Naturspektakel Madeira
mit Ruedi & Esther Josuran und Stefan Manser
31.03.2026 - 09.04.2026
highlights icon
Highlights
  • Wunderschönes Hotel im botanischen Garten
  • Abwechslungsreiche Ausflüge
  • Vielfältige Natur und idyllische Dörfer
  • Inputs und Inspiration mit Ruedi Josuran
Frühling auf der Blumeninsel

Madeira ist ein wahres Blumenparadies und nicht umsonst trägt die Atlantikinsel den Beinamen «Perle des Atlantiks». Wir geniessen die üppige Pflanzenvielfalt und faszinierend wechselhaften Landschaften. Mal karg aufgrund ihres vulkanischen Ursprungs, mal üppig grün mit wilden Bananenbäumen, mal atemberaubend am Rande der gewaltigen Klippen. Madeira ist schlicht ein Paradies für alle Naturliebhaber, Wanderbegeisterte und Geniesser. Auf dieser Reise erleben wir die schönsten Seiten dieser bezaubernden Insel und haben auch genügend Zeit, entspannt den Blick übers Meer schweifen zu lassen. Die Steilküsten und ausgedehnten Wälder sowie tiefe Schluchten und exotische Gärten Madeiras prägen das sattgrüne Inselbild und werden auch Sie begeistern.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Ruedi & Esther Josuran

Ruedi Josuran ist bekannt als SRF-Moderator vom Fenster zum Sonntag, liebt es mit seinen Gästen unterwegs zu sein und gibt mit seinen Inputs täglich «Gedanke fürs Läbä» weiter. Esther Josuran ist die gute Seele des Teams und hat gerne ein offenes Ohr für alle Anliegen der Reisegäste.

Stefan Manser

Stefan ist Teil der St. Galler Baptistengemeinde Kirche Bild. Er engagiert sich dort im Begrüssungs-Team mit, als Co-Leiter der 60plus-Gruppe und in der Koordination Soziales. Seit bald 20 Jahren arbeitet er bei der Eidg. Invalidenversicherung und unterstützt Menschen im Erwerbsalter im Bereich der beruflichen Re-Integration. Stefan Manser hat während den ersten rund 15 Jahren seines Erwerbslebens in verschiedenen Tätigkeiten in der Reisebranche gearbeitet. Das Reisefieber, die Faszination, von Gott geführt Menschen, Länder, Kontinente und neue Kulturen kennenlernen zu dürfen, ist in Stefan tief verwurzelt. Stefan liebt es, mit Jesus im Herzen für und mit einer Reisegruppe unterwegs zu sein und diese Leidenschaft für Menschen und das Reiseland mit den Mitreisenden zu teilen. 

Programm

Tag
Datum
Programm
Bequemer Direktflug* mit Edelweiss von Zürich nach Funchal. Nach unserer Ankunft werden wir herzlich empfangen. Transfer zu unserem Ferienresort Quinta Splendida Wellness & Botanical Garden in Caniço und gemeinsames Abendessen im Hotel. *HINWEIS: Der Flug findet sehr früh am Morgen statt. Gerne beraten wir Sie bezüglich einer möglichen Übernachtung am Flughafen Zürich.
Erfreuen Sie sich an der wärmenden Sonne, der frischen Meeresluft und dem herrlichen Panoramablick über den Atlantik. Wir nutzen diesen Tag, für erste, individuelle Erkundungen und dazu, in unserem kleinen Ferienparadies so richtig anzukommen. Am späten Nachmittag kommen wir in den Genuss einer exklusiven Führung durch den Botanischen Garten des Hotels – der perfekte Auftakt unseres Aufenthalts auf der Blumeninsel!
Bei unserer einfachen Wanderung folgen wir von Vale Paraiso aus der Levada Serra do Faial. Bei unserer gut 6 km langen Wanderung erfahren wir mehr über die Traditionen und Landwirtschaft von Madeira und können unseren Blick über die Felder schweifen lassen. Im «Bar Moíses» legen wir eine Kaffeepause ein, bevor es bis nach Rochão, nahe Camachas, geht. Dort werden wir von unserem Busfahrer abgeholt und fahren zu Blandys Garden. Letzte Station ist Monte, der Wallfahrtsort der Insel. Anschliessend geht es mit der Seilbahn hinunter nach Funchal und zurück zum Hotel.
Geniessen Sie die Annehmlichkeiten unseres Ferienhotels oder kommen Sie mit auf einen Ausflug in den Norden der Insel (Aufpreis). Wir spazieren von der Ortschaft Garajau aus zur Christus-Statue und haben einen fantastischen Blick auf die Bucht von Funchal. Anschliessend geht es weiter zur östlichsten Spitze – der Ponta de São Lourenço mit spektakulärer Landschaft: Wüste und Felsen prägen das Bild der schmalen Landzunge. Bei klarem Wetter kann man sogar die Nachbarinsel Porto Santo erkennen. Bald erreichen wir Santana mit seinen strohgedeckten Häusern. Anschliessend fahren wir zum Portela Pass, hier erwartet uns in einem rustikalen Restaurant ein besonderes Mittagessen: Espetada (Rindfleischstücke), die auf einem Spiess über dem offenen Feuer gegrillt und mit Salat, gebratenen Mais und Pommes Frites serviert werden. Zum Abschluss geniessen wir ein Dessert. Gut gestärkt geht es über S. Roque de Faial bis zum Naturschutzgebiet Ribeiro Frio. Hier unternehmen wir die leichte Levadawanderung nach Balcões (Balkon). Wir fahren über den Poiso-Pass zum Pico Arieiro, dem dritthöchsten Gipfel Madeiras. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir den Gipfel und lassen den atemberaubenden Ausblick auf uns wirken.
Heute erwartet uns eine Stadtbesichtigung, bei der wir die charmante Altstadt Funchals zu Fuss erkunden. Durch mittelalterliche Gassen schlendern wir vorbei an modernen, künstlerisch gestalteten Türen, die den Strassen ein lebendiges Flair verleihen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Mercado dos Lavradores, der in einem Art déco-Gebäude mit einer Vielzahl an regionalen Produkten wie tropischen Früchten, frischem Gemüse, Fisch, Blumen sowie Leder- und Korbwaren lockt. Nach der Stadtbesichtigung haben wir etwas Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags fahren wir mit dem Katamaran entlang der Steilküste und geniessen die fantastische Aussicht auf die gesamte Bucht von Funchal. In den Gewässern um Madeira tummeln sich Wale und Delfine. Wer entdeckt zuerst einer dieser wunderbaren Meerestiere ?
Ein weiterer Tag zum Seele baumeln lassen in unserem herrlichen Ferienresort. Am Abend erwartet uns ein spezielles Oster-Abendessen im Hotel.
Freizeit oder Ganztagestour in den Norden der Insel (Aufpreis). Das pittoreske Fischerdorf Câmara de Lobos mit seinen bunten Booten wartet mit unzähligen Fotomotiven auf uns. Unterwegs zur Hochebene von Paul da Serra sehen wir Bananenplantagen, kultivierte Terrassen und Weinberge. Unser nächter Halt verbringen wir in Ribeira Brava, wo wir die Kirche besichtigen. Über die Paul da Serra-Hochebene erreichen wir Fanal, das sich in einem kleinen Vulkankrater befindet und zum Weltnaturerbe der UNESCO zählt. Im berühmten Weinanbauort Seixal besuchen wir ein familiengeführtes Weingut und kommen in den Genuss einer kleinen Degustation inkl. kleiner, lokalen Leckereien. Weiter geht es zum Fischerdorf Porto Moniz mit seinen Lava-Naturschwimmbädern. Die riesigen Wellen verwandeln das Meer in ein grosses «Schaumbad». Rückfahrt an die Südküste nach Jardim do Mar und zu unserem Hotel.
Freizeit oder Aktiv-Ausflug (Aufpreis). Die Levada do Norte ist eine der breitesten und längsten Hauptlevadas der Insel. Unsere Wanderung beginnt in Campanario und auf unserem Weg nach Quinta Grande geniessen wir immer wieder die fantastische Aussicht auf Terrassenfelder, kleine Dörfer und das Meer. Dann bringt uns der Bus über gewundene Strassen durch die Obstplantagen hinauf zum Cabo Girão – mit 580 Metern eine der höchsten Steilklippen Europas. Bei klarer Sicht können wir durch die Glasplattform die Steine am Meeresgrund sehen!
Unsere heutige Wanderung beginnt an der Nordküste in Referta und führt entlang der Levada dos Castelejo. Diese wunderschöne Wanderung führt uns auf gut begehbaren Wegen durch die abwechslungsreiche Natur und belohnt uns mit herrlichen Ausblicken auf einige der Dörfer an der Nordküste. Eine einzigartige Landschaftsszenerie! Schliesslich erreichen wir Cruz in der Nähe von Porto da Cruz (Wanderzeit ca. 2 Stunden | 5,5 km | einfach). Hier lassen wir uns ein köstliches «Picado» am Meer schmecken. Im Anschluss besuchen wir die Zuckerrohrmanufaktur «Engenho do Norte» und verkosten den lokalen Rum.
Wir nehmen Abschied von Madeira und fliegen mit Edelweiss nonstop zurück nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Hotel Quinta Splendida Wellness & Botanical Garden

Wir wohnen im schönen 4-Sterne Hotel Quinta Splendida Wellness & Botanical Garden im charmanten Ort Caniço im Südosten der Insel. Das Anwesen bietet mit seinem grossartigen botanischen Garten eine wunderbare Oase zum Erholen und Auftanken. Das Hauptgebäude ist ein restauriertes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert mit reicher Geschichte. Unsere stilvoll eingerichteten Studios mit teilweise seitlichem Meerblick (die üppigen Pflanzen verdecken die Meersicht oftmals etwas) verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon mit Blick den botanischen Garten, eine kleine Küche, Bad mit Haartrockner, Safe, Sat.-TV und WLAN. Im mediterranen Restaurant Galeria mit modernem Ambiente und Terrasse mit Blick auf den Atlantik werden wir morgens und abends kulinarisch verwöhnt. Spazieren Sie durch den weitläufigen Garten oder entspannen Sie auf einer Sonnenliege am Pool. Spa-Anwendungen können vor Ort gegen Aufpreis gebucht werden. 

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 3'190.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 790.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 3'440.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 790.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.98. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 25 - 29 Personen: CHF 150.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Direktflüge mit Edelweiss von Zürich nach Funchal und zurück in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten 
  • Übernachtungen im Viersternehotel Quinta Splendida Wellness & Botanical Garden in Caniço
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Osterspezial-Abendessen inkl. Getränke
  • Transfers und Ausflüge inkl. Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Ruedi & Esther Josuran
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung während den Ausflügen
  • Reiseunterlagen 
Nicht inbegriffen
  • Optional buchbare Ausflüge (Berge CHF 80.- | Nordwesten CHF 80.- | Cabo Girão CHF 40.-)*
  • Trinkgelder (CHF 60.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

*Mindestteilnehmerzahl bei den Ausflügen: 20 Personen

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Schweizer Bürger/innen benötigen für die Einreise nach Portugal eine für die Dauer des Aufenthalts gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): -1 Stunde.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Im Norden Portugals ist es insgesamt etwas feuchter und kühler als im Süden, wo es mediterranes Klima herrscht. Die Temperaturunterschiede zwischen den heissen, relativ trockenen Sommern und kalten Wintern sind gross.
Sprache
Die Amtssprache ist Portugiesisch.
Währung
Die Landeswährung ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 3’190.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Jana Ssekiwu-Haldemann
Leitung Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.