Normandie & Bretagne
mit Daniel Mauerhofer
31.08.2025 - 08.09.2025
highlights icon
Highlights
  • Geschichte und Natur im Westen Frankreichs
  • Besuch der Abtei Mont-Saint-Michel
  • Normannische Städte und monumentale Kathedralen
  • Französischer Genuss mit Calvados,- Austern- und Weindegustation
Den Westen Frankreichs entdecken

Erleben Sie mit uns die Normandie und die Bretagne – zwei der faszinierendsten Regionen im Westen Frankreichs! 

Lassen wir uns von der wilden Atlantikküste, den beeindruckenden Gezeiten und Landschaften wie der Falaiseküste bei Etretat und der Felsenküste beim Cap Fréhel begeistern. Wir besuchen kunsthistorische Highlights wie das vom Meer umspülte Saint Malo und den legendären Mont St. Michel. Wir entdecken geschichtsträchtige Städte, malerische Dörfer und die Traditionen der Region. Unterwegs geniessen wir kulinarische Köstlichkeiten wie Käse, frischen Fisch, Calvados und erlesen Weine. Auf der Rückreise führt uns der Weg durch das historische Burgund mit seinen berühmten Weinbergen.

Eine unvergessliche Reise für Kultur- und Genussliebhaber!

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Daniel Mauerhofer
Daniel Mauerhofer

Daniel Mauerhofer hat sowohl Geografie als auch Geschichte studiert und jahrelang unterrichtet. Er wird uns die geografischen und geologischen Eigenheiten des Landes näherbringen, mit uns hinter die Kulissen der beeindruckenden Natur blicken und die Geschichte des Landes beleuchten. Wissensdurstige sind hier genau richtig!

Programm

Tag
Datum
Programm
Im komfortablen Reisebus fahren wir nach Reims, der Hauptstadt der Champagne. Hier steht die imposante Krönungskathedrale der französischen Könige, ein Meisterwerk der Gotik und UNESCO Welterbe, die wir morgen besichtigen. Eine Übernachtung in einem einfachen Hotel in Reims. (500 km)
Nach dem Frühstück brechen auf zu einer kurzen Stadtbesichtigung, auf der wir auch die Krönungskathedrale besichtigen werden. Anschliessend fahren wir weiter nach Rouen, der historischen Hauptstadt der Normandie, mit seiner majestätischen Kathedrale, die der Impressionist Claude Monet zu verschiedenen Tageszeiten und Lichtstimmungen mehrfach gemalt hat. Wir flanieren durch das Stadtzentrum mit seinen Fachwerkhäusern, dem historischen Markplatz und der grossen astronomischen Uhr. Danach entspannen wir im wunderschönen «jardin des plantes». Der 8 Hektar grosse botanische Garten aus dem Jahr 1840 liegt im Süden der Stadt und wartet mit einer duftenden Vielfalt an Aroma- und Heilpflanzen, Dahlien- und Fuchsien-Sammlung, asiatischer Flora, tropischen Gewächshäusern sowie einem Rosen- und Obstgarten auf uns. Check-In für zwei Übernachtungen in Rouen. (290 km)
Die Alabasterküste mit ihren markanten weissen Kreidefelsen gehört zu den beeindruckendsten Landschaften der Normandie. Besonders bekannt ist die Felsformation bei Étretat mit der Falaise d’Aval. Bei einer kurzen Wanderung entlang der Küste erleben wir dieses faszinierende Naturwunder aus nächster Nähe. Anschliessend führt uns die Reise nach Honfleur, einem absoluten Highlight in der Normandie. Das ehemalige Fischerdorf begeistert mit seinen malerischen Gassen, farbenfrohen Fachwerkhäusern und der charmanten Hafenkulisse, gesäumt von Cafés, Galerien und kleinen Geschäften. Auf dem Rückweg erwartet uns eine Calvados-Verkostung, bei der wir mehr über die Herstellung dieses Apfelweindestillats erfahren. Natürlich darf eine Kostprobe des traditionsreichen Digestivs nicht fehlen. Nach der Rückfahrt nach Rouen bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. (230 km)
In Bayeux lädt die Altstadt mit der imposanten Kathedrale Notre Dame zu einem Besuch ein. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit unter den normannischen Herzögen, darunter Wilhelm der Eroberer, der 1066 von der Normandie aus England eroberte und damit Geschichte schrieb. Unweit der Stadt liegt der «Omaha Beach», wo zahlreiche Gedenkstätten an die Normandie-Invasion der Alliierten am 6. Juni 1944, die «Operation Overlord», erinnern. Wir besuchen eine dieser Stätten, um über die Themen Krieg und Frieden nachzudenken, bevor wir unsere Reise nach Saint Malo fortsetzen. Die Korsarenstadt empfängt uns mit mächtigen Stadtmauern, malerischen Gassen und einer faszinierenden Geschichte. Nach dem Zimmerbezug bleibt Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend geniessen wir ein gemeinsames Essen in einem lokalen Restaurant. Drei Übernachtungen in Saint Malo, nur wenige Schritte vom Strand entfernt. (370 km)
Heute entdecken wir die Schönheit der bretonischen Küste. Die Côte d’Emeraude (die Smaragdküste), westlich von Saint Malo, gilt als eine der schönsten Küstenlandschaften Frankreichs! Es ist eine felsige, vom Meer umtoste Küste mit vielen malerischen Landzungen. Das Cap Fréhel ist eines der beeindruckendsten Naturdenkmäler der Bretagne. 70 Meter über dem Meer gelegen werden die farbigen Sandsteinklippen vom Meer umspült. Auf einem Spaziergang können wir die Schönheit der Landschaft mit der wilden Küste und dem weiten Meer, sowie die besondere Vegetation bestaunen. Auf dem Rückweg nach Saint Malo machen wir Halt in der Stadt Dinan, die hoch über dem Tal der Rance liegt. Auf einem Rundgang erkunden wir die sehenswerte Altstadt, die als die am besten erhaltene bretonische Stadt gilt. Anschliessend fahren wir zurück nach Saint Malo. (120 km)
Heute erwartet uns ein unvergessliches Highlight – wir fahren zum wunderbaren Klosterberg Mont Saint Michel, UNESCO Welterbe und Wahrzeichen der Normandie. Die enormen Gezeiten sind spektakulär und bieten unzählige Fotomotive, die sich laufend ändern. Wir bummeln durch die Gassen bis hoch zur Abtei. Wir nehmen uns Zeit zum Innehalten und Besichtigen der legendären Klosteranlage, deren Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurück geht. Auf der Rückfahrt nach Saint Malo legen wir einen Stopp in Cancale ein, die auch Austernhauptstadt der Bretagne genannt wird. Wer mag, kauft sich eine Kostprobe der fangfrischen Felsenmuscheln am kleinen Austernmarkt neben dem Hafen. Bon appétit! (100 km)
Wir verabschieden uns von Saint Malo und fahren nach Fougères, dem historischen Eingang zur Bretagne. Im Mittelalter schützten mächtige Festungen diese Region, und eine der beeindruckendsten befindet sich in Fougères. Nach der Besichtigung setzen wir unsere Reise nach Chartres fort. Dort erwartet uns die gotische Kathedrale Notre Dame, ein Meisterwerk der Gotik, das mit seinen farbenprächtigen Glasfenstern den Innenraum in ein faszinierendes Lichterspiel taucht. Am Abend erreichen wir Auxerre im Burgund, eine malerische Stadt am Ufer der Yonne. Übernachtung in Auxerre.
Wir fahren durch die sanfte Hügellandschaft des Burgunds nach Vézelay. Auf einem lang gestreckten Bergrücken thront die gut erhaltene Altstadt, überragt von der romanischen Basilika Ste. Madeleine. Der Kirchenraum, mit seinen kunstvoll gestalteten farbigen Steinquadern, gilt als eines der schönsten Beispiele romanischer Architektur in Frankreich. Unsere Route führt uns weiter durch eine abwechslungsreiche Landschaft nach Semur-en-Auxois, eine mittelalterliche Stadt in einer Flussschleife des Armaçon. Das Stadtbild wird geprägt von roten Dächern, schlanken Kirchtürmen und mächtigen Rundtürmen der Festung. Hier legen wir eine Pause für das Mittagessen ein. Am Nachmittag erreichen wir Dijon, die ehemalige Residenzstadt der Herzöge von Burgund. Bei einem Stadtrundgang bestaunen wir die prächtigen Paläste und Kirchen. Übernachtung in Dijon. (190 km)
Durch die sonnigen Weinberge der Côte d’Or fahren wir nach Beaune, dem bekannten Zentrum des Burgunder Weins. Nach einem Rundgang im Hôtel Dieu geht es zu einer Weinprobe in einem der berühmten Weinkeller. Nach dem Mittagessen heisst es Abschiednehmen von Frankreich. Rückfahrt via Basel zurück in die Schweiz. (400 km)
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'470.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 530.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'670.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 530.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 25 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.98. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen oder abweichenden Teilnehmerzahlen bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20-24 Personen CHF 150.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Reise im Komfortbus ab/bis gewählten Zustiegsort in der Schweiz
  • Übernachtungen in Mittelklassehotels
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Bettensteuer (zurzeit ca. CHF 20.-)
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Daniel Mauerhofer
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung in einzelnen Städten
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 45.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Frankreich im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer betragen zwischen 25°C bis 30°C und im Winter zwischen 5°C bis -5°C. Im Norden ist das Klima meistens wechselhafter als im Süden.
Sprache
Die Amtssprache ist Französisch.
Währung
Die Landeswährung in Frankreich ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 2’470.-
Jana Ssekiwu-Haldemann | Leitung Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Jana Ssekiwu-Haldemann
Leitung Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.