Indien mit der GvC erleben
mit Manuel Liniger
11.02.2026 - 22.02.2026
highlights icon
Highlights
  • Einblicke in soziale Projekte & Begegnungen vor Ort
  • Fahrt durch beeindruckende Landschaften
  • Lebendige Märkte & lokale Handwerkskunst
  • Mit dem Hausboot durch die Backwaters
Gemeinsam den Süden Indiens durchqueren

Namaste! Erlebe das wunderschöne Südindien mit seinen vielen Farben, den liebevollen Menschen, den Gewürzen und Stoffen sowie der wunderbaren Natur.
Unsere Durchquerung startet im regen Treiben von Kochi, einer Hafenstadt an der Südwestküste Indiens, die für ihre reiche Kulturgeschichte bekannt ist. Nach dem Kennenlernen der Stadt übernachten wir eine Nacht auf einem Hausboot auf den schönen Gewässern der Region. Anschliessend fahren wir mit dem Bus an einer sehr schönen Landschaft vorbei nach Coimbatore. Die Stadt ist bekannt für ihre bedeutende Textilindustrie und ist der Hauptsitz unseres Projektpartners Anil und Rose, die wir natürlich besuchen und erleben werden (Father's home). Mit dem Zug geht es dann weiter nach Chennai. Chennai, früher Madras genannt, ist die Hauptstadt des südindischen Bundesstaates Tamil Nadu und liegt an der Ostküste. Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum für Handel, Kultur und Bildung. Angeblich hat auch der Jünger Thomas die Stadt besucht. Auch hier möchten wir einen unserer Projektpartner (CfM) besuchen und seine wertvolle Arbeit kennenlernen. 
An der wunderschönen Ideal Beach endet unsere Reise, doch wir werden viele wertvolle und eindrückliche Erlebnisse im Gepäck haben.
Diese Reise ist unvergesslich für alle, die Kultur und Menschen lieben!

in Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Manuel Liniger
Manuel Liniger ist seit 12 Jahren bei der GvC Winterthur tätig und unter anderem verantwortlich für die Missionsprojekte der GvC. Durch seine zahlreichen Reisen nach Indien hat er das Land lieben und schätzen gelernt. Er freut sich sehr, dir die Projekte und Menschen vor Ort näherzubringen und Einblicke in die vielfältige faszinierende Kultur zu geben.

Programm

Tag
Datum
Programm
Gemeinsam starten wir unsere Reise mit dem Flug von Zürich nach Kochi. Die Vorfreude ist gross – auf neue Begegnungen, eindrucksvolle Landschaften und inspirierende Geschichten. Am nächsten Morgen landen wir in Indien, bereit, in ein neues Abenteuer einzutauchen.
Heute früh landen wir am Flughafen von Kochi, wo wir von unserer lokalen Reiseleitung herzlich empfangen und in unser Hotel Abad Plaza gebracht werden. Nach einer kurzen Erholungspause beginnen wir unsere erste Erkundungstour und tauchen gemeinsam mit unserem Guide in das bunte Leben der Stadt ein. Hier sammeln wir die ersten Eindrücke von Indien – mit all unseren Sinnen. Zunächst besuchen wir die älteste, europäische Kirche Indiens, die St. Francis Kirche, gefolgt von der farbenfrohen Santa-Cruz-Basilika. Weiter geht es zum Mattanchery-Palast, dem ehemaligen Zuhause des Raja von Kochi, mit Wandmalereien aus dem Ramayana und Mahabharata. Zum Abschluss dieses sicher eindrucksvollen Tages besuchen wir die jüdische Synagoge aus dem Jahr 1568, die älteste im Commonwealth, die die jahrhundertelange jüdische Gemeinschaft in Kerala repräsentiert. Die Juden kamen als Händler und Flüchtlinge aus Jerusalem nach Kerala und prägten die Region über tausend Jahre. Nach den ersten faszinierenden Eindrücken von Indien, kehren wir zurück ins Hotel. Anil und Rose, unsere Missionspartner aus Coimbatore, stossen zu unserer Gruppe und verbringen die weiteren Tage mit uns.
Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir nach Alleppey, wo wir an Bord eines traditionellen Hausbootes gehen. Die sogenannten Kettuvallams sind grosse, schlank zulaufende Boote aus Kerala, die ursprünglich zum Transport von Reis und anderen Waren dienten. Sie werden ohne Nägel gebaut – stattdessen verwendet man Planken aus Jackfrucht-Holz, Kokosseile und ein Harz aus Cashewkernen. Die modernen Varianten, heute als Hausboote bekannt, sind komfortabel ausgestattet und verfügen über Schlafzimmer, Badezimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche sowie einen Balkon. Teile des Daches lassen sich öffnen, um Schatten zu spenden oder einen freien Blick auf die Umgebung zu ermöglichen. Die Boote werden meist von Ruderern bewegt, einige sind auch motorisiert. Eine Fahrt durch die stillen Backwaters bietet Reisenden die Möglichkeit, das ursprüngliche Kerala aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Mittagessen, Abendessen und Übernachtung an Bord. (Fahrt ca. 75 km | 2 Std.)
Gemeinsam frühstücken wir auf dem Hausboot. Nachdem wir angelegt haben, fahren wir zurück zum Hotel. Am Nachmittag nehmen wir uns Zeit, um Anil zuzuhören, der uns seine bewegende Geschichte erzählt – wie er das Lepra-Ministry gründete und was ihn dazu inspiriert hat. Am Abend besteht die Möglichkeit, eine Kathakali-Tanzaufführung zu besuchen. Kathakali, das klassische Tanzdrama Keralas, entstand im 17. Jahrhundert und ist tief in der hinduistischen Mythologie verwurzelt. Diese außergewöhnliche Kunstform vereint Literatur, Musik, Malerei, Schauspiel und Tanz. Kathakali ist stark am Drama orientiert und wird mit kunstvollen Masken sowie prachtvollen Kostümen dargeboten. Übernachtung im Hotel Abad Plaza.
Wir frühstücken im Hotel und starten anschliessend unsere Busfahrt nach Coimbatore. Die Fahrt von Kochi nach Coimbatore bietet herrliche Ausblicke auf die Landschaften von Kerala und Tamil Nadu. Unterwegs legen wir eine Mittagspause ein und geniessen ein gemeinsames Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nach unserer Ankunft in Coimbatore beziehen wir unser Hotel, das Hotel Residency, in dem wir die kommenden Nächte verbringen werden. (Fahrt ca. 195 km | 5 Std.)
Nach dem Frühstück besuchen wir die Lepra-Ministry von Anil und Rose. Obwohl Lepra heute medizinisch gestoppt werden kann, gibt es immer noch Tausende, die von den Folgen der Krankheit gezeichnet sind und daher am Rande der Gesellschaft leben. Hier in Coimbatore befindet sich ein Hospiz, das Father's Home, in dem Menschen leben, die stark von Lepra betroffen sind. Sie werden dort gepflegt und betreut. In der Nähe des Father's Home liegt eine kleine Oase – ein wunderschönes Stück Land mit Hühnern, Ziegen, Fischen, Kokospalmen und vielem mehr. Es wird von Menschen bewirtschaftet, die von Lepra betroffen sind, damit sie lernen, sich selbst zu versorgen. Auf dem Gelände gibt es zudem eine Werkstatt, in der speziell angefertigte Schuhe für die durch die Krankheit gezeichneten Füsse hergestellt werden. Wir besuchen diese Orte, nehmen uns Zeit mit den Patienten und Mitarbeitern, hören ihnen zu und dienen ihnen. Am Abend gehen wir zurück ins Hotel Hotel Residency.
Nach dem Frühstück besuchen wir noch einmal die Lepra-Ministry, um weitere wertvolle Eindrücke zu sammeln. Am Nachmittag fahren wir mit dem Zug in Richtung Chennai. In der ersten Klasse geniessen wir die Fahrt durch eine wunderschöne Landschaft, der sechstgrössten Stadt Indiens, Chennai, entgegen. Während der Zugfahrt geniessen wir ein Essen und lassen die vorbeiziehende Landschaft auf uns wirken. Am späten Abend erreichen wir Chennai und werden direkt zum Hotel Accord Chrome gebracht, wo wir einchecken.
Nach dem Frühstück im Hotel Accord Chrome treffen wir Chris und Cynthia, unsere Missionspartner. Sie werden uns die lebhafte Stadt Chennai zeigen. Chennai ist die Hauptstadt des Bundesstaates Tamil Nadu und ist eine Mischung aus Tradition und Moderne. Es gibt einiges zu entdecken – alte Handelsmärkte, moderne Einkaufszentren und Strände wo das indische Leben pulsiert. Natürlich darf auch ein Mittagessen in einem indischen Restaurant nicht fehlen. Den Abend lassen wir im Hotel Accord Chrome ausklingen.
In den nächsten zwei Tagen widmen wir uns dem Projekt von Chris und Cynthia. Das Projekt «Chance für morgen» hilft Kindern aus armen Verhältnissen in Südindien. Es ermöglicht ihnen eine Schulbildung und hilft ihnen, aus dem Kreislauf von Armut, Minderwert und Missbrauch auszubrechen. Die Vision von CfM ist es, Armut nachhaltig zu bekämpfen, indem Kinder und Jugendliche befähigt werden, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Wir erhalten einen Einblick in eine hervorragend geführte Schule für die Klassen 1 bis 5. Ausserdem besuchen wir die umliegenden Dörfer der Region, wo den Menschen aus armen Verhältnissen durch Hausaufgabenhilfe für die Kinder, praktische Unterstützung und Beratung für Familien und Jugendliche ein echter Unterschied gemacht wird. Wir nehmen uns Zeit, mit Schülern, Lehrern und Lehrerinnen zu sprechen, um sie wertzuschätzen, indem wir zuhören und ihnen dienen. Am Abend kehren wir ins Hotel Accord Chrome zurück.
Nach dem Frühstück fahren wir direkt zum wunderschönen Ideal Beach Resort. Dort verbringen wir einen entspannten Tag am Strand, baden und lassen uns das Erlebte nochmals in Erinnerung rufen. Am Abend geniessen wir dann noch eine Abschlussfeier mit Chris und Cynthia. Sie erzählen uns von ihren Träumen und Herausforderungen, und wir haben die Gelegenheit, ihnen Fragen zu stellen und mehr über sie und Indien zu erfahren. Am Abend kehren wir ins Hotel Accord Chrome zurück.
Unser Transfer zum Flughafen startet direkt nach dem Frühstück. Mit Emirates fliegen wir über Dubai zurück nach Zürich, wo wir am Abend landen – mit vielen wertvollen Erinnerungen, bewegenden Eindrücken und besonderen Begegnungen im Gepäck.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer CHF 3.080.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 450.-


ANMELDESCHLUSS 

Wir bitten um Anmeldung bis 11. November 2025. Bei späterer Buchung wird die Verfügbarkeit geprüft und muss mit einem Aufpreis gerechnet werden.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.98. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Emiratas Zürich - Kochi/Chennai - Zürich inkl. 30 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse
  • Vollpension auf der gesamten Reise
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Manuel Liniger
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung in Cochin
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder
  • Fakultative Ausflüge
  • Visum – bitte rechtzeitig beantragen, weitere Infos unten
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Konsumierung im Ideal Beach Resort    

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Schweizer/innen und EU Bürger/innen benötigen einen mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Für die Einreise ist zudem ein Touristenvisum erforderlich, das über folgenden Link beantragt werden kann: indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +4.5 Stunden. Dies gilt nicht in der Sommerzeit, da Indien eine solche nicht kennt. Zwischen Ende März und Ende Oktober beträgt der Zeitunterschied daher +3.5 Stunden.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Das Klima in Indien variiert stark, abhängig von geografischen Standorten. Generell ist es tropisch mit heissen Sommern von März bis Juni, einem Monsunzeitraum mit starken Regenfällen von Juni bis Oktober und milden Wintern von Oktober bis Januar. Einige nördliche Regionen haben subtropisches Klima, während die Himalaya-Region im Norden ein gemässigtes Klima mit kühlen Sommern und kalten Wintern aufweist.
Sprache
Indien hat 22 offizielle Amtssprachen. Die am weitesten verbreitete Sprache ist Hindi, gefolgt von Bengali und Marathi. Englisch ist auch eine offizielle Sprache.
Währung
Die Landeswährung ist die Indische Rupie (INR).
Preis pro Person
Ab CHF 3’080.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Jana Ssekiwu-Haldemann
Leitung Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.