Faszination Jesus 18-35
mit Jonas und Lisa
17.03.2026 - 25.03.2026
highlights icon
Highlights
  • Reisebegleitung durch Lisa & Jonas
  • Geniale Gemeinschaft erleben
  • Gemeinsame Konferenztage mit Dr. Johannes Hartl
  • Verlängerungsmöglichkeit in Tel Aviv
Abenteuer, Gemeinschaft, Glaube – mitten im Land, wo alles begann

Unsere Reise beginnt in Tel Aviv: Wir schlendern durch Jaffa bei Sonnenuntergang, probieren Falafel am Karmelmarkt, schlafen unter Sternen in der Wüste und Baden im Toten Meer. Wir sind draussen unterwegs, wandern, lachen, beten – und stehen an Orten, die man sonst nur aus der Bibel kennt: Kapernaum, der Ölberg, die Klagemauer.

Ermutigende Inputs von Lisa und Jonas, ehrliche Gespräche und Worship auf dem See Genezareth sind genauso Teil der Reise wie gute Gemeinschaft und Zeit zum Auftanken. Am Ende erwartet dich eine gemeinsame Konferenz in Jerusalem – mit Johannes Hartl und vielen anderen.

 

Diese Reise ist Teil unseres Reiseprojekts «Faszination Jesus». Mit sechs unterschiedlichen Reisen – sogenannten Streams – sprechen wir verschiedene geistliche Prägungen, Interessen und Altersgruppen an. 
Weitere Infos zum Projekt und die fünf anderen Reisen findest du hier.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Jonas und Lisa
Jonas und Lisa

Jonas und Lisa leben mit ihrem kleinen Sohn in Frankfurt und sind Teil der Kirchengründung von Vive Frankfurt. Mehrere Reisen nach Israel haben in ihnen eine tiefe Faszination für das Land, die Kultur und den biblischen Kontext geweckt. Diese Begeisterung wollen sie mit anderen jungen Erwachsenen teilen – lebendig, nahbar und gemeinsam erlebbar.

Programm

Hauptreise

Tag
Datum
Programm
Nach deiner Ankunft in Tel Aviv geht’s direkt los: Mit der Gruppe machst du dich auf zu einem ersten Spaziergang durch Jaffa, die alte Hafenstadt, wo Petrus seinen berühmten Traum hatte (Apg 10). Du bekommst einen ersten Eindruck vom modernen Staat Israel.
Nach einem Frühstück in Tel Aviv ziehst du los – erst zum Carmel-Markt, einem farbenfrohen, chaotischen Ort voller Gerüche, Stimmen und Eindrücke. Dann geht’s weiter Richtung judäische Wüste. Ab dem Assaf Lookout beginnt eine rund 5 km lange Wanderung durch beeindruckende Weite und Stille nach dem Trubel von Tel Aviv. Am Ziel wartet das Wüstencamp in Kfar Hanokdim. Hier kannst du vor dem Abendessen einen Kamelritt unternehmen. Am Abend sitzt du mit deinen Gefährten am Lagerfeuer oder bewunderst den einmaligen Sternenhimmel.
Heute heisst es früh aufstehen – aber es lohnt sich. Du wanderst die Römerrampe hinauf zur Festung Masada (ca. 300 Höhenmeter), einer der geschichtsträchtigsten Orte Israels. Oben angekommen hörst du die unglaubliche Geschichte dieses Ortes. Hinunter geht es mit der Seilbahn. Von oben schon gesehen kannst du nun im Toten Meer baden – oder besser: schweben. Salz, Sonne, Spass – du tankst auf. Am Nachmittag geht es Richtung See Genezareth. Der Abend hält ein besonderes Erlebnis bereit: Gemeinsam mit den Teilnehmern der anderen Streams erleben wir Worship auf dem See, in Booten, mitten auf dem Wasser. Dort, wo Jesus den Sturm stillte, kommen wir zusammen.
Heute stehen gleich mehrere bedeutende Orte auf dem Programm. In Kapernaum, wo Jesus gewohnt und gewirkt hat, hörst du wie Nachfolge damals aussah – und wie sie heute konkret werden kann. Anschliessend fährst du zum Banias, den Quellen des Jordans und dem biblischen Caesarea Philippi) – hier fragte Jesus seine Jünger: «Für wen haltet ihr mich?» (Mt 16). Das Thema: Identität in Christus – wer bist du, und worauf gründest du dein Leben? Abends erwartet dich ein BBQ im Kibbuz Afik, wo du mit jungen Erwachsenen aus dem Kibbuz ins Gespräch kommst – bei gutem Essen unter freiem Himmel.
Heute Morgen hast du die Wahl: Wer Lust hat, wandert auf den Berg Arbel (ca. 3.5 km, 350 Höhenmeter, mittel). Ein Abenteuer, das Trittsicherheit erfordert und teils über Eisenklammern im Fels führt. Der Aufstieg ist grösstenteils jedoch einfach zu begehen und zeigt dir einen spektakulären Blick über den See. Oder du kommst entspannt mit dem Bus nach oben. Danach heisst es: Auf nach Jerusalem! Erster Halt am Ölberg mit Blick über die Stadt. Zu Fuss geht’s hinunter ins Kidrontal. Ein Weg, den Jesus selbst beschritt. Dann hinauf in die Altstadt. Du geniesst noch etwas freie Zeit für den Basar, Gespräche bei einem Kaffee, Souvenirs oder einfach Ankommen in der Heiligen Stadt. Check-in im Hotel & gemeinsames Abendessen.
Heute tauchst du ein in das historische Herz Jerusalems. Auf dem Stadtmauerrundgang bekommst du einen ersten Überblick – von oben. Dann geht’s in die Davidstadt, mit der Möglichkeit, durch den Hiskia-Tunnel zu laufen (Achtung, nass!). Ein Highlight: die VR-Tour durch den Western Wall Tunnel. Abends kommen alle Streams zum ersten grossen gemeinsamen Event zusammen: Bei den Südtreppen, über die Jesu selbst in den Tempel hinaufgestiegen ist, eröffnen wir die kommenden gemeinsamen Tage in Jerusalem. Veronika Lohmer mit ihrer Band vom Gebetshaus Augsburg führt uns in eine Anbetungszeit und Johannes Hartls erste Botschaft nimmt uns mit auf die spannenden Tage und die Faszination Jesu! KONFERENZ FASZINATION JESUS Die nächsten zwei Tage tauchen wir ein in das Leben und den Charakter Jesu. In seinen intensiven Vorträgen wird Johannes den Kopf zum Staunen und das Herz zum Brennen bringen. Anbetungszeiten mit Veronika Lohmer, Austausch in Kleingruppen und Gebet füreinander machen die Konferenz zu einem krönenden Abschluss deiner Zeit in Israel. Lass Dich neu faszinieren von Jesus – in seiner Stadt!
Heute startet die zweitägige Konferenz «Faszination Jesus» für alle Teilnehmenden der verschiedenen Streams. Vormittags: Impulse von Johannes Hartl, die herausfordern, zum Nachdenken bringen – und dein Bild von Jesus vertiefen. Dazwischen Worship und kreative Elemente. Am Nachmittag hast du Zeit für dich: Reflektieren, durch Jerusalem schlendern, beten, oder bei einem der optionalen Ausflüge (z. B. Neustadt mit Holocaustgedenkstätte Yad Vashem oder zur Oase Ein Gedi beim Toten Meer) mitfahren. Am Abend erwartet dich die nächste Konferenz-Session.
Auch der letzte volle Tag beginnt mit einer gemeinsamen Session: Faszination Jesus – tiefgründig, klar und ehrlich. Danach ist Zeit für Gespräche, Cafébesuche oder nochmal einen Besuch in der Altstadt für dich oder in Gemeinschaft. Abend- und Schlussveranstaltung der Konferenz in Jerusalem.
Heute heisst es Abschied nehmen – oder noch ein paar Tage Tel Aviv dranhängen. Wenn du bleibst: Entspann dich am Strand, schnapp dir ein Fahrrad, geniesse das Meer, die Sonne, das Leben. Zeit zum Nachklingen und Runterkommen.
Du hast Zeit. Vielleicht entdeckst du das Viertel Neve Tzedek, probierst dich durch einen Food-Markt oder fährst mit dem E-Scooter der Strandpromenade entlang. Freunde, Sonne, gutes Essen – und Raum für das, was in dir gerade passiert.
Letztes Frühstück. Dann heisst es: Koffer packen und mit vielen neuen Erlebnissen, Erkenntnissen und Begegnungen den Heimflug antreten.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Ferienverlängerung

Verlängerung Tel Aviv
2 Tage
  • Bummeln über einen Food-Markt
  • Jaffa entdecken
  • Entspannen am Strand

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Mehrbettzimmer CHF 2'550.- | EUR 2'620.-
   
NORMALPREIS
Mehrbettzimmer CHF 2'750.- | EUR 2'820.-
   
VERLÄNGERUNG  
Zubucherzimmer CHF 270.- | EUR 280.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Doppel- und Einzelzimmer können direkt bei uns angefragt werden. 

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 40 Personen und dem Wechselkurs: 1 USD= 0.92 CHF. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 30 – 39 Teilnehmern CHF 90-. / EUR 95.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge ab Zürich oder Frankfurt inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten 
  • Übernachtungen in Mehrbettzimmern (3er bis 5er-Belegung) und 1x Wüstencamp
  • Halbpension (Frühstück & Abendessen in den Unterkünften und 1x BBQ-Dinner)
  • 4x Lunchbox
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Lisa & Jonas Haigis
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Tagungsgebühren Konferenz mit Dr. Johannes Hartl
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder für lokalen Guide & Busfahrer (CHF 90.- / EUR 95.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge (Tag 7)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer/innen und EU-Bürger/innen einen Reisepass der mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum hinaus gültig ist. Für andere Staatsbürger gelten teilweise andere Einreisebestimmungen. Ab Januar 2025 müssen alle Reisegäste aus visumbefreiten Länder (dazu zählen u.a. auch die Schweiz, Deutschland und Österreich) für die Einreise nach Israel eine elektronische Reisegenehmigung (ETA-IL) beantragen. Das ETA-IL muss zwingend vor der Abreise online beantragt werden und berechtigt zur visumsfreien Einreise nach Israel für einen Zeitraum von 90 Tagen. Das ETA-IL hat eine Gültigkeit von zwei Jahren (sofern der Pass innerhalb der Gültigkeit nicht erneuert wird) und berechtigt zur mehrmaligen Einreise innerhalb des Gültigkeitszeitraums. Die Kosten belaufen sich auf 25.- Schekel (ca. CHF/EUR 6.-) pro Person. Link zum ETA: https://israel-entry.piba.gov.il Wir weisen Sie darauf hin, dass das EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten), das Österreischische Aussenministerium sowie das Auswärtige Amt in Deutschland seit Samstag, 7. Oktober 2023 von touristischen und nicht dringenden Reisen nach Israel abraten. Die Teilnahme an der Reise geschieht auf eigene Verantwortung. Bei Reisen in Länder mit bestehender Reisewarnung erbringen Reiseversicherungen in der Regel im Annullierungsfall vor Abreise die üblichen Leistungen mit Kostenübernahme. Jedoch gibt es Ausschlüsse oder Leistungsminderungen bei Reisezwischenfällen wie Repatriierung oder verlängerten Aufenthalten etc.. Die Grundversicherung der Krankenkasse erbringt im Ausland unabhängig einer Reisewarnung die üblichen Leistungen. Bei Zusatzversicherungen sind Ausschlüsse und/oder Leistungsminderungen möglich. Für weitere Informationen und die genauen Konditionen erkundigen Sie sich bei Ihrer Reiseversicherung und Krankenkasse.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Die angenehmste Reisezeit in Israel ist im Frühling und im Herbst. Die Monate März bis Mai lassen sich mit unseren Sommermonaten vergleichen. Der Sommer hingegen ist sehr heiss und trocken. Die Monate Oktober und November sind dann wieder sehr angenehm und eignen sich gut zum Reisen. Der Winter ist relativ mild. Es kann aber je nach Region (z.B. Jerusalem) auch Schnee fallen. An der Südspitze ist das Wetter das ganze Jahr über sonnig und warm.
Sprache
Die Amtssprachen Israels sind Hebräisch und Arabisch. Verkehrs­schilder sind in hebräischer, arabischer und englischer Sprache geschrieben. Englisch ist eine verbreitete Fremdsprache.
Währung
Die Landeswährung in Israel ist der israelische Schekel. In Israel ist das Bezahlen mit Kreditkarte fast überall möglich.
Preis pro Person
Ab CHF 2’550.-
Zoé Lehmann | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoé Lehmann
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.