Georgien entdecken
mit Andy Wahlen
30.05.2026 - 10.06.2026
highlights icon
Highlights
  • Unterwegs auf der Seidenstrasse
  • Spektakuläre Landschaften
  • Einblicke in christliche Traditionen
  • Herzliche Gastfreundschaft erleben
Spektakuläre Natur und faszinierende Kultur

Georgien, eine der ältesten christlichen Nationen, begeistert mit wunderschönen Kirchen, geheimnisvollen Klöstern und einer bewegten Geschichte an der Seidenstrasse zwischen Europa und Asien. Auf unserer Reise erleben wir nicht nur beeindruckende Landschaften und historische Stätten, sondern vor allem die Menschen dieses Landes: Wir besuchen lebhafte Märkte, treffen auf lokale Familien in ihren Dörfern, kosten hausgemachte Spezialitäten und lernen georgische Bräuche und Traditionen kennen. Auftakt unserer Reise ist Tbilissi, wo wir die orientalisch geprägte Altstadt und die moderne Neustadt erkunden. In den Bergen des Kaukasus entdecken wir abgelegene Täler, Kirchen und Höhlenklöster. Überall begegnen wir der herzlichen Gastfreundschaft Georgiens und erhalten einen direkten Einblick in das Leben vor Or. Eine unvergessliche Reise erwartet Sie!

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Andy Wahlen

Andy Wahlen ist reformierter Pfarrer, verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. Schon in frühen Jahren ist er gerne und viel gereist. Er ist oft mit dem Wohnwagen unterwegs und hat unter anderem auch schon viele Erfahrungen als Reiseleiter gesammelt. So hat er bereits viele Länder im nahen Osten kennengelernt und freut sich darauf, wieder auf Jesu Spurensuche im Heiligen Land zu gehen. Sein Interesse für alte Sprachen und biblische Geschichte wird er sehr gerne mit Ihnen teilen!

Programm

Tag
Datum
Programm
Gemeinsam fliegen wir mit Edelweiss ab Zürich nach Tbilissi mit anschliessendem Transfer zu unserem Hotel.
Nach dem Frühstück entdecken wir die faszinierende Alt- und Neustadt Tbilissis. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander und lassen sich bequem zu Fuss erkunden. Wir beginnen mit der Metechi-Kirche aus dem 13. Jahrhundert und dem Reiterstandbild von Wachtang Gorgassali – mit herrlichem Blick über den Mtkwari-Fluss und die Altstadt. Per Seilbahn geht es hinauf zur Narikala-Festung, anschliessend spazieren wir hinab zu den historischen Schwefelbädern, die eng mit der Stadtgründung verbunden sind. Weiter geht es zur Sioni-Kathedrale mit dem Weinrebenkreuz der heiligen Nino und zur Antschischati-Kirche, der ältesten Kirche Tbilissis. Am Abend geniessen wir georgische Spezialitäten in einem landestypischen Restaurant und übernachten gleich in Tbilissi.
Frühmorgens brechen wir auf nach Mzcheta, der alten Hauptstadt Georgiens (UNESCO-Welterbe). Die eindrucksvolle Dschwari-Kirche aus dem 6. Jahrhundert bietet einen weiten Blick auf die Flusslandschaft. Unsere Reise führt uns weiter in die grüne Imereti-Provinz im Westen, ins Land des Goldenen Vlieses. In Kutaissi besichtigen wir die Bagrati-Kathedrale, ein Meisterwerk georgischer Baukunst. Am Abend laden die Altstadtgassen zu einem entspannten Spaziergang und einem gemütlichen Abendessen ein.
Am Morgen besuchen wir den lebhaften Bauernmarkt in Kutaissi, bevor wir zum Martvili-Canyon weiterfahren. Während einer kurzen Bootsfahrt erleben wir das smaragdgrüne Wasser des Flusses und die umliegenden Wasserfälle hautnah. Anschliessend erkunden wir den Canyon zu Fuss – über Brücken, Aussichtspunkte und eine historische Kalksteintreppe. Zur Mittagszeit sind wir bei einer Familie in Martvili eingeladen und geniessen die vielfältige und aromatische Küche der Region Mingrelien. Ein authentisches Haus, ein liebevoll gedeckter Tisch und hausgemachter Wein machen dieses Erlebnis zu etwas ganz Besonderem. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Kutaissi – der Abend steht zur freien Verfügung.
Den heutigen Tag starten wir mit einem Besuch des eindrucksvollen Gelati-Klosters mit seiner mittelalterlichen Akademie – ein bedeutendes Zeugnis georgischer Kultur und UNESCO-Weltkulturerbe. Anschliessend führt uns der Weg in die faszinierende Prometheus-Höhle, deren gewaltige Tropfsteinformationen seit über 50'000 Jahren wachsen. Über 1'400 Meter lang und mit zahlreichen Stufen bietet die Höhle ein eindrucksvolles Naturerlebnis tief im Inneren der Höhle. Am Nachmittag fahren wir in die Region Samzche-Javacheti, in die Stadt Achalziche, wo wir unser Abendessen geniessen und übernachten.
Die faszinierende Höhlenstadt Wardsia, die im 12. Jahrhundert während des goldenen Zeitalters Georgiens erbaut wurde, steht heute auf unserem Programm. Die einst 13-stöckige Anlage bot Tausenden von Menschen Schutz und war ein Zentrum des Lebens mit Wohnungen, Kirchen, Tunneln und sogar Apotheken. Ein besonderes Highlight ist die Marienkirche, deren beeindruckende Fresken, darunter ein seltenes Porträt der Königin Tamara, noch zu ihren Lebzeiten entstanden sind. Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis sind wir bei einer lokalen Familie zum Mittagessen eingeladen, wo uns die Spezialität der Region, gegrillte Forelle vom Spiess, serviert wird. Am Nachmittag geht es zurück nach Achalziche, wo wir in unserem Hotel einchecken und den Tag in Ruhe ausklingen lassen.
Entlang der alten Seidenstrasse fahren wir in die Kartli-Region nach Gori, der Geburtsstadt Stalins. Ein Fotostopp am Geburtshaus und Museum gibt einen kurzen Einblick in die Geschichte. Weiter geht es zur antiken Höhlenstadt Uphlisziche (1. Jahrtausend v. Chr.), deren gut erhaltene Struktur mit Strassen, Palästen und einem Theater beeindruckt. Über die Georgische Heerstrasse fahren wir weiter nach Gudauri. Unterwegs besuchen wir die malerisch am See gelegene Wehrkirche Ananuri aus dem 17. Jahrhundert. Die Route durch die beeindruckende Berglandschaft des Grossen Kaukasus macht die Fahrt zum Erlebnis. Anschliessend geniessen wir unser Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in Gudauri, bevor wir in einem komfortablen Hotel übernachten und uns für den nächsten Tag erholen.
Am Morgen fahren wir von Gudauri nach Stephantsminda (Kasbegi), entlang des malerischen Tergi-Flusses mit Ausblick auf die beeindruckende Hochgebirgslandschaft des Grossen Kaukasus. In Stephantsminda beginnt eine etwa 1,5-stündige Wanderung zur eindrucksvoll gelegenen Gergeti-Dreifaltigkeitskirche (2.170 m, 14. Jh.). Der Weg ist teilweise unbefestigt, lohnt sich jedoch mit einem atemberaubenden Panorama. Bei klarem Wetter bietet sich ein unvergesslicher Blick auf den majestätischen Kasbeg (5.047 m), einen der höchsten Gletscher im Kaukasus. Die Rückfahrt erfolgt bequem mit Geländewagen. Anschliessend sind wir zum Mittagessen bei einer einheimischen Familie eingeladen. Dort erleben wir die Zubereitung der traditionellen Teigtaschen Chinkali mit Fleischfüllung – wer möchte, darf gerne mithelfen. Am Nachmittag fahren wir weiter durch das imposante Dariali-Tal bis zur georgisch-russischen Grenze. Danach fahren wir zurück nach Gudauri geniessen unser Abendessen und unsere Übernachtung im Hotel.
Heute fahren wir über Tianeti und Achmeta in die Weinregion Kachetien – bekannt für Kultur, Gastfreundschaft und jahrhundertealte Weintradition. Zunächst besuchen wir die Alaverdi-Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert, ein eindrucksvolles Zeugnis georgischer Sakralarchitektur. Im Weindorf Kondoli erhalten wir Einblick in die traditionelle georgische Weinherstellung und verkosten Wein direkt aus dem «Kvevri» – grossen, unterirdischen Tonamphoren. Am Abend fahren wir nach Telavi zurück und spazieren gemütlich durch das Stadtzentrum. Bei einem köstlichen Abendessen lassen wir den Tag ausklingen und übernachten in einem charmanten Hotel.
Wir starten den Tag mit einem Bauernmarkt-Besuch in Telavi und tauchen in das bunte Markttreiben ein. Danach besichtigen wir im Dorf Vardisubani eine Familie, die auf traditionelle Weise Ton-Amphoren (Kvevri) für die Weinherstellung fertigt. Wir fahren weiter über die historische Festung Gremi (15. Jh.) bis nach Kvareli. Dort sind wir bei einer Familie zu Gast, die Bio-Produkte herstellt und uns mit einem hausgemachten Mittagessen verwöhnt – begleitet von georgischer Musik und Chorgesang. Wir erleben, wie Tschurtschchela ( eine Nuss-Süssigkeit) und Schaschlik (gegrilltes Fleisch am Spiess) zubereitet werden und erhalten einen lebendigen Einblick ins Landleben. Am Nachmittag treten wir die Rückfahrt nach Tbilissi an, wo der Abend zur freien Verfügung steht, um die Stadt in eigenem Tempo zu erkunden oder einfach zu entspannen. Übernachtung in Tbilissi.
Abseits der Altstadt entdecken wir Tbilissi in einem Viertel aus dem 19. Jahrhundert, in dem Jugendstil, Historismus und orientalische Elemente aufeinandertreffen.Typische «Tifliser Häuser», neugotische Fassaden und islamische Architektur erzählen vom multikulturellen Erbe der Stadt. Beim Spaziergang begleiten uns Geschichten aus der Blütezeit Tbilissis und geben einen lebendigen Einblick in das damalige Stadtleben. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung oder können optional die Schatzkammer im Historischen Museum besuchen, die beeindruckende Goldfunde aus der Zeit des Goldenen Vlieses zeigt, bevor wir den Tag mit einem Abendessen und einer Übernachtung in Tbilissi ausklingen lassen.
Nach ereignisreichen Tagen in Georgien bringt uns unser Transfer an den Flughafen, wo wir unseren Heimflug Richtung Zürich antreten.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'490.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 290.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'690.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 290.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.93. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20 – 29 Personen CHF 350.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Edelweiss inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Andreas Wahlen
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 90.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Faklutative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen EU- und Schweizer Bürger/innen einen Reisepass, der mindestens 3 Monate über die Ausreise gültig ist.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäische Zeitzone (MEZ): +3 Stunden. Die Zeitverschiebung von +3 Stunden gilt für unsere Winterzeit. Da in Georgien keine Umstellung auf die Sommerzeit erfolgt, beträgt der Unterschied in diesen Monaten +2 Stunden.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Durch die Lage am Schwarzen Meer, herrscht an den Küstenregionen ein mildes Meeresklima. Die Begrenzung der beiden Kaukasus Gebirgsketten ermöglichen die Erwärmung des Festlandes, was wiederum zu einem angenehmen Klima führt. Dennoch wird es im Sommer heiss, während es im Winter aber nicht allzu kalt wird. Der Südwesten gilt als regenreichste Region des Landes.
Sprache
Die Amtssprache Georgiens ist Georgisch. Zum Teil werden auch Englisch und Russisch gesprochen.
Währung
Die Landeswährung in Georgien ist der Lari. Mastercard und Visa werden von internationalen Hotels und in einigen Banken angenommen.
Preis pro Person
Ab CHF 2’490.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoé Lehmann
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.