E-Bike Apulien
mit René Meier
04.05.2026 - 11.05.2026
highlights icon
Highlights
  • Abwechslungsreiche Velorouten
  • Atemberaubende Landschaften
  • Grossartige Gemeinschaft
  • Verkostungen regionaler Delikatessen
«La dolce vita» in Süditalien

Diese Reise führt Sie dorthin, wo Italien ursprünglich und unverfälscht geblieben ist – nach Apulien.
Auf dem E-Bike entdecken wir weisse Städte wie Ostuni, die verwinkelten Altstadtgassen von Gallipoli, die Trulli von Alberobello und das klare Blau der Küsten. Abwechslungsreiche Tagesetappen führen uns durch Olivenhaine, über sanfte Hügel und in kleine Orte, die ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben. Dazu kommen kulinarische Höhepunkte: frischer Mozzarella, feines Olivenöl, lokaler Wein. Ob beim Velofahren, beim Erkunden jahrhundertealter Kirchen oder beim Blick aufs Meer – Apulien zeigt sich hier von seiner schönsten Seite.

HINWEIS
Die Velotouren sind leicht bis mittelschwer und erfordern keine besonderen technischen Fähigkeiten. Pro Tag legen wir maximal 60 Kilometer zurück, bei einem Höhenunterschied von höchstens 300 Metern. Dank der E-Bikes sind die Etappen weniger anstrengend und lassen sich entspannt geniessen – die Reise ist somit auch für Einsteiger gut geeignet. Eine kurze Probefahrt vor der Reise kann jedoch helfen, sich mit dem E-Bike vertraut zu machen und den Einstieg zu erleichtern.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

René Meier

Bekannt wurde René Meier durch das Moderieren der Sendung «Fenster zum Sonntag» im Schweizer Fernsehen. Heute hält er im Rahmen seiner Firma redens-art Seminare und Referate zu Kommunikation und sozialer Kompetenz. Er ist Buchautor und arbeitete während 35 Jahren als Pfarrer. Auf unserer Reise hält er auf biblischer Grundlage lebensnahe Inputs zu Glaubens- und Lebensthemen.

Programm

Tag
Datum
Programm
Flug nach Brindisi. Nach der Landung werden wir von unserer Reiseleitung empfangen und fahren gemeinsam nach Alberobello. Dort beziehen wir unser Hotel, wo wir auch zu Abend essen. Vier Nächte bleiben wir hier.
Auf unserer rund 50 Kilometer langen Velotour lernen wir drei besondere Orte kennen. Locorotondo beeindruckt mit seiner kreisrunden Altstadt und weissen Häusern. In Cisternino laden die kleinen Plätze und Cafés zu einer Pause ein – vielleicht ein erstes Gelati? Ostuni, die «weisse Stadt», liegt auf einem Hügel und bietet einen weiten Blick über die Adria. Zum Abschluss probieren wir regionales Olivenöl und lassen den Tag bei einem Spaziergang ausklingen.
Heute haben Sie die Wahl: Entspannen Sie im Hotel oder begleiten Sie uns mit dem E-Bike ins Herz Apuliens. In Alberobello sehen wir die bekannten Trulli, danach geht es weiter nach Martina Franca mit ihren Barockpalästen und Gassen. Am Nachmittag unternehmen wir einen Rundgang durch die Murgia – eine karge Hochebene mit Grotten, Steinmauern und alten Siedlungsspuren. Wer lieber zur Ruhe kommen möchte, kann den Tag gemütlich im Hotel verbringen oder Alberobello auf eigene Faust erkunden.
Heute führt uns unsere Route von Alberobello aus durch Olivenhaine und kleine Dörfer bis zu den beeindruckenden Grotten von Castellana. Unterwegs verkosten wir frischen Mozzarella und wer mag, stösst mit einem Glas Wein an. Anschliessend geht es entspannt zurück nach Alberobello.
Wir machen uns auf den Weg an die ionische Küste. In Gallipoli spazieren wir durch die Altstadt, die wie eine Insel im Meer liegt. Enge Gassen, barocke Kirchen und der Blick aufs Wasser – hier lässt sich das süditalienische Lebensgefühl besonders gut spüren. Anschliessend Check-in im Hotel.
Unsere heutige Etappe führt durch das stille Hinterland mit Olivenhainen, Trockenmauern und Feigenkakteen. In Galatina besuchen wir die Basilika Santa Caterina d’Alessandria mit ihren farbenprächtigen Fresken – ein echter Schatz. Am Nachmittag Rückkehr nach Gallipoli.
Wir starten in Santa Maria di Leuca, wo sich Ionisches und Adriatisches Meer treffen, und folgen der Küste nach Otranto. Die Kathedrale mit ihrem Mosaikboden erzählt Geschichten aus einer anderen Zeit. Zum Abschluss kosten wir lokale Weine – Salute!
Arrivederci! Unser Transfer bringt uns zum Flughafen Brindisi, von wo aus wir die Heimreise in die Schweiz antreten.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'990.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 180.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 3'190.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 180.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 17 Personen und dem Wechselkurs USD 1.00 = CHF 0.92. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 14-16 Personen CHF 140.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Swiss inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Transfers laut Programm
  • 4 Übernachtungen im Victor Country Hotel**** (Raum Alberobello)
  • 3 Übernachtungen in der Masseria Santa Teresa**** (Raum Gallipoli)
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Bettensteuer (zurzeit CHF 15.-)
  • Rundreise inkl. Eintritte, Verkostungen und Besichtigungen gemäss Programm
  • Schweizer Reisebegleitung durch René Meier
  • Bike Escort (in englischer Sprache) laut Programm & Local Guides (in deutscher Sprache)
  • E-Bikes für die Dauer der Tour, ausgestattet mit Seitentaschen, Licht, Diebstahlsicherung, Helm
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 50.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultativer Ausflug an Tag 3 (CHF 70.-) 
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten 

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 2’990.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoé Lehmann
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.