Romantisches Cornwall
mit Verena Birchler und Markus & Brigitte Reichenbach
30.08.2026 - 07.09.2026
highlights icon
Highlights
  • Englands schönste Sonnenstube
  • Traumhafte Landschaften aus den Pilchner-Filmen
  • Fotoworkshops mit Verena Birchler
  • Erlebnistag auf den Spuren von John Wesley
Willkommen im farbenfrohen Spätsommer Südenglands

Im September zeigt sich Cornwall von seiner schönsten Seite: Die kornische Riviera leuchtet in warmen Farben, die Küstenlandschaften bieten ein einzigartiges Naturschauspiel. Auf dieser Reise entdecken wir täglich neue Fotomotive und lernen romantische Orte und geschichtsträchtige Plätze kennen. Atemberaubende Landschaften und spannende Geschichten über Menschen, die hier ihre Spuren hinterlassen haben, begleiten uns. Nicht nur Rosamunde Pilcher fand hier Inspiration – auch Künstler, Naturfreunde und Abenteurer schwärmen von der Schönheit im Südwesten Englands. 

Kommen Sie mit zu den schönsten Filmkulissen und erleben Sie mit uns das Original.  See you soon in Cornwall!

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Verena Birchler

Verena Birchler liebt es, sich als Journalistin in die unterschiedlichsten Themen zu vertiefen. Seit vielen Jahren reist sie in die ganze Welt – bevorzugt nach Skandinavien, Zypern oder die kanarischen Inseln und man spürt ihre Leidenschaft, wenn sie von den dortigen Kulturen, Menschen und Landschaften schwärmt. Bei Reisen mit Verena kommen auch geistliche Impulse nicht zu kurz.

Markus & Brigitte Reichenbach

Als Mit-Gründer von Kultour Ferienreisen begleiten die routinierten Reiseveranstalter die Reise mit Erfahrung und Elan. Mit viel Herz sorgen sie dafür, dass diese Ferien zu einem Erlebnis werden und freuen sich auf die Begegnung mit den Gästen.

Programm

Tag
Datum
Programm
Treffen aller Reiseteilnehmer auf dem Flughafen Zürich und Flug nach London. Hier erwartet uns der Bus und wir fahren durch die eindrückliche Landschaften der Grafschaft Wiltshire. In Avebury begegnen wir einem einzigartigen Weltkulturerbe: Ein gewaltiger Steinkreis führt uns zurück in die prähistorische Vergangenheit und lässt uns spüren, dass hier noch viele Geheimnisse verborgen liegen. Bevor wir weiterreisen, bleibt Zeit, das charmante Dorf in Ruhe zu erkunden. Nach dieser Zeitreise in die Vergangenheit fahren wir weiter und übernachten im reizenden The Castle Hotel in Taunton.
Wir fahren zuerst nach Paignton und steigen dort in einen alten Dampfzug. Dieser fährt uns entlang der Küste bis nach Kingswaer. Von dort bringt uns die Fähre in das verträumte Dartmouth, ein echtes Juwel. Hier werden ausserdem bereits seit dem 19. Jahrhundert die Offiziere der Royal Navi ausgebildet. Die finden das vielleicht nicht so romantisch und sind bestimmt auch nicht verträumt. Trotzdem dient dieses ehemalige Fischerstädtchen vielen Filmen als traumhafte Kulisse. Nachdem wir durch die Gassen mit ihren alten Fachwerkhäusern geschlendert sind, bringt uns der Bus zu unserem traumhaften Hotel Tregenna Castle. Da geniessen wir zum ersten Mal beim gemütlichen Abendessen den Blick hinunter zum hübschen Künstlerdorf St. Yves.
Tag zur freien Verfügung. Nach dem Gottesdienst entdecken wir auf eigene Faust oder gemeinsam mit neuen Freunden die wunderschöne Umgebung von St. Yves. Vielleicht möchten Sie den Golfplatz direkt vor dem Haus nutzen, oder die Tate Galerie oder das Atelier der Bildhauerin Barbara Hepworth besuchen. Oder einfach am Strand den Wellen zuschauen, und anschliessend einen Cream Tea geniessen. Und wer möchte, besucht den Workshop mit Verena Birchler oder lässt sich von ihr Tipps zum perfekten Cornwall-Tagesprogramm geben...
Am Morgen besuchen wir die Trebah-Gärten, ein subtropisches Paradies mit einer atemberaubenden Küstenkulisse. Mitten im Cornwall Valley, mit seinen über sechs Kilometer langen Wanderwegen, entdecken wir eine schier unglaubliche Vielfalt an Pflanzen, Bäumen und romantischen Brücken. Wir wandern durch üppig blühende Blätterdächer und folgen den leuchtenden Farbtunneln, die sich bis zum abgeschiedenen Strand am Helford River erstrecken. Anschliessend fahren wir nach Falmouth. Diese Stadt ist berühmt für den drittgrössten Naturhafen der Welt. So mancher Weltumsegler ist hier gestartet oder gelandet. Wir nehmen uns Zeit für die pittoreske Altstadt mit ihren vielen hübschen Ecken. Wer möchte, kann auch hinauf zum Pendennis Castle gehen und von dort die Aussicht auf die Stadt, auf den River Fal und das Meer geniessen.
Individuelle Erholung im Hotel oder fakultativer Schiffsausflug zum Leuchtturm von Godrevy, bekannt aus Pilcher-Filmen. Unterwegs begegnen wir mit Glück einer Robbenkolonie, welche die Sonne auf dem Felsen von Godrevy geniesst. Die Schifffahrt entlang der Küste gibt uns noch einmal einen neuen Blick auf die wunderschöne cornische Landschaft. Der Nachmittag steht für alle zur freien Verfügung.
Heute machen wir uns auf die Spuren des Methodistenpfarrers John Wesley. Wir fahren entlang der Dramatic Coast zum Start in Botallack. Auf einer kurzen, aber eindrücklichen Wanderung entlang der Küste sehen wir die Überreste der vielen Minen, in denen Menschen für den wirtschaftlichen Aufschwung mit ihrem Leben bezahlt haben. Auf dieser Tour erfahren wir viel Unbekanntes aus dem Leben von John Wesley und den Menschen, die den Aufschwung der Industrialisierung überhaupt erst möglich gemacht haben. Anschliessend fahren wir weiter nach Marazion und geniessen am Fusse des Saint Michaels Mount einen typisch englischen Cream Tea, mit allem, was diese britische Tradition ausmacht. Wer mag, hat noch genügend Zeit, auf dem zerklüfteten Weg die alte Burg zu besuchen und die grandiose Aussicht zu geniessen.
Heute kommen wir nochmals in den Genuss, Cornwall und das ehemalige Fischerdorf St. Yves in vollen Zügen zu geniessen. Bei einem Spaziergang zu den unzähligen schönen Ecken und Aussichtspunkten lässt sich der grösste Schatz des Ortes wunderbar einfangen: Das magische Licht, das seit eh und je Künstler hierher lockt. Ebenfalls kann eine Shoppingtour in der Fore Street unternommen oder eine letzte Cornish Pasty am Strand genossen werden.
Wir nehmen Abschied von Cornwall und fahren via Stourhead nach Bath. In Stourhead streifen wir durch einen der eindrücklichsten Landschaftsparks und erfahren mehr von seiner spannenden Geschichte und dem beeindruckenden Herrschaftshaus. Weiterfahrt nach Bath, bekannt für seine römischen Bäder, die vielen Strassenkünstler und einer Architektur, die seinesgleichen sucht. Wer mag, kommt mit auf einen Stadtspaziergang mit vielen kleinen Geschichten, die zeigen, wie die Stadt durch die Jahrhunderte ihr Gesicht bewahren konnte.
Am Morgen bleibt noch Zeit für einen letzten gemütlichen Spaziergang durch die mittelalterliche Stadt bevor wir definitiv Abschied von England nehmen. Fahrt zum Flughafen in London und Rückflug nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Tregenna Castle Resort

Hoch auf einem Hügel, mit Blick auf die Hafenstadt St Ives, befindet sich unser 29 Hektar grosses Schlosshotel – ein Ort, an dem wir uns sofort wie Zuhause fühlen werden. Das Dreisternehotel ist die perfekte Ausgangslage, um die schönsten Ecken Cornwalls zu erkunden. Das Hotel bietet einen Golfplatz, verschiedene Restaurants und Bars, einen Aussen- und Innenpool, Tennis- und Badmintonplätze, einen Fitnessraum, einen Spabereich für Beautyanwendungen und vieles mehr.

ZIMMER
Die Zimmer sind schlicht und komfortabel eingerichtet und bieten ein Bad/WC, gratis WIFI, einen TV, Haarföhn und eine kleine Kaffee-/Teestation. Gegen Aufpreis sind Zimmer mit Meersicht buchbar (beschränkte Anzahl).

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 3'190.-
Doppelzimmer Meersicht** CHF 3'330.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 790.-
Einzelzimmerzuschlag Meersicht** CHF 930.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 3'440.-
Doppelzimmer Meersicht** CHF 3'580.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 790.-
Einzelzimmerzuschlag Meersicht** CHF 930.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

** Meersicht nur im Hotel Tregenna Castle verfügbar

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs 1 GBP = CHF 1.15. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20 - 29 Personen CHF 190.-. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • 2 Nächte in Hotels der guten Mittelklasse in Taunton und Bath
  • 7 Nächte im Dreisterne Schlosshotel Tregenna Castle in St. Ives 
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Ausflüge inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Verena Birchler, Didi & Uschi Ammann
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 50.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
  • Fakultative Ausflüge

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer und EU-Bürger/innen einen gültigen Reisepass (die Schweizer Identitätskarte ID oder der Deutsche Personalausweis sind nicht ausreichend). Ausserdem ist eine elektronische Einreisegenehmigung (Electronic travel authorisation/ETA) für die Einreise erforderlich. Die einmal erteilte Reisegenehmigung gilt für beliebig viele Einreisen für die Dauer von jeweils max. 180 Tagen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren. Die ETA-Beantragung ist gebührenpflichtig. Weitere Informationen zur Beantragung des ETA bietet die britische Regierung unter https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): -1 Stunde. Die Zeitverschiebung von -1 Stunde besteht das ganze Jahr über, da auch Grossbritannien auf die Sommerzeit umstellt.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Grossbritannien befindet sich in einer gemässigten Klimazone. Trotz der nördlichen Lage herrscht dank dem Golfstrom ein mildes Klima. Das ganze Jahr über fällt viel Niederschlag. Allgemein ist das Wetter immer sehr wechselhaft.
Sprache
Die Amtssprache ist Englisch.
Währung
Die Landeswährung ist das britische Pfund.
Preis pro Person
Ab CHF 3’190.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Claudia Wendel
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.