Albanien & Montenegro
mit Christa Bauer
20.06.2026 - 01.07.2026
highlights icon
Highlights
  • Kristallklares Wasser im Blue Eye bewundern
  • Spektakuläre Tara-Schlucht im Durmitor Nationalpark
  • Begegnungen mit lokaler Bevölkerung
  • Atemberaubende Küstenwanderung am Llogara-Pass
Vielfältiger Balkan entdecken

Es lohnt sich, die unbekannten Länder Albanien und Montenegro zu entdecken! Die Länder beeindrucken mit spektakulären Landschaften, lebendigen Städten und einer faszinierenden Geschichte. Besuchen Sie historische Städte wie Berat, Gjirokastër und Tirana, erkunden Burgen, Klöster und Kirchen und gewinnen Einblicke in die spannende Geschichte. 

Neben kulturellen Höhepunkten erwarten Sie beeindruckende Naturlandschaften: die Albanische Riviera, der Llogara-Pass, das Naturwunder Blue Eye, der Durmitor Nationalpark und die Tara-Schlucht bieten unvergessliche Eindrücke.  Ein besonderes Highlight dieser Reise sind die Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung: Ob beim gemeinsamen Kochen mit einer Familie in Pilur, beim Besuch von Dörfern im Hinterland oder bei gemeinsamen Mahlzeiten. Sie erleben die Kultur und Lebensweise des Balkans ganz persönlich. 

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Christa Bauer

Christa Bauer ist viel gereist und hat auf verschiedenen Kontinenten gelebt. Wie Menschen ihr Zusammenleben gestalten und ihre Kultur ausleben, fasziniert sie besonders. Viele Jahre arbeitete sie für ein christliches Hilfswerk und war dabei unzählige Male in Afrika, Asien und anderen Regionen unterwegs.

Sie organisierte bereits zahlreiche Reisen und begleitete die Gruppen durch verschiedene Länder. Als begabte Referentin gelingt es ihr, ihre Inputs lebendig, persönlich, humorvoll und mit Tiefgang zu gestalten.

Christa Bauer freut sich darauf, mit Ihnen Land, Menschen, Kultur und Natur zu entdecken, authentische Begegnungen zu ermöglichen und durch wohltuende Impulse jede Reise zu bereichern.

Programm

Tag
Datum
Programm
Unsere gemeinsame Reise beginnt am Flughafen Tirana. Nach der Begrüssung durch unsere Reiseleitung starten wir Richtung Süden und machen einen ersten Stopp in Apollonia. Hier tauchen wir in die antike Welt der Römer ein und besichtigen das Archäologische Museum, das in einem ehemaligen Kloster untergebracht ist. Am Abend erreichen wir Vlora, wo wir in unserem Hotel einchecken und uns auf die kommenden Tage einstimmen. Den Abend lassen wir bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.
Nach dem Frühstück besuchen wir das malerische Kloster Zvernec auf einer kleinen Insel, verbunden durch eine hölzerne Brücke mit dem Festland. Danach erwartet uns eine spektakuläre Fahrt über den Llogara-Pass, von dem sich atemberaubende Ausblicke auf das tiefblaue Meer der Albanischen Riviera bieten. In Himara beginnen wir eine etwa zweieinhalbstündige Wanderung nach Pilur. Dort treffen wir eine lokale Familie und kochen gemeinsam unser Mittagessen – ein authentisches Erlebnis und die perfekte Gelegenheit, mehr über das Leben vor Ort zu erfahren. Am Nachmittag fahren wir weiter in das lebendige Küstenstädtchen Saranda, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen. Den Tag runden wir mit einem entspannten Abendessen ab.
Heute lassen wir die Seele baumeln! Geniessen Sie einen freien Tag am Meer, spazieren Sie entlang der Strände oder entspannen Sie einfach im Hotel. Wer möchte, kann an einem optionalen Ausflug teilnehmen: Ein Besuch des beeindruckenden Butrint Nationalparks (Aufpreis CHF 30.-) oder eine kulinarische Muschel-Tour (Aufpreis CHF 50.-). Am Abend treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Abendessen und lassen die Eindrücke des Tages Revue passieren.
Nach dem Frühstück brechen wir auf zu einem der spektakulärsten Naturphänomene Albaniens: dem Blue Eye (Syri i Kalter). Das kristallklare, tiefblaue Wasser sprudelt aus einer Karstquelle und fasziniert mit seiner unglaublichen Farbintensität. Anschliessend fahren wir entlang der Vjosa bis zum Aussichtspunkt am Dragoti Bridge und geniessen die Natur. Danach erreichen wir Gjirokaster, die «Steinstadt», deren historische Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wir schlendern durch den alten Basar und besichtigen die imposante Burg, die über der Stadt thront. Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Dinner ausklingen.
Nach dem Frühstück fahren wir weiter nach Berat, bekannt als «Stadt der tausend Fenster». Bei einer geführten Stadtbesichtigung erkunden wir die Burg, die alten Kirchen und die typischen Wohnhäuser. Die charmanten Gassen laden zu Begegnungen mit den Einwohner ein und vermitteln das authentische Flair der Stadt. Am Nachmittag geht es weiter nach Tirana, der pulsierenden Hauptstadt Albaniens, wo wir am Abend bei einem gemütlichen Abendessen unsere Gemeinschaft geniesseen.
Heute beginnen wir den Tag mit einer Stadtführung durch Tirana: Skanderbeg-Platz, die Ethem-Bey-Moschee, der Uhrturm und die italienischen Prachtbauten geben uns einen ersten Eindruck von der Hauptstadt. Anschliessend starten wir zu einem Jeep-Safari-Erlebnis nach Kruje. Unterwegs durchqueren wir wunderschöne Landschaften, sehen das Leben der Bauern und geniessen die Natur. In Kruje angekommen, erkunden wir die historische Altstadt und besuchen die Burg. Am späten Nachmittag fahren wir weiter nach Shkoder, wo wir die charmante Stadt bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdecken. Den Tag lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Nach dem Frühstück geht es Richtung Montenegro. Unser erster Stopp ist das Moraca-Kloster, bekannt für seine beeindruckende byzantinische Architektur und historische Bedeutung. Danach besuchen wir den Nationalpark Biogradska Gora, eine der letzten unberührten Waldlandschaften Europas. Wir geniessen die Ruhe der Natur, bevor wir nach Kolasin weiterfahren und im Hotel einchecken. Den Abend geniessen wir bei einem gemeinsamen Dinner.
Heute erwartet uns ein spektakulärer Tag im Durmitor Nationalpark. Wir fahren entlang der Tara-Schlucht, Europas tiefstem Canyon, und unternehmen eine moderate Wanderung durch die beeindruckende Landschaft. Die Tara-Brücke bietet atemberaubende Fotomotive. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die Ruhe der Berge oder die kleine Stadt Kolasin zu genießen.
Nach dem Frühstück wartet ein besonderes Highlight: eine Zugfahrt von Kolasin nach Virpazar durch eine abwechslungsreiche Berglandschaft mit beeindruckenden Tunneln und Brücken, darunter die höchste Eisenbahnbrücke Europas. In Virpazar angekommen, unternehmen wir eine Bootstour auf dem Skadar-See, Europas grösstem See, und geniessen die einzigartige Flora und Fauna. Anschliessend Weiterfahrt nach Kotor, mit einem kurzen Stopp in Budva.
Am Vormittag unternehmen wir eine Bootstour nach Perast und zur Insel Our Lady of the Rock. Danach erkunden wir die Altstadt von Kotor, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit mittelalterlicher Architektur, engen Gassen und charmanten Plätzen. Anschliessend geniessen wir Zeit zur freien Verfügung. Wer möchte, kann die St. Tryphone Kathedrale besuchen, eine beeindruckende mittelalterliche Kirche, die mit ihrer Architektur und wertvollen Fresken Einblicke in die christliche Geschichte der Region bietet. Alternativ besteht die Möglichkeit, das King Nikla Museum zu besichtigen, das spannende Ausstellungen zur albanischen Geschichte, Kultur und bedeutenden Persönlichkeiten des Landes zeigt. Den Tag lassen wir mit einem gemeinsamen Abendessen in entspannter Atmosphäre ausklingen.
Wir fahren hinauf in den Lovćen Nationalpark und unternehmen eine moderate Wanderung zum Njegoš Mausoleum, einem der bedeutendsten Orte Montenegros. Anschliessend besuchen wir das Dorf Njegusi, bekannt für Schinken- und Käseproduktion – eine Gelegenheit zum Probieren lokaler Spezialitäten. Am Nachmittag erkunden wir die historische Hauptstadt Cetinje und haben optional die Möglichkeit, das Museum von König Nikola zu besuchen. Rückfahrt nach Kotor zum Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück bleibt noch etwas Zeit für einen letzten Spaziergang oder den Kauf von Souvenirs. Danach erfolgt der Transfer zum Flughafen Tivat für den Rückflug.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'450.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 450.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'650.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 450.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.93.-. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20 - 29 Personen CHF 150.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Edelweiss inkl. 23 kg
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen in guten Hotel der Mittelklasse
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Christa Bauer
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Bootsfahrt in der Bucht von Kotor
  • Kochklasse in Pilur
  • Reiseunterlagen 
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 65.- | werden bereits mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer/innen und EU Bürger/innen eine ID/Personalausweis oder einen Reisepass, der 3 Monate über das Rückreisedatum gültig sein muss.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch in Albanien im Sommer die Zeit umgestellt wird, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Albanien herrscht typisches Mittelmeerklima. Die Sommer sind trockenwarm und die Winter feuchtmild.
Sprache
Die Amtssprache Albaniens ist Albanisch.
Währung
Das offizielle Zahlungsmittel ist der Albanische Lek.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer/innen und EU Bürger/innen einen Reisepass, der 3 Monate über das Rückreisedatum gültig sein muss.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): + 1 Stunde.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Das Klima in Montenegro ist mediterran und mild. An der Küste ist der Winter mild und ohne Schnee und der Sommer trocken und heiss.
Sprache
Die Amtssprachen in Montenegro sind Serbisch, Montenegrinisch, Bosnisch, Albanisch und Kroatisch. Am häufigsten wird Serbisch gesprochen.
Währung
Die Landeswährung ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 2’450.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Jana Ssekiwu-Haldemann
Leitung Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.