Bildungsreise Albanien
mit Winnie Schanz
14.06.2026 - 21.06.2026
highlights icon
Highlights
  • Weiterbildung für Gruppenverantwortliche
  • UNESCO-Welterbe Berat und Gjirokastër
  • Einblicke in die frühe Christen- und Kirchengeschichte Albaniens
  • Das Naturwunder «Blaues Auge»
Albaniens historische Schätze und Naturwunder

Auf dieser 8-tägigen Studienreise widmen wir uns der Geschichte Albaniens – einem Land, das seit jeher an der Schnittstelle von Kulturen, Religionen und Imperien liegt. Über Jahrhunderte hinweg haben Illyrer, Römer, Byzantiner und Osmanen ihre Spuren hinterlassen. 

Wir entdecken bedeutende historische Stätten, etwa in den UNESCO-Welterbestätten Berat und Gjirokastër, und setzen uns mit dem gesellschaftlichen Wandel des Landes auseinander. Ebenso beleuchten wir die kommunistische Vergangenheit Albaniens, die noch bis heute nachwirkt, und fragen, wie sich Traditionen und Kultur in dieser Zeit erhalten konnten.

Diese Bildungsreise ist eine grossartige Gelegenheit, ein noch wenig bekanntes Land des Balkans kennenzulernen. Neben geschichtlichen Einblicken entdecken wir auch die atemberaubende Natur Albaniens: von der Albanischen Riviera bis zu den Bergregionen im Landesinneren. Höhepunkte unserer Reise sind unter anderem das Naturwunder «Blaues Auge» sowie die Hauptstadt Tirana, wo wir uns mit der jüngeren Geschichte auseinandersetzen werden.

WICHTIGER HINWEIS:
Diese Reise richtet sich an Gruppenverantwortliche sowie deren Begleitpersonen.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Winnie Schanz

Winnie Schanz hat Reisen zu ihrem Beruf gemacht und viel Erfahrung in der Gestaltung von Gruppenreisen. Sie entdeckt gerne neue Länder, es zieht sie aber auch immer wieder nach Israel. Israel ist einfach ein unbeschreibliches Erlebnis. Sie ist in der Kirchengemeinde und im CVJM engagiert und liebt ihre Familie, die immer größer wird und ihr Herz sehr erfreut.

Programm

Tag
Datum
Programm
Ankunft am Flughafen Tirana und herzliche Begrüssung durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Ein kurzer Transfer bringt Sie nach Durrës, an die albanische Adriaküste. Durrës gilt als älteste Stadt des Landes und wichtigster Hafen Albaniens. Nach dem Check-in im Hotel besichtigen Sie das römische Amphitheater, eines der grössten auf dem Balkan, und spazieren entlang der Uferpromenade mit ihrem lebendigen Treiben. Beim gemeinsamen Willkommens-Dinner erhalten Sie eine erste Einführung in die albanische Küche und Kultur. Übernachtung: Hotel in Durrës
Fahrt durch die malerische Hügellandschaft Zentralalbaniens nach Berat, das zum UNESCO-Welterbe zählt. Auf einer ausführlichen Stadtführung erkunden Sie die Altstadt Mangalem mit ihren charakteristischen weissen Häusern, die sich terrassenförmig an den Hang schmiegen. Auf der Burg von Berat besuchen Sie das Onufri-Museum, das wertvolle Ikonen und Fresken des berühmten Malers zeigt. Zum Abschluss erwartet Sie eine Weinverkostung in einem traditionellen Familienweingut – begleitet von lokalen Spezialitäten und Einblicken in die lange Weintradition der Region. Übernachtung: Boutique Hotel in der Altstadt
Eine Panoramafahrt durch das albanische Bergland führt Sie nach Gjirokastër, das ebenfalls zum UNESCO-Welterbe zählt. Unterwegs geniessen Sie eindrucksvolle Ausblicke auf ursprüngliche Dörfer und Berglandschaften. In Gjirokastër besichtigen Sie die imposante Burg, die hoch über der Stadt thront, und besuchen das Ethnographische Museum im Geburtshaus des Diktators Enver Hoxha. Bei einem Rundgang durch den historischen Basar tauchen Sie in die Welt der osmanischen Handwerkskunst ein und erleben die besondere Atmosphäre der «Stadt aus Stein». Übernachtung: Heritage Hotel im Stadtzentrum
Am Vormittag Ausflug zum Naturwunder «Blaues Auge» (Syri i Kaltër). Die tiefblaue Karstquelle mit ihrem glasklaren Wasser ist eines der bekanntesten Naturphänomene Albaniens. Weiterfahrt nach Sarandë, die südlichste Hafenstadt des Landes, direkt gegenüber der griechischen Insel Korfu. Ein Spaziergang entlang der Strandpromenade vermittelt das mediterrane Flair dieser lebendigen Küstenstadt. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Übernachtung: Hotel in Sarandë
Heute erwartet Sie ein Höhepunkt der Reise: die Fahrt entlang der albanischen Riviera. Diese Küstenstrasse zählt zu den spektakulärsten Europas. Über den Llogara-Pass (1'100 m) eröffnet sich Ihnen ein grandioses Panorama auf das tiefblaue Ionische Meer und die zerklüftete Bergwelt. Unterwegs legen Sie Fotostopps an traumhaften Buchten wie Dhërmi und Himara ein. Am späten Nachmittag erreichen Sie Vlorë, die geschichtsträchtige Hafenstadt, in der 1912 die Unabhängigkeit Albaniens ausgerufen wurde. Übernachtung: Meerblick-Hotel in Vlorë
Fahrt ins grüne Hinterland Nordalbaniens, wo Sie die berühmte Slow-Food-Farm Mrizi i Zanave besuchen. Hier erleben Sie, wie nachhaltige Landwirtschaft, regionale Produkte und traditionelle Rezepte zu einem kulinarischen Gesamterlebnis führen. Auf einem Rundgang über die Farm erfahren Sie mehr über die Philosophie des Hauses. Anschliessend geniessen Sie ein exquisites Farmhouse-Dinner. Übernachtung: Landhotel in der Region
Heute geht es zurück nach Tirana, Albaniens lebendige Hauptstadt. Auf einer ausführlichen Stadtführung sehen Sie den zentralen Skanderbeg-Platz mit der Et’hem-Bey-Moschee, das Nationalmuseum sowie das bunte Blloku-Viertel, das einst Regierungsviertel des kommunistischen Regimes war. Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch von Bunk’Art, einem ehemaligen unterirdischen Bunker, der heute als Museum die Geschichte des Landes auf eindrucksvolle Weise dokumentiert. Am Abend erwartet Sie ein stilvolles Farewell-Dinner in einem der besten Restaurants der Stadt. Übernachtung: Hotel im Stadtzentrum
Heute starten Sie mit neuem Wissen und reichhaltiger Erfahrung wieder Richtung Heimat. Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Tirana und individuelle Rückreise.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON*
Doppelzimmer EUR 990.-
Zuschlag Begleitperson EUR 300.-
Zuschlag Normalreisende EUR 700.-
Einzelzimmerzuschlag EUR 190.-


*Die Anzahl der Plätze für Gruppenverantwortliche sowie deren Begleitpersonen ist begrenzt. Ein Gruppenverantwortlicher pro Gruppe kann zum vergünstigten Preis reisen plus eine Begleitperson.
Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung. Die Bestätigung der Plätze erfolgt nach den Kriterien des Reiseveranstalters.

ANMELDESCHLUSS
Wir bitten um eine Anmeldung bis 14. März 2026. Bei späterer Buchung wird die Verfügbarkeit geprüft und muss mit einem Aufpreis gerechnet werden.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 10 Personen. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit LH inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtung guten Hotels der Mittelklasse
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (EUR 35.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer/innen und EU Bürger/innen eine ID/Personalausweis oder einen Reisepass, der 3 Monate über das Rückreisedatum gültig sein muss.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch in Albanien im Sommer die Zeit umgestellt wird, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Albanien herrscht typisches Mittelmeerklima. Die Sommer sind trockenwarm und die Winter feuchtmild.
Sprache
Die Amtssprache Albaniens ist Albanisch.
Währung
Das offizielle Zahlungsmittel ist der Albanische Lek.
Preis pro Person
Ab EUR 990.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Jana Ssekiwu-Haldemann
Leitung Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.