Grüne Insel Ischia
mit Daniel Aebersold
12.10.2026 - 19.10.2026
highlights icon
Highlights
  • Atemberaubende Vulkanlandschaften
  • Geniale Gemeinschaft erleben
  • Geführte, leichte Wanderungen
  • Spannendes Neapel & Pompeij
Vulkane, Feuer, Naturgewalten

Mit sattem Grün begrüsst uns Ischia, die grösste Insel im Golf von Neapel. Auf der Vulkaninsel verbinden sich Kultur, Geschichte, herrliche Landschaft, italienische Lebensart und das wunderbare Klima zu einer grandiosen Mischung. Heisse Quellen, steile Küsten, versteckte Buchten und Sandstrände prägen das Eiland ebenso wie naturbelassene Wälder, Oliven- und Zitronenhaine, Weinberge und teils erloschene, aber immer begrünte Vulkankrater. Dank des vulkanischen Ursprungs verfügt Ischia über zahlreiche Thermal Quellen und Fumarolen. Auf dieser Reise entdecken wir die Mittelmeerperle auf abwechslungsreichen Pfaden zu Fuss.

Grün ist Ischia – nicht nur in der Vegetation, sondern sogar im Gestein. Und dass man hier prima wandern kann, hat sich erst in der Neuzeit herumgesprochen. Bei unseren geführten Wandertouren durch die prachtvolle Natur der Insel erfahren wir
viel über den Vulkanismus und über die Entstehung von Ischia. Und eine Exkursion zum beeindruckenden Vulkan Vesuv darf natürlich nicht fehlen. Er prägt das Landschaftsbild des Golfs von Neapel und hatte grossen Einfluss auf den Untergang der Stadt Pompeji. Diese weltberühmten Ausgrabungen, die wir am Abreisetag im Rahmen einer Führung besuchen, runden die Woche perfekt ab.

Sind Sie mit dabei auf dieser aktiven und spannenden Reise? Wir freuen uns auf Sie!

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Daniel Aebersold

Viele Jahre war Daniel Aebersold als Diakon in der evangelischen Kirchgemeinde Bischofszell-Hauptwil engagiert. Seit seiner Pensionierung ist er weiterhin in verschiedenen Diensten aktiv. Er ist verheiratet, hat 3 Kinder und 4 Enkel. Das Unterwegs-Sein in anderen Kultur- und Sprachräumen begeistern ihn, speziell in Gebieten mit biblischem und kirchengeschichtlichem Hintergrund. Er begleitet Reisen mit Engagement und viel Leidenschaft, gemäss dem Motto «Das Beste für die Reisegäste». Seine lebendigen Kurzimpulse ermutigen die Reiseteilnehmenden nachhaltig für den Alltag.

Programm

Tag
Datum
Programm
Flug von Zürich nach Neapel, Begrüssung durch unsere lokale Reiseleitung. Gemeinsam fahren wir zum Hafen und setzen mit der Fähre auf die Insel Ischia über. Schon bei der Überfahrt zeigt sich die grüne Vulkaninsel im Golf von Neapel von ihrer schönsten Seite. Nach der Ankunft geht’s weiter ins Hotel – Zeit zum Ankommen und die ersten Insel-Eindrücke.
Unsere erste Wanderung beginnt in Casamicciola an den Hängen des Vulkans Rotaro. Hier spüren wir die geologische Geschichte der Insel hautnah: im Krater des Rotaro steigen warme Dämpfe auf – die sogenannten Fumarolen. Unterwegs erfahren wir, wie die Vulkane Ischias die Landschaft, die fruchtbaren Böden und das Thermalwasser geprägt haben. Die Wege führen durch schattige Steineichen- und Myrtenwälder bis zu einem kleinen Landgut bei Fiaiano, wo wir die Wanderung gemütlich ausklingen lassen. Gehzeit: ca. 3 Std. + Rastpausen, 5 km, ↑ 200 m, ↓ 50 m
Ein kurzer Transfer bringt uns zum Startpunkt auf etwa 500 m Höhe. Von dort wandern wir auf schönen Pfaden zum höchsten Punkt der Insel – dem 789 m hohen Monte Epomeo. Der Weg führt abseits der Touristenrouten und bietet immer wieder fantastische Ausblicke auf Capri, den Vesuv und das Meer. Oben angekommen, geniessen wir einen 360°-Panoramablick und stärken uns in der urigen Gipfeltrattoria, bevor es gemächlich wieder bergab geht. Gehzeit: ca. 3 Std. + Rastpausen, 4 km, ↑ 250 m, ↓ 150 m
Zeit für eigene Erkundungen oder Entspannung: ein Bad in den Thermalquellen, ein Spaziergang durch Forio oder ein caffè con latte mit Meerblick – Sie gestalten den Tag nach Lust und Laune.
Mit der Fähre geht es zurück aufs Festland. Unser Bus bringt uns bis auf etwa 1'000 m Höhe am Vesuv, den wir zu Fuss weiter bis zum Kraterrand erklimmen. Von hier reicht der Blick tief in den 300 m tiefen Krater und weit über den Golf von Neapel. Nach einer Mittagspause erkunden wir den jüngsten Lavastrom von 1944 – eine faszinierende Landschaft aus erkalteter Lava, die die Natur langsam zurückerobert. Anschliessend Rückfahrt nach Ischia. Gehzeit: ca. 3,5 Std. + Rastpausen, 5 km, ↑ 200 m, ↓ 200 m
Heute entdecken wir den ältesten Teil der Insel im Südosten. Von Barano führt uns der Weg über das Campagnano-Massiv, vorbei an alten Vulkankratern und zur malerischen Kirche Madonna di Montevergine. Weiter geht es entlang der Steilküste «Scarrupata di Barano», durch Wein- und Obstgärten bis ins ursprüngliche, autofreie Piano Liguori. Bei einem Winzer mit traumhafter Aussicht auf den Golf von Neapel geniessen wir eine wohlverdiente Pause. Gehzeit: ca. 4 Std. + Rastpausen, 7 km, ↑ 200 m, ↓ 100 m
Von Serrara aus wandern wir auf einem Höhenweg mit herrlichen Blicken auf Forio und die Westküste. Der Weg führt durch schattige Akazien- und Kastanienwälder und vorbei an bizarren Felsformationen sowie den alten Felsenhäusern und Schneegruben. Mittags kehren wir im Bergrestaurant bei der kleinen Wallfahrtskirche Santa Maria al Monte ein – mit köstlicher Hausküche und grossartiger Aussicht. Der Abstieg führt uns durch Weinberge zurück nach Forio. Gehzeit: ca. 4 Std. + Rastpausen, 6 km, ↑ 150 m, ↓ 450 m
Nach dem Frühstück geht es mit der Fähre zurück aufs Festland. In Pompeji besuchen wir die weltberühmten Ausgrabungen (Eintritt inkl.). Bei einem geführten Rundgang tauchen wir ein in das Leben der antiken Stadt – ihre Strassen, Häuser, Fresken und das Alltagsleben vor dem Ausbruch des Vesuvs. Nach der Besichtigung Transfer zum Flughafen Neapel und Rückflug.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Hotel Terme Providence****

Nur wenige Meter vom Strand Citara in Ischia entfernt begrüsst Sie das Hotel Terme Providence in Panoramalage mit Meerblick. Freuen Sie sich auf Innen- und Aussenpools sowie Fitness- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Die klimatisierten Zimmer im Hotel Terme verfügen entweder über einen Balkon oder eine Terrasse und einige bieten Meerblick. WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Bereichen kostenfrei. Getränke und Mahlzeiten werden auf der Panoramaterrasse mit Blick auf das Mittelmeer serviert. Das Terme Providence verfügt über 2 Panorama-Aussenpools und einen Innenpool mit Whirlpool und Thermalwasser. Auch eine Schönheitsfarm ist vorhanden. Ein kostenloser öffentlicher Strand befindet sich direkt hinter dem Providence. Die Poseidon-Gärten erreichen Sie nach einem kurzen Spaziergang.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer
CHF 1'790.-
Einzelzimmerzuschlag
CHF 120.-


NORMALPREIS
Doppelzimmer
CHF 1'940.-
Einzelzimmerzuschlag
CHF 120.-


ZUSCHLÄGE

Doppelzimmer zur Einzelnutzung
CHF 210.-
Sea View
CHF 130.- 
Comfort Room
CHF 80.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.93. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20-29 Personen CHF 90.-. Mindestteilnehmerzahl 20.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Sämtliche begleitete Transfers mit Bus und Schiff
  • 7 Übernachtungen im Hotel Terme Providence
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Bettensteuer (zurzeit CHF 23.-)
  • Wanderungen und Besichtigungen gemäss Programm mit lokaler Reiseleitung
  • Reisebegleitung durch Daniel Aebersold
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 45.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’790.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Gabriela Pöllendorfer
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.