen...
... auf den Spuren von Paulus! Die zweite Missionsreise des Apostels führte ihn nach Griechenland. Auf unserer Reise besuchen wir zentrale Orte, die vielen aus der Apostelgeschichte bekannt sind. Durch die deutschsprachige, lokale Reiseleitung erfahren wir viel Wissenswertes über die Geschichte und Kultur des antiken Griechenland. Mit kurzen Impulsgedanken und alltagsnahen Kurzandachten schlagen wir Brücken von biblischen Texten zu den Wirkungsstätten von Paulus. Gemeinsam erleben wir die Bibel in einer schier unglaublichen kulturellen Vielfalt und faszinierenden Landschaft. Wir wünschen uns, dass Sie durch diese Reise einen vertieften Einblick in die neutestamentliche Zeit erhalten und inspiriert von den Erlebnissen des Apostel Paulus und Impulsen aus seinen biblischen Briefen begeistert nach Hause zurückkehren. Wer möchte, kann seine Reise mit vier Zusatztagen im wunderschönen Hotel King Saron verlängern und die Erlebnisse im Liegestuhl am Meer nochmals Revue passieren lassen.
Wir würden uns freuen, Sie auf unserer ersten Reise auf den Spuren von Paulus begrüssen zu dürfen!
Claudia und Ruedi Kündig
Claudia und Ruedi Kündig sind gemeinsam für den Bibellesebund Schweiz unterwegs mit ihren «Biblepaintings». Dabei zeichnet Claudia zu den Erklärungen von Ruedi passende Bilder – zum Beispiel auf Flipcharts. Kündigs sind begeistert und fasziniert von der Bibel und insbesondere von der Geschichte von Paulus. Claudia und Ruedi haben vier erwachsene Töchter und leben in Bichelsee im Südthurgau. Die beiden heissen Alleinreisende genauso wie Ehepaare und Senioren herzlich willkommen – auf dieser Reise werden sich alle wohlfühlen.
1. Tag | Montag | 24. Mai 2021
Anreise Zürich – Kavala
Wir treffen uns am Flughafen Zürich und fliegen via Athen nach Kavala. Hier werden wir vom lokalen Reiseleiter begrüsst. Kurze Fahrt zum Hotel Lucy direkt am Strand, Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag | Dienstag | 25. Mai 2021
Philippi – Neapolis – Via Egnatia
Auf den Spuren der Bibel machen wir uns heute auf den Weg nach Philippi. Zunächst erreichen wir die Stelle, an der die Purpurhändlerin Lydia wahrscheinlich getauft wurde. Sie gilt als die erste Person auf europäischem Boden, die den christlichen Glauben annahm (Apg. 16,14-15). Anschliessend besichtigen wir die imposanten Ruinen der antiken Stadt Philippi, wo Paulus die erste christliche Gemeinde Europas gegründet hat. Mittags erreichen wir den Hafen von Kavala, wo uns ein Mittagessen erwartet. In diesem malerischen Hafenstädtchen ging Paulus auf seiner zweiten Missionsreise von der Insel Samothrake an Land und betrat zum ersten Mal den europäischen Kontinent. Damals hiess die Stadt Neapolis. Zum Abschluss des Tages wandern wir entlang eines gut erhaltenen Abschnittes der Via Egnatia. Diese römische Strasse auf dem Balkan verband die Adriaküste mit dem Bosporus. Als östliche Fortsetzung der Via Appia war sie der direkte Weg zwischen Rom und Konstantinopel, den beiden grossen Metropolen des spätantiken römischen Reiches. Rückkehr zum Hotel und Abendessen.
3. Tag | Mittwoch | 26. Mai 2021
Thessaloniki
Nach dem Frühstück verlassen wir Kavala und fahren durch eine der reizvollsten Landschaften Griechenlands: Makedonien. Grüne Berge und türkisblaue Meeresbuchten erwarten uns entlang der Strecke. Der eindrücklichste Blick auf Thessaloniki bietet sich uns vom Festungshügel aus. Die Hauptstadt Nordgriechenlands und die zweitgrösste Stadt des Landes liegt uns zu Füssen. Schon zur Zeit von Paulus war Thessaloniki eine der wichtigsten Metropolen am Mittelmeer. So verwundert es nicht, dass Paulus hier einige Monate seines Lebens verbrachte und eine christliche Gemeinde gründete. In Thessalonikis Forum Romanum befinden wir uns auf dem Terrain des Stadtzentrums des 1. Jahrhunderts n.Chr. Auf dem Rückweg zum Hotel fahren wir an zwei Wahrzeichen Thessalonikis vorbei: dem Galeriusbogen und dem Weissen Turm. Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel Capsis.
4. Tag | Donnerstag | 27. Mai 2021
Vergina – Beröa – Pydna-Hafen
In Vergina wurde das Mausoleum der berühmtesten makedonischen Dynastie gefunden, zu der auch Alexander der Grosse gehörte. Die ausgegrabenen Schätze sind sehr eindrücklich. Im benachbarten Veria, dem biblischen Beröa, besuchen wir die sogenannte Paulus-Stelle, die dem Aufenthalt des Apostels auf seiner Flucht aus Thessaloniki gewidmet ist. In fast allen Städten, in die Paulus auf seinen Missionsreisen gekommen ist, suchte er zuerst den Kontakt zur einheimischen Bevölkerung in der örtlichen Synagoge. Wir besuchen die Synagoge Beröas. Es ist eine gute Gelegenheit, uns mit der vielfältigen jüdischen Kultur im antiken Griechenland zu beschäftigen. Auch aus Beröa musste Paulus fliehen. Das Schiff nach Athen bestieg er höchstwahrscheinlich im antiken Hafen von Pydna - unserem nächsten Ziel. Hier skizzieren wir die Route seiner Missionsreisen. Danach geht es zum Hotel Dion Palace am Fusse des Olymp. Das heutige Abendessen geniessen wir in einer traditionellen Taverne am Meer.
5. Tag | Freitag | 28. Mai 2021
Zur freien Verfügung oder Wanderung am Olymp
Heute wollen wir uns erholen und das sonnige Griechenland geniessen! Wer Relaxen und Baden bevorzugt, wird den freien Tag in der Hotelanlage verbringen. Wer eher durch Bewegung in der Natur Erholung findet, kann sich einer eindrücklichen Wanderung anschliessen (5-6h, 10km, 340 Höhenmeter Aufstieg, 1130 Höhenmeter Abstieg). Die Wanderroute beginnt an der Quelle Prionia, wo der Bergbach Enipeas entspringt. Durch die malerische Schlucht und über Holzbrücken bietet der Pfad immer wieder tolle Ausblicke auf den Höhenzug des Olymp sowie auf das Ägäische Meer. Unterwegs hören wir einiges über die griechische Mythologie, die auf dem Berg Olymp den Sitz der Götter sah. Im Bergdorf Litochoro werden wir wieder abgeholt und zurück zum zentral gelegenen Hotel gebracht, wo wir gemeinsam das Abendessen geniessen.
6. Tag | Samstag | 29. Mai 2021
Meteora
Am Morgen fahren wir nach Meteora. Die Meteora-Klöster – die «im Himmel schwebenden Klöster» – gehören zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Griechenlands. Auf dem Gipfel der wuchtigen und steilen Felsen wurden im 14. Jahrhundert die ersten von insgesamt 24 Klöstern gebaut. Heute sind noch 5 Klöster bewohnt. Wir besuchen ein bis zwei Klöster, bestaunen die eindrücklichen Wandmalereien und Ikonen und hören von der Bedeutung des byzantinisch-orthodoxen Mönchtums für Griechenland und Osteuropa. Am Nachmittag bietet sich eine Kurzwanderung durch diese besondere Landschaft mit ihren Sandsteinformationen an. Übernachtung und Abendessen im Hotel Grand Meteora am Fusse der Klöster.
7. Tag | Sonntag | 30. Mai 2021
Delphi
Heute besichtigen wir Delphi, ein absolutes Highlight jeder Griechenlandreise. Delphi war eines der grössten und ältesten Heiligtümer des alten Griechenland, wo sich auch das berühmte Orakel befand. Wir gehen vorbei an den Schatzhäusern und dem Apollo-Tempel, hinauf zum grossen Stadion, wo alle vier Jahre Sportspiele stattfanden. Delphi ist eine der besterhaltenen und eindrücklichsten Ausgrabungen in Griechenland. Die Pracht und der Prunk des antiken Delphi sind selbst in den Ruinen noch zu erkennen. Der Besuch wird uns aufzeigen, in welchem gesellschaftlichen Umfeld sich die ersten Christen bewegten. Im Museum sehen wir u. a. die Gallio-Inschrift, die eine zentrale Rolle in der Datierung von Paulus‘ Lebenszeit spielt. Nach dem Museumsbesuch fahren wir ins Bergdorf Arachova, wo wir im Hotel Parnassia übernachten.
8. Tag | Montag | 31. Mai 2021
Athen
Nach dem Frühstück fahren wir in die pulsierende Hauptstadt Griechenlands – Athen! Und wo würde man einen Athenbesuch am Besten beginnen, wenn nicht auf der Akropolis? Von hier oben bietet sich ein weiter Blick über das Häusermeer der griechischen Metropole. In der Nähe befindet sich auch der Areopag, der Ort, wo Paulus zu den Athenern gesprochen hat. Vor Ort lesen wir die Verse, welche die Diskussion zwischen dem jüdischen Schriftgelehrten Paulus und den griechischen Philosophen auf den Punkt bringen (Apg. 17,16-34). Ein Spaziergang durch die Agora wird einige der klassischen Philosophen wie Platon, Aristoteles und Sokrates in Erinnerung rufen. In der schmucken Athener Innenstadt, «Plaka» nach dem Pflaster genannt, geniessen wir freie Zeit. Zimmerbezug im Hotel Achilleas in der Innenstadt. Am Abend erwarten wir den Besuch unserer Freunde vom Bibellesebund Griechenland. Sie werden uns von ihrer Arbeit und ihrem Alltag in Athen berichten. Wir freuen uns auf eine spannende Begegnung.
9. Tag | Dienstag | 1. Juni 2021
Korinth – Kenchräa
Die morgendliche Fahrt führt uns aus der Grossstadt hinaus. Der 6,3 km lange Kanal von Korinth trennt die Halbinsel Peloponnes vom Festland und verbindet die Adria mit dem Ägäischen Meer. Von einer Brücke aus blicken wir auf den Kanal, dessen Planung bereits im römischen Zeitalter begann. Als eine der wichtigsten Handelsstädte der antiken Welt war Korinth ein Magnet für viele Menschen. Auch Paulus verbrachte eineinhalb Jahre hier. Später hielt er den Kontakt mit den Christen von Korinth durch einen regen Briefwechsel aufrecht. Wir besichtigen die Überreste von Alt-Korinth und beschäftigen uns mit den historischen und kulturellen Hintergründen, die für Paulus und die junge Gemeinde prägend waren. Am Nachmittag schauen wir uns die Überreste des Diolkos an. Dieser raffinierte Landweg war die Lösung für die Überquerung der korinthischen Landbrücke bis zum Kanalbau und der Grund für das explosionsartige Wachstum der antiken Metropole Korinth. Am antiken Hafen von Kenchräa stehen wir schliesslich an dem Ort, von dem aus Paulus das Gebiet wieder verliess und nach Ephesus weiterzog. Es ist der perfekte Ort für den Abschluss unserer Reise auf den Spuren des Apostels Paulus. Die Nacht verbringen wir in Zimmern mit Meerblick im Hotel King Saron am Saronischen Golf.
10. Tag | Mittwoch | 2. Juni 2021
Heimreise oder Verlängerung im Hotel
Für einige geht die Reise heute zu Ende. Mit dem Direktflug geht es von Athen zurück nach Zürich. Alle anderen werden herrliche Tage auf dem Peloponnes im King Saron verbringen.
10-13. Tag | Mittwoch-Samstag | 2.-5. Juni 2021
Ferienverlängerung im Hotel King Saron
Im wunderschönen Hotel King Saron, mit einem hoteleigenen Strand direkt vor der Haustür, werden wir die letzten Tage in Griechenland ausklingen lassen. Falls neben dem guten Essen, dem schönen Pool, der einmaligen Gartenanlage und dem Strand doch die Unternehmungslust wieder aufkommen sollte, gibt es in der nahen Umgebung mehrere Ausflugsziele. Auf dem Peloponnes können die schöne Stadt Nafplio, die Ausgrabungen von Epidaurus und das antike Olympia besichtigt werden. Auch Wanderungen bieten sich an – wir beraten Sie gerne!
14. Tag | Sonntag | 6. Juni 2021
Heimreise
Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende. Heute machen wir uns auf den Weg zum Flughafen und kehren mit dem Direktflug von Athen zurück nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.