Nordsee & Hamburg
mit Verena Birchler und Markus Reichenbach
07.05.2026 - 14.05.2026
highlights icon
Highlights
  • Hamburger Hafengeburtstag mit exklusiver Hafenrundfahrt
  • Nordsee erleben in Büsum
  • Wattwanderung im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
  • Schiffsausflug zur Insel Helgoland mit geführter Tour
Von der Elbe ins Watt

Erleben Sie mit uns acht unvergessliche Tage an der Nordsee!

Gemeinsam mit Verena Birchler und Markus Reichenbach entdecken wir die lebendige Hansestadt Hamburg, die einzigartige Insel Helgoland und die weiten Landschaften der Lüneburger Heide. Wir wandern barfuss durchs Wattenmeer, geniessen entspannte Stunden in Büsum und nehmen uns bewusst Zeit für Andachten, persönliche Impulse und den Austausch in der Gruppe. Neben den gemeinsamen Aktivitäten bleibt auch Raum für eigene Erkundungen, Spaziergänge am Meer oder stille Momente in der Natur.

Kiek mol rin – hier weht echte Nordseeluft!

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Verena Birchler

Die Medien- und Kommunikationsfachfrau hat viele Jahre für ERF Medien gearbeitet. Zu ihren liebsten Hobbys gehört das Fotografieren. In ihrem Foto-Workshop nimmt sie die Gäste mit in ihr kreatives Hobby und verbindet dieses mit geistlichen Inputs, die viele Impulse für ein Leben mit Weite und Tiefgang vermitteln. Auf einer von Verena begleiteten Reise kommt bestimmt keine Langeweile auf.

Markus Reichenbach

Als Mit-Gründer von Kultour Ferienreisen begleitet Markus die Reise mit viel Erfahrung und Elan. Auch in hektischen Situationen behält er einen kühlen Kopf und hat für (fast) alle Anliegen einen Lösungsvorschlag. Mit Herzblut sorgt er dafür, dass diese Ferien zu einem unvergesslichen Erlebnis werden und freut sich auf die persönliche Begegnung mit den Gästen.

Programm

Tag
Datum
Programm
Endlich geht es los! Gemeinsam fahren wir von der Schweiz Richtung Norddeutschland. Die Vorfreude auf eine Woche voller Meer, Wind und neuer Entdeckungen begleitet uns von Anfang an. Unterwegs legen wir einen Stopp ein – vielleicht in Würzburg am Main, in der romantischen Heidelberger Altstadt oder in Hann. Münden, wo Fulda und Werra zur Weser zusammenfliessen. Am Abend erreichen wir Hildesheim. Unser Hotel liegt direkt am wunderschönen Marktplatz, sodass wir nach dem Einchecken gleich noch einen Blick auf die historischen Fachwerkhäuser werfen können.
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Hamburg. Passend zum Hafengeburtstag, der vom 8. bis 10. Mai stattfindet, haben wir ein besonderes Programm vorbereitet. In der Hansestadt tauchen wir gleich in ein besonders charmantes Viertel ein: Blankenese, direkt an der Elbe. Bei einem Spaziergang durch enge Gassen und vorbei an eleganten Villen spüren wir, wie sehr dieser Ort mit dem Wasser verbunden ist. Von oben geniessen wir den Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe, vielleicht gönnen wir uns auch ein Eis oder einen Kaffee in einer kleinen Rösterei. Am Nachmittag wartet ein echtes Highlight: Mit einer Barkasse fahren wir hinaus in den Hamburger Hafen. Zwischen riesigen Containerschiffen und historischen Seglern erleben wir das geschäftige Treiben hautnah. Möwen kreischen, die Elbe glitzert, und wir sind mittendrin. Am Abend beziehen wir unser Hotel direkt an der Elbe in Wedel. Wer Lust hat, unternimmt noch einen kleinen Spaziergang am Wasser, bevor wir beim Abendessen den Tag Revue passieren lassen.
Wir spazieren zur Schiffsbegrüssungsanlage Willkomm-Höft. Hier werden alle grossen Schiffe mit Nationalhymne und Flagge willkommen geheissen – ein stimmungsvoller Abschied von Hamburg. Dann geht es für uns Richtung Nordsee. Nach zwei Stunden Fahrt erreichen wir Büsum, unser Zuhause für die kommenden Tage. Schon beim ersten Blick auf die Küste wissen wir: Hier lassen wir die Seele baumeln. Am Nachmittag zeigt uns unser Guide bei einem Ortsrundgang die schönsten Ecken des Fischerdorfes, das heute eine lebendige Küstenstadt ist. Unser Hotel Lighthouse, in dem wir die nächsten vier Nächte verbringen, liegt direkt am Wasser – der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen.
Wir beginnen den Morgen mit einer gemeinsamen Andacht im Hotel, gestaltet von Verena Birchler. Wer möchte, kann anschliessend noch die Fischerkirche besuchen. Der restliche Tag verbringen Sie ganz nach Lust und Laune: ein Spaziergang auf dem Deich, eine kleine Velotour, vielleicht ein Besuch im Café oder einfach die Füsse hochlegen und das Rauschen des Meeres geniessen.
Heute zieht es uns hinaus ins Weltnaturerbe Wattenmeer. Barfuss laufen wir durch den Schlick, überqueren kleine Priele, sehen Wattwürmer und Muscheln und lassen uns vom Wattführer erklären, wie einzigartig dieses Ökosystem ist. Die Weite, die frische Brise, das Gefühl von Freiheit – unvergesslich! Zur Stärkung kehren wir anschliessend in die historische Alte Post ein. Hier soll der berühmte Eiergrog erfunden worden sein. In gemütlicher Runde geniessen wir dieses wärmende Getränk oder eine Tasse Tee – ein Stück norddeutsche Lebensart.
Wir gehen an Bord und fahren hinaus auf die Nordsee. Nach gut zweieinhalb Stunden erreichen wir Helgoland Schon von weitem sehen wir die roten Felsen aus dem Wasser ragen – ein beeindruckender Anblick! Gemeinsam mit Herrn Spreu erkunden wir die Insel: die «Lange Anna», die Lummenfelsen, die bunten Hummerbuden am Hafen. Zwei Stunden Führung geben uns Einblick in Natur und Geschichte dieser besonderen Insel. Danach bleibt Zeit, selbst auf Entdeckungstour zu gehen, vielleicht ein Fischbrötchen am Hafen oder ein kurzer Spaziergang entlang der Klippen. Am Abend bringt uns das Schiff zurück nach Büsum.
Heute nehmen wir Abschied von Büsum. Doch bevor wir ganz in den Süden zurückkehren, legen wir einen Halt in der Lüneburger Heide ein. Bei einem Spaziergang durch die einmalige Landschaft mit ihrem weiten Blick, den sanften Hügeln und den typischen Heidepflanzen geniessen wir noch einmal die Natur in vollen Zügen. Am Abend erreichen wir Göttingen, wo wir einmal übernachten.
Heute heisst es Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck machen wir uns auf den Heimweg.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Lighthouse Hotel & Spa

Das Lighthouse Hotel & Spa in Büsum begeistert durch sein einzigartiges Design, das nordischen Hafencharme mit modernem Komfort verbindet. Die 111 Zimmer und Suiten sind modern und komfortabel eingerichtet, mit gemütlichen Betten, hochwertiger Ausstattung, Schreibtisch, TV und teilweise Balkon oder Terrasse.
 
Ein Highlight ist das Ocean Spa: Mit Panorama-Sauna, mehreren Saunen, Ruheräumen, Whirlpool und direktem Zugang zum angrenzenden Wellenbad lädt es zum Entspannen ein.
 
Kulinarisch bietet das Hotel drei Restaurants und zwei Bars, die regionale und internationale Spezialitäten servieren, sowie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
 
Die Lage des Hotels ist ebenfalls ideal: Direkt am Museumshafen gelegen, sind der Strand, der Leuchtturm, das Wattenmeer und zahlreiche Restaurants sowie Geschäfte bequem zu Fuss erreichbar – perfekt für einen erholsamen und abwechslungsreichen Aufenthalt an der Nordsee.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'490.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 590.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'690.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 590.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 1.00. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20 - 29 Personen CHF 150.-
Inbegriffene Leistungen
  • Reise im Komfortbus ab / bis Schweiz inkl. CO2 Kompensation
  • 7 Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Rundreise inkl. Eintritte, Besichtigungen und Führungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Verena Birchler und Markus Reichenbach
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 35.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Deutschland im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer betragen zwischen 25°C bis 30°C und im Winter zwischen 0°C bis -5°C. Im Norden ist das Klima meistens wechselhafter als im Süden.
Sprache
Die Amtssprache ist Deutsch.
Währung
Die Landeswährung in Deutschland ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 2’490.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Cornelia Keller
Reiseberatung | Individualreisen
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.