Bibel live in Kleinasien
mit Stefan Fischer
12.09.2026 - 19.09.2026
highlights icon
Highlights
  • Auf biblischen Spuren unterwegs
  • Faszinierende Ausgrabungsstätten
  • Weltberühmte Kalkterrassen von Pamukkale
  • Echte Gemeinschaft erleben
Mit dem BLB auf den Spuren der Apostel Paulus und Johannes

Kleinasien – also die antike Westtürkei – ist voll von biblischen Schauplätzen. Der Apostel Paulus bereiste dieses Gebiet auf seiner ersten und dritten Missionsreise. Am meisten Zeit verbrachte er in der Metropole Ephesus. Diese Stadt mit ihren eindrücklichen Ausgrabungen und den Geschichten dahinter wird auch auf unserer Reise ein absoluter Höhepunkt sein und niemanden unberührt lassen.
Ephesus war auch für den Apostel Johannes ein wichtiger Ort. Hier wirkte er in der zweiten Hälfte seines Lebens. Die Sendschreiben der Offenbarung des Johannes, die alle an Gemeinden in Kleinasien geschrieben wurden, sind ein zweiter Schwerpunkt der Reise. Beim Besuch dieser Orte beschäftigen wir uns damit, was diese wertvollen Texte für unser Alltagsleben bedeuten. Unsere Reise wird uns aber nicht nur in biblische Welten eintauchen lassen, sie wird uns auch mit atemberaubenden Landschaften, herzlichen Begegnungen mit Menschen vor Ort und kulinarischen Höhenflügen beschenken.


HINWEIS:
Für diese Reise sollten Sie gut zu Fuss sein, da die antiken Stätten uneben und steinig sind und wir lange auf den Beinen sein werden.

in Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Stefan Fischer

Stefan «Sent» Fischer lebt im aargauischen Ehrendingen, ist verheiratet mit Jeannine, zusammen haben sie drei Kinder. Er engagiert sich beim Bibellesebund Schweiz im Bereich Spoken Word und Events. Mit Begeisterung bringt er biblische Geschichten poetisch auf die Bühne. Er liebt Sprachen im Allgemeinen und die biblischen Länder im Speziellen. Er freut sich sehr darauf, Gott und die Bibel auf neue Art zu erleben.

Programm

Hauptreise

Tag
Datum
Programm
Eintreffen am Flughafen Zürich und gemeinsamer Check-In. Flug via Istanbul nach Antalya, wo uns unser bewährter Guide bereits erwartet. Kurze Fahrt ins Hotel. Eine Nacht in Antalya, dem biblischen Attalia.
Unweit von Antalya befindet sich Perge. Hier kam Paulus auf seiner ersten Missionsreise an Land. Kein Wunder, denn zu der Zeit war Perge eine der bedeutendsten Städte der Region. Vor Ort sehen wir eindrückliche Überreste aus der griechisch-römischen Zeit, darunter das Theater, das Stadion, Kolonnaden-Strassen mit originalen «Graffiti», öffentliche Gebäude und das hellenistische Tor, durch das auch Paulus die Stadt betreten hat. Nach dem Mittag treffen wir ein Ehepaar aus der Schweiz, das seit über 30 Jahren in der Türkei lebt und wirkt. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Isparta.
Nach dem Frühstück folgen wir weiter Paulus’ Spuren. Auch in dieser Gegend zeigt sich eine äusserst vielfältige Landschaft. Manchmal erinnert sie sogar an alpine Verhältnisse. Im pisidischen Antiochia besichtigen wir das Theater, das uns eine Vorstellung über die Bevölkerungsgrösse gibt. Über die Cardo- und Decumanusstrasse kommen wir zum Apolloheiligtum. Hier werden einige Aussagen des Paulus deutlich. Unweit davon befindet sich die Kirche, die an der Stelle der früheren Synagoge erbaut wurde. Hier lassen wir uns Zeit für eine Auseinandersetzung mit den Verhältnissen von Juden, Gottesfürchtigen und Griechen zur Zeit des Paulus und versuchen, seine Vorgehensweise besser zu verstehen. Weiterfahrt und kurzer Halt am malerischen Eğirdir-See im phrygischen Bergland. Fahrt nach Pamukkale, das für seine Kalksinterterrassen und Thermalquellen weltberühmt wurde. Wir beziehen unsere Zimmer für zwei Nächte.
Ab heute befinden wir uns im Gebiet der sieben Städte aus den Sendschreiben der Offenbarung des Johannes. Von der Stadt Hierapolis ist noch sehr vieles erhalten. Diese entwickelte sich an einer heute noch sichtbaren Heilquelle. Das Quellwasser bildet an den Kalkhängen sehr besondere Formationen – die berühmten Kalkbecken von Pamukkale. Wer will, kann seine Füsse im heilenden Wasser baden. Aus der Höhe von Hierapolis blicken wir auf die gesamte Breite des Meandertals und lokalisieren unsere beiden nächsten Ziele – Kolossä und Laodizea. Kolossä wurde noch nicht ausgegraben. Vom Akropolishügel bekommen wir einen Überblick über die Lage des antiken Städtchens, eingebettet in Weinberge und Feigenplantagen. Hier sprechen wir über die Symbolkraft des kühlen Bachs, der durch das Stadtgebiet fliesst, und über die Hintergründe des Briefes, den Paulus an die Kolosser schrieb. Am Nachmittag erkunden wir Laodizea. In der aktiven Ausgrabungsstätte wird der einstige Reichtum der Stadt sichtbar. In einem der grossen Theater befassen wir uns mit dem Sendschreiben des Johannes an die örtliche Gemeinde. Am späteren Nachmittag kehren wir zum Hotel zurück und können im Wellnessbereich des Hotels entspannen.
Heute werden wir zwei weitere spannende Städte der Sendschreiben besichtigen, bevor wir an die ägäische Mittelmeerküste kommen. Wir passieren das antike Philadelphia und fahren bis Sardes. Die Synagoge ist eine der grössten Synagogen der Antike und ein prachtvolles kulturhistorisches Denkmal ersten Ranges. Die Fassaden des benachbarten Gymnasiums sind vollständig restauriert und ermöglichen eine gute Vorstellung des Stadtbildes im römischen Zeitalter. Vorbei an Thyatira, Heimat der durch Paulus zum christlichen Glauben konvertierten Purpurhändlerin Lydia, fahren wir nach Pergamon. Mit der Seilbahn geht es auf die erhabene Akropolis. Uns erwartet ein fantastischer Ausblick bis zum Meer. In Pergamon sehen wir das steilste Theater der Antike, die Fundamente des Zeusaltars und die Reste der einst weltberühmten Bibliothek. Wer möchte, kann den Fussweg hinunternehmen und die Überreste des grössten bekannten Gymnasiums der Antike besichtigen. Nach einem Tag voller neuer Eindrücke und Erkenntnisse fahren wir zum Küstenort Aliağa für eine Nacht.
Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Küste an Izmir (Smyrna) vorbei bis Ephesus. Hier widmen wir unsere Zeit der Johannesbasilika. Im bedeutenden byzantinischen Bauwerk und der traditionellen Begräbnisstätte Johannes beschäftigen wir uns mit dem Leben des Apostels und seinen Werken. Im Anschluss fahren wir in das idyllische Bergdorf Șirince. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die engen Gassen bietet sich die Möglichkeit, eines der Dorfhäuser zu besuchen und den hausgemachten Wein zu kosten. Am frühen Abend checken wir im Hotel Charisma De Luxe im Küstenort Kuşadası ein. Hier bleiben wir zwei Nächte.
Ephesus ist eine der grössten und interessantesten Ausgrabungsstätten der Welt und war einer der Hauptwirkungsorte der Apostel Paulus und Johannes. Viele Kaiser schmückten die Stadt mit Kunstwerken, der Artemistempel aus der hellenistischen Zeit gehört zu den sieben Weltwundern. Die Ausgrabungen lassen das Leben der Griechen und Römer lebendig werden. Im Ephesus Experience Museum tauchen wir dank neuester Technologie in eine spannende Zeitreise ein. Der Rest des Nachmittages steht uns in unserem schönen Hotel zum Baden und Entspannen zur freien Verfügung.
Transfer zum Flughafen von Izmir und Rückflug via Istanbul nach Zürich. Alternativ besteht die Möglichkeit, nach diesen spannenden Tagen die Ferien entspannt am Meer noch drei Tage zu verlängern.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Ferienverlängerung

Bade- und Ferienverlängerung in Kuşadasi am Meer
3 Tage
  • Zeit für Erholung und Entspannung
  • Schöner Spa-Bereich im Hotel
  • Genuss im 5-Sterne-Hotel Charisma De Luxe

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'275.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 420.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'475.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 420.-
   
Verlängerung  
Doppelzimmer  CHF 590.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 300.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 20 Personen (Rundreise) und dem Wechselkurs USD 1.00 = CHF 0.80. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 15-19 Personen CHF 120.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge Zürich – Antalya und Izmir – Zürich jeweils via Istanbul mit Turkish Airlines in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten 
  • Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen) auf der Rundreise    
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm 
  • Schweizer Reisebegleitung durch Stefan Fischer | BLB
  • Lokale, deutschsprachige Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 50.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer und EU Bürger/innen einen Reisepass oder eine/n gültige/n Identitätskarte/Personalausweis (für touristische Aufenthalte). Für ausländische Staatsbürger/innen gelten teilweise andere Einreisebestimmungen.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zu Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ); +1 Stunden (Sommerzeit), +2 Stunden (Winterzeit).
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Im Norden gemässigtes, im Landesinneren kontinentales, in der Ägäis und an der Südküste Mittelmeerklima. Beste Reisezeit: Ende April - Mitte November.
Sprache
Die Amtssprache ist Türkisch.
Währung
Die Landeswährung ist die Türkische Lira.
Preis pro Person
Ab CHF 2’275.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Cornelia Keller
Reiseberatung | Individualreisen
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.