Kreuzfahrt Norwegen
mit Verena Birchler und Markus & Brigitte Reichenbach
01.02.2026 - 12.02.2026
highlights icon
Highlights
  • Fahrt auf der klassischen Postschiffroute – von Bergen bis Trondheim
  • Lofoten-Inseln im Winterlicht
  • Überquerung des Polarkreises
  • Das Nordkap – Europas nördlichster Punkt
Wintertraum – unterwegs auf der schönsten Küstenroute Norwegens

Träumen Sie davon, einmal im Leben die Nordlichter zu sehen? Und Norwegen im Winter zu erleben – klar, ruhig und beeindruckend?
Dann ist diese Reise genau das Richtige für Sie. An Bord der MS Havila Castor erleben Sie die klassische Postschiffroute von Bergen bis Kirkenes und zurück nach Trondheim – bequem, entspannt und komfortabel.
Während draussen Fjorde, Berge und verschneite Küsten vorbeiziehen, geniessen Sie die Aussicht aus der warmen Panorama-Lounge. Die Postschiffroute gilt als eine der schönsten Seereisen der Welt – besonders im Winter, wenn Schnee die Landschaft bedeckt und sich das Licht ständig verändert.
Mit etwas Glück erleben Sie unterwegs auch die Polarlichter, die in dieser Jahreszeit häufig am Himmel zu sehen sind.
Auf Ausflügen besuchen Sie kleine Fischerdörfer, erfahren mehr über die norwegische Kultur und entdecken eine Landschaft, die rau, wild – und gleichzeitig still und eindrucksvoll ist. Das Meer, die Fjorde und die Natur der norwegischen Küste machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis! 12 Tage – Tausend Erinnerungen...

FOTOWORKSHOP MIT VERENA BIRCHLER
Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener: Sie haben die Gelegenheit, theoretisch und praktisch Ihre Fotos zu verbessern. Themen: Reisefotografie, Landschaftsaufnahmen, Polarlichtfotografie, das Auge für gute Motive schärfen. Verena Birchler teilt mit Ihnen ihre Leidenschaft fürs Fotografieren.

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Verena Birchler
Verena Birchler

Die Medien- und Kommunikationsfachfrau hat viele Jahre für ERF Medien gearbeitet. Zu ihren liebsten Hobbys gehört das Fotografieren. In ihrem Foto-Workshop nimmt sie die Gäste mit in ihr kreatives Hobby und verbindet dieses mit geistlichen Inputs, die viele Impulse für ein Leben mit Weite und Tiefgang vermitteln. Auf einer von Verena begleiteten Reise kommt bestimmt keine Langeweile auf.

Markus & Brigitte Reichenbach
Markus & Brigitte Reichenbach

Als Mit-Gründer von Kultour Ferienreisen begleiten die routinierten Reiseveranstalter die Reise mit Erfahrung und Elan. Mit viel Herz sorgen sie dafür, dass diese Ferien zu einem Erlebnis werden und freuen sich auf die Begegnung mit den Gästen.

Programm

Tag
Datum
Programm
Willkommen zu einer unvergesslichen Reise entlang der norwegischen Küste! Flug von Zürich via Kopenhagen in die malerische Hafenstadt Bergen. Nach der Ankunft Begrüssung durch unsere Reiseleitung und Transfer ins gemütliche Hotel im Stadtzentrum. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir unsere Mitreisenden kennen und stimmen uns auf die kommenden Tage ein. Übernachtung in Bergen.
Nach dem Frühstück entdecken wir Bergen bei einer spannenden Stadtrundfahrt. Die charmante Altstadt mit ihren bunten Holzhäusern im Hanseviertel Bryggen (UNESCO-Weltkulturerbe) entführt uns ins Mittelalter – heute ein lebendiges Quartier mit Kunsthandwerk und Galerien. Auf dem berühmten Fischmarkt schnuppern wir frische Meeresluft und norwegische Köstlichkeiten. Mit der historischen Standseilbahn Fløibanen geht’s hinauf auf den Berg Fløyen: ein atemberaubender Blick über Stadt, Fjord und Berge belohnt uns. Am Nachmittag: Einschiffung auf die elegante MS Havila Castor – unser Zuhause für die kommenden Tage. Beim ersten Abendessen an Bord lassen wir Bergen hinter uns und gleiten dem Nordlicht entgegen – entlang der alten Wikingerroute durch den Hjeltefjord.
Am Morgen wachen wir an Bord der MS Havila Castor auf – der Blick hinaus zeigt die zerklüftete Westküste Norwegens, mit vorgelagerten Inseln, schroffen Felsen und kleinen Siedlungen, die sich eng an die Ufer schmiegen. Nach dem Frühstück nähern wir uns Ålesund, einer der architektonisch reizvollsten Städte Norwegens. Nach einem verheerenden Stadtbrand im Jahr 1904 wurde Ålesund im damals modernen Jugendstil wiederaufgebaut – mit Türmchen, Ornamenten und geschwungenen Fassaden. Bei einem Rundgang durch die Altstadt erkunden wir die elegante Architektur, kleine Läden und Cafés. Wer möchte, kann auch einen fakultativen Ausflug auf den Hausberg Aksla unternehmen – von oben bietet sich ein fantastischer Blick auf die Stadt, das Meer und die umliegenden Inseln. Am Nachmittag setzt das Schiff seine Fahrt entlang der Küste fort – vorbei an der Hafenstadt Molde, bekannt für ihre milden Winter und das Panorama der «Moldepanorama»-Bergkette.
Die charmante Stadt am Fjord verbindet Geschichte und Gegenwart auf besondere Weise. Bunte Holzhäuser, traditionsreiche Gassen und eine lebendige Altstadt laden zum Entdecken ein. Ein Höhepunkt ist der Nidarosdom, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert. Die reich verzierte Fassade und das eindrucksvolle Innere machen ihn zu einem der bedeutendsten Sakralbauten Skandinaviens. Gleich daneben befindet sich der Erzbischöfliche Palast, der heute ein interessantes Museum mit archäologischen Funden und kunstvollen Skulpturen beherbergt. Wer es ruhiger mag, geniesst einen Kaffee in einem der gemütlichen Cafés oder schlendert durch kleine Geschäfte im Altstadtviertel Bakklandet.
Ein unvergesslicher Moment: Wir überqueren den Polarkreis – willkommen in der Arktis! Hier beginnt das Reich der Nordlichter, Seeadler und wilden Naturgewalten. Schneebedeckte Gipfel, eisige Fjorde und charmante Fischerdörfer der Lofoten-Inseln erwarten uns am Abend. Mit etwas Glück tanzen grüne Polarlichter am Himmel...
Ein neuer Tag bringt uns nach Tromsø, auch das «Paris des Nordens» genannt. Die lebendige Stadt ist Ausgangspunkt historischer Polarexpeditionen. Auf einem optionalen Ausflug begegnen wir einem Samen mit seinem Rentier – und tauchen in die faszinierende Kultur des indigenen Volkes ein.
Heute erreichen wir einen besonderen Höhepunkt der Reise: das Nordkap, den nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Vor uns liegt das endlose Eismeer, über uns der dunkle Himmel der Arktis – eine eindrucksvolle, stille Landschaft. Wer mag, probiert eine frisch gefangene Königskrabbe – ein echter Genuss in dieser Region.
In Kirkenes, ganz im äussersten Nordosten Norwegens, erreichen wir den Wendepunkt unserer Reise. Die kleine Stadt liegt eingebettet in eine verschneite Fjordlandschaft und beeindruckt mit ihrer abgeschiedenen Lage und arktischen Atmosphäre. Wer möchte, kann an einem optionalen Ausflug in das beeindruckende Eishotel teilnehmen – ein Bauwerk komplett aus Schnee und Eis, das jeden Winter neu entsteht. Auch eine Fahrt mit dem Schneemobil oder ein Besuch bei Huskys wird angeboten. Danach nehmen wir Kurs zurück Richtung Süden – mit neuen Eindrücken im Gepäck.
Je nach Fahrtrichtung zeigt sich die Küste von einer neuen Seite. Steile Bergformationen, tief eingeschnittene Fjorde und kleine Siedlungen begleiten unseren Weg. Am Abend erwartet Sie das lebendige Tromsø – vielleicht mit einem kleinen Bummel durch das Zentrum oder einem Drink in einer Bar mit Blick auf das Wasser.
Noch einmal durchqueren wir die faszinierenden Lofoten: weisse Strände, spitze Gipfel, bunte Holzhäuser. Wenn es das Wetter erlaubt, erleben wir die Fahrt in den schmalen Trollfjord – ein unvergessliches Naturerlebnis!
Heute überqueren wir erneut den Polarkreis – ein stiller Abschied vom arktischen Norden. Die Landschaft verändert sich, wird milder und sanfter. Der markante Berg Torghatten, durch dessen Mitte ein natürliches Loch führt, ist eines der vielen herrlichen Fotomotive entlang der Route.
Letzter Morgen an Bord. Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied vom Schiff und seiner Crew. Eine kurze Stadtrundfahrt durch Trondheim führt uns nochmals zu den Highlights der alten Wikingerstadt – darunter die Gamle Bybro und das charmante Caféviertel Bakklandet, wo ein letztes Heissgetränk auf uns wartet. Danach Transfer zum Flughafen und Rückflug via Kopenhagen nach Zürich – mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

MS Havila Castor

Die MS Havila Castor ist eines der modernsten Schiffe auf der klassischen norwegischen Küstenroute – gebaut für maximalen Komfort und minimale Emissionen. Mit dem grössten Batteriespeicher der Welt, emissionsfreier Reisezeit von bis zu 4 Stunden und Energiegewinnung aus Kühlwasser und Landstrom erleben Sie Norwegen besonders umweltfreundlich.

An Bord erwartet Sie skandinavisches Design, inspiriert von Meer, Himmel, Bergen und Gletschern – mit grosszügigen Panoramafenstern, gemütlichen Lounges unter dem Glasdach und Jacuzzis mit Blick auf die Nordlichter. Kulinarisch verwöhnen wir Sie mit regionalen Spezialitäten aus den Orten entlang der Route.

Zwei Restaurants, eine Panorama-Bar, Fitness- und Entspannungsbereiche sowie stilvolle Aussichtsplätze – von der Bugplattform bis zur Promenade – lassen keine Wünsche offen. Der Havila Shop rundet das Erlebnis mit lokalen Produkten und nützlichen Reiseartikeln ab.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*  
Innenkabine  CHF 3'790.-
Aussenkabine Meersicht Superior CHF 4'790.-
Innenkabine | Einzelnutzung CHF 5'550.-
Aussenkabine Meersicht Superior | Einzelnutzung CHF 7'850.-
Zubucherkabine Twin-Betten CHF 3'890.-
   
NORMALPREIS  
Innenkabine  CHF 4'040.-
Aussenkabine Meersicht Superior CHF 5'040.-
Innenkabine | Einzelnutzung CHF 5'800-
Aussenkabine Meersicht Superior | Einzelnutzung CHF 8'100.-
Zubucherkabine Twin-Betten CHF 4'140.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.98. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 26-29 Teilnehmenden CHF 60.-, bei 20-25 Teilnehmenden CHF 160.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit SAS via Kopenhagen inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 88.-)
  • 1 Übernachtung in gutem Hotel der Mittelklasse
  • Halbpension im Hotel
  • 10 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie auf der MS Havila Castor
  • Vollpension auf dem Schiff
  • Reisebegleitung durch Verena Birchler und Markus & Brigitte Reichenbach
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung in Bergen und in Trondheim (02.02. und 12.02.2026)
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 80.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge (werden den Angemeldeten im Voraus angeboten)
  • Getränke und zusätzliche Verpflegung unterwegs und auf dem Schiff
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Alle EU-Bürger/innen benötigen für die Einreise nach Norwegen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Norwegen im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Das Klima ist trotz der nördlichen Lage durch den Einfluss des Golfstroms verhältnismässig mild. Entlang der Küste ist es kühl und feucht, während es im Innern trockener und sonniger ist. Die Winter sind lang und kalt mit einer Durschnittstemperatur zwischen -4,5°C und 1,5°C. Der Frühling ist gewöhnlich kühl aber oft sonnig. Der Sommer der von Mitte Juni bis Mitte September dauert ist warm und sonnig.
Sprache
Die Amtssprache ist Norwegisch. Daneben wird häufig auch Englisch gesprochen.
Währung
Die Landeswährung ist die Norwegische Krone.
Preis pro Person
Ab CHF 3’790.-
Zoé Lehmann | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoé Lehmann
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.