In Apulien mit dem E-Bike
mit René Meier
highlights icon
Highlights
  • Abwechslungsreiche Fahrradrouten
  • Atemberaubende Landschaften
  • Grossartige Gemeinschaft
  • Verkostungen regionaler Delikatessen
"La dolce vita" mit dem E-Bike in Apulien erleben

Bereit für eine unvergessliche Genussreise durch Apulien? Auf dieser 8-tägigen Entdeckungsfahrt erleben Sie auf zwei Rädern die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region im Süden Italiens. Von den malerischen Trulli-Häusern in Alberobello bis hin zu den atemberaubenden Grotten von Castellana lassen Sie sich von der Schönheit Apuliens verzaubern. Unsere Reise führt Sie zu idyllischen Städten wie Ostuni und Otranto, wo Sie in die Geschichte und Kultur dieser faszinierenden Gegend eintauchen.

Geniessen Sie kulinarische Höhepunkte wie eine exklusive Olivenöl-, Mozzarella- und Weinverkostung, entdecken Sie das charmante Hinterland des Salento und besuchen Sie historische Stätten, die von der jahrtausendealten Geschichte der Region erzählen. Ob bei einem Spaziergang durch die engen Gassen von Gallipoli oder beim Relaxen am idyllischen Strand von Santa Maria di Leuca – Apulien bietet Ihnen eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Erholung.

Ihre Reise beginnt mit einem entspannten Abendessen im Hotel, und schon bald erwartet Sie die erste Etappe Ihrer Reise: die Entdeckung der bezaubernden Orte Locorotondo, Cisternino und Ostuni. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Aufenthalt in zwei komfortablen Unterkünften. Wir laden Sie ein, in die Atmosphäre Apuliens einzutauchen und mit uns diese traumhafte Region zu entdecken!

Reisebegleitung

Reisebegleitung

René Meier

Bekannt wurde René Meier durch das Moderieren der Sendung «Fenster zum Sonntag» im Schweizer Fernsehen. Heute hält er im Rahmen seiner Firma redens-art Seminare und Referate zu Kommunikation und sozialer Kompetenz. Er ist Buchautor und arbeitete während 35 Jahren als Pfarrer. Auf unserer Reise hält er auf biblischer Grundlage lebensnahe Inputs zu Glaubens- und Lebensthemen.

Programm

Tag
Datum
Programm
Flug nach Brindisi. Nach der Landung werden wir von unserer Reiseleitung empfangen und fahren gemeinsam nach Alberobello in unser Hotel für das Abendessen und verbringen vier Nächte dort.
Auf unserer rund 50 Kilometer langen Radtour entdecken wir die charmanten Städte Locorotondo, Cisternino und Ostuni. Locorotondo begeistert durch seine kreisrunde Altstadt, weissen Häuser und eine ruhige, elegante Atmosphäre.Cisternino ist ein lebendiger Ort mit engen Gassen, kleinen Plätzen und einem authentischen süditalienischen Flair. Ostuni, auch „die weisse Stadt“ genannt, liegt auf einem Hügel und fasziniert mit ihrer strahlend weissen Altstadt und weitem Blick über die Adria. Zum Abschluss geniessen wir eine Olivenölverkostung und lassen den Tag bei einem gemütlichen Spaziergang durch Ostuni ausklingen.
Ein Tag für Entdecker:innen: Unser fakultativer Ausflug führt Sie mitten ins Herz Apuliens – eine Region, in der Geschichte, Natur und Architektur ein einzigartiges Miteinander eingehen. Am Vormittag spazieren wir durch das märchenhafte Alberobello mit seinen weltberühmten Trulli – den kegelförmigen Steinbauten, die zum UNESCO-Welterbe zählen. Weiter geht es nach Martina Franca, einer eleganten Barockstadt, die mit prachtvollen Palazzi, verspielten Balkonen und einem lebendigen süditalienischen Flair begeistert. Am Nachmittag brechen wir auf zu einem stimmungsvollen Rundgang durch die wilde Schönheit der Murgia – eine karge, karstgeprägte Hochebene mit weitem Horizont, geheimnisvollen Grotten und uralten Siedlungsspuren.
Heute satteln wir die E-Bikes für eine genussvolle Rundtour durch das Herz Apuliens. Unsere Route beginnt in Alberobello, der Trulli-Hauptstadt. Weiter geht es über sanfte Hügel und durch silbrig glänzende Olivenhaine zur imposanten Grotte von Castellana. Den kulinarischen Höhepunkt bildet eine Mozzarella-Verkostung:frisch, cremig, unvergleichlich. Dazu vielleicht ein Schluck apulischer Wein? Anschliessende Rückkehr nach Alberobello – erfüllt von Eindrücken und einem Hauch Dolce Vita im Fahrtwind.
Unsere Reise führt uns heute weiter Richtung Westen durch weite Landschaften, alte Olivenhaine und mediterrane Düfte in der Luft. Ziel ist die ionische Küste bei Gallipoli, der „schönen Stadt“ am Meer. Nach der Ankunft unternehmen wir einen Spaziergang durch die Altstadt von Gallipoli, die malerisch auf einer Insel liegt und über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Enge Gassen, barocke Kirchen und der Blick auf das türkisfarbene Meer begleiten uns auf unserem Weg. Anschliessendes Check-in im Hotel in Gallipoli.
Unser heutiger Ausflug führt uns in die Kunst- und Kulturstadt Lecce. Diese Stadt beeindruckt mit ihrer barocken Architektur und den aus weichem Kalksandstein gemeisselten Kunstwerken». Nach der Mittagspause fahren wir wieder in unsere Masseria zurück. Wer möchte, kann am Nachmittag eine kleine Wanderung durch die «Grecia salentina» unternehmen (ca. 1.5 h). Die griechische Sprachinsel im Salento besteht aus sieben Dörfern, in denen die Einheimischen noch den alten Dialekt «Griko» sprechen. Den Abend lassen wir im Hotel ausklingen.
Nach dem Frühstück bringt uns unser Bus zum Naturreservat Porto Selvaggio am Ionischen Meer. Hier steigen wir hinauf zum aragonischen Küstenwachturm Torre dell'Alto. Ein herrlicher Ausblick auf Gallipoli und das gesamte Küstengebiet erwartet uns! Unsere Wanderung führt uns durch einen schattigen Wald mit Aleppo-Kiefern bis zur Bucht von Torre Uluzzo. Hier wurden in den Felswänden Höhlen entdeckt, darunter die Grotta del Cavallo, die in der Steinzeit bewohnt war. Entlang der wilden Felsküste und durch dichte Macchia-Vegetation erreichen wir die romantische Bucht von Porto Selvaggio, wo wir die Möglichkeit haben, im kristallklaren Wasser zu baden oder ein entspanntes Picknick zu geniessen. Wir fahren mit dem Bus weiter nach Gallipoli. Dort besichtigen wir eine unterirdische Lampenölmühle und den lebhaften Fischmarkt. Den Abend lassen wir in einem typischen Fischlokal in der Altstadt ausklingen. 2-3 h, 9 km, ↑ 150 m, ↓ 130 m
Wir brechen früh auf und begeben uns zum Hafen von Otranto, wo unsere Wanderung zum östlichsten Punkt des italienischen Stiefels beginnt. Der Küstenpfad führt uns durch eine abwechslungsreiche Landschaft, von steppenartigem Terrain zu üppigem Grün. Je näher wir dem Kap von Otranto kommen, desto dichter wird die Vegetation und umso beeindruckender werden die Ausblicke. An dieser Stelle erreichen wir die engste Stelle der Adria, den Kanal von Otranto, von wo aus wir spektakuläre Ausblicke auf das Meer und bei klarem Wetter sogar die Gebirgszüge der albanischen Küste geniessen können. Auf dem Rückweg passieren wir kleine Pinienwälder und eine stillgelegte Bauxitgrube, die eine faszinierende Landschaft mit intensiven Farbkontrasten bietet. Am Nachmittag besichtigen wir das hübsche Städtchen Otranto mit seinen weissen Häusern und schmalen Gassen. Gegen Abend kehren wir zum Abendessen zurück in unsere Masseria. Vielleicht können wir unsere Gastgeber überreden, für uns die typische «Pizzica» zu spielen? 3-4 h, 13 km, ↑ 130 m, ↓ 150 m Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Brindisi und Rückflug in die Schweiz.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'990.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 180.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'590.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 520.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 17 Personen und dem Wechselkurs USD 1.00 = CHF 0.90. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 14-16 Personen CHF 140.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Swiss inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Transfers laut Programm
  • 4 Übernachtungen im Victor Country Hotel**** (Raum Alberobello)
  • 3 Übernachtungen in der Masseria Santa Teresa**** (Raum Gallipoli)
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Bettensteuer (zurzeit CHF 15.-)
  • Rundreise inkl. Eintritte, Verkostungen und Besichtigungen gemäss Programm
  • Schweizer Reisebegleitung durch René Meier
  • Bike Escort (in englischer Sprache) laut Programm & Local Guides (in deutscher Sprache)
  • E-Bikes für die Dauer der Tour, ausgestattet mit Seitentaschen, Licht, Diebstahlsicherung, Helm
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 50.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultativer Ausflug an Tag 3 (CHF 70.00) 
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten 

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 0.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoé Lehmann
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.