Kreuzfahrt Island & Schottland
mit Ruedi Josuran und Hanspeter Schenk
13.08.2026 - 23.08.2026
highlights icon
Highlights
  • Bereichernde Inputs mit Ruedi Josuran
  • Shetlaninseln & Edinburgh
  • Vielfältiges Bordprogramm auf Traum-Kreuzfahrtschiff
  • Naturwunder Islands mit Geysiren, Wasserfällen & Vulkanen
Von Island über die Shetlandinseln und Schottland bis nach England

Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Reise – zuerst an Land und danach an Bord der Norwegian Star. Gemeinsam entdecken wir Island, die Shetlandinseln, Schottland und England – eine Route voller Abwechslung und faszinierender Eindrücke.

In Island erleben wir Geysire, Wasserfälle, Vulkane und die lebendige Hauptstadt Reykjavik. Wir besuchen Orte wie Ísafjörður und Akureyri, geniessen eindrückliche Landschaften und erfahren mehr über Kultur und Leben im hohen Norden.
Danach nehmen wir Kurs Richtung Shetlandinseln und weiter nach Schottland, bevor unsere Kreuzfahrt im englischen Southampton endet.

An Bord bleibt genügend Zeit, die Aussicht zu geniessen, zur Ruhe zu kommen und in entspannter Gemeinschaft unterwegs zu sein. Es erwarten uns inspirierende Inputs von Ruedi Josuran und die verlässliche Organisation durch Hanspeter Schenk. Ein Ausflugsprogramm mit den wichtigsten Landausflügen stellen wir vor der Reise zusammen.

Sind Sie dabei? Wir freuen uns sehr, diese besondere Reise mit Ihnen zu erleben!

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Ruedi Josuran

Ruedi Josuran, vielen bekannt als langjähriger Moderator der Talksendung FENSTER ZUM SONNTAG, begleitet diese Reise mit viel Herz, Lebenserfahrung und einem feinen Gespür für Menschen. Mit seinen alltagsnahen und ermutigenden «Gedanke fürs Läbä» bringt er wertvolle Impulse ein, die ermutigen und zum Nachdenken anregen. Als nahbarer, authentischer Gesprächspartner freut sich Ruedi Josuran auf Begegnungen mit den Mitreisenden – sei es bei einem persönlichen Austausch, während den gemeinsamen Andachten oder auf spannenden Ausflügen. Seine warme, offene Art macht ihn zu einem geschätzten Reisebegleiter, der Raum schafft für echte Gemeinschaft und tiefgehende Gespräche.

Hanspeter Schenk

Hanspeter ist langjähriger Kultour-Mitarbeiter und absoluter Kreuzfahrtspezialist. Privat ist er mit seiner Frau Doris am Bielersee zuhause und das Wasser ist definitiv sein liebstes Element: Egal ob auf dem Surfbrett, einem sportlichen Motorboot oder einem eleganten Kreuzfahrtschiff: Hanspeter lebt im und auf dem kühlen Nass auf!

Programm

Tag
Datum
Programm
Heute geht’s los! Wir fliegen bequem und direkt von Zürich nach Island. Schon beim Anflug auf Keflavik spüren wir: Hier ist alles ein bisschen anders – weiter, klarer, eindrucksvoller. Am Flughafen werden wir herzlich empfangen und fahren nach Reykjavik. Die Hauptstadt Islands begeistert mit einer spannenden Architektur und gemütlichen Restaurants. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel in Hafnarfjörður lernen wir uns kennen und stimmen uns auf die kommenden Tage ein.
Heute lernen wir einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands kennen. Im Þingvellir-Nationalpark erfahren wir, wie eng Islands Geschichte und Geologie miteinander verbunden sind. Weiter geht es zum Geysir Strokkur, der in regelmässigen Abständen Wasserfontänen in die Höhe schleudert, und zum eindrucksvollen Gullfoss-Wasserfall, der in eine tiefe Schlucht stürzt. Im Fridheimar-Gewächshaus sehen wir, wie mit geothermischer Energie Tomaten angebaut werden. Beim Mittagessen probieren wir die hausgemachte Tomatensuppe und lernen die berühmten Islandpferde kennen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Heute erwartet uns ein weiterer Höhepunkt: die faszinierende Südküste Islands. Wir besuchen den Seljalandsfoss, hinter dessen Wasservorhang man hindurchgehen kann – ein besonderes Erleb! Gleich danach beeindruckt uns der kraftvolle Skógafoss, einer der schönsten Wasserfälle des Landes. Bei einer Lava-Show erleben wir die gewaltige Energie der isländischen Vulkane hautnah. Zum Abschluss besuchen wir den berühmten schwarzen Sandstrand von Reynisfjara – spektakulär mit seinen Basaltsäulen und den tosenden Wellen des Atlantiks. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir zum Hafen. Jetzt beginnt der zweite Teil unserer Reise – die Kreuzfahrt! Wir gehen an Bord der Norwegian Star, beziehen unsere Kabinen und machen uns mit dem Schiff vertraut. Am Nachmittag heisst es: Leinen los! Eine Woche voller Entdeckungen, Komfort und spannender Ziele liegt vor uns.
Die Einfahrt in die Westfjorde ist ein Erlebnis für sich – steile Berge, enge Fjorde, klare Luft. Ísafjörður ist klein, charmant und liegt mitten in dieser spektakulären Landschaft. Wer möchte, spaziert durch den Ort, besucht ein Museum oder geniesst einfach die Ruhe und das Panorama.
Heute erreichen wir Akureyri, die «Hauptstadt des Nordens». Die Stadt liegt wunderschön am Fjord und es gibt viel zu entdecken: den botanischen Garten, kleine Boutiquen, gemütliche Cafés – und natürlich beste isländische Küche. Wer mag, probiert frischen Fisch, geräuchertes Lamm oder typisch isländisches Gebäck.
Heute geniessen wir einfach das Leben an Bord. Ein inspirierender Vortrag von Ruedi Josuran sorgt für gute Gedanken und spannende Impulse. Danach bleibt Zeit zum Ausspannen, Lesen, Austauschen oder einfach den Blick über das Meer schweifen zu lassen.
Heute legen wir auf den Shetlandinseln an – ein Ort zwischen Schottland und Norwegen. Wir spazieren durch die kleine Hauptstadt Lerwick, bekannt aus der TV-Serie Shetland, und entdecken lokale Handwerkskunst, besonders die typischen Strickwaren. Wer Lust hat, unternimmt eine Küstenwanderung oder beobachtet Seevögel und Robben – die Natur hier ist ein echtes Erlebnis.
Ein weiteres Highlight: Edinburgh! Von Newhaven aus geht’s direkt in die Hauptstadt Schottlands. Wir sehen die berühmte Royal Mile, den Holyroodhouse-Palast und das Edinburgh Castle, das hoch über der Stadt thront. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden vermittelt ein besonderes Flair.
Ein letzter Seetag zum Entspannen. Nach einem weiteren Input von Ruedi Josuran können wir an einem spannenden Vortrag von Hanspeter Schenk teilnehmen: «Wie funktioniert ein Kreuzfahrtschiff?» – mit interessanten Einblicken hinter die Kulissen. Dazwischen bleibt viel Zeit zum Geniessen, Reden und einfach Abschalten.
Frühmorgens erreichen wir Southampton. Allein die Einfahrt ist schon spektakulär! Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von der Norwegian Star. Je nach Flugzeit bleibt noch Zeit für eine kleine Stadtrundfahrt in Southampton oder London – bevor wir mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen im Gepäck zurück nach Zürich fliegen.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Norwegian Star

Die Norwegian Star trägt ihren Namen zu Recht – ihre bunte Bordbemalung mit schwungvollen Linien und funkelnden Sternen macht sofort gute Laune. Das modernisierte Schiff (2018 renoviert) bringt uns komfortabel und entspannt zu den schönsten Orten unserer Route.

FREIHEIT & GENUSS AN BORD
Das Motto lautet «Feel Free»: keine festen Essenszeiten, keine strengen Regeln – einfach geniessen. Wer mag, spaziert auf dem Promenadendeck und spürt die frische Meeresluft, andere gönnen sich einen Kaffee mit Blick auf die Wellen.
Kulinarisch ist für jeden etwas dabei – von Buffets und Hauptrestaurants bis zu feinen Spezialitätenrestaurants. Jeden Tag warten neue Gerichte und köstliche Überraschungen.

UNTERHALTUNG & ERHOLUNG
Ob im Pool, Spa oder Fitnesscenter – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz. In der Spice H2O Lounge geniessen Erwachsene ihre Ruhe, während abends Shows, Konzerte und Musik für Unterhaltung sorgen.
Die Norwegian Star ist mit modernen HEPA-Filtersystemen und einer neuen Klimaanlage ausgestattet – für ein angenehmes und sicheres Reiseerlebnis.

OB | Aussenkabine

Die Kabinen der Norwegian Star sind angenehm ausgestattet mit Telefon, TV, Klimaanlage, Kühlschrank, Safe, Springbox-Matratzen-Betten sowie Badezimmer mit Dusche/WC und Haartrockner. Die stilvollen Aussenkabinen bieten viele Annehmlichkeiten, die durch schöne Details und den sagenhaften Meerblick durch ein Panoramafenster abgerundet werden.

BA | Balkonkabine

Die Kabinen der Norwegian Star sind angenehm ausgestattet mit Telefon, TV, Klimaanlage, Kühlschrank, Safe, Springbox-Matratzen-Betten sowie Badezimmer mit Dusche/WC und Haartrockner. Freuen Sie sich auf traumhafte Ausblicke. Hinter den raumhohen Glastüren erwartet Sie ein privater Balkon. Elegante Einrichtungen betonen die gemütlichen Räumlichkeiten.

Zusätzliche Buchungsoptionen
More at Sea Package

Das More at Sea Package enthält folgende Optionen: Premium Getränke-Paket, Spezialitätenrestaurant-Paket, Internet-Zeitplan (Freiminuten), Guthaben für Ausflüge von NCL pro Kabine/Anlaufhafen von $ 50.-

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*  
Innenkabine  CHF 3'600.-
Innenkabine zur Einzelbenutzung CHF 5'350.-
Aussenkabine (Panoramafenster/Bullauge) CHF 3'950.-
Aussenkabine zur Einzelbenutzung CHF 5'850.-
Balkonkabine CHF 4'700.-
Balkonkabine zur Einzelbenutzung CHF 7'450.-
   
NORMALPREIS  
Innenkabine  CHF 3'850.-
Innenkabine zur Einzelbenutzung CHF 5'600.-
Aussenkabine (Panoramafenster/Bullauge) CHF 4'200.-
Aussenkabine zur Einzelbenutzung CHF 6'100.-
Balkonkabine  CHF 4'950.-
Balkonkabine zur Einzelbenutzung CHF 7'700.-
Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs EUr 1.00 = CHF 0.93. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 25-29 Personen CHF 100.00 und bei 20-24 Teilnehmenden CHF 180.-. Mindestteilnehmerzahl 20.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge Zürich – Keflavik (Reykjavik) und London – Zürich in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • 8 Tage/7 Nächte auf der Norwegian Star in der gewählten Kabinenkategorie
  • Volle Verpflegung an Bord inkl. vielen Extras
  • Zahlreiche Tagesaktivitäten, Abendentertainment, Fitnesscenter, Bars und Lounges verschiedenster Art, Swimmingpools, Whirlpools, Sportmöglichkeiten uvm.
  • 3 Hotelübernachtungen inkl. Frühstück. Inkl. Abendessen am 1. Tag in Island
  • Reisebegleitung durch Ruedi Josuran & Hanspeter Schenk
  • Tagesausflug «Goldener Ring» mit lokaler Reiseleitung in Island am 2. Tag
  • Tagesausflug mit lokaler Reiseleitung an Islands Südküste am 3. Tag
  • Transfers vom/zum Flughafen auf Island, Transfers zum/vom Schiff Island & England
  • Ausführliche Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Weitere Mahlzeiten (Abendessen 2. und 3. Tag, Mittagessen 2./3./11. Tag)
  • Trinkgelder auf dem Schiff (Service Charge) und ausserhalb des Schiffes
  • Geführte Landausflüge während der Kreuzfahrt (ein attraktives Ausflugspaket zur Auswahl wird den Teilnehmenden zu einem späteren Zeitpunkt zugestellt)
  • Kostenpflichtige Getränke (zzgl. 20 % Servicetaxe)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Staatsbürger/innen der Schweiz und der EU-Staaten benötigen zur Einreise einen Reisepass, welcher während der Dauer des Aufenthaltes gültig ist.
Zeitverschiebung
In Island gilt ganzjährig die Greenwich Mean Time (GMT). Die Differenz gegenüber der Schweiz beträgt im Sommer -2 Stunden, im Winter -1 Stunde.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Das Klima ist ozeanisch kühl, geprägt vom relativ warmen Irmingerstrom (5 °C) an der Südküste und vom kalten Grönlandstrom an der Nordost- und Südwestküste.
Sprache
Isländisch ist die offizielle Landessprache Island. Aber fast überall spricht und versteht man auch Englisch.
Währung
Die Währung ist die Isländische Krone (ISK). Gängige Kreditkarten werden fast überall auch für kleine Beträge akzeptiert. An Geldautomaten kann mit EC-/Maestro-/Kreditkarte Bargeld bezogen werden.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer Bürger/innen einen mindestens bis zum Rückreisedatum gültigen Reisepass.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): - 1 Stunde.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Grundsätzlich etwas frischer als in England. Im Westen ist es feuchter und milder als im kühlen und trockenen Osten. In den höheren Lagen teils heftige Schneefälle. Anhaltender Nebel ist ganzjährig möglich.
Sprache
Die Amtssprachen sind die Schottisch-Gälische Sprache und Englisch.
Währung
Die Landeswährung in Schottland ist das Pfund Sterling (GBP).
Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer und EU-Bürger/innen einen gültigen Reisepass (die Schweizer Identitätskarte ID oder der Deutsche Personalausweis sind nicht ausreichend). Ausserdem ist eine elektronische Einreisegenehmigung (Electronic travel authorisation/ETA) für die Einreise erforderlich. Die einmal erteilte Reisegenehmigung gilt für beliebig viele Einreisen für die Dauer von jeweils max. 180 Tagen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren. Die ETA-Beantragung ist gebührenpflichtig. Weitere Informationen zur Beantragung des ETA bietet die britische Regierung unter https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): -1 Stunde. Die Zeitverschiebung von -1 Stunde besteht das ganze Jahr über, da auch Grossbritannien auf die Sommerzeit umstellt.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Grossbritannien befindet sich in einer gemässigten Klimazone. Trotz der nördlichen Lage herrscht dank dem Golfstrom ein mildes Klima. Das ganze Jahr über fällt viel Niederschlag. Allgemein ist das Wetter immer sehr wechselhaft.
Sprache
Die Amtssprache ist Englisch.
Währung
Die Landeswährung ist das britische Pfund.
Preis pro Person
Ab CHF 3’600.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoé Lehmann
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.