Kreta Golden Tour
mit Jürgen & Mirjam Neidhart
09.06.2026 - 18.06.2026
highlights icon
Highlights
  • Schönes Hotel direkt am Meer
  • Erlebnisreiches Ausflugsprogramm zur Wahl
  • Gemütliche Zeit für Gemeinschaft
  • Türkisblaue Buchten und charmante Bergdörfer
Eine Reise zwischen Mythos, Kultur und Genuss

Kreta – die grösste Insel Griechenlands – ist nicht nur von atemberaubender Natur und mediterranem Lebensgefühl geprägt, sondern auch von einer faszinierenden Geschichte, die bis in die früheste europäische Zivilisation zurückreicht. Auf dieser Reise entdecken wir die kulturellen und landschaftlichen Schätze der Insel auf besondere Weise: Wir tauchen ein in die Welt der Minoer im legendären Palast von Knossos, lassen uns im archäologischen Museum von Heraklion vom kretischen Erbe inspirieren und spazieren durch charmante Städte wie Archanes, Agios Nikolaos und Matala.

Neben den historischen Höhepunkten erleben wir auch die kulinarischen Seiten der Insel: bei einer Weinprobe im Herzen der Weinregion, beim Besuch einer Olivenölfabrik oder beim gemeinsamen Kochen traditioneller Gerichte auf der Lassithi-Hochebene.

Ob antike Ruinen, verträumte Dörfer, eindrucksvolle Klöster oder weite Ebenen – diese Reise bietet einen abwechslungsreichen und tiefgehenden Blick auf das kulturelle Herz Kretas. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Insel begeistern und begleiten Sie uns auf einer Entdeckungstour voller Geschichte, Geschmack und Gastfreundschaft.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Jürgen & Mirjam Neidhart

Jürgen Neidhart war bis zur Pensionierung in verschiedenen Frei- und Landeskirchen als Pfarrer tätig. Seine Frau Mirjam stand ihm dabei tatkräftig zur Seite. Beide haben viel Erfahrung in der Gemeindearbeit, im Lehrdienst und in der Begleitung von Feriengruppen. Sie freuen sich darauf, Ihre Gastgeber auf dieser Reise zu sein und für Ihr ganzheitliches Wohl zu sorgen. Jürgen wird ermutigende und alltagstaugliche Andachten halten und Mirjam bringt ihr Fachwissen als medizinische Sekretärin H+ mit.

Programm

Tag
Datum
Programm
Wir treffen uns am Flughafen Zürich und fliegen mit einem Direktflug der Edelweiss nach Heraklion (Kreta). Nach der Landung und dem Transfer erreichen wir unser traumhaftes Hotel Anissa Beach am späten Abend.
Wir geniessen diesen Tag in unserem Hotel direkt am Meer. Eine inspirierende Andacht, Erholung und wohltuende Gemeinschaft bereichern den Tag. Wer möchte, unternimmt einen gemütlichen Spaziergang entlang der Küste, erfrischt sich im Meer oder lässt den Tag bei einem Kaffee mit Meerblick ausklingen.
Unser heutiger Ausflug führt uns zur archäologisch und historisch bedeutsamsten Stätte der Insel, Knossos. Die meistumstrittene und besterforschte minoische Ausgrabungsstätte ist ein absoluter Höhepunkt jedes Kreta-Besuchs. Die Residenz des sagenumwobenen König Minos ist ein raffinierter Palast, der schätzungsweise 1300–1400 Räume, unzählige Gänge und Säulenhallen hatte. Knossos war das damalige Religions- und Verwaltungszentrum Kretas. Die Grösse und Vielfalt der erhalten gebliebenen Anlage, der Säulen, der Mauern, der Malereien und Skulpturen dieses ausgedehnten Palastbezirkes geben eine Vorstellung des minoischen Lebens und setzen uns um Jahrtausende in die Vergangenheit zurück. Durch die Weinberge geht es nach dem Palastbesuch weiter nach Archanes, wo die besten Weintrauben Kretas reifen. Entsprechend ist der Wein von hier sehr bekannt. Enge Gässchen und klassizistische Häuser mit Höfen und Balkonen voll Blumen bestimmen das Bild dieses kleinen Städtchens. Wir besuchen hier eine Weinkellerei und kommen in den Genuss einer Weinprobe. Der perfekte Abschluss eines wunderschönen Tages auf Kreta!
Heute steht Geniessen und Erholung im Hotel auf dem Programm oder Sie können an unserem fakultativen Tagesausflug teilnehmen (nicht im Preis inkludiert): Dieser beginnt mit dem Besuch einer Olivenölfabrik, wo wir alles rund um das gelbe Gold lernen. Nach der Führung vor Ort verkosten wir selbstverständlich das hochwertige kretische Olivenöl. Danach geht es weiter nach Elounda. Hier fahren wir mit einem Boot hinaus aufs türkisblaue Meer – nicht zu weit, nur bis zur kleinen Insel Spinalonga. Hier beeindruckt vor allem die ehemalige Leprakolonie, welche inmitten der Festungsmauern zu besichtigen ist. Hier lebten damals die Leprapatienten, abgeschieden vom Rest der Gesellschaft. Die Insel bietet auch traumhaft schöne Landschaften und wer will, kann sie in knapp zwei Stunden zu Fuss umrunden. Wir fahren mit dem Boot zurück nach Elounda. Der Bus bringt uns danach bequem nach Agios Nikolaos, einem wunderschönen Hafenstädtchen. Hier geniessen wir freie Zeit und das Bummeln durch die Gassen.
Wir geniessen diesen Tag in unserem Hotel direkt am Meer. Eine inspirierende Andacht, Erholung und wohltuende Gemeinschaft bereichern den Tag. Wer möchte, unternimmt einen gemütlichen Spaziergang entlang der Küste, erfrischt sich im Meer oder lässt den Tag bei einem Kaffee mit Meerblick ausklingen.
Heute machen wir uns auf nach Heraklion! Wir beginnen mit einer spannenden Stadtbesichtigung, bevor wir das Archäologische Museum besuchen, in dem wir unser Wissen über die Kultur Kretas auffrischen können. Anschliessend steht individuelle Zeit zur Verfügung. Unser Tipp: Besuchen Sie die venezianische Festung Koules am Hafen, den Freiheitsplatz, den Morosini-Brunnen mit dem wasserspeienden Löwen oder die Dädalus-Strasse mit ihren vielen Geschäften und Cafés.
Heute steht Geniessen und Erholung im Hotel auf dem Programm oder Sie können an unserem fakultativen Tagesausflug teilnehmen: Dieser führt uns heute auf die Lasithi-Ebene, Kretas grösste Hochebene. Die Fahrt geht durch schöne Berglandschaften an der äusseren Bergwand von Lassithi bis zum Kloster Panagia Kera Kardiotissa. Die einmalige Lage und die interessanten Fresken in der Hauptkirche des Klosters begeistern uns. In einem Dorf auf der Hochebene werden wir eine restaurierte Windmühle besuchen. Danach werden wir unter der Leitung von den Menschen vor Ort die kretische Küche entdecken: Mit Produkten aus dem eigenem Bauernhof schwingen wir gemeinsam den Kochlöffel und lernen über die mediterranen Gewürze und Gepflogenheiten in der Küche so einiges. Nach dem Kochkurs werden wir selbstverständlich die selbstgemachten Gerichte auch geniessen.
Durch die fruchtbare Messara-Ebene geht es in den Süden, nach Gortys wo wir die alte römische Hauptstadt Kretas erkunden: Die Titus-Basilika, das römische Odeon und die «Grosse Inschrift», die erste Aufzeichnung eines europäischen Stadtrechts. Weiterfahrt nach Matala. An der Südküste Kretas, an einer schönen Bucht des Libyschen Meeres, befinden sich der Sandstrand und der «Rote Strand» von Matala. Matala ist zwar nur ein kleines Dorf mit weniger als 100 ständigen Bewohnern und doch weltberühmt. Zu verdanken hat es seinen guten Ruf vor allem den Hippies, die hier Ende der 1960er und in den 1970er Jahren lebten. Wer möchte kann hier sogar einen Schwumm im Meer nehmen – oder einfach den Blick auf die Wellen geniessen.
Wir geniessen einen letzten entspannten Tag in unserem Hotel direkt am Meer. Eine inspirierende Andacht, Erholung und wohltuende Gemeinschaft bereichern den Tag. Wer möchte, unternimmt einen gemütlichen Spaziergang entlang der Küste, erfrischt sich im Meer oder lässt den Tag bei einem Kaffee mit Meerblick ausklingen.
Wir nehmen Abschied von dieser wunderschönen Insel und ihren herzlichen Menschen und machen uns auf den Weg zum Flughafen in Heraklion. Nach dem gemeinsamen Check-in treten wir entspannt unseren Direktflug mit der Edelweiss zurück nach Zürich an.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Hotel Anissa Beach****

Das Hotel Anissa Beach**** ist ein herausstechendes 4-Sterne-Resort mit All-Inclusive-Konzept, das seine Gäste nach allen Regeln der Gastfreundschaft verwöhnt. Es liegt in malerischer Lage direkt am Strand der Nordküste Kretas. Harmonisch in die Landschaft eingefügt, besteht es aus nur zweistöckigen Gebäuden, die das Landschaftsbild nicht stören. Die wunderschöne, üppig gedeihende Parklandschaft, die das Hotel Anissa Beach**** umgibt, ist einerseits Markenzeichen, andererseits Oase, um die Seele baumeln zu lassen.

Nur 22 km (ca. 30 Min. Fahrt) von Heraklion und dem Flughafen entfernt. In der Nähe befindet sich auch ein beliebtes Aquarium mit Reptilien-Rettungsstation.

Komfortable Zimmer mit Balkon oder Terrasse, Meer- oder Gartenblick, WLAN, Flachbild-TV, Mini-Kühlschrank (inkl. gratis Wasser). Ab 2025 sind frisch renovierte Zimmer buchbar (z. B. Superior oder Suite mit Pool). Verschiedene Restaurants (u. a. italienisch, kretisch, Steakhouse) und Bars bieten All-Inclusive-Service. 

Grosses Sport- und Freizeitangebot: Aussen- und Innenpools, Kinderbecken, Animation, Beachvolleyball, Tischtennis, Wassersport und vieles mehr.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer Gartenblick CHF 2'590.-
Doppelzimmer Meerblick CHF 2'720.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 590.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer Gartenblick CHF 2'790.-
Doppelzimmer Meerblick CHF 2'920.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 590.-
   


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.93. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20 - 29 Personen CHF 150.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Edelweiss inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen im Viersternehotel Anissa Beach
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • griechische Kurtaxe
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Mirjam und Jürgen Neidhart
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung für die Ausflüge
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 55.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer und EU Bürger/innen einen Reisepass oder eine/n gültige/n Identitätskarte/Personalausweis (für touristische Aufenthalte). Für ausländische Staatsbürger/innen gelten teilweise andere Einreisebestimmungen.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzon (MEZ): +1 Stunde. Die Zeitverschiebung von +1 Stunde besteht das ganze Jahr über, da auch in Griechenland auf die Sommerzeit umgestellt wird.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Griechenland profitiert von den langen Sommern, die – beeinflusst durch das maritimen Klima – als trocken und warm gelten. Dieses Klima sorgt auch für kühle, angenehme Abende. Der Winter ist im Süden mild, im Norden dafür erheblich kühler. Der meiste Regen fällt zwischen November und März.
Sprache
Die Amtssprache Griechenlands ist Griechisch. In den grösseren Hotels als auch Geschäften wird oft Englisch oder sogar auch Deutsch gesprochen.
Währung
Die Landeswährung in Griechenland ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 2’590.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Cornelia Keller
Reiseberatung | Individualreisen
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.