Costa Rica
17.04.2026 - 02.05.2026
highlights icon
Highlights
  • Nebelwälder bei Monteverde
  • Nationalpark Tortuguero per Boot und zu Fuss
  • Baden an der traumhaften Karibikküste
  • Besuch bei den Bribri Ureinwohnern
Pura Vida als Kleingruppe erleben

Pura Vida – nach diesem costa-ricanischen Motto entdecken wir gemeinsam die schönsten Flecken des Landes. Spektakuläre Vulkane liegen genauso auf unserem Weg wie die berühmtesten Naturschutzgebiete der Pazifik- und Karibikküste. Auftakt der Reise ist der Besuch im La Paz Wasserfall Garten, einem Naturpark mit wunderschönem Schmetterlings- und Orchideengarten. Anschliessend erleben wir den Manuel-Antonio-Nationalpark mit seinen dichten Regenwäldern und traumhaften Stränden. Weiter geht es in die geheimnisvollen Nebelwälder von Monteverde, wo wir hoch in den Baumwipfeln eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt entdecken. In La Fortuna erwarten uns die Arenal Hanging Bridges, die spektakuläre Ausblicke auf den imposanten Vulkan Arenal bieten. Im berühmten Tortuguero-Nationalpark gleiten wir auf Dschungelkanälen vorbei an Mangroven und Regenwäldern und beobachten Affen, Kolibris und Faultiere. Den Abschluss bilden ein paar entspannte Badetage an den Stränden von Samara am Pazifik. Wer mag, verlängert seine Ferien um sechs weitere Tage auf der Osa-Halbinsel – der perfekte Abschluss einer unvergesslichen Reise!

WICHTIGER HINWEIS:
Diese Reise wird OHNE Schweizer Kultour-Reisebegleitung gemeinsam mit einer lokalen, deutschsprechenden Reiseleitung durchgeführt. 

Programm

Hauptreise

Tag
Datum
Programm
Gemeinsamer Flug via Madrid nach San José. Wir werden von unserer örtlichen Reiseleitung herzlich willkommen geheissen und zu unserem Hotel Bougainvillea für die ersten beiden Nächte gebracht. (A)
Im meistbesuchten Nationalpark Costa Ricas bestaunen wir den majestätischen Vulkan Poás. Auf einer kurzen Wanderung erreichen wir den 300 Meter tiefen Krater mit seinem giftgrünen Kratersee. Anschliessend besuchen wir den La Paz Wasserfallgarten, einen privaten Naturpark mit wunderschönen Schmetterlings- und Orchideengärten sowie Gehegen mit Wildkatzen, Schlangen, Affen und Kolibris. Hier kommen wir den Bewohnern des Regenwaldes ganz nah. Danach unternehmen wir einen kurzen Spaziergang zu den spektakulären Wasserfällen, die mitten im Regenwald liegen. Rückfahrt nach San José. (F|M)
Wir beginnen den Tag mit der Fahrt an die zentralpazifische Küste. Unterwegs haben wir die Möglichkeit, eine Bootstour auf dem Río Tárcoles zu unternehmen. Der Tárcoles-Fluss ist bekannt für seine riesigen amerikanischen Krokodile – hier soll sich sogar die grösste Population weltweit befinden! Bei dieser Tour kommen wir den beeindruckenden Tieren so nah wie nirgendwo sonst. Ganz nebenbei erleben wir den spektakulären Regenwald aus einer besonderen Perspektive, während wir durch die Mangroven fahren. Neben den Krokodilen entdecken wir zahlreiche Vogelarten, Kaimane und Leguane. Anschliessend setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen Quepos, das Tor zum berühmten Manuel Antonio Nationalpark. Check-in im Hotel Wide Mouth Frog für die nächsten zwei Nächte. (F|A)
Heute besuchen wir den Nationalpark Manuel Antonio. Obwohl er zu den kleinsten Parks Costa Ricas gehört, ist er eines der bekanntesten Reiseziele des Landes. Der Park schützt ein 1'624 Hektar grosses Regenwaldgebiet und wunderschöne Strände. Auf den Pfaden innerhalb des Parks werden wir Vögel und andere Tiere beobachten können. Wahrscheinlich stossen wir hier und dort auf ein mittelamerikanisches Totenkopfäffchen, dessen Lebensraum stark gefährdet ist. Diese scheue Affenart gibt es nur noch an zwei Orten in Costa Rica, einer davon ist der Nationalpark Manuel Antonio und der andere der etwas weiter südlich gelegene Corcovado Nationalpark. Nach unserem Dschungel-Spaziergang (1.5 h, 5 km, leicht) geniessen wir die freie Zeit an den herrlichen Stränden des Nationalparks – pura vida! (F)
Heute verlassen wir die Region um La Fortuna und fahren nach St. Elena, dem Hauptort der Nebelwaldregion Monteverde. Unterwegs geniessen wir herrliche Ausblicke und können bei klarer Sicht sogar den Pazifik am Horizont sehen. Nach unserer Ankunft besuchen wir eine lokale Finca. Wir erleben den Röstungsprozess von der Kaffeekirsche zur fertigen Kaffeebohne und sehen, wie aus Zuckerrohr brauner Zucker und Likör hergestellt wird. Wer mag, kann dabei einen Likör oder eine Tasse Kaffee geniessen! Die nächsten zwei Nächte verbringen wir in der Burbi Lake Lodge. (F|A)
Fahrt ins Santa Elena Reservat. Auf unserer ausgiebigen Wanderung durch den Nebelwald lauschen wir den verschiedenen Vogelstimmen – können Sie sie bereits voneinander unterscheiden? Gegen Mittag endet unsere Entdeckungstour. Probieren Sie ein traditionelles «Casado», das aus Reis, schwarzen Bohnen, Kochbananen, Schmorfleisch und saisonalem Gemüse besteht. Nach einer Siesta im Hotel bietet sich der Nachmittag für eigene Erkundungen an. Besuchen Sie das Schmetterlingshaus oder den Kolibrigarten. Ein einzigartiges Erlebnis bietet auch eine Canopy-Tour durch die Baumkronen des Nebelwaldes, bei der Sie am Stahlseil durch die Baumwipfel fliegen – ein fantastisches Abenteuer! Diese optionalen Aktivitäten sind nicht im Preis eingeschlossen. (F|M)
Nach dem Frühstück geht es nach La Fortuna, einem Städtchen am Fusse des aktiven Vulkans Arenal. Der Vulkan zählt aufgrund seiner Naturschönheit zu einem der beliebtesten Reiseziele Costa Ricas. Am Nachmittag besuchen wir die Arenal Hanging Bridges – ein Netz schwingender Hängebrücken, von denen aus wir die faszinierende Pflanzen- und Tierwelt aus einer besonderen Perspektive entdecken. Heute Nachmittag steht Entspannung und Erholung auf dem Programm. Sie können die tollen Hot Springs unserer Unterkunft geniessen! Zwei Übernachtung in Miradas Arenal. (F|M)
Früh morgens machen wir uns auf den Weg in das Privatreservat 1968. Auf unserer Wanderung entdecken wir die herrliche Flora und Fauna – darunter Tukane, Brüllaffen, bunte Frösche und viele endemische Pflanzenarten – und unser Guide erzählt uns die faszinierende Geschichte des Vulkans Arenal. Der Pfad führt uns über alte Lavafelder, durch tropischen Regenwald und zu mehreren Aussichtspunkten mit spektakulären Ausblicken auf den Vulkan und den Arenal-See (5,6 km | mittelschwer). Anschliessend geniessen wir ein herzhaftes Mittagessen in einem lokalen Soda, einem kleinen, landestypischen Restaurant. (F|M)
Früh morgens fahren wir zum Flusshafen Pavona, wo eine einzigartige Naturkulisse auf uns wartet. Hier steigen wir auf ein Motorboot um. Während der etwa einstündigen Fahrt zur Lodge erspähen wir Reiher, Seevögel, Brüllaffen, Leguane, Wasserschildkröten und mit etwas Glück sogar einen Ameisenbär. Am Nachmittag erkunden wir mit unserem Guide die Naturpfade unserer Evergreen Lodge. (F|M|A)
Noch vor dem Frühstück unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Kanal. Die frühen Morgenstunden sind der beste Zeitpunkt, um die Tierwelt im Regenwald zu bestaunen. Am Vormittag haben Sie Freizeit, um den Pool zu geniessen. Am Nachmittag besuchen wir das Dorf Tortuguero. Eine weitere Übernachtung in der Evergreen Lodge. (F|M|A)
Heute fahren wir mit dem Boot zurück zum Flusshafen von Pavona. Von dort geht es mit dem Bus weiter nach Siquirres und anschliessend nach Cahuita. Am Abend geniessen wir die typisch kreolische Küche und besuchen eine Reggae-Bar – der Charme der Karibik wird uns schnell in seinen Bann ziehen! Check-in im Manzanillo Caribbean Resort für die nächsten drei Nächte. (F|M)
Heute besuchen wir den Nationalpark Cahuita, der eine beeindruckende Artenvielfalt beherbergt. Neben Faultieren können wir hier Affen, Papageien, Schlangen, Schmetterlinge und viele weitere heimische Tiere Costa Ricas entdecken. Der Nationalpark liegt direkt am Karibikstrand und entlang der Wanderwege des Parks gelangen wir zu wunderschönen Badebuchten. (F|M)
Mit dem Bus geht es heute nach Bambú. Gemeinsam fahren wir auf leicht abenteuerliche Weise per Boot den Yorkin River entlang, welcher die Grenze zu Panama markiert. In Yorkin unternehmen wir eine Führung, bei der wir vieles über das Leben der Bribri Ureinwohner erfahren. Wir besuchen eine Schule, sehen traditionell erbaute Häuser und lernen nach dem traditionellen Mittagessen mehr über die Produktion von Schokolade. Anschliessend besuchen wir das Kulturhaus der Fraueninitiative Stibrawpa. Diese Initiative wurde von Bribri-Frauen gegründet, um durch nachhaltigen Tourismus ihre Kultur zu bewahren und die Lebensgrundlage der Familien im Dorf zu sichern. Am Nachmittag geht es zurück nach Bambú und Puerto Viejo. (F|M)
Heute Morgen kehren wir zurück in die Hauptstadt Costa Ricas. Wie wäre es mit einer kleinen Entdeckungstour durch den Mercado Central, der bereits 1882 gegründet wurde und bis heute seine labyrinthische Struktur bewahrt hat? In den typisch costa-ricanischen Restaurants werden köstliche, dampfende Speisen in grossen Töpfen serviert. Probieren Sie sich durch! Später geniessen wir ein letztes Abendessessen zusammen und übernachten im Hotel Presidente. (F|A)
Bevor es für einige von Ihnen zurück nach Hause geht, bleibt noch Zeit, um durch die Geschäfte der Stadt zu bummeln und letzte Souvenirs für sich oder Ihre Lieben auszusuchen. Anschliessend heisst es Abschied nehmen: Für alle, die heute abreisen, erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug in die Schweiz. Für die Ferienverlängerer ist das Abenteuer noch nicht zu Ende – es geht weiter auf die Halbinsel Osa. Kurzer Inlandflug von San José nach Drake Bay. Von dort geht es per Bootstransfer in unsere Lodge für die kommenden Tage. Wir entspannen uns erstmal bei einem Willkommenscocktail im Restaurant und geniessen die unglaubliche Aussicht. Halten Sie auch nach Kapuzineräffchen und roten Aras Ausschau! Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Entdeckungsrundgang durch die Umgebung der Lodge, die mit traumhaften Stränden und purem Regenwald lockt? Oder geniessen Sie die Regenwaldatmosphäre mit einem Buch auf Ihrem Balkon. Heute Nacht werden Sie sowohl die Geräusche des Dschungels als auch das Rauschen der Wellen in den Schlaf begleiten. Fünf Übernachtungen im Hotel Jinetes de Osa. (F)
Heute steht ein besonderes Erlebnis auf dem Plan: Ein Besuch des Corcovado Nationalparks, ein Paradies der Artenvielfalt, das als die «Perle Costa Ricas» gilt. Er ist die Heimat von über 140 Säugetierarten, 120 Reptilienarten, 6000 Insektenarten und über 400 Vogelarten. Ausserdem gibt es in diesem spektakulären Park 500 Baumarten und 150 Orchideenarten zu sehen. Per Schnellboot gelangen Sie früh am Morgen zur Ranger Station San Pedrillo im Nationalpark, denn die frühen Morgenstunden bieten die optimalen Voraussetzungen, um zusammen mit Ihrem erfahrenen lokalen Guide die enorme Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks zu erkunden. Sie erkunden den Nationalpark während einer ca. 3-stündigen Wanderung, bevor es dann nach einem herzhaften Mittagesen retour in Ihre Unterkunft geht. (F|M)
Früh am Morgen brechen wir zu einer etwa einstündigen Bootsfahrt zur Isla de Caño auf. Die Insel liegt vor der Westküste der Halbinsel Osa und ist Teil des Corcovado Nationalparks. Auf der 326 Hektar grossen, unbewohnten Insel erstreckt sich tropischer Regenwald, der zahlreichen Pflanzenarten sowie Land- und Meerestieren Lebensraum bietet. Hier haben Sie Gelegenheit zum Baden und Schnorcheln in den kristallklaren Gewässern und den Korallenriffen, die diesen Ausflug zu einem besonderen Erlebnis machen. Entdecken Sie dabei 15 verschiedene Korallenarten, Delfine oder gigantische Muscheln. Am Nachmittag kehren wir per Boot zurück zur Lodge. Während der Überfahrt sollten Sie Ausschau nach Delfinen und Walen halten! (F|M)
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Boot zurück nach Sierpe und setzen dann unsere Reise in die Südpazifikregion fort. Unser Hotel Cristall Ballena in Uvita liegt an der noch unberührten und wilden Pazifikküste Costa Ricas und grenzt an den Marino Ballena Meeresnationalpark. Von hier aus können Sie zahlreiche Tagesausflüge unternehmen. Erkunden Sie die Strände in Uvita, unternehmen Sie eine Bootstour durch die Mangroven in Sierpe, beobachten Sie Wale oder machen Sie eine Wanderung zum Wasserfall Nauyaca. Exkursionen und Aktivitäten nicht im Preis inbegriffen. (F)
Nehmen Sie sich heute noch einmal die Zeit, die faszinierende Vielfalt des Landes auf sich wirken zu lassen, bevor Sie per Transfer retour nach San José zum Flughafen gebracht werden und ihren Rückflug via Madrid in die Schweiz antreten. (F)
Nach unserem Nachtflug kommen wir mit einem Koffer voller Erinnerungen am Flughafen Zürich an.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Ferienverlängerung

Ferienverlängerung
6 Tage
  • Entspannen an Traumstränden
  • Abwechslungsreiche Ausflüge
  • Nationalpark Corcovado

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 4'890.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 790.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 5'190.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 790.-
   
VERLÄNGERUNG
Doppelzimmer CHF 1'890.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 490.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Garantierte Durchführung ab 10 Personen. Bei geringerer Teilnehmerzahl Durchführung und Preis unter Vorbehalt. Ferienverlängerung: Mindesteilnehmerzahl 4, Zuschlag bei 2-3 Personen CHF 290.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Iberia via Madrid inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen in landestypischen Hotels und Lodges der Mittelklasse
  • Mahlzeiten gemäss Programm
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (ca. USD 11.- pro Person/Tag | fakultativ zahlbar vor Ort)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer & Deutsche Bürger/innen einen Reisepass, welcher während des Aufenthalts gültig ist (dringende Empfehlung: Gültigkeit des Reisepasses mindestens 6 Monaten über das Rückreisedatum hinaus).
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): -7 Stunden. Die Zeitverschiebung von -7 Stunden besteht lediglich in unserer Winterzeit. In Costa Rica erfolgt keine Umstellung auf die Sommerzeit.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Costa Rica herrscht ein tropisches Klima, welches sich je nach Höhenlage ändert. Vorwiegend sind milde Temperaturen. In höheren Gebieten kann es aber auch kühl werden. Die Trockenzeit beginnt etwa im Dezember und endet im April. Von Mai bis November ist Regenzeit, wobei der meiste Regen am Nachmittag und in der Nacht fällt.
Sprache
Die Amtssprache Costa Ricas ist Spanisch. An der karibischen Küste wird zum Teil auch Englisch gesprochen.
Währung
Die Landeswährung in Costa Rica ist der Costa-Rica-Colón. In Costa Rica werden vorwiegend die Visa Kreditkarte und die Mastercard akzeptiert.
Preis pro Person
Ab CHF 4’890.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Jana Ssekiwu-Haldemann
Leitung Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.