
- Fahrt auf der klassischen Postschiffroute – von Bergen bis Trondheim
- Lofoten-Inseln im Winterlicht
- Überquerung des Polarkreises
- Das Nordkap – Europas nördlichster Punkt
Träumen Sie davon, einmal im Leben die Nordlichter zu sehen? Und Norwegen im Winter zu erleben – klar, ruhig und beeindruckend?
Dann ist diese Reise genau das Richtige für Sie. An Bord der MS Havila Castor erleben Sie die klassische Postschiffroute von Bergen bis Kirkenes und zurück nach Trondheim – bequem, entspannt und komfortabel.
Während draussen Fjorde, Berge und verschneite Küsten vorbeiziehen, geniessen Sie die Aussicht aus der warmen Panorama-Lounge. Die Postschiffroute gilt als eine der schönsten Seereisen der Welt – besonders im Winter, wenn Schnee die Landschaft bedeckt und sich das Licht ständig verändert.
Mit etwas Glück erleben Sie unterwegs auch die Polarlichter, die in dieser Jahreszeit häufig am Himmel zu sehen sind.
Auf Ausflügen besuchen Sie kleine Fischerdörfer, erfahren mehr über die norwegische Kultur und entdecken eine Landschaft, die rau, wild – und gleichzeitig still und eindrucksvoll ist. Das Meer, die Fjorde und die Natur der norwegischen Küste machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis! 12 Tage – Tausend Erinnerungen...
FOTOWORKSHOP MIT VERENA BIRCHLER
Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener: Sie haben die Gelegenheit, theoretisch und praktisch Ihre Fotos zu verbessern. Themen: Reisefotografie, Landschaftsaufnahmen, Polarlichtfotografie, das Auge für gute Motive schärfen. Verena Birchler teilt mit Ihnen ihre Leidenschaft fürs Fotografieren.
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Programm
Unterkunft
Die MS Havila Castor ist eines der modernsten Schiffe auf der klassischen norwegischen Küstenroute – gebaut für maximalen Komfort und minimale Emissionen. Mit dem grössten Batteriespeicher der Welt, emissionsfreier Reisezeit von bis zu 4 Stunden und Energiegewinnung aus Kühlwasser und Landstrom erleben Sie Norwegen besonders umweltfreundlich.
An Bord erwartet Sie skandinavisches Design, inspiriert von Meer, Himmel, Bergen und Gletschern – mit grosszügigen Panoramafenstern, gemütlichen Lounges unter dem Glasdach und Jacuzzis mit Blick auf die Nordlichter. Kulinarisch verwöhnen wir Sie mit regionalen Spezialitäten aus den Orten entlang der Route.
Zwei Restaurants, eine Panorama-Bar, Fitness- und Entspannungsbereiche sowie stilvolle Aussichtsplätze – von der Bugplattform bis zur Promenade – lassen keine Wünsche offen. Der Havila Shop rundet das Erlebnis mit lokalen Produkten und nützlichen Reiseartikeln ab.
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
SOFORTPREIS* | |
Innenkabine | CHF 3'790.- |
Aussenkabine Meersicht Superior | CHF 4'790.- |
Innenkabine | Einzelnutzung | CHF 5'550.- |
Aussenkabine Meersicht Superior | Einzelnutzung | CHF 7'850.- |
Zubucherkabine Twin-Betten | CHF 3'890.- |
NORMALPREIS | |
Innenkabine | CHF 4'040.- |
Aussenkabine Meersicht Superior | CHF 5'040.- |
Innenkabine | Einzelnutzung | CHF 5'800- |
Aussenkabine Meersicht Superior | Einzelnutzung | CHF 8'100.- |
Zubucherkabine Twin-Betten | CHF 4'140.- |
* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.
- Linienflüge mit SAS via Kopenhagen inkl. 23 kg Freigepäck
- Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 88.-)
- 1 Übernachtung in gutem Hotel der Mittelklasse
- Halbpension im Hotel
- 10 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie auf der MS Havila Castor
- Vollpension auf dem Schiff
- Reisebegleitung durch Verena Birchler und Markus & Brigitte Reichenbach
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung in Bergen und in Trondheim (02.02. und 12.02.2026)
- Reiseunterlagen
- Trinkgelder (CHF 80.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
- Fakultative Ausflüge (werden den Angemeldeten im Voraus angeboten)
- Getränke und zusätzliche Verpflegung unterwegs und auf dem Schiff
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
Länderinformationen






Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr