Inseltraum Mallorca
mit Verena Birchler und Dieter & Uschi Ammann
13.03.2026 - 21.03.2026
highlights icon
Highlights
  • Wunderschönes Viersternehotel direkt am Meer und im Wandergebiet
  • Vielseitige Ausflüge & Erkundungen
  • Traumhafter Frühling auf der Mittelmeerinsel
  • Wohltuende Gemeinschaft und ermutigende Andachten
Wir entdecken das Herz der Balearen

Willkommen zu einer abwechslungsreichen Reise nach Mallorca, auf der wir die Insel in vielen Facetten kennenlernen. Unsere Ausflüge führen unter anderem nach Pollensa mit einem Stadtrundgang sowie zu markanten Aussichtspunkten an der Nordküste. In Caimari besuchen wir das Kloster Lluc und erleben dort ein Konzert. Weitere Programmpunkte sind eine Bio-Farm bei Manacor, eine Zugfahrt mit dem historischen «Roten Blitz» nach Sóller und – fakultativ – eine Wanderung entlang der Südküste von Cap Blanc nach Cala Pi.

Diese Reise bietet eine ausgewogene Mischung aus Natur, Kultur und regionaler Lebensart – mit Ausblicken aufs Meer, Einblicken in das ländliche Mallorca und Begegnungen in Küstenorten und Bergdörfern. Dazu gehört auch der Genuss der mallorquinischen Küche und Gastfreundschaft.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Verena Birchler

Verena Birchler liebt es, sich als Journalistin in die unterschiedlichsten Themen zu vertiefen. Seit vielen Jahren reist sie in die ganze Welt – bevorzugt nach Skandinavien, Zypern oder die kanarischen Inseln und man spürt ihre Leidenschaft, wenn sie von den dortigen Kulturen, Menschen und Landschaften schwärmt. Bei Reisen mit Verena kommen auch geistliche Impulse nicht zu kurz.

Dieter & Uschi Ammann

Das weitgereiste Ehepaar liebt es, seine Begeisterung für Land und Leute mit den Reisegästen zu teilen. Dieter Ammann sorgt dafür, dass während der Reise alles rund läuft. Uschi Ammann ist die gute Seele des Teams und hat gerne ein offenes Ohr für die Reisegäste.

Programm

Tag
Datum
Programm
Wir treffen uns am Flughafen von Zürich und heben gemeinsam mit dem komfortablen Direktflug der Swiss nach Palma de Mallorca ab. Vom Flughafen geht es zu unserem wunderschönen Viersternehotel Cala Fornells in Paguera, wo wir uns für die nächsten acht Nächte einrichten.
Unser Tag beginnt in der charmanten Altstadt von Pollensa, wo wir bei einem gemütlichen Stadtrundgang durch die engen Gassen und die historische Architektur schlendern. Zwischendurch legen wir eine wohlverdiente Kaffeepause ein, um das Flair der Stadt in vollen Zügen zu geniessen. Danach fahren wir zu den Aussichtspunkten von Es Colomer, wo uns spektakuläre Ausblicke auf die Küste erwarten. Zur Mittagspause kehren wir in einem geümtlichen Lokal in Puerto Pollensa ein und lassen uns kulinarisch verwöhnen. Gestärkt geht es am Nachmittag weiter zu einer Aloe Vera Farm, wo wir mehr über die heilenden Kräfte dieser besonderen Pflanze erfahren.
Nach einem gemeinsamen Gottesdienst heisst es: Beine ausstrecken, ein gutes Buch auf dem Liegestuhl lesen, einen ausgiebigen Spaziergang am Strand geniessen oder auf eigene Faust durch die Altstadt von Palma schlendern. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und selbstverständlich stehen wir vor Ort mit Rat und Tat zur Verfügung, falls Sie Ideen für einen kleinen Ausflug wünschen.
Nach dem stärkenden Frühstück besuchen wir heute zuerst eine traditionelle Olivenölfabrik in Caimari, wo wir mehr über die Herstellung des «flüssigen Goldes» erfahren. Danach geht es weiter zum beeindruckenden Kloster Lluc, wo wir einen Rundgang durch das Kloster machen und einem Konzert inklusive Chor lauschen. Im Kloster gibt es auch ein Museum, und wir haben hier auch genügend Zeit, in Ruhe Mittag zu essen. Am Nachmittag geht es weiter in die historische Altstadt von Alcúdia, wo wir durch die mittelalterlichen Gassen bummeln können.
Auch der heutige Tag steht zur individuellen Verfügung. Genuss pur!
Unser Tag beginnt mit einem Besuch einer Bio-Farm bei Manacor, wo wir mehr über nachhaltige Landwirtschaft erfahren und ein köstliches Mittagessen in herrlicher Kulisse geniessen. Den Nachmittag verbringen wir in unserem schönen Hotel.
Am Vormittag fahren wir vom Hotel nach Palma, wo unser besonderes Erlebnis beginnt: eine historische Zugfahrt mit dem berühmten «Roten Blitz». Die rund einstündige Fahrt führt uns durch eine spektakuläre Berglandschaft mit Tunneln, Viadukten und herrlichen Ausblicken. In Sóller angekommen, bleibt Zeit zur freien Verfügung, wo Sie die Hafenatmosphäre geniessen oder gemütlich flanieren können. Anschliessend besuchen wir die Alfabia-Gärten – eine grüne Oase mit maurischem Flair und historischen Gebäuden.
Heute wollen wir nochmals unser wunderschönes Hotel und die herrliche Umgebung geniessen. Wer möchte, wandert direkt vom Hotel aus von Bucht zu Bucht – am kristallklaren Wasser und der intensiv farbigen Natur kann man sich kaum sattsehen. Ein ermutigender Input und Zeit für wohltuende Gemeinschaft dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Verbringen Sie Ihren letzten Ferientag auf Mallorca nach Ihrem Gusto!
Heute heisst es Abschied nehmen von der schönen Insel. Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Swiss nonstop zurück nach Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Hotel Cala Fornells

Im familiengeführte Viersternehotel direkt an der Bucht von Cala Fornells in Paguera werden wir uns sofort willkommen fühlen. Das Hotel bietet einen einmaligen Weitblick aufs Mittelmeer und liegt direkt in einem Wandergebiet. Nehmen Sie sich an den freien Tagen Zeit, um von Bucht zu Bucht zu wandern. Die atemberaubende Natur und das kristallklare Wasser werden Sie begeistern! Die komfortablen Zimmer sind mit Klimaanlage/Heizung, TV, kostenlosem WLAN, Minibar, Safe und Telefon ausgestattet und bieten Parkettböden sowie ein Bad mit Dusche oder Badewanne, Haartrockner, Pflegeprodukten und Bademantel. Kulinarisch lassen wir uns sowohl beim reichhaltigen Frühstück als auch beim Abendessen von der mediterranen Küche mit mallorquinischer Tradition verwöhnen. Das Hotel bietet ausserdem einen Wellnessbereich: Entspannen Sie im Hallenbad, der Sauna oder dem schönen Aussenpool mit direktem Strandzugang.

 

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'175.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 300.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'375.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 300.-

 

* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.98. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen oder abweichenden Teilnehmerzahlen bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20 - 29 Personen CHF 90.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Direktflug mit Swiss von Zürich nach Palma de Mallorca und zurück in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen im Viersternehotel Cala Fornells
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Bettensteuer (zurzeit CHF 50.-)
  • Reisebegleitung durch Verena Birchler und Didi & Uschi Ammann
  • Ausflüge inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung für die Ausflüge
  • Reiseunterlagen 
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 35.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Spanien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung. Auf den spanischen Inseln gibt es teilweise eine Zeitverschiebung zur Schweiz.
Medizinische Informationen
Spanien hat keine speziellen medizinischen Anforderungen. Der Impfschutz gemäss Schweizerischem Impfplan ist aussreichend. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Im Norden ist das Klima gemässigt und im Süden heiss und trocken. In Andalusien und den Gebieten am Mittelmeer herrscht mediterranes Klima. Im Hochsommer kann es vor allem im Landesinneren sehr heiss werden. Im Winter ist es speziell im Norden und auf dem Zentralplateau kalt und trocken.
Sprache
Die Amtssprache Spaniens ist Spanisch. In manchen Regionen sind neben dem Spanisch noch andere Sprachen als Amtssprachen anerkannt. Zum Beispiel: Katalanisch, Galicisch und Baskisch.
Währung
Die Landeswährung ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 2’175.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Jana Ssekiwu-Haldemann
Leitung Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.