Biblisches Jordanien
mit Johannes & Erika Wirth
10.09.2026 - 20.09.2026
highlights icon
Highlights
  • Lebensnahe, spannende Open-Air-Andachten
  • Das Weltwunder Petra
  • Tage der Erholung am Toten & Roten Meer
  • Eine Nacht im Wüstencamp im Wadi Rum
Entdeckungsreise ins Land «Jenseits des Jordans»

Jordanien – ein Land voller biblischer Bezüge. Hier lassen wir Bibeltexte auf uns wirken, lassen uns von alltagsrelevanten Auslegungen berühren und begegnen Gott in Liedern mitten in der Natur. Wir wandern im Dana-Naturparadies und in der Felsenstadt Petra, entdecken per Jeep die Sandwüste und bleiben lange wach, um im Zeltcamp den sternenübersäten Wüstenhimmel zu bestaunen.

Wir tauchen ein in das orientalische Treiben der Städte ebenso wie in das ruhige Beduinenleben in der Wüste. Gemeinsam mit unserem kompetenten Reiseleiter besuchen wir weltberühmte, eindrückliche Ausgrabungsstätten – und lassen uns von der Geschichte und Gastfreundschaft dieses Landes verzaubern.

Gluschtig gemacht? Wir freuen uns auf langjährige Reisefreunde genauso wie auf Menschen, die zum ersten Mal mit uns unterwegs sein werden.

Johannes & Erika Wirth

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Johannes & Erika Wirth

Johannes und Erika Wirth sind seit über 45 Jahren Seite an Seite unterwegs und haben schon viele Ferienangebote begleitet. Als Gründer der GVC Bewegung und der Quellenhofstiftung sowie Visionär des TownVillages in Winterthur teilt Johannes einen reichen Erfahrungsschatz. Persönliche Gespräche mit Erika sind eine Wohltat für die Seele und die alltagsnahen und ermutigenden Andachten von Johannes lassen den Geist wieder auftanken. Durch ihre positive, fröhliche, authentische Lebensart begeistern sie unsere Reisegäste.

Programm

Tag
Datum
Programm
Wir treffen uns am Flughafen Zürich und fliegen nach Amman, die Hauptstadt Jordaniens. Hier werden wir von unserem einheimischen Reiseleiter herzlich willkommen geheissen. Anschliessend fahren wir zu unserem Hotel in Amman. Zwei Übernachtungen in Amman. (A)
Auf einer Stadtrundfahrt erhalten wir einen Überblick über die moderne Hauptstadt Jordaniens. Vom Zitadellenhügel geniesst man die Aussicht auf das Römische Theater, die Al-Hussein-Moschee sowie auf grosse Teile der Stadt. In diesem Areal lag Rabba, die Hauptstadt der Ammoniter aus dem Alten Testament. Zur Zeit Jesu nannten die Griechen und Römer die Stadt Philadelphia. Die Stadt war eine der «Zehn Städte» im und aus dem Neuen Testament bekannten Dekapolis-Bund. Anschliessend fahren wir mit dem Bus nach Gerasa, das auch «Pompeji des Ostens» genannt wird. Unterwegs machen wir am Bach Jabok einen Halt und lassen den Kampf Jakobs mit Gott auf uns wirken. Rückfahrt nach Amman und Abendessen in einem lokalen Restaurant in der Stadt. (F|A)
Am Morgen besuchen wir Bethanien am Jordan, wo Johannes der Täufer taufte. Es ist mit grösster Wahrscheinlichkeit auch die Taufstelle Jesu. Das zweite Ziel dieses Tages ist Madaba. Die Eroberung von Madaba durch Israels König Omri ist ausserbiblisch in der Mescha-Inschrift verewigt. Jesaja trauerte über die prophezeite Zerstörung der Stadt. In der St.-Georgs-Kirche sehen wir das berühmte Mosaik des Heiligen Landes aus byzantinischer Zeit. Das Mosaik ist nicht nur schön anzuschauen, es liefert auch wertvolle historische und geografische Erkenntnisse. Dann fahren wir auf den Berg Nebo. Wir blicken in Richtung Westen und haben denselben imposanten Ausblick, den Moses auf das Verheissene Land hatte. An einem wunderschönen Aussichtspunkt nehmen wir uns auch hier, wie so oft, Zeit, um die Bibel zu uns reden zu lassen. Den Rest des Tages können wir zum Baden und Relaxen am Toten Meer nutzen. Zwei Übernachtungen am Toten Meer. (F|A)
Wir geniessen einen freien Tag am Toten Meer. Baden im Meer und entspannen im hoteleigenen Spa.
Kerak war die alte Hauptstadt der Moabiter und beeindruckt mit ihrer grossen Kreuzritterburg. Weiterfahrt in das Biosphärenreservat Dana. Auf einer Wanderung (Shaq al-Reesh Pfad, leicht, 8 km, ca. 4 Std.) entdecken wir die einmalige Landschaft dieser Region. Unterwegs vertiefen wir uns in die Verse, die die Lokalisierung vom nahegelegenen Al-Qadisiya als das biblische Kadesch unterstützen. Lagerten die Israeliten auf dem Weg nach dem Auszug aus Ägypten für viele Jahre hier? Weiterfahrt nach Petra, Zimmerbezug und Abendessen. Zwei Übernachtungen in Petra. (F|A)
Diesen gesamten Tag widmen wir uns zu Fuss der Erkundung der rosaroten Felsenstadt Petra. Petra ist zweifellos ein Highlight einer jeden Jordanienreise und eine der berühmtesten und schönsten Stätten des Weltkulturerbes. Die heutige Route ist die klassische (ca. 8 km zu Fuss unterwegs). Anschliessend freie Zeit in der Felsenstadt oder Rückkehr am frühen Nachmittag ins Hotel. (F|A)
Wer zu weniger besuchten Orten Petras kommen möchte, kommt heute zur speziellen Wandertour (7 km) mit. U. a. besuchen wir die erhöhte Opferstelle, die uns einen tollen Blick über das Tal bietet. Wer lieber relaxen will, kommt im schönen Hotel auf seine Kosten. Am frühen Nachmittag fahren wir nach Wadi Rum. Hier wird ein Wüstencamp inmitten traumhafter Landschaft unser Zuhause sein. Die Ruhe, die Natur und die Kultur der einheimischen Beduinen sind faszinierend. Bevor wir uns in unsere Zwei-Personen-Zelte mit privatem Bad zurückziehen, befassen wir uns am Lagerfeuer mit den Wüstenvätern und staunen über den fantastischen Wüstenhimmel. Eine Übernachtung im Wüstencamp. (F|A)
Wadi Rum ist ein Inbegriff der Naturschönheit der Wüste. Besonders bekannt wurde das Gebiet durch den Film Lawrence von Arabien, der hier gedreht wurde. Heute wartet ein spezielles Erlebnis auf uns: Auf dem Rücken eines Kamels und per Jeep entdecken wir die malerische Wüste und werden bei lokalen Beduinen zum Tee erwartet. Die Fahrt ans Rote Meer ist nicht mehr lang und führt durch die Landschaft Edoms. Die imposante Gebirgskette nördlich von uns ist der mehrfach in der Bibel erwähnte Berg Seir. Am Nachmittag erreichen wir Aqaba am Roten Meer und lassen den Tag am glasklaren Wasser und in der wärmenden Sonne ausklingen. Zwei Übernachtungen in Aqaba. (F|M|A)
Traumhafte Ferientage am Roten Meer; Zeit zum Entspannen, Baden, Schnorcheln, individuelle Entdeckungstouren unternehmen und Geniessen. Wir logieren im schönen Mövenpick Tala Bay Resort etwas ausserhalb von Aqaba (F|A).
Erholt und voller Eindrücke treten wir heute ab Aqaba via Amman die Heimreise an. Rückflug nach Zürich. (F)
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 3'275.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 680.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 3'525.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 680.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 25 Personen und dem Wechselkurs USD 1.00 = CHF 0.80. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 15-24 Personen CHF 90.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge inkl. 23 kg Freigepäck (Umsteigeverbindung möglich)
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse (eine Übernachtung im Wüstencamp)
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • 1x Mittagessen im Wüstencamp
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungne gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Johannes & Erika Wirth
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Visum für Jordanien
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 90.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über die Ausreise gültig ist. Bei Ankunft in Jordanien wird ein Visum ausgestellt, das 30 Tage gültig ist
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde. Die Zeitverschiebung von +1 Stunde besteht abgesehen von wenigen Wochen das ganze Jahr über, da auch in Jordanien auf die Sommerzeit umgestellt wird (ab Ende April bis Ende September).
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Jordanien herrscht mehrheitlich das Mittelmeerklima. Im Sommer ist es überwiegend sonnig, heiss und trocken. Im Jordantal herrscht subtropisches Klima mit über 40°C. Süd- und Ostjordanien hat Wüsten- und Steppenklima mit 50°C (sehr trocken). Das Hochland hat im Sommer angenehmere Temperaturen von 35-40°C. Nachts kühlt es hingegen sehr stark ab. Im Winter ist es regnerisch bei Temperaturen von 0-15°C. Im Jordantal und in Aqaba ist das Klima ganzjährig mild.
Sprache
Die Amtssprache Jordaniens ist Arabisch.
Währung
Die Landeswährung ist der Jordanische Dinar.
Preis pro Person
Ab CHF 3’275.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Claudia Wendel
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.