Griechenland – zwischen reicher Vergangenheit und lebendiger Gegenwart
highlights icon
Highlights
  • Philippi und Lydias Taufstelle entdecken
  • Die Meteora-Klöster bestaunen und erleben
  • Geschichte und Geist auf der Akropolis entdecken
  • Antikes Korinth und Mykene erforschen
Chairete: Seid gegrüsst!

Vielleicht werden wir so in Griechenland begrüsst werden, etwa bei einem gemeinsamen Abendessen in einer Taverne am Hafen von Kavala.

In Philippi begegnen wir dem Apostel Paulus und seinem Wirken, an dem Ort, wo Lydia sich vom Apostel Paulus taufen liess - möglicherweise die erste europäische Christin!

Bei den Meterora-Klöstern richtet sich unser Blick nach oben, hier gerät man einfach ins Staunen.

In Athen stehen wir dann vor der Akropolis und dem Areopag – hier hielt Paulus eine eindrückliche Rede. Eine Stadtrundfahrt führt uns unter anderem auch zum griechischen Parlament.

In einem Gespräch mit einem Priester tauchen wir ein in die Welt der griechisch-orthodoxen Kirche. 

Dieses und vieles andere mehr erwartet uns auf dieser Reise nach Griechenland, organisiert von Kultourreisen.

Das Reiseprogramm bietet Zeit für Gemeinschaft, Diskussionen, Entspannung und Geniessen.

Diese Reise wird von uns, Pfarrer Bernhard Wintzer und Pfarrer Michael Dietliker, begleitet. In Griechenland haben wir einen kompetenten Reiseführer, der fliessend Deutsch spricht.  

Diese Reise ist ein Angebot der fünf Kirche-unterwegs-Gemeinden: Surbtal, Zurzach, Koblenz, Klingnau und Mandach.

Wir freuen uns über viele Mitreisende!

Herzliche Grüsse von Bernhard Wintzer (Pfarrer in der reformierten Kirchgemeinde Surbtal) und Michael Dietliker (Pfarrer in der reformierten Kirchgemeinde Zurzach)

 

INFORMATIONSTREFFEN

Am 3.September 2025 findet um 19.30 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Tegerfelden ein Informationstreffen mit Assaf Zeevi, Bernhard Wintzer und Michael Dietliker statt. Assaf Zeevi ist Teil des Kultour-Teams und ausgebildeter Reiseleiter mit Fokus auf biblische Länder wie Griechenland, Israel und Jordanien. Er wird das Reiseprogramm vorstellen und Fragen dazu beantworten.

Nähere Informationen auch unter: 

www.zäme.si/griechenland

Programm

Tag
Datum
Programm
Empfang am Flughafen Thessaloniki und fahrt zum Kavala. Übernachtung: Lucy Hotel
Der Tag beginnt mit einem Besuch des Hafens von Neapolis (Kavala), wo der Apostel Paulus erstmals europäischen Boden betrat. Anschliessend unternehmen Sie einen symbolischen Spaziergang auf einem Abschnitt der antiken Via Egnatia, die einst das Römische Reich durchzog. Es folgt die Besichtigung der bedeutenden Ruinen von Philippi, einer UNESCO-Welterbestätte, mit Forum, Basiliken und Theater. Der Tag endet an der Taufstelle der Lydia, der ersten Christin Europas, mit der Möglichkeit zu einem kurzen geistlichen Impuls oder Gottesdienst. Übernachtung: Lucy Hotel
Fahrt nach Thessaloniki: Heute besuchen Sie die Römische Agora einer antiken Stadt in Nordgriechenland. Danach geniessen Sie den Blick von einer Aussichts-Festung mit Weitblick über die Region. Weiterfahrt nach Vergina, wo Sie die Königsgräber von Aigai besichtigen, darunter das mutmassliche Grab von Philipp II., dem Vater Alexanders des Grossen (UNESCO-Weltkulturerbe). Erreichen Sie Veria, wo Sie die jüdische Synagoge besichtigen – Zeugnis des vielfältigen religiösen Lebens in Griechenland. Übernachtung: Mediterranean Village
Der Tag beginnt im Kloster Osios Efrem, einem lebendigen spirituellen Zentrum der griechisch-orthodoxen Kirche. Dort haben Sie Gelegenheit zu einem Gespräch mit einer Nonne, um mehr über das klösterliche Leben zu erfahren. Anschliessend Zeit zur Freizeit oder Stille. Am Nachmittag fahren Sie weiter zu den beeindruckenden Meteora-Felsen, wo Sie eines der berühmten Klöster auf den Felsen besichtigen (UNESCO-Welterbe). Am Abend Ankunft im Hotel bei Kalambaka. Übernachtung: Grand Meteora
Sie fahren durch die Landschaft Mittelgriechenlands in die griechische Hauptstadt Athen. Dort besuchen Sie die weltberühmte Akropolis, ein UNESCO-Welterbe, mit dem Parthenon, Erechtheion und Propyläen. Am Fuße der Akropolis steht der Areopag, wo Paulus laut Apostelgeschichte seine Rede an die Athener hielt – ein spirituell wie historisch bedeutender Ort. Übernachtung: Novus Hotel
Am Vormittag erleben Sie bei einer Stadtrundfahrt zentrale Orte Athens, darunter die Wachablösung am Parlament am Syntagma-Platz. Danach besuchen Sie eine bedeutende griechisch-orthodoxe Kirche, wo Sie ein Gespräch mit einem Priester über Glauben und Gesellschaft im heutigen Griechenland führt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – ideal für einen Bummel durch das Plaka-Viertel oder einen Besuch im Akropolis-Museum. Fahrt nach Isthmia. Übernachtung: King Saron
Erster Halt ist am antiken Diolkos, einer gepflasterten Schleppbahn für Schiffe aus der Antike. Danach bestaunen Sie den modernen Korinthkanal, der den Isthmus von Korinth durchschneidet. In Nafplio, der ersten Hauptstadt des modernen Griechenlands, haben Sie Zeit zum Flanieren an der Promenade oder für einen kurzen Aufstieg zur Palamidi-Festung. Zum Abschluss besuchen Sie Kenchräa, den antiken Osthafen von Korinth, wo Paulus laut Apostelgeschichte aufbrach. Übernachtung: King Saron
Am Vormittag besuchen Sie die Ausgrabungen von Mykene, einst Sitz des legendären Agamemnon. Sie sehen das berühmte Löwentor, das Schatzhaus des Atreus und die Königsgräber. Anschliessend fahren Sie weiter nach Altkorinth, wo Sie das Forum, die Lechaionstrasse, den Tempel des Apollon sowie Orte mit Bezug zu Paulus erkunden. Der Besuch bietet sowohl geschichtliche als auch biblische Tiefe. Übernachtung: King Saron
Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende. Heute machen wir uns mit dem Transfer auf den Weg zum Flughafen und fliegen zurück nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer CHF 2'290.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 490.-

 



Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und den Tarifen und Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.90. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 32-41 Personen CHF 100.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Swiss incl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Bettensteuer (zurzeit CHF 40)
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Bernhard Wintzer und Michael Dietliker
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 54.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer und EU Bürger/innen einen Reisepass oder eine/n gültige/n Identitätskarte/Personalausweis (für touristische Aufenthalte). Für ausländische Staatsbürger/innen gelten teilweise andere Einreisebestimmungen.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzon (MEZ): +1 Stunde. Die Zeitverschiebung von +1 Stunde besteht das ganze Jahr über, da auch in Griechenland auf die Sommerzeit umgestellt wird.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Griechenland profitiert von den langen Sommern, die – beeinflusst durch das maritimen Klima – als trocken und warm gelten. Dieses Klima sorgt auch für kühle, angenehme Abende. Der Winter ist im Süden mild, im Norden dafür erheblich kühler. Der meiste Regen fällt zwischen November und März.
Sprache
Die Amtssprache Griechenlands ist Griechisch. In den grösseren Hotels als auch Geschäften wird oft Englisch oder sogar auch Deutsch gesprochen.
Währung
Die Landeswährung in Griechenland ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 0.-

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.