Faszination Jesus - Heiliges Land
mit Bernadette Lang
18.03.2026 - 25.03.2026
highlights icon
Highlights
  • Reisebegleitung durch Bernadette Lang
  • Tägliche Heilige Messe
  • Gemeinsame Konferenztage mit Dr. Johannes Hartl
  • Verlängerung in Tel Aviv
Auf den Spuren unseres Glaubens

Lust auf eine Auszeit mit Tiefgang? Dann komm mit ins Heilige Land.
Wir feiern täglich Messe an besonderen Orten – Nazareth, Bethlehem, Grabeskirche. Wir gehen die Via Dolorosa, stehen auf dem Ölberg, schauen über Jerusalem. Dazwischen: Anbetung, Austausch und neue Freundschaften.
Zum Abschluss treffen wir alle Streams zur grossen Konferenz in Jerusalem – mit Johannes Hartl, Worship, Input und viel Raum für Gott.

Bernadette Lang begleitet uns – ehrlich, klar, inspirierend. Es geht um echte Nachfolge, Identität und deine Berufung.

 

Diese Reise ist Teil unseres Reiseprojekts «Faszination Jesus». Mit sechs unterschiedlichen Reisen – sogenannten Streams – sprechen wir verschiedene geistliche Prägungen, Interessen und Altersgruppen an. 
Weitere Infos zum Projekt und die fünf anderen Reisen findest du hier.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Bernadette Lang
Bernadette Lang

Bernadette Lang ist katholische Theologin und Religionspädagogin. Sie leitet die HOME Akademie mit Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung unter Gottes Blick, Jüngerschaft und Leadership. Sie hat die neunmonatige Vollzeitjüngerschaft Schulung mit 25 jungen Erwachsenen in Salzburg aufgebaut und verantwortet weitere Follow-Up Programme. 
Seit Gründung der HOME Base 2015 wohnt sie dort mit rund 40 jungen Erwachsenen unter einem Dach. Sie ist Buchautorin, Podcasterin und keynote Sprecherin. 
Ihre Vision ist es, eine Generation für Christus zu trainieren. Ihr Herz schlägt dabei vor allem für junge Leiter, die in der Kirche und Gesellschaft Verantwortung übernehmen. 
Sie ist seit 2022 gottgeweihte Jungfrau und liebt das Land Israel.

Programm

Hauptreise

Tag
Datum
Programm
Nach deiner Ankunft in Tel Aviv geht es direkt an den See Genezareth – den Ort, an dem Jesus Jünger berufen und viele Wunder gewirkt hat. Am Abend lernst du die anderen Teilnehmenden kennen und erhältst von Bernadette Lang eine erste Einführung in das Programm und das gemeinsame Unterwegssein der kommenden Tage.
Zum Auftakt feiern wir gemeinsam die Messe in Dalmanuta, unweit von Tabgha – dort, wo Jesus das Wunder der Brotvermehrung wirkte. Weiter geht es zum Berg der Seligpreisungen. Wir öffnen die Bibel bei der Bergpredigt. In Magdala beschäftigen wir uns mit der Berufung Maria Magdalenas. Am Abend erwartet uns ein ganz besonderes Highlight: Gemeinsam mit den Teilnehmenden der anderen Streams begeben wir uns auf den See Genezareth und feiern dort einen Worship-Event auf dem Wasser.
In Nazareth feiern wir die Heilige Messe in der Verkündigungsbasilika – genau dort, wo Maria ihr «Ja» gesprochen hat. Was heisst Berufung heute für dich? Am Nachmittag geht es auf den Berg Tabor, traditionell als Ort der Verklärung Jesu bekannt. Am Abend erleben wir in Jerusalem den Beginn des Shabbat an der Klagemauer – eine spannende Begegnung mit dem Glauben des jüdischen Volkes.
Frühmorgens feiern wir die Heilige Messe in der Grabeskirche, wo an Jesu Tod und Auferstehung erinnert wird. Danach begehen wir Teile der Via Dolorosa, folgen den Spuren des Leidens Christi und besuchen die St.-Anna-Kirche mit dem Teich Bethesda. Weist du noch, welche Begebenheit sich hier abgespielt hat? Den Spuren Jesus folgend fahren wir auf den Ölberg und geniessen den Panoramablick über Jerusalem. Zu Fuss geht es vorbei an der Dominus Flevit Kirche hinunter ins Kidrontal. Unser Ziel ist das Mariengrab in unmittelbarer Nähe des Garten Gethsemane.
Heute fahren wir zum Herodium, einer Festungsanlage von Herodes – ein Ort, der uns fragen lässt, worauf wir unser Leben bauen. Dann geht es zu den Hirtenfeldern, wo wir gemeinsam die Heilige Messe feiern – mitten in der Landschaft, in der Engel den Hirten erschienen. In Bethlehem besuchen wir anschliessend die Geburtskirche. Wir fahren zurück nach Jerusalem und begeben uns in den archäologischen Park beim Davidson Center. Dies befindet sich unmittelbar neben der West- oder Klagemauer des ehemaligen Tempelplateaus. Bei den Südtreppen, über die Jesu selbst in den Tempel hinaufgestiegen ist, eröffnen wir die kommenden gemeinsamen Tage in Jerusalem. Veronika Lohmer mit ihrer Band vom Gebetshaus Augsburg führt uns in eine Anbetungszeit und Johannes Hartls erste Botschaft nimmt uns mit auf die spannenden Tage und die Faszination Jesu! KONFERENZ FASZINATION JESUS Die nächsten zwei Tage tauchen wir ein in das Leben und den Charakter Jesu. In seinen intensiven Vorträgen wird Johannes den Kopf zum Staunen und das Herz zum Brennen bringen. Anbetungszeiten mit Veronika Lohmer, Austausch in Kleingruppen und Gebet füreinander machen die Konferenz zu einem krönenden Abschluss deiner Zeit in Israel. Lass dich neu faszinieren von Jesus – in seiner Stadt!
Heute beginnt die Konferenz mit der ersten Session am Vormittag. Freu dich auf inspirierende Vorträge und berührende Anbetungszeiten. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung – Zeit, um das Gehörte nachklingen zu lassen oder an einem unserer geführten Ausflüge teilzunehmen. Unter anderem kannst du Jerusalems Neustadt erkunden, ans Tote Meer fahren oder eine Wanderung in der Oase Ein Gedi unternehmen. Am Abend folgt die zweite Session mit weiteren Impulsen, die deinen Glauben vertiefen und deine Beziehung zu Jesus verändern werden.
Auch heute treffen wir uns am Vormittag alle zusammen zu einer weiteren Session, die uns noch tiefer in das Wesen Jesu hineinführt. Danach: freier Nachmittag für Austausch miteinander, Zeit für dich oder individuelle Erkundungen in Jerusalem. Am Abend feiern wir gemeinsam die abschliessende Session mit Vortrag und Lobpreiszeit.
Nutze den Vormittag für letzte Erkundungen oder etwas Erholung. Nun hast du die Wahl: Zurück nach Hause oder gönn dir noch freie Tage in Tel Aviv am Meer.
Freue dich auf zwei freie Tage am Mittelmeer. Du kannst entlang der Strandpromenade spazieren, im warmen Sand ausruhen oder vielleicht auch schon im Meer baden. Entdecke das trendige Viertel Neve Tzedek mit seinen kleinen Boutiquen, Galerien und Cafés oder schlendere durch den bunten Carmel-Markt und probiere leckere Köstlichkeiten. Wer mag, kann mit dem Fahrrad durch die Stadt fahren, die Bauhaus-Architektur bewundern oder eines der vielen gemütlichen Cafés entdecken. Ein Ausflug in die historische Altstadt von Jaffa lohnt sich ebenso. Am Freitag fliegst du zurück nach Hause – mit vielen Eindrücken, neuen Impulsen und Freundschaften im Gepäck.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Ferienverlängerung

Verlängerung in Tel Aviv
2 Tage
  • Entspannen am Strand
  • Food Markets & Cafés entdecken
  • Jaffa besichtigen

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'575.- | EUR 2'630.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 595.-    | EUR 620.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'775.- | EUR 2'830.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 595.-    | EUR 620.-
   
VERLÄNGERUNG  
Doppelzimmer CHF 270.- | EUR 280.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 165.- | EUR 170.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 40 Personen und dem Wechselkurs: 1 USD = 0.92 CHF. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 30 – 39 Teilnehmern CHF 90-. / EUR 95.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge ab *München inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen in 3* Hotels und Kibbuzgästehäusern
  • Halbpension (Frühstück & Abendessen in den Unterkünften)
  • 4x Lunchbox
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reiseleitung durch Bernadette Lang
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Tagungsgebühren Konferenz mit Dr. Johannes Hartl
  • Reiseunterlagen

*Diese Reise ist ab München ausgeschrieben. Im Buchungsprozess kannst du alternativ München oder Frankfurt als Abflughafen wählen.

Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder für lokalen Guide & Busfahrer (CHF 80.- / EUR 85.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge (Tag 6)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer/innen und EU-Bürger/innen einen Reisepass der mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum hinaus gültig ist. Für andere Staatsbürger gelten teilweise andere Einreisebestimmungen. Ab Januar 2025 müssen alle Reisegäste aus visumbefreiten Länder (dazu zählen u.a. auch die Schweiz, Deutschland und Österreich) für die Einreise nach Israel eine elektronische Reisegenehmigung (ETA-IL) beantragen. Das ETA-IL muss zwingend vor der Abreise online beantragt werden und berechtigt zur visumsfreien Einreise nach Israel für einen Zeitraum von 90 Tagen. Das ETA-IL hat eine Gültigkeit von zwei Jahren (sofern der Pass innerhalb der Gültigkeit nicht erneuert wird) und berechtigt zur mehrmaligen Einreise innerhalb des Gültigkeitszeitraums. Die Kosten belaufen sich auf 25.- Schekel (ca. CHF/EUR 6.-) pro Person. Link zum ETA: https://israel-entry.piba.gov.il Wir weisen Sie darauf hin, dass das EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten), das Österreischische Aussenministerium sowie das Auswärtige Amt in Deutschland seit Samstag, 7. Oktober 2023 von touristischen und nicht dringenden Reisen nach Israel abraten. Die Teilnahme an der Reise geschieht auf eigene Verantwortung. Bei Reisen in Länder mit bestehender Reisewarnung erbringen Reiseversicherungen in der Regel im Annullierungsfall vor Abreise die üblichen Leistungen mit Kostenübernahme. Jedoch gibt es Ausschlüsse oder Leistungsminderungen bei Reisezwischenfällen wie Repatriierung oder verlängerten Aufenthalten etc.. Die Grundversicherung der Krankenkasse erbringt im Ausland unabhängig einer Reisewarnung die üblichen Leistungen. Bei Zusatzversicherungen sind Ausschlüsse und/oder Leistungsminderungen möglich. Für weitere Informationen und die genauen Konditionen erkundigen Sie sich bei Ihrer Reiseversicherung und Krankenkasse.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Die angenehmste Reisezeit in Israel ist im Frühling und im Herbst. Die Monate März bis Mai lassen sich mit unseren Sommermonaten vergleichen. Der Sommer hingegen ist sehr heiss und trocken. Die Monate Oktober und November sind dann wieder sehr angenehm und eignen sich gut zum Reisen. Der Winter ist relativ mild. Es kann aber je nach Region (z.B. Jerusalem) auch Schnee fallen. An der Südspitze ist das Wetter das ganze Jahr über sonnig und warm.
Sprache
Die Amtssprachen Israels sind Hebräisch und Arabisch. Verkehrs­schilder sind in hebräischer, arabischer und englischer Sprache geschrieben. Englisch ist eine verbreitete Fremdsprache.
Währung
Die Landeswährung in Israel ist der israelische Schekel. In Israel ist das Bezahlen mit Kreditkarte fast überall möglich.
Preis pro Person
Ab EUR 2’630.-
Zoé Lehmann | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoé Lehmann
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.