Auf all unseren Reiseprojekten ist uns der Respekt gegenüber der lokalen Bevölkerung, der Kultur und Religion vor Ort sowie ein rücksichtsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen ein grosses Anliegen. Uns liegen sowohl die Umwelt, als auch die Menschen mit denen wir in Berührung kommen am Herzen. Uns ist es wichtig, dass die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten faire Arbeitsbedingungen haben. Deshalb arbeiten wir nur mit ausgewählten Partnerorganisationen.
Wir arbeiten daran, dass unsere Reisegäste bald ganz bequem bei jeder Buchung die entstandenen Treibhausgase für die An- und Rückreise kompensieren können. CO2-Kompensation leicht gemacht!
Im Kultour-Büro werden Papier, Karton, Pet, Plastik, Glas und Alu konsequent recycelt. Das machen wir in Zusammenarbeit mit der Organisation «Mister Green», welche sich in Winterthur mit der Brühlgut Stiftung sozial engagiert.
Das Kultour-Team trinkt Bio- und Fairtrade-Kaffee, den wir bei einer lokalen Kaffeerösterei in Winterthur beziehen.
Unsere Kultour-Schöggeli, welche vom Team und unseren Reisegästen geschätzt werden, produzieren wir in Bio- und Fairtrade-Qualität.