Bretagne Golden Tour
mit Matthias & Monika Welz
12.07.2026 - 19.07.2026
highlights icon
Highlights
  • Geschichte und Natur der bretonischen Küste
  • Besuch der Abtei Mont-Saint-Michel
  • Die historische Seefahrermetropole Saint-Malo
  • Französischer Genuss im wunderschönen 4-Sterne-Hotel
Den Charme der Bretagne erleben

Erleben Sie mit uns die Bretagne – eine der faszinierendsten Regionen im Westen Frankreichs! 

Gemeinsam machen wir uns auf in die warme Sonne der bretonischen Küste. Unser Ziel: Saint-Malo, ein Ort voller Geschichten und maritimer Abenteuer und französischem Lebensgefühl. Einst Heimat berühmter Seefahrer, wie Jacques Cartier, dem Entdecker Kanadas, war Saint-Malo jahrhundertelang ein Symbol für Mut und Unabhängigkeit.

Zusammen mit Ehepaar Matthias und Monika Welz wollen wir eine Woche voller Geschichten, guten Gesprächen und Gottes Gegenwart erleben. Saint-Malo hat einen ganz speziellen Namenspatron: der walisische Mönch Malo (oder Maclou), der im 6. Jahrhundert das Evangelium in die Bretagne brachte. Er gilt als einer der Gründungsbischofe der Bretagne und war der erste Bischof von Saint-Malo. Wir sind also auch auf den Spuren der Bibel unterwegs und erfahren, wie Gottes Wort schon lange vor unserer Zeit verbreitet wurde.

​Das Reiseangebot «Golden Tour» richtet sich an die ältere Generation mit ihren besonderen Bedürfnissen. Wir nehmen es gerne etwas gemütlicher und schätzen die Sicherheit und Gemeinschaft in einer angenehmen Gruppe. Ein locker gestaltetes Reiseprogramm lässt Zeit, das Sehenswerte intensiv zu erleben und die komfortable Unterkunft bietet ein erholsames und «wohliges» Heim. ​

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Matthias & Monika Welz

Matthias war zunächst in der Lebensmittelindustrie tätig. Dann lernte er Monika kennen und folgte der Berufung zum Pastor. Als Ehepaar stehen sie seit 30 Jahren mit Herzblut im Gemeindedienst, zuerst in der GfC, dann in der FEG und heute in der BewegungPlus Thun. Sie haben 5 erwachsene Kinder. Neben der Liebe zum Wort Gottes ist Matthias auch begeistert von Kirchengeschichte, die er auch unterrichtet. Er freut sich, auf der Reise kurze, alltagsnahe Inputs zu teilen. Monika ist teilzeitlich wieder in ihren geliebten Pflegeberuf eingestiegen und investiert sich gerne in Menschen.

Programm

Tag
Datum
Programm
Im komfortablen Reisebus fahren wir nach Chartres, der historischen Stadt 90 Kilometer südlich von Paris. Hier steht die imposante Kathedrale Notre-Dame de Chartres, ein Meisterwerk der Gotik und UNESCO-Weltkulturerbe, die wir morgen besichtigen werden. Eine Übernachtung im Hotel Ibis Styles Chartres.
Nach dem Frühstück brechen wir auf, um die Kathedrale Notre-Dame de Chartres zu besichtigen. Danach fahren wir mit dem Reisebus weiter in unsere Feriendestination Saint-Malo. Die Stadt ist aufgrund ihres originalgetreu wiederaufgebauten historischen Stadtkerns, sowie ihrer Festungsanlagen einer der meistbesuchten Orte Frankreichs. Saint- Malo ist der bedeutendste Hafen an der bretonischen Küste und birgt allerlei historische Schätze. Im Vier-Sterne-Hotel Océania Saint-Malo beziehen wir unsere Zimmer und lassen den Abend in der Hotelbar mit Blick aufs Meer ausklingen.
Heute erwartet uns eine Stadtführung durch die Altstadt von Saint-Malo. Wir tauchen ein in die Geschichte der berühmten Korsaren und erhalten einen Einblick in die Ursprünge der prachtvollen Architektur der Stadt. Von den Festungsmauern aus bietet sich ein imposanter Ausblick auf das Meer und die vorgelagerten Inseln – ein Moment den man so schnell nicht vergisst. Wir lauschen den Geschichten, der Abenteurer die von Saint-Malo aus in alle Welt aufgebrochen sind, und der Stadt ihren ganz persönlichen Flair verliehen haben.
Gemeinsam machen wir uns heute auf den Weg zum Mont Saint Michel. Die Festung der Klosteranlage erhebt sich wie eine Märcheninsel aus dem Meer und ist eines der faszinierendsten Wahrzeichen Frankreichs. Über eine Brücke erreichbar führt der Weg durch ein malerisches mittelalterliches Dorf hinauf zur beeindruckenden Abtei, die hoch über dem Wasser thront. Auf eigene Faust können wir dann die Klosteranlage erkunden und den spektakulären Blick von den Wehrmauern auf die weite Wattlandschaft geniessen. Anschliessend können wir auf der Grand Rue vor der Klosteranlage in den kleinen Boutiquen und Souvenirläden stöbern. Restaurants und Crêperien, wie die berühmte La Mère Poulard, laden auch zu einem Imbiss oder eine Kaffeepause ein. Zurück im Hotel geniessen wir dann zusammen das Abendessen.
Der heutige Tag steht allen frei zur Verfügung. Beine ausstrecken, ein gutes Buch auf dem Liegestuhl lesen, einen ausgiebigen Spaziergang am Strand geniessen oder auf eigene Faust durch die Altstadt von Saint-Malo schlendern. Selbstverständlich stehen wir aber vor Ort mit Rat und Tat zur Verfügung, falls Sie Ideen für einen kleinen Ausflug wünschen.
Heute steht Geniessen und Erholung auf dem Programm oder Sie können an unserem fakultativen Tagesausflug zum Fort La Latte am Cap Fréhel teilnehmen: Die mittelalterliche Festung Fort La Latte thront auf einer schmalen Landzunge am Eingang der Baye de la Fresnaye, etwa 4 km südöstlich vom Cap Fréhel. Erbaut im 14. Jahrhundert diente das Fort als Verteidigungsanlage gegen englische Angriffe - heute zählt es zu den beeindruckendsten Burgen Frankreichs. Es erwartet uns ein Einblick in vergangene Zeiten: massive Steinmauern, Zugbrücken, Wachtürme und ein atemberaubender Ausblick über das Cap Fréhel und den Atlantik. Das Fort war Kulisse für zahlreiche Filme, darunter «Die Wikinger» mit Kirk Douglas, und begeistert mit seiner mystischen Atmosphäre und spektakulären Lage.
Langsam sind wir am Ende unserer Ferien angelangt und wir verabschieden uns von Saint-Malo. Mit dem Reisebus machen wir uns auf Richtung Zuhause. Ein bisschen ausserhalb von Paris, im Stadtteil Évry, legen wir noch einen letzten Stopp ein und übernachten im Hotel Ibis Styles Évry.
Nun sind wir ganz in Aufbruchsstimmung. Wir verlassen Paris und fahren noch das letzte Stück zurück in die Schweiz. Wir nehmen Abschied von Frankreich – au revoir et à bientôt!
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Hôtel Océania Saint-Malo

Das 4-Sterne Hotel Océania in Saint-Malo liegt direkt am
Strand von Saint-Malo und ist gerade mal 200 Meter
vom Tor von "Intra Muros", der historischen,
granitbefestigten Altstadt, entfernt. Das Hotel verfügt
über 77 schöne Zimmer, die modern und vollständig mit
Badezimmer (Badewanne oder Dusche), Parkettboden,
Flatscreen-TV und gratis WLAN ausgestattet.
Das Frühstück wird als Büffet serviert. Außerdem gibt es
eine elegante Bar und einen kleinen Fitnessbereich mit
Whirlpool. Ein eigenes Restaurant hat das Hotel nicht,
aber an der Strandpromenade oder in der Altstadt von
Saint Malo reservieren wir gerne Restaurants in allen
Preisklassen.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer
CHF 2'290.-
Einzelzimmerzuschlag
CHF 590.-


NORMALPREIS
Doppelzimmer
CHF 2'490.-
Einzelzimmerzuschlag
CHF 590.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.98. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen oder abweichenden Teilnehmerzahlen bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20-29 Personen CHF 160.-. Mindestteilnehmerzahl: 20.
Inbegriffene Leistungen
  • Reise im Komfortbus ab / bis Schweiz inkl. CO2 Kompensation
  • Übernachtungen im Viersternehotel Oceania Saint Malo (Zwischenübernachtungen Hinfahrt ibis Styles Chartres Sud Barjouville / Rückfahrt ibis Styles Évry Cathédrale)
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Matthias & Monika Welz
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (Empfehlung CHF 50.- | fakultativ zahlbar vor Ort)
  • Fakultativer Ausflug
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten


ABFAHRTSORTE
06.40 Uhr
Sommeri
07.00 Uhr
Weinfelden
07.30 Uhr
Wiesendangen
08.10 Uhr
Zürich Flughafen
09.30 Uhr
Basel, Meret Oppenheim-Str.

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Frankreich im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer betragen zwischen 25°C bis 30°C und im Winter zwischen 5°C bis -5°C. Im Norden ist das Klima meistens wechselhafter als im Süden.
Sprache
Die Amtssprache ist Französisch.
Währung
Die Landeswährung in Frankreich ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 2’290.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Gabriela Pöllendorfer
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.